So, ich bin dann auch wieder nüchtern.
Gestern bei super Laufwetter mußten die PB ja nur so fallen.
Bei mir ist die 1:25 gefallen und es steht jetzt eine 1:24:33 zuknacken.
Schon nach dem ersten KM war ich ein bißchen traurig nicht den ganzen Marathon gelaufen zu sein. Es stimmte einfach alles, tolles Laufwetter, gute Stimmung an der Strecke und es lief wie von selbst. Die KM flogen nur so dahin.
Ab KM16 durfte ich die nachher 1. Frau begleiten und gemeinsam mit ihr auf aufholjagt (von 4 auf 1) gehen. Hat richtig Laune gemacht, Danke dafür.
Gruß und Glückwunsch an alle
,vorallem den "Ersttäter" .Egal ob da eine 2,20 oder 5,xx steht, Ihr habt es geschaft, toll.
Jens
452
Ralf-Charly hat geschrieben:Dann will ich mal sehen, ob ich die Katastrophe von gestern noch zusammenkriege, [...]
Jetzt erst mal einen Monat etwas langsamer und dann fängt die Vorbereitung für Münster an. Die vier Minuten dürften zu schaffen sein!!!


Sollen wir in Münster versuchen gemeinsam die sub 4h zu schaffen



Endophine
453Mit dem Sambatanzen der Endophine ist endgültig klar, dass du eine Jungrennerin bist.Schnucki hat geschrieben:@Brigitte 43
dem,was Klausi hier sagt,ist nichts mehr hinzuzufügen,außer vielleicht,daß mir das mit den Jungrennerinnen gut gefällt.Dann bin ich das nämlich auch noch.
Liebe Grüße Ulla.
Bei mir knirschen heute nur die Kristalle zwischen den Oberschenkelmuskeln.

Viele Grüße
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
454
Wenn das eine Katastrophe war, erzähl mal wie's ist, wenn's gut läuftRalf-Charly hat geschrieben:Dann will ich mal sehen, ob ich die Katastrophe von gestern noch zusammenkriege

Glückwunsch

Marme
455
Du bist ja auch ein paar Kilometerchen mehr gelaufen.Jungrenner.Klaus_x hat geschrieben:Mit dem Sambatanzen der Endophine ist endgültig klar, dass du eine Jungrennerin bist.
Bei mir knirschen heute nur die Kristalle zwischen den Oberschenkelmuskeln.![]()
Nicht wirklich
456Ging doch nur bergab..... und versuche damit schon dich für den Hermannslauf 2007 einzustimmernSchnucki hat geschrieben:Du bist ja auch ein paar Kilometerchen mehr gelaufen.Jungrenner.

Viele Grüße
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
457
Ich glaube ich muss mich entschuldigen,
ist mir das, dass ich geschrieben habe das die Leistungen die weit unter 2.00 nicht gewürdigt werden.
Manchmal hab ich eben einen
Sorry, Ihr habt mir jetzt klar gemacht dass Ihr anders denkt u. mit Euren Postings ich fühle mich gleich besser
Ich weis nicht ob ich einen so schönen Laufbericht zusammenbekomme wie einige von Euch. Werde mal drüber
u. vieleicht lass ich Euch an meinem Kampf, Triumpf, Erfolg u. meinen Zielgedanken teilhaben.
Aber ich habe sowas noch nie geschrieben u. mal schaun ob ich mich trau
Brigitte

Manchmal hab ich eben einen

Sorry, Ihr habt mir jetzt klar gemacht dass Ihr anders denkt u. mit Euren Postings ich fühle mich gleich besser

Ich weis nicht ob ich einen so schönen Laufbericht zusammenbekomme wie einige von Euch. Werde mal drüber

Aber ich habe sowas noch nie geschrieben u. mal schaun ob ich mich trau
Brigitte
[SIGPIC][/SIGPIC]
458
@Ralf: Deinen Regen hast du ja bekommen (hast ja auch laut genug drum gebettelt).. Ansonsten: Schöner Bericht und irre Zeit. Gratulation!!
@HM-Finisher: Hat jemand das Finisher Shirt in XXL und möchte eines in XL?? Dann PN an mich. Ich find die nämlich ziemlich klein...
@HM-Finisher: Hat jemand das Finisher Shirt in XXL und möchte eines in XL?? Dann PN an mich. Ich find die nämlich ziemlich klein...
459
Jublu hat geschrieben: Sollen wir in Münster versuchen gemeinsam die sub 4h zu schaffen![]()
da könnte ich mir vorstellen, dabei zu sein
![]()
Hallo Jörch

1. schaffst Du das nächste Woche schon und 2. bin ich in Münster dabei

460
Ralf-Charly hat geschrieben:Jetzt erst mal einen Monat etwas langsamer und dann fängt die Vorbereitung für Münster an. Die vier Minuten dürften zu schaffen sein!!!
Hallo Ralf,
danke für den informativen Laufbericht und herzlichen Glückwunsch zur neuen Bestzeit.


Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete!
(Larry King)

461
Brigitte43 hat geschrieben:
Ich weis nicht ob ich einen so schönen Laufbericht zusammenbekomme wie einige von Euch. Werde mal drüberu. vieleicht lass ich Euch an meinem Kampf, Triumpf, Erfolg u. meinen Zielgedanken teilhaben.
Aber ich habe sowas noch nie geschrieben u. mal schaun ob ich mich trau
Brigitte

Trau dich ruhig!

Ich selber habe an zwei Läuferinnen aus diesem Forum bei km 21 gedacht und ob es den Beiden jetzt richtig gut geht, ob sie im Ziel sind und habe innerlich über ihre Outfit-Probleme gelacht, die ganz sicher keine waren. Du hast villeicht ja etwas von dem Problem mit der Plastiktüte mitbekommen....welche Farbe und das es für sie gar keine tailierten gibt. (Also, eine echte Marktlücke beim laufen entdeckt.) Und ich dachte, wenn die Zwei ihr Ziel erreichen, dann packe ich das auch.
Also...?????
Ganz wichtig: An meine Frau, die auch den Hermannslauf mitlief, habe ich natürlich auch gedacht. Wie es ihr geht und natürlich die Daumen für sie gedrückt. Aber es gab nicht die lustigen Outfit-Probleme.......

Viele Grüße
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
462
Hallo Ralf,Ralf-Charly hat geschrieben:Morgen zusammen!
Da ja gestern die Bestzeiten reihenweise gepurzelt sind, kann ich dazu auch noch etwas beisteuern:
04:03:21
herzlichen Glückwunsch auch noch von mir


Habe dich in der letzten Kurve vor dem Stadion noch eben gesehen und gerufen, warst aber irgendwie "beschäftigt" und hast nicht reagiert

Nochmals Kompliment und viele Grüße

Micha
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
Für Brigitte!
463Hallo,
was Du zu der Wahrnehmung von langsamen Läufer/innen hier im Forum schreibst, ist doch wirklich so, da brauchen wir uns nichts vorzumachen!
Jetzt mal abgesehen von denjenigen, die hier nochmal geschrieben haben, das das totaler Unsinn ist, sich über Zeiten lustig zu machen, weil man ja sowieso nicht gegen Zeiten sondern gegen sich selbst läuft.
Und eine der hier gemachten Äußerungen weiß ich wirklich nicht zu deuten... und will es auch nicht.
Denn für mich ist klar, das es gestern eine prima Leistung war.
Für mich ist aus gesundheitlichen Gründen der Halbmarathon soviel wie für andere der Marathon, und wenn ich das noch ein paar Jährchen machen will, dann ist es doch schön für mich, das ich aufgrund der Langsamkeit immer wieder eine neue Bestzeit laufen kann- gegen mich selbst- versteht sich.
Warum so wenig dazu gratuliert wird liegt doch auf der Hand- es ist nicht der Bringer für den Außenstehenden, es ist einfach nur ein gelaufener HM.
Woher soll man auch wissen, was so ein Lauf für jemanden wie mich bedeutet?
Und weißt Du was- Brigitte- mir ist es gleich.
Denn ich weiß es ja.
Diese Gedanken beim hangeln von Kilometer zu Kilometer, auch das zählen und rechnen, das stolz sein und das Samba-Gefühl- das ist in mir drin, und da gehört es hin.
Also auch Dir meinen allergrößten Glückwunsch, bestimmt bist Du eine von denjenigen, die mich auf den letzten Kilometern noch eingefangen haben als meine Kraft oder auch nur der Kopf abbaute.
Genieß´alles was dazu gehört und freu Dich so wie ich auf den nächsten Wettkampf!
Regina
was Du zu der Wahrnehmung von langsamen Läufer/innen hier im Forum schreibst, ist doch wirklich so, da brauchen wir uns nichts vorzumachen!
Jetzt mal abgesehen von denjenigen, die hier nochmal geschrieben haben, das das totaler Unsinn ist, sich über Zeiten lustig zu machen, weil man ja sowieso nicht gegen Zeiten sondern gegen sich selbst läuft.
Und eine der hier gemachten Äußerungen weiß ich wirklich nicht zu deuten... und will es auch nicht.
Denn für mich ist klar, das es gestern eine prima Leistung war.
Für mich ist aus gesundheitlichen Gründen der Halbmarathon soviel wie für andere der Marathon, und wenn ich das noch ein paar Jährchen machen will, dann ist es doch schön für mich, das ich aufgrund der Langsamkeit immer wieder eine neue Bestzeit laufen kann- gegen mich selbst- versteht sich.
Warum so wenig dazu gratuliert wird liegt doch auf der Hand- es ist nicht der Bringer für den Außenstehenden, es ist einfach nur ein gelaufener HM.
Woher soll man auch wissen, was so ein Lauf für jemanden wie mich bedeutet?
Und weißt Du was- Brigitte- mir ist es gleich.
Denn ich weiß es ja.
Diese Gedanken beim hangeln von Kilometer zu Kilometer, auch das zählen und rechnen, das stolz sein und das Samba-Gefühl- das ist in mir drin, und da gehört es hin.
Also auch Dir meinen allergrößten Glückwunsch, bestimmt bist Du eine von denjenigen, die mich auf den letzten Kilometern noch eingefangen haben als meine Kraft oder auch nur der Kopf abbaute.
Genieß´alles was dazu gehört und freu Dich so wie ich auf den nächsten Wettkampf!
Regina
...und der kleine beige Hund
Auch wenn es nur für Brigitte war
464... dir gratuliere ich natürlich auch. Nur wusste ich ja nicht, dass du gelaufen bist.
Hallo Regina,
meinen ganz herzlichen Glückwunsch auch zu deinem Lauferfolg am Wochenende.
Einen Halbmarathon wie du ihn jetzt gelaufen bist, ist ein richtiger Lauf....anstrengend und lang und fordert einen bis an die Leistungsgrenze. Jeder der so einen Lauf geschafft hat kann ganz zurecht stolz auf seine persönliche Leistung sein. Ein Marathon muss es wirklich nicht sein! Laufen beginnt da, wo sich jemand aufrafft regelmäßig und "vernünftig" zu trainieren. Und wer dann einen 10 km Lauf oder sogar einen Halbmarathon schafft ist gut!
Übrigens läuft auch meine Frau seit drei Jahren und hat inzwischen einige Halbmarathons gelaufen. Sicher nicht superschnell... aber ich sehe was sie dafür trainiert und was für tolle Fortschritte sie in dieser Zeit gemacht hat. Und ich sehe manchmal, wenn ich sie auf den letzen Kilometern begleite, wie platt sie ist und trotzdem um eine für sich gute Zeit und gegen ander Mitläufer kämpft. Wo ist da der Unterschied zu den Schnelleren? Die hatten noch Applaus und Zuschauer, die Getränke unterwegs werden persönlich gereicht....während mancher unsportliche Laufveranstalter für die letzten Läufer nicht einmal die Getränkestände offen hat oder die Streckenposten einfach abbauen.
Also, ich finde, dass was sie leistet toll... egal wie manch ein "Spitzenläufer" darüber denkt. Obwohl, ich glaube, die wirklich guten, sehen das schon richtig.
Und ich glaube, hier im Forum sind nur wenige, die das anders sehen. Wenn doch, dann wäre das sehr schade!
Also sei nicht zu sauer, wenn du denkst nur die Leistung der etwas Schnelleren würde anerkannt.
Viele Grüße und eine gute Erholung von gestern
Klaus
PS: Mir gefallen Donna und Charly. Ganz schön pfiffig die Zwei!

Hallo Regina,

meinen ganz herzlichen Glückwunsch auch zu deinem Lauferfolg am Wochenende.

Einen Halbmarathon wie du ihn jetzt gelaufen bist, ist ein richtiger Lauf....anstrengend und lang und fordert einen bis an die Leistungsgrenze. Jeder der so einen Lauf geschafft hat kann ganz zurecht stolz auf seine persönliche Leistung sein. Ein Marathon muss es wirklich nicht sein! Laufen beginnt da, wo sich jemand aufrafft regelmäßig und "vernünftig" zu trainieren. Und wer dann einen 10 km Lauf oder sogar einen Halbmarathon schafft ist gut!
Übrigens läuft auch meine Frau seit drei Jahren und hat inzwischen einige Halbmarathons gelaufen. Sicher nicht superschnell... aber ich sehe was sie dafür trainiert und was für tolle Fortschritte sie in dieser Zeit gemacht hat. Und ich sehe manchmal, wenn ich sie auf den letzen Kilometern begleite, wie platt sie ist und trotzdem um eine für sich gute Zeit und gegen ander Mitläufer kämpft. Wo ist da der Unterschied zu den Schnelleren? Die hatten noch Applaus und Zuschauer, die Getränke unterwegs werden persönlich gereicht....während mancher unsportliche Laufveranstalter für die letzten Läufer nicht einmal die Getränkestände offen hat oder die Streckenposten einfach abbauen.
Also, ich finde, dass was sie leistet toll... egal wie manch ein "Spitzenläufer" darüber denkt. Obwohl, ich glaube, die wirklich guten, sehen das schon richtig.
Und ich glaube, hier im Forum sind nur wenige, die das anders sehen. Wenn doch, dann wäre das sehr schade!
Also sei nicht zu sauer, wenn du denkst nur die Leistung der etwas Schnelleren würde anerkannt.
Viele Grüße und eine gute Erholung von gestern
Klaus
PS: Mir gefallen Donna und Charly. Ganz schön pfiffig die Zwei!
Viele Grüße
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
465
Danke Klaus, das ist sehr nett, was Du geschrieben hast.
Konnte meine müden Beine heute ein wenig bei der Arbeit antschlacken, es ist ihnen gut bekommen, da ging es mir nach manchem Trainingslauf wesentlich schlechter.
Ich wollte keineswegs jammern über zu wenig Aufmerksamkeit.
Ich weiß ja, das die meisten hierdas genauso sehen.
Diesem Forum habe ich vieles zu verdanken, viel Wissen, Spaß und viele Geschichten, also kein Grund zur Besorgnis!
Und was machen die anderen geplagten Läuferbeine? Ich kann zum auslaufen das Arbeiten in der Backstube sehr empfehlen, 7,5 Stunden treppauf-treppab, Kuchen stemmen, Torten schmücken...Eisbecher machen und Schnittchen, die ideale Nachwettkampfausdauerübung!
Das Laktat ist raus!
Regina
Konnte meine müden Beine heute ein wenig bei der Arbeit antschlacken, es ist ihnen gut bekommen, da ging es mir nach manchem Trainingslauf wesentlich schlechter.
Ich wollte keineswegs jammern über zu wenig Aufmerksamkeit.
Ich weiß ja, das die meisten hierdas genauso sehen.
Diesem Forum habe ich vieles zu verdanken, viel Wissen, Spaß und viele Geschichten, also kein Grund zur Besorgnis!
Und was machen die anderen geplagten Läuferbeine? Ich kann zum auslaufen das Arbeiten in der Backstube sehr empfehlen, 7,5 Stunden treppauf-treppab, Kuchen stemmen, Torten schmücken...Eisbecher machen und Schnittchen, die ideale Nachwettkampfausdauerübung!

Das Laktat ist raus!
Regina

...und der kleine beige Hund
Wow....
466... jetzt hast du mich richtig beeindruckt! Ich spiele nach so einem Lauf immer halbtote Fliege mit Muskelkater. So wie heute auch.
Ich brauchte heute ganz bestimmt keine Backstube und nur das Lesen von "7,5 Stunden treppauf-treppab" lässt meine Beine in Streik treten. Bei Kuchen, Torten und Eisbecher fällt mir nur ein, dass ich das zwar alles mag, aber nicht auch noch machen möchte. Und ganz bestimmt nicht nach einem anstrengendem Halbmarathon!
Ich weiß.... eine Freundin von uns würde jetzt die Augen verdrehen und "Männer" stöhnen
. Du tust das jetzt wahrscheinlich auch.
Aber ich verspreche dir, ich werde mich morgen auch tapfer in die Nachwettkampfausdauerübung stürzen. Eine Treppe gibts dabei auch...
.
Tschüss....ich hoffe du hast wenigstens morgen Pause. Aber wahrscheinlich auch das nicht.
Klaus
Ich brauchte heute ganz bestimmt keine Backstube und nur das Lesen von "7,5 Stunden treppauf-treppab" lässt meine Beine in Streik treten. Bei Kuchen, Torten und Eisbecher fällt mir nur ein, dass ich das zwar alles mag, aber nicht auch noch machen möchte. Und ganz bestimmt nicht nach einem anstrengendem Halbmarathon!
Ich weiß.... eine Freundin von uns würde jetzt die Augen verdrehen und "Männer" stöhnen

Aber ich verspreche dir, ich werde mich morgen auch tapfer in die Nachwettkampfausdauerübung stürzen. Eine Treppe gibts dabei auch...

Tschüss....ich hoffe du hast wenigstens morgen Pause. Aber wahrscheinlich auch das nicht.
Klaus
Viele Grüße
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
467
habe mich extra hier angemeldet um mal meinen bericht posten zu können.
Rhein-Ruhr Marathon 30.04.06 Duisburg
Nun war endlich der Tag gekommen, auf den ich Wochen und Monate gewartet habe.
Ich habe noch nie zuvor an einem Wettkampf teilgenommen, das weiteste war mal
vor 5 Jahren, als ich 12 war, ein 2,0 Kilometer Stadtlauf. Deshalb stellte ich
mir die Frage, ob es überhaupt für mich möglich ist, 42,195 km durchzustehen.
Von einem Freund der Vater läuft seit Jahren knapp über 3 Stunden und sagte immer
wieder, das bei km 30 oder 31 schluss sein wird.
Also begann ich im Winter mit Dauerläufen von zunächst 10-12 km. Dazu kam die
Vorbereitung beim Fußball (A-Jugend) auf dir Rückrunde. Erst ab Mitte März, als
es so langsam wärmer wurde, konnte ich besser und öfter trainieren. Aufgrund von
schlechter Planung und einer Grippe zum Falschen Zeitpunkt war mein längster Lauf
nur 22 km. Die Zeit war mit ca. 1:48 Std. erstaunlich gut.
Zurück zum Wettkampftag: Um 3:30 klingelte der Wecker. Der Wetterbericht meldete
nichtmal 10 Grad und Regen, was ich überhaupt nicht gebrauchen konnte. Also noch
ein paar Toast und eine Banane gegessen, sachen gepackt und um 4:20 ab ins Auto.
Die Fahrt (meine Mutter ist gefahren, da ich noch kein Führerschein habe) verlief
ohne Probleme, nur die teilweise starken Regenschauer machten mich nicht besonders
glücklich. 2:15 Stunden vor dem Start um 9.15 Uhr kamen wir am Stadion vom MSV Duisburg
an, wo auch der Start stattfand. Schnell zur Eishalle die Startunterlagen abgeholt und
dann wieder ins warme Auto. Die restlichen 90 Minuten verbrachte ich mit Programmheft
lesen, Bananen essen und in der Gegend gucken. Gegen 9 Uhr die letzten Vorbereitungen
getroffen udn ab zum Start. Erstaunlicherweise war ich bis dahin noch überhaupt nicht
nervös und fühlte mich trotz kälte (aber kein Regen) gut. Mit 5 Minuten Verspätung begann
der Lauf um 9.20. Ich stand bei dem Zugläufer 3:30 Stunden, da ich mir vorgenommen
habe, nach der ersten Stunde bei km 12 zu sein. Nach 2 Stunden wollt ich bei 23 sein,
nach 3 bei 33 und bei 4 Stunden im Ziel. (12,11,10,9,2 km pro Stunde)
Das Tempo zu Beginn war gut, ich konnte auch gut mithalten. Nach 4 km stand meine Uhr
bei genau 20:00 Minuten (5:00 min/km). Nach 10 km lag meine Zeit bei 48:30 Min, also habe
ich die 6km von 4.000-10.000 in 28.30 Min gelaufen (4.45 Min/km). Bei den ersten beiden
Verpflegungsstationen trank ich nur ein paar Schluck Wasser, das meiste ging allerdings
am Mund vorbei. Nach 1 Stunde laufen begann es zu regnen, was zunächst erfrischend war,
allerdings irgendwann zum Problem wurde. Mein Shirt war komplett durchnässt und es fiel
mir schwerer, das Tempo zu halten. Der Blick auf die Uhr ließ mich bei km 20 jedoch fast
erschrecken. 1:37:01 ! Ich habe die Zeit der ersten 10 km bis auf 1 Sekunde gehalten.
Der Regen hat mittlerweile aufgehört und die ersten Verpflegungsstationen mit Iso Drinks und
Bananen folgten.Ich aß eine Banane, was meinem Magen auch gut tat. Kurze Teit später
spürte ich zum ersten Mal eine leichte Ermüdung un dnahm die Samba Musik am rande der Strecke
und die aufmunternden Worte der Zuschauer wahr. Beim Halbmarathon war ich bei 01:41:44 (21,0975 km)
obwohl ich mit einer Zeit von 1:50 gerechnet hätte. Nach 2 Stunden wollte ich laut Plan
bei km 23 sein, war allerdings irgendwo zwischen 24 und 25. Nur 1 km weiter bekam ich den
ersten Krampf im linken Oberschenkel hinten. Ab da ging mir durch den Kopf, ob ich es wirklich
schaffen kann, unter 4 Stunden zu bleiben. Schnell eine neue Taktik überlegt, doch der Krampft
kam öfter und öfter. Bei km 28 oder 29 musste ich mich kurz Dehnen und eine junge Frau reichte mir
Traubenzucker, was mir kurz half (kann auch einfach Einbildung gewesen sein, aber in so einem
Moment freut man sich über alles positive, wenn man weiß, dass es noch über 100 Minuten zum Ziel sind)
Bei jeder Verpflegungsstation holte ich mir ab sofort Iso-Drinks und später Cola, wovon
allerdings nicht mehr soviel vorbeiging, da ich bei VS nur noch ging. Die Krämpfe blieben,
aber ich habe mich im laufe der Zeit besser auf Schmerzen und Krämpfe eingestellt und dran gewöhnt.
"Daniel, super...weiter so.", hörte ich immer wieder von fremden Zuschauern, die am Steckenrand standen.
Auf meinem grünen Startzettel stand neben meiner Startnummer 1885 noch einigen Sponsoren und auch
mein Name. Ich lief nicht mehr von km 5 bis 10 und 10 bis 15 sonern von 29 bis 30, 30-31 usw.
Jeder km wurde zu einer Qual, doch ich wollte nicht aufgeben, da alle zu mir gesagt haben,
dass ich zuwenig trainiert habe (was auch teilweise stimmt) und bei km 31 aufgeben werde. Nach 3 Stunden
war ich bei km 34 und rechnete mir nochmal aus, dass ich noch 7 min/km Zeit habe für die letzte Stunde.
Nachdem ich soweit gekommen bin, kam für mich nicht in Frage, alles hinzuwerfen und machte also weiter.
Wie die km 34 - 39 ablaufen, kann wohl nur jemand verstehen, der einen Marathon gelaufen ist, denn dann geht in
einem nichts mehr vor, alles wird verdrängt, Zuschauer werden nicht mehr richtig wahrgenommen, mal hört
nur noch teilweise, was Zuschauer brüllen und freut sich über jede Verpflegungsstelle, über
jedes kilometer-Schild, selbst darüber, nicht mehr geradeaus laufen zu müssen. Wenn man das Schil km 40 sieht und
auf der Uhr erst ca. 3:35 Stunden stehen, weiß man endlich, dass einem nichts mehr passieren kann
und man sein Ziel erreicht.Leichter Regen setzte die letzten km ein. Die lange gerade min einem
minimalen rechtskurve wollte überhaupt nicht mehr enden und ich lief extra nach links rüber, um den 1-km-Lappen
über der Strecke früher zu sehen. In diesem Moment geht man nochmal den kompletten Marathon durch, überlegt,
was alle anderen vorher gesagt haben aber fühlt sich einfach unglaublich kaputt. Der letzte km führte zum Stadion,
wo noch ein paar Kurven gelaufen werden mussten, bevor es durch den Tunnel in die ARENA ging. Die letzten 200 meter
wurden in der Arena gelaufen. Als ich auf die Zielgerade kam, lief ich an der Haupttribüne entlang, die mit ca 3000 Leuten
gut gefüllt war. Ich hatte einfach nur Gänsehaut und war überglücklich.
Im Ziel fiel eine unglaubliche Anspannung von mir ab und mir kamen fast die Tränen, denn mit einer
Zeit von 3:52:01 war ich mehr als zufrieden. Sofort wurde mir eine Medaille und eine Plastikfolie gereicht.
Ich wollte noch einmal über das Spielfeld gehen, allerdings hatte ich dazu keine Kraft mehr. Durch den Ausgang
kämpfte ich mich auf schmerzenden Füßen zu den Getränken. Dort traf ich meine Mutter wieder, die
völlig überrascht von meiner Leistung war. Kostenlos wurden auch Massagen zur verfügung gestellt, was sehr angenehm war.
Danach noch zum Stand, wo es die Finisher Shirts gab und gerne hätte ich mich nochmal auf die Tribüne gesetzt und
die Siegerehrung geschaut (das Ende der Siegerehrung, denn sie hatte schon begonnen, als ich ins Ziel kam,
allerdings bekam ich davon fast nichts mit) aber trotz der Massage konnte ich nicht mehr laufen, geschweige denn
gehen oder bewegen. Den Chip vom Schuh abzumachen wurde zu einer
fast unmöglichen Aufgabe und der Weg zum Auto (nichtmal 500 m) zu einer echten Herausforderung.
Gegen 14:30 ging es also mit blauen Händen und Fingern ins Auto Richtung Cloppenburg
Ich glaube nicht, dass ich nochmal in der Lage wäre, soetwas durchzustehen, allerdings haben die ersten 25 km
riesigen Spaß gemacht und danach habe ich den inneren Schweinehund besiegt.
Nebenbei springen noch 2 Kisten Bier heraus, da Freunde von mir gesagt haben, dass ich nicht unter 4 bzw 5 Stunden bleiben werde.
Die Halbmarathon Distanz könnte ich zwar mit ein bisschen Training auf unter 1:38 Stunden drücken, allerdings ist es nicht mein Ziel
Wettkämpfe auf Zeit zu laufen, sondern für mioch war ein einmaliges Erlebnis.
Bis Montag morgen konnte ich mich kaum bewegen, doch dann stand das 1.Mai Fest auf dem Programm.Ich hoffe, dass ich bis Mittwoch abend wieder so
einigermaßen Laufen kann, denn dann steht das nächste Fußball Training auf dem Programm
Gruß
Daniel
Rhein-Ruhr Marathon 30.04.06 Duisburg
Nun war endlich der Tag gekommen, auf den ich Wochen und Monate gewartet habe.
Ich habe noch nie zuvor an einem Wettkampf teilgenommen, das weiteste war mal
vor 5 Jahren, als ich 12 war, ein 2,0 Kilometer Stadtlauf. Deshalb stellte ich
mir die Frage, ob es überhaupt für mich möglich ist, 42,195 km durchzustehen.
Von einem Freund der Vater läuft seit Jahren knapp über 3 Stunden und sagte immer
wieder, das bei km 30 oder 31 schluss sein wird.
Also begann ich im Winter mit Dauerläufen von zunächst 10-12 km. Dazu kam die
Vorbereitung beim Fußball (A-Jugend) auf dir Rückrunde. Erst ab Mitte März, als
es so langsam wärmer wurde, konnte ich besser und öfter trainieren. Aufgrund von
schlechter Planung und einer Grippe zum Falschen Zeitpunkt war mein längster Lauf
nur 22 km. Die Zeit war mit ca. 1:48 Std. erstaunlich gut.
Zurück zum Wettkampftag: Um 3:30 klingelte der Wecker. Der Wetterbericht meldete
nichtmal 10 Grad und Regen, was ich überhaupt nicht gebrauchen konnte. Also noch
ein paar Toast und eine Banane gegessen, sachen gepackt und um 4:20 ab ins Auto.
Die Fahrt (meine Mutter ist gefahren, da ich noch kein Führerschein habe) verlief
ohne Probleme, nur die teilweise starken Regenschauer machten mich nicht besonders
glücklich. 2:15 Stunden vor dem Start um 9.15 Uhr kamen wir am Stadion vom MSV Duisburg
an, wo auch der Start stattfand. Schnell zur Eishalle die Startunterlagen abgeholt und
dann wieder ins warme Auto. Die restlichen 90 Minuten verbrachte ich mit Programmheft
lesen, Bananen essen und in der Gegend gucken. Gegen 9 Uhr die letzten Vorbereitungen
getroffen udn ab zum Start. Erstaunlicherweise war ich bis dahin noch überhaupt nicht
nervös und fühlte mich trotz kälte (aber kein Regen) gut. Mit 5 Minuten Verspätung begann
der Lauf um 9.20. Ich stand bei dem Zugläufer 3:30 Stunden, da ich mir vorgenommen
habe, nach der ersten Stunde bei km 12 zu sein. Nach 2 Stunden wollt ich bei 23 sein,
nach 3 bei 33 und bei 4 Stunden im Ziel. (12,11,10,9,2 km pro Stunde)
Das Tempo zu Beginn war gut, ich konnte auch gut mithalten. Nach 4 km stand meine Uhr
bei genau 20:00 Minuten (5:00 min/km). Nach 10 km lag meine Zeit bei 48:30 Min, also habe
ich die 6km von 4.000-10.000 in 28.30 Min gelaufen (4.45 Min/km). Bei den ersten beiden
Verpflegungsstationen trank ich nur ein paar Schluck Wasser, das meiste ging allerdings
am Mund vorbei. Nach 1 Stunde laufen begann es zu regnen, was zunächst erfrischend war,
allerdings irgendwann zum Problem wurde. Mein Shirt war komplett durchnässt und es fiel
mir schwerer, das Tempo zu halten. Der Blick auf die Uhr ließ mich bei km 20 jedoch fast
erschrecken. 1:37:01 ! Ich habe die Zeit der ersten 10 km bis auf 1 Sekunde gehalten.
Der Regen hat mittlerweile aufgehört und die ersten Verpflegungsstationen mit Iso Drinks und
Bananen folgten.Ich aß eine Banane, was meinem Magen auch gut tat. Kurze Teit später
spürte ich zum ersten Mal eine leichte Ermüdung un dnahm die Samba Musik am rande der Strecke
und die aufmunternden Worte der Zuschauer wahr. Beim Halbmarathon war ich bei 01:41:44 (21,0975 km)
obwohl ich mit einer Zeit von 1:50 gerechnet hätte. Nach 2 Stunden wollte ich laut Plan
bei km 23 sein, war allerdings irgendwo zwischen 24 und 25. Nur 1 km weiter bekam ich den
ersten Krampf im linken Oberschenkel hinten. Ab da ging mir durch den Kopf, ob ich es wirklich
schaffen kann, unter 4 Stunden zu bleiben. Schnell eine neue Taktik überlegt, doch der Krampft
kam öfter und öfter. Bei km 28 oder 29 musste ich mich kurz Dehnen und eine junge Frau reichte mir
Traubenzucker, was mir kurz half (kann auch einfach Einbildung gewesen sein, aber in so einem
Moment freut man sich über alles positive, wenn man weiß, dass es noch über 100 Minuten zum Ziel sind)
Bei jeder Verpflegungsstation holte ich mir ab sofort Iso-Drinks und später Cola, wovon
allerdings nicht mehr soviel vorbeiging, da ich bei VS nur noch ging. Die Krämpfe blieben,
aber ich habe mich im laufe der Zeit besser auf Schmerzen und Krämpfe eingestellt und dran gewöhnt.
"Daniel, super...weiter so.", hörte ich immer wieder von fremden Zuschauern, die am Steckenrand standen.
Auf meinem grünen Startzettel stand neben meiner Startnummer 1885 noch einigen Sponsoren und auch
mein Name. Ich lief nicht mehr von km 5 bis 10 und 10 bis 15 sonern von 29 bis 30, 30-31 usw.
Jeder km wurde zu einer Qual, doch ich wollte nicht aufgeben, da alle zu mir gesagt haben,
dass ich zuwenig trainiert habe (was auch teilweise stimmt) und bei km 31 aufgeben werde. Nach 3 Stunden
war ich bei km 34 und rechnete mir nochmal aus, dass ich noch 7 min/km Zeit habe für die letzte Stunde.
Nachdem ich soweit gekommen bin, kam für mich nicht in Frage, alles hinzuwerfen und machte also weiter.
Wie die km 34 - 39 ablaufen, kann wohl nur jemand verstehen, der einen Marathon gelaufen ist, denn dann geht in
einem nichts mehr vor, alles wird verdrängt, Zuschauer werden nicht mehr richtig wahrgenommen, mal hört
nur noch teilweise, was Zuschauer brüllen und freut sich über jede Verpflegungsstelle, über
jedes kilometer-Schild, selbst darüber, nicht mehr geradeaus laufen zu müssen. Wenn man das Schil km 40 sieht und
auf der Uhr erst ca. 3:35 Stunden stehen, weiß man endlich, dass einem nichts mehr passieren kann
und man sein Ziel erreicht.Leichter Regen setzte die letzten km ein. Die lange gerade min einem
minimalen rechtskurve wollte überhaupt nicht mehr enden und ich lief extra nach links rüber, um den 1-km-Lappen
über der Strecke früher zu sehen. In diesem Moment geht man nochmal den kompletten Marathon durch, überlegt,
was alle anderen vorher gesagt haben aber fühlt sich einfach unglaublich kaputt. Der letzte km führte zum Stadion,
wo noch ein paar Kurven gelaufen werden mussten, bevor es durch den Tunnel in die ARENA ging. Die letzten 200 meter
wurden in der Arena gelaufen. Als ich auf die Zielgerade kam, lief ich an der Haupttribüne entlang, die mit ca 3000 Leuten
gut gefüllt war. Ich hatte einfach nur Gänsehaut und war überglücklich.
Im Ziel fiel eine unglaubliche Anspannung von mir ab und mir kamen fast die Tränen, denn mit einer
Zeit von 3:52:01 war ich mehr als zufrieden. Sofort wurde mir eine Medaille und eine Plastikfolie gereicht.
Ich wollte noch einmal über das Spielfeld gehen, allerdings hatte ich dazu keine Kraft mehr. Durch den Ausgang
kämpfte ich mich auf schmerzenden Füßen zu den Getränken. Dort traf ich meine Mutter wieder, die
völlig überrascht von meiner Leistung war. Kostenlos wurden auch Massagen zur verfügung gestellt, was sehr angenehm war.
Danach noch zum Stand, wo es die Finisher Shirts gab und gerne hätte ich mich nochmal auf die Tribüne gesetzt und
die Siegerehrung geschaut (das Ende der Siegerehrung, denn sie hatte schon begonnen, als ich ins Ziel kam,
allerdings bekam ich davon fast nichts mit) aber trotz der Massage konnte ich nicht mehr laufen, geschweige denn
gehen oder bewegen. Den Chip vom Schuh abzumachen wurde zu einer
fast unmöglichen Aufgabe und der Weg zum Auto (nichtmal 500 m) zu einer echten Herausforderung.
Gegen 14:30 ging es also mit blauen Händen und Fingern ins Auto Richtung Cloppenburg
Ich glaube nicht, dass ich nochmal in der Lage wäre, soetwas durchzustehen, allerdings haben die ersten 25 km
riesigen Spaß gemacht und danach habe ich den inneren Schweinehund besiegt.
Nebenbei springen noch 2 Kisten Bier heraus, da Freunde von mir gesagt haben, dass ich nicht unter 4 bzw 5 Stunden bleiben werde.
Die Halbmarathon Distanz könnte ich zwar mit ein bisschen Training auf unter 1:38 Stunden drücken, allerdings ist es nicht mein Ziel
Wettkämpfe auf Zeit zu laufen, sondern für mioch war ein einmaliges Erlebnis.
Bis Montag morgen konnte ich mich kaum bewegen, doch dann stand das 1.Mai Fest auf dem Programm.Ich hoffe, dass ich bis Mittwoch abend wieder so
einigermaßen Laufen kann, denn dann steht das nächste Fußball Training auf dem Programm
Gruß
Daniel
468
Irgendwie beschäftigt, das ist aber nett ausgedrückt!drops hat geschrieben:
Habe dich in der letzten Kurve vor dem Stadion noch eben gesehen und gerufen, warst aber irgendwie "beschäftigt" und hast nicht reagiert.



Ich würde eher sagen platt, alle, im Eimer am Ende!
Dann warte mal auf den Münster-Marathon-Bericht, wenn´s warm und trocken war!marme hat geschrieben: Wenn das eine Katastrophe war, erzähl mal wie's ist, wenn's gut läuft![]()
Können wir gerne machen! Dann darfst du das aber in Düsseldorf nicht vorlegen!!!jublu hat geschrieben: Sollen wir in Münster versuchen gemeinsam die sub 4h zu schaffen![]()
da könnte ich mir vorstellen, dabei zu sein
![]()



Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen
Der Weg ist das Ziel!


[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
Der Weg ist das Ziel!



[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
469
Das trau ich mir auch noch nicht zuRalf-Charly hat geschrieben:Können wir gerne machen! Dann darfst du das aber in Düsseldorf nicht vorlegen!!!


Übrigens, die Bilder sind Online:
- http://www.foto-team-mueller.de/index.php?id=duisburg06&no_cache=1
(am besten mit dem Firefox anschauen)
- http://www.rhein-ruhr-marathon.de/cont_fotogalerie.htm
470
so ,von mir auch mal herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern
am RRM vom Neuregenundhagelkampfläufer .
@Ralf ,wie immer unaufhaltsam
super Zeit ,viel Spaß jetzt
beim Sub4 knacken
am RRM vom Neuregenundhagelkampfläufer .
@Ralf ,wie immer unaufhaltsam

beim Sub4 knacken

472
Jublu hat geschrieben:Das trau ich mir auch noch nicht zu![]()
![]()
Du Tiefstapler


Jörch datt schaffs Du !!!





473
So, jetzt auch von mir "Herzlichen Glückwunsch" allen Teilnehmern des Rhein-Ruhr-Marathon. Einige sind ja ganz,ganz tolle Zeiten gelaufen
Bei mir lief es ja auch ganz gut (Bericht folgt, hoffe mal ich krieg das hin
)
Hatte mit einer Zeit so um 2:15 geplant und bin dann durchs Ziel in
2:09:10. Man war ich stolz auf mich, nach so einer blöden Vorbereitung
Viele Grüße
Edith

Bei mir lief es ja auch ganz gut (Bericht folgt, hoffe mal ich krieg das hin

Hatte mit einer Zeit so um 2:15 geplant und bin dann durchs Ziel in
2:09:10. Man war ich stolz auf mich, nach so einer blöden Vorbereitung

Viele Grüße

Wer sich immer nur im Licht der anderen sonnt, steht irgendwann im Schatten
474
Hallo Daniel,
herzlichen Glückwunsch zu deiner Leistung und deinem ausführlichen und ehrlichen Bericht. Er zeigt deutlich auf, wie es Läufern wahrscheinlich ergehen wird, wenn die Marathonvorbereitung nicht optimal war bzw. das Unternehmen Marathon übereilt angegangen wurde. Vielen Dank dafür. Versuche bitte vor dem Fußballtraining einen Regenerationslauf durchzuführen.
Gruß
Harald



herzlichen Glückwunsch zu deiner Leistung und deinem ausführlichen und ehrlichen Bericht. Er zeigt deutlich auf, wie es Läufern wahrscheinlich ergehen wird, wenn die Marathonvorbereitung nicht optimal war bzw. das Unternehmen Marathon übereilt angegangen wurde. Vielen Dank dafür. Versuche bitte vor dem Fußballtraining einen Regenerationslauf durchzuführen.
Gruß

Harald
475
Lauf-Maus hat geschrieben:Hatte mit einer Zeit so um 2:15 geplant und bin dann durchs Ziel in
2:09:10. Man war ich stolz auf mich, nach so einer blöden Vorbereitung![]()
Viele Grüße
Edith
Und wenn Du beim nächsten Mal ohne den Zweitligisten läufst, dann wird das noch schneller.

(Sorry Ennatz, der musste sein.

476
Highopie hat geschrieben:Und wenn Du beim nächsten Mal ohne den Zweitligisten läufst, dann wird das noch schneller.![]()
(Sorry Ennatz, der musste sein.)




Edith
Wer sich immer nur im Licht der anderen sonnt, steht irgendwann im Schatten
Aua, aua, das tut schon beim Lesen weh...
477Hallo drbob1988,
erst mal herzlich willkommen im Forum. Toll, dass Du gleich mit so einem grandiosen Lauf einsteigst!
Das ist eine der ungewöhnlichsten Lauftaktiken, die ich bisher kennengelernt habe: Der kalkulierte Einbruch!
Weiß gar nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
Also: Du hättest mit Sicherheit dasselbe Ergebnis mit viel, viel weniger Schmerzen erreicht, wenn Du ein gleichmäßiges Tempo angeschlagen hättest. Aber die ungestüme Jugend... braucht das halt.
Lies mal ein wenig Literatur und/oder stöber hier im Forum. Du kannst noch eine Menge lernen und dann vermutlich unglaubliche Zeiten erreichen!
Trotzdem natürlich erst einmal herzliche Glückwünsche zum erreichten Ziel!
Kopfschüttelnd vor Staunen,
oLi
erst mal herzlich willkommen im Forum. Toll, dass Du gleich mit so einem grandiosen Lauf einsteigst!
dem verrückten Daniel hat geschrieben:Ich stand bei dem Zugläufer 3:30 Stunden, da ich mir vorgenommen habe, nach der ersten Stunde bei km 12 zu sein. Nach 2 Stunden wollt ich bei 23 sein, nach 3 bei 33 und bei 4 Stunden im Ziel. (12,11,10,9,2 km pro Stunde)
Das ist eine der ungewöhnlichsten Lauftaktiken, die ich bisher kennengelernt habe: Der kalkulierte Einbruch!
Weiß gar nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
Also: Du hättest mit Sicherheit dasselbe Ergebnis mit viel, viel weniger Schmerzen erreicht, wenn Du ein gleichmäßiges Tempo angeschlagen hättest. Aber die ungestüme Jugend... braucht das halt.
Lies mal ein wenig Literatur und/oder stöber hier im Forum. Du kannst noch eine Menge lernen und dann vermutlich unglaubliche Zeiten erreichen!
Trotzdem natürlich erst einmal herzliche Glückwünsche zum erreichten Ziel!
Kopfschüttelnd vor Staunen,
oLi
Auch der weiteste Weg lohnt sich
478Hallo RR-Marathonis und RR-Halbmarathonis,
herzlichen Glückwunsch allen Finishern.
Ich habe mich gefreut in DU wieder einige nette Foris kennen zu lernen. Leider habe ich kurz vor dem Start meinen geplanten Pacemaker und die anderen Foris "verloren". Da ich aber schon über 2 Jahre Wettkampferfahrung habe, habe ich mich bei der Startaufstellung gut eingereiht. Bereits beim 2. km hatte ich meine gewünschte Pace für sub 2h. Vor mir lief eine Gruppe von orangebedreßten Läufern mit Pacemaker, der seinen Mitstreitern immer die Zwischenzeiten bekanntgab. Irgendwann vermeldete er 5:30. Das gefiel den anderen Wittener Stadtwerkeläufern nicht. Sie erkoren sich einen neuen Pacemaker. Ich fühlte mich aber gut und lief so gut es ging in diesem Tempo weiter. Es war schön, dann die erste offizielle Bruttozeitnahme zu sehen. Dann kurz vor dem Stadion noch den ansteigenden Applaus, kurz durch das Marathontor und der Blick auf die Zeitnahme im Stadion mit der Gewißheit, sub 2 h gut erreicht. Jetzt nur noch die letzten Meter locker runter spulen und alles genießen. Netto stehen jetzt offiziell 1:57:36 da.
Bis auf das Wetter war alles wunderbar.
Ich komme irgendwann wieder
Harald
herzlichen Glückwunsch allen Finishern.
Ich habe mich gefreut in DU wieder einige nette Foris kennen zu lernen. Leider habe ich kurz vor dem Start meinen geplanten Pacemaker und die anderen Foris "verloren". Da ich aber schon über 2 Jahre Wettkampferfahrung habe, habe ich mich bei der Startaufstellung gut eingereiht. Bereits beim 2. km hatte ich meine gewünschte Pace für sub 2h. Vor mir lief eine Gruppe von orangebedreßten Läufern mit Pacemaker, der seinen Mitstreitern immer die Zwischenzeiten bekanntgab. Irgendwann vermeldete er 5:30. Das gefiel den anderen Wittener Stadtwerkeläufern nicht. Sie erkoren sich einen neuen Pacemaker. Ich fühlte mich aber gut und lief so gut es ging in diesem Tempo weiter. Es war schön, dann die erste offizielle Bruttozeitnahme zu sehen. Dann kurz vor dem Stadion noch den ansteigenden Applaus, kurz durch das Marathontor und der Blick auf die Zeitnahme im Stadion mit der Gewißheit, sub 2 h gut erreicht. Jetzt nur noch die letzten Meter locker runter spulen und alles genießen. Netto stehen jetzt offiziell 1:57:36 da.

Bis auf das Wetter war alles wunderbar.
Ich komme irgendwann wieder
Harald
479
Brigitte43 hat geschrieben:HUHU Regina,
ich bin in 2.20 gelaufen also ähnliche Zeit wie Du.
Leider findet man hier mit so einer Zeit nicht viel Beachtung![]()
Viele vergessen mit welchen Zeiten Sie selbst angefangen haben,
einige habe auch Einstiegszeiten von 2.00 - 2.10 was natürlich
beachtlich ist.
Von mir erstmal herzlichen Glückwünsch, ich finde wir zwei haben
uns zu unserem letzten HM gut verbessert u. da wird auch noch
was drin sein. Aber Gut Ding brauch oft Weile![]()
Liebe Grüsse
Brigitte
Liebe Brigitte,
nu stell mal dein Licht nicht unter den Scheffel. 2:20 ist doch super

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH




Gruß
Claudia
480
Highopie hat geschrieben:Und wenn Du beim nächsten Mal ohne den Zweitligisten läufst, dann wird das noch schneller.![]()
(Sorry Ennatz, der musste sein.)

Fängst du schon wieder an???

Ich kann nur jedem mal empfehlen den Hasen zu machen und so einen Lauf mal anders zu erleben, locker und entspannt. Man bekommt viel mehr von der Atmosphäre und den Zuschauern mit. Man kann nebenbei noch andere Leutchen motivieren. Es hat mir Spass gemacht, mit der Lauf-Maus sowieso

Jetzt nochmal nen Teilhasen in Düsseldorf am Sonntag und dann werde ich mich aber wieder an die Verbesserung meiner eigenen Zeiten machen.
Da könnte mit der Highopie doch glatt helfen, dann erlebste auch mal alles recht entspannt


Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
481
drops hat geschrieben:![]()
Fängst du schon wieder an???![]()



drops hat geschrieben:Da könnte mit der Highopie doch glatt helfen, dann erlebste auch mal alles recht entspannt![]()
![]()
Kein Problem, wann und wo ???
Nix Tarnung
482Du hast Dich gut getarnt ???[/quote]
Tarnung nützte nichts >> ich kannte die Startnummer
Hätte aber nie damit gerechnet das Jublu tätsächlich an mich gerät >> als er die Startnummer nannte hät ich fast direkt nen Lachanfall bekommen
, konnte dann aber noch bis zur Übergabe der Startnummer warten bis ich "uns" dann gegenseitig outete !
Hoffe jedenfalls der Lauf in der Stadt des designierten 2. Liga-Mitglieds hat euch gefallen >> trotz der eventuell abgekriegten Hagelschauer
Gruß
Hosa
Tarnung nützte nichts >> ich kannte die Startnummer

Hätte aber nie damit gerechnet das Jublu tätsächlich an mich gerät >> als er die Startnummer nannte hät ich fast direkt nen Lachanfall bekommen

Hoffe jedenfalls der Lauf in der Stadt des designierten 2. Liga-Mitglieds hat euch gefallen >> trotz der eventuell abgekriegten Hagelschauer

Gruß
Hosa
483
Hallo,
auch von mir Glückwünsche an alle Beteiligten. Ist doch optimal gelaufen
@Heike: Das Gefühl kenne ich - mir ist es letztes Jahr in Berlin nicht anders ergangen...

Björn
auch von mir Glückwünsche an alle Beteiligten. Ist doch optimal gelaufen

@Heike: Das Gefühl kenne ich - mir ist es letztes Jahr in Berlin nicht anders ergangen...

Björn

Ich glaube, alle haben es geschafft, die es schaffen wollten und nichts gehört von größeren Verletzungen. Also Glückwunsch! Aber wo war das LA-Zelt?
Persönlich lese ich übrigens gerne Laufberichte - egal wie schnell oder langsam jemand ankommt. Es sind immer eigene Geschichten aus eigenen Welten - also mir gefällts.
Ein bisschen vermisse ich in dieser Hinsicht übrigens nicht nur Geschichten von den langsameren Läuferinnen und Läufern, sondern auch mal Stories von den schnellen Leuten. @Brickmaster: Was denkt man so, wenn man in 2:33 über den Asphalt fliegt?
Persönlich lese ich übrigens gerne Laufberichte - egal wie schnell oder langsam jemand ankommt. Es sind immer eigene Geschichten aus eigenen Welten - also mir gefällts.
Ein bisschen vermisse ich in dieser Hinsicht übrigens nicht nur Geschichten von den langsameren Läuferinnen und Läufern, sondern auch mal Stories von den schnellen Leuten. @Brickmaster: Was denkt man so, wenn man in 2:33 über den Asphalt fliegt?
485
Das würde mich aber auch mal Interessieren !@Brickmaster: Was denkt man so, wenn man in 2:33 über den Asphalt fliegt?
486
In der DRSL Newsgroup hat der diesjährige Marathon Sieger (Berichte) seine Erlebniswelt dargestellt. Name is´mir grad entfallen (hatte ich gestern Abend gelesen). Interessant und aufschlussreich - lesenswert.
487
Hast du auch einen Link für uns ?Mosquito hat geschrieben:In der DRSL Newsgroup hat der diesjährige Marathon Sieger (Berichte) seine Erlebniswelt dargestellt. Name is´mir grad entfallen (hatte ich gestern Abend gelesen). Interessant und aufschlussreich - lesenswert.
gruss Peter
Den hast du wirklich fertig gemacht
490Hi Daniel,drbob1988 hat geschrieben: ...haben die ersten 25 km riesigen Spaß gemacht und danach habe ich den inneren Schweinehund besiegt.
deinen inneren Schweinehund hast du aber wirklich platt gemacht. Ob der sich traut jemals wieder in dir zu knurren....?
Toll deine Leistung dich so über die 42 km zu kämpfen und die Zeit mit 3:52 ist richtig gut.

Wenn du doch weitere Marathons laufen möchtest - ich sage nach jedem Lauf nie wieder und melde dann doch für den nächsten - dann wäre es ganz gut, wenn du deine Taktik etwas änderst. Obwohl du toll gelaufen bist, lies vielleicht mal etwas über Trainingsmethoden und Laufeinteilung. (z.B. Von Herbert Steffny Das große Laufbuch). Wenn ich es richtig verstanden habe bist du erst 17 und das richtige Alter für Marathonläufe kommt eigentlich erst etwas später. Aber das Training dafür beginnt jetzt. Und um die Gesundheit nicht zu gefährden und um sich richtig zu steigern gehört das richtige Training dazu.
Nun aber genieß deinen Erfolg! Du bist stark gelaufen und hast toll gekämpft! Erster Marathon und 3:52..... !

Gruß Klaus
Viele Grüße
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
491
Hosa hat geschrieben:Du hast Dich gut getarnt ???
Tarnung nützte nichts >> ich kannte die Startnummer![]()
Hosa
Ah der Trikotsammler? Der Mann vom Brooks Stand hatte übrigens bis vor ca. 6 Monaten noch ein uraltes QPR Trikot in seinem Schrank. Das hat er dann dummerweise versteigert.
Grüße aus Marl
Marcel
www.fliegendezwerge.de/trikots.html
492
Morgen zusammen!
Wollte nur mal eben vermelden, dass es wieder läuft!
Kleiner 7-KM-Test im Hasentempo für Sonntag (
jublu) erfolgreich mit 77% HFmax absolviert! Bei 25°C drei Tage nach dem Marathon kein schlechtes Ergebnis, denke ich!
Wollte nur mal eben vermelden, dass es wieder läuft!
Kleiner 7-KM-Test im Hasentempo für Sonntag (

Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen
Der Weg ist das Ziel!


[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
Der Weg ist das Ziel!



[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
493
1.Halbmarathon als verfrühtes Geburtstagsgeschenk!!!
Im Herbst letzten Jahres kam auch in mir der Gedanke auf, mal an einem Halbmarathon teilzunehmen. Es lag nahe den RRM ins Auge zu fassen, liegt er ja direkt vor der Haustür.
Zudem sollte der Start auch noch auf meinen Geburtstag fallen, ein Grund mehr hier zu laufen. Leider hatten die Veranstalter anderes im Sinn (wie unverschämt) und verlegten den Start auf den 30.04. Na ja, egal, es gibt noch genug andere Gründe hier zu laufen (tolle Stimmung, schöne Strecke, Einlauf in die MSV-Arena…)
Allerdings sah meine Vorbereitung nicht so wirklich nach dem aus, was sie sein sollte.
In den letzten 6 Wochen vor dem Lauf kam ich, durch Krankheit und Urlaub, gerade mal auf insgesamt 5 Trainingsläufe von denen der längste 12km war, klingt doch toll, oder.
Ich hatte keine Zeitvorgabe, da ich nicht wusste, welches Tempo ich für länger halten kann.
Um nicht ganz planlos dahinzutraben, einigte ich mich mit drops( der sich bereit erklärte als mein Tempoläufer zu fungieren) auf ein Anfangstempo so um die 6:30, also eine Zeit um die 2:15: - 2:17:xx die drin sein sollte.
Am Sonntagmorgen war um 8 Uhr Treffpunkt an der Eishalle, zu dem sich viele Foris einfanden. Von vielen guten Wünschen begleitet (du schaffst das…sind ja nur 21km...)
begab man sich dann zum Start. Mit drops an der Seite warte ich auf den Startschuss.
Endlich ist es soweit. Das Feld der Läufer setzt sich in Bewegung und nach ca. 2km hatte ich meinen Laufrythmus gefunden. Die nächsten Kilometer liefen wie am Schnürchen (alle so um die 6:20) und ich fühlte mich auch richtig gut. In Höhe des Stadttheaters trafen wir auf sumo und flinkfuss. Nach einem kurzen „Hallo“ und „Ich häng mich mal dran“ liefen wir ein Stück gemeinsam des Wegs, doch schon bald zeigte sich das flinkfuss diesmal wirklich ihrem Namen alle Ehre macht. Schon war sie auf und davon gefolgt von sumo, der ja eigentlich das Tempo machen sollte.
Bei km 10, fast Halbzeit bin ich meiner Durchgangszeit etwa 1:30min. voraus. Mensch wer hätte gedacht, dass es so gut läuft.
Am VS 12 W`ort findet drops die Zeit für ein kleines Schwätzchen mit Bekannten, während ich mich darauf konzentriere mein Tempo zu halten. Toller Trainingslauf für ihn!
Die Kilometer schwinden so dahin, mir geht es immer noch gut und mittlerweile laufen wir ein Tempo um die 6:00min.
KM 16: So jetzt nur noch die Großenbaumerallee runter, rechts rum die Neidenburgerstr. entlang und dann geht’s auf den langen Kalkweg. Nur noch 3 Kilometer und ich habe es geschafft. Aber was ist das jetzt?! Kann doch wohl nicht war sein, ausgerechnet jetzt müsste ich mal zum Klo und das mit den schweren Beinen muss jetzt doch auch nicht sein. Liegt es vielleicht am Krankenhaus an dem wir gerade vorbei laufen? Aufmunternde Worte von Seiten drops „Komm, nur noch 1,5km, das schaffst du“, positives Denken (meine Beine tun gar nicht weh und wer will schon auf Klo?)und jetzt ist es nicht mal mehr 1km.
Die letzten Kurven und dann geht’s rein in die Arena. Durch den Discotunnel durch und dann sind es nur noch zwei kleine Kurven und ich hab das Ziel vor Augen. Ich laufe über die Matte bei einer Zeit von 2:09:10 und denke „Klasse, ich hab es geschafft und das in so einer Zeit“. Ein dickes Dankeschön an drops für die tolle Motivation vor und während des Laufs.
Ich bin so froh, dass ich gelaufen bin und hoffe für den nächsten Halben besser trainieren zu können, wer weiß was noch geht.
Viele Grüße
Edith
Im Herbst letzten Jahres kam auch in mir der Gedanke auf, mal an einem Halbmarathon teilzunehmen. Es lag nahe den RRM ins Auge zu fassen, liegt er ja direkt vor der Haustür.
Zudem sollte der Start auch noch auf meinen Geburtstag fallen, ein Grund mehr hier zu laufen. Leider hatten die Veranstalter anderes im Sinn (wie unverschämt) und verlegten den Start auf den 30.04. Na ja, egal, es gibt noch genug andere Gründe hier zu laufen (tolle Stimmung, schöne Strecke, Einlauf in die MSV-Arena…)
Allerdings sah meine Vorbereitung nicht so wirklich nach dem aus, was sie sein sollte.
In den letzten 6 Wochen vor dem Lauf kam ich, durch Krankheit und Urlaub, gerade mal auf insgesamt 5 Trainingsläufe von denen der längste 12km war, klingt doch toll, oder.
Ich hatte keine Zeitvorgabe, da ich nicht wusste, welches Tempo ich für länger halten kann.
Um nicht ganz planlos dahinzutraben, einigte ich mich mit drops( der sich bereit erklärte als mein Tempoläufer zu fungieren) auf ein Anfangstempo so um die 6:30, also eine Zeit um die 2:15: - 2:17:xx die drin sein sollte.
Am Sonntagmorgen war um 8 Uhr Treffpunkt an der Eishalle, zu dem sich viele Foris einfanden. Von vielen guten Wünschen begleitet (du schaffst das…sind ja nur 21km...)
begab man sich dann zum Start. Mit drops an der Seite warte ich auf den Startschuss.
Endlich ist es soweit. Das Feld der Läufer setzt sich in Bewegung und nach ca. 2km hatte ich meinen Laufrythmus gefunden. Die nächsten Kilometer liefen wie am Schnürchen (alle so um die 6:20) und ich fühlte mich auch richtig gut. In Höhe des Stadttheaters trafen wir auf sumo und flinkfuss. Nach einem kurzen „Hallo“ und „Ich häng mich mal dran“ liefen wir ein Stück gemeinsam des Wegs, doch schon bald zeigte sich das flinkfuss diesmal wirklich ihrem Namen alle Ehre macht. Schon war sie auf und davon gefolgt von sumo, der ja eigentlich das Tempo machen sollte.
Bei km 10, fast Halbzeit bin ich meiner Durchgangszeit etwa 1:30min. voraus. Mensch wer hätte gedacht, dass es so gut läuft.
Am VS 12 W`ort findet drops die Zeit für ein kleines Schwätzchen mit Bekannten, während ich mich darauf konzentriere mein Tempo zu halten. Toller Trainingslauf für ihn!
Die Kilometer schwinden so dahin, mir geht es immer noch gut und mittlerweile laufen wir ein Tempo um die 6:00min.
KM 16: So jetzt nur noch die Großenbaumerallee runter, rechts rum die Neidenburgerstr. entlang und dann geht’s auf den langen Kalkweg. Nur noch 3 Kilometer und ich habe es geschafft. Aber was ist das jetzt?! Kann doch wohl nicht war sein, ausgerechnet jetzt müsste ich mal zum Klo und das mit den schweren Beinen muss jetzt doch auch nicht sein. Liegt es vielleicht am Krankenhaus an dem wir gerade vorbei laufen? Aufmunternde Worte von Seiten drops „Komm, nur noch 1,5km, das schaffst du“, positives Denken (meine Beine tun gar nicht weh und wer will schon auf Klo?)und jetzt ist es nicht mal mehr 1km.
Die letzten Kurven und dann geht’s rein in die Arena. Durch den Discotunnel durch und dann sind es nur noch zwei kleine Kurven und ich hab das Ziel vor Augen. Ich laufe über die Matte bei einer Zeit von 2:09:10 und denke „Klasse, ich hab es geschafft und das in so einer Zeit“. Ein dickes Dankeschön an drops für die tolle Motivation vor und während des Laufs.
Ich bin so froh, dass ich gelaufen bin und hoffe für den nächsten Halben besser trainieren zu können, wer weiß was noch geht.
Viele Grüße
Edith
Wer sich immer nur im Licht der anderen sonnt, steht irgendwann im Schatten
495
Hallo Edith,
nochmals Gratulation zum tollen Erfolg am letzten Sonntag.
Einen netten Laufbericht hast Du geschrieben, vielen Dank dafür.
Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder am See...
Viele Grüße
Bogart
nochmals Gratulation zum tollen Erfolg am letzten Sonntag.

Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder am See...
Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete!
(Larry King)

Wow!
496Hallo Laufmaus,
was wirst du denn für Zeiten laufen, wenn du dich richtig gut vorbereiten kannst? Das war ja schon ein supertolles Ergebnis!
Und gleich beim ersten Halbmarathon.
Ganz herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Lauf!
Viele Grüße Klaus
PS: Das der Veranstalter auf deinen Geburtstag keine Rücksicht genommen hat, kann ich überhaupt nicht verstehen. Irgendwie nicht in Ordnung....

was wirst du denn für Zeiten laufen, wenn du dich richtig gut vorbereiten kannst? Das war ja schon ein supertolles Ergebnis!

Ganz herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Lauf!
Viele Grüße Klaus
PS: Das der Veranstalter auf deinen Geburtstag keine Rücksicht genommen hat, kann ich überhaupt nicht verstehen. Irgendwie nicht in Ordnung....

Viele Grüße
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
497
HUHU Laufmaus,
da hast Du ja echt eine super Zeit hingelegt, herzlichen Glückwunsch
u. danke das Du u. drops mir für ein paar KM den Hasen gemacht hast
Ok, beim nächstemal stelle ich mir vorher vor
Lieben Gruss
Brigitte
da hast Du ja echt eine super Zeit hingelegt, herzlichen Glückwunsch
u. danke das Du u. drops mir für ein paar KM den Hasen gemacht hast

Ok, beim nächstemal stelle ich mir vorher vor

Lieben Gruss
Brigitte
[SIGPIC][/SIGPIC]
498



Ein Bekannter von mir hatte mich darauf aufmerksam gemacht, daß die Ergebnisliste beim RRM nach Bruttozeiten sortiert sei
Ähm, das kann doch wohl nicht sein (stimmt aber wirklich





Wenn das so richtig ist, daß nach Bruttozeit die Listen geführt werden, werde ich mich zukünftig halt mit in die erste Reihe stellen (dann gibts auch nen goiles Startfoto



Wie seht ihr das?
499
Moinsen, Herr J. Bin zwar nicht erfahren, trotzdem: Genauso ist das... Die Bruttozeit gilt für die Wertung. Mit der Nettozeit kannst du dich aber z.B. für "bessere" Startblocks " qualifizieren.
500
ctopp hat geschrieben:Moinsen, Herr J. Bin zwar nicht erfahren, trotzdem: Genauso ist das... Die Bruttozeit gilt für die Wertung. Mit der Nettozeit kannst du dich aber z.B. für "bessere" Startblocks " qualifizieren.


wenn ich dann aber in der Liste sehe, daß Leute, die nur weil sie sich nach vorne gedrängelt haben, vor mir in der Ergebnisliste auftauchen, dann finde ich das schon sehr bedenklich. Bei meinen Läufen hab ich noch nie beobachtet, daß kontrolliert wurde, wo man steht!