Banner

Düsseldorf Marathon

301
und gleich noch eine frage:
ich konnte gestern kein finishershirt mehr kaufen, wollte eben im onlineshop zugreifen, sehe da aber keine. sind die schon alle ausverkauft?! :weinen:
Liebe Grüße, Barbara




Die Struwelliese lädt ein ...

302
Ich hab eins.....! Ällerbätsch, Ällerbätsch!!!

Das ist aber ziemlich orange!Ich glaube das dauert noch was, bis die Dinger online zu bekommen sind. Aus den Vorjahren sind ja auch noch welche online kaufbar, da werden die von diesem Jahr auch nicht ausverkauft sein!
Du bekommst bestimmt auch noch eins, hast Du Dir ja schließlich verdient...!

Gruß, ein müder aldente
Für Berlin 2014 noch mal schnell werden :nick:

303
Du sahst noch aus wie das blühende Leben (kein Witz).
Hallo Claudia,
..... aber wie es innen drin aussah, geht keinen was an ... :wink:

Nee, ich musste unbedingt dringend was "richtiges" trinken und das gab es ja erst
oben am Burgplatz.
Ich habe noch ca. 1/2 Stunde ganz schön ruhig machen müssen.
Aber dann ging es wieder und heute ist alles ok, nur ein wenig zwicken im Oberschenkel.
Ich denke, ich werde mir den 20er heute ersparen. :hihi:


An alle Berichteschreiber:
Ich habe jeden Laufbericht so richtig nachvollziehen können.
Kompliment deshalb ans Durchbeißen, für alle die es geschafft haben. :daumen:

Peter
01.03.08 - WLS Duisburg....- 15 KM - 1:05:45 Std
29.03.08 - WLS Duisburg... - ....HM - 1:31:46 Std
13.04.08 - Korschenbroich. - 10 KM - 0:42:22 Std
27.04.08 - Hamburg Marathon....... - 3:29:48 Std

304
foto hat geschrieben: Wir haben mit dem 3:30 Tempoläufer so'n Spass gehabt.
Als dann auch noch bei ca Km 12 der Ballon platzte haben wir alle so gelacht.
Ich fand, der erste 3:30 Pacer (es gab ja zwei 3:30er, wenn ich das richtig gesehen habe) war reichlich chaotisch unterwegs. Ob man sich angesichts der Mittagshitze ein Zeitpolster erläuft (bis km 10 lief er einen 4:50er Schnitt) kann man ja diskutieren, aber der Gute ist doch alles andere als gleichmäßig gelaufen. Wie ist der Luftballon eigentlich geplatzt? Hat sich da etwa jemand erbarmt und eine Sicherheitsnadel gezückt? :zwinker2:

lg fff,
der auch in D'dorf flanierte, nach der HM-Marke wie so viele auch hübsch eingebrochen ist, nach Verabschiedung vom Zeitziel auf den letzten Kilometern aber doch noch viel Spaß hatte. :nick:

305
Ich hab eins.....! Ällerbätsch, Ällerbätsch!!!
jaja, lach du nur! dir tun die knochen bestimmt mehr weh als mir. :baeh:
hast du dir ja auch redlich verdient, war ja auch eher im ziel ...
Das ist aber ziemlich orange!Ich glaube das dauert noch was, bis die Dinger online zu bekommen sind.


ich meine gehört zu haben, dass es die letztes jahr schon am nächsten tag im shop gab ...

Du bekommst bestimmt auch noch eins, hast Du Dir ja schließlich verdient...!
find ich auch. :zwinker2:
Liebe Grüße, Barbara




Die Struwelliese lädt ein ...

306
Glückwunsch an alle, die sich getraut haben. Zum Aufgeben gehört ja manchmal mehr Mut, als zum Durchlaufen - wie auch immer, jut jemat!

Ich selber bin gestern 10 km durch die Gegend geschlurft und mein Hals war sowas von trocken - ihr habt mir alle so leid getan. Tapfer, tapfer!

307
bluenote hat geschrieben:ach jörch, du sahst toll aus, ganz ehrlich! :hihi:
Höchstens am Foritreffpunkt, Hugh, ich habe gesprochen!

:hihi:

Marathon Düsseldorf

308
Hallo Leute,

also ich kann mich nicht beklagen. Mein erster Marathon in Düsseldorf, war auch mein erster Erfolg. Yeah!!

Um das Ergebnis vorwegzunehmen, habe die 42,195 km mit Hilfe meiner Hasen Angie und Running Turtle in 4:05 min geschafft. Das war Teamwork a la KLR!!!

Natürlich habe auch ich massiv unter der Hitze gelitten. :nick:
Aber bis zum HM lief es im Schatten eigentlich ganz gut. Habe ich mich an ein TussenTrio gehängt, was mein Tempo lief. Hätte die anfangs wohl überholen können, aber der Trainer hatte mir ja eingebleut, meine Kräfte zu schonen. Zeitlich lief es auch erst super. 10er in ca. 55 min und 20er in ca. 1:53 war OK.

Aber nach dem HM holte mich dann irgendwann der 4:00-Läufer ein. Netter kurzer Plausch. Habe mich dann an eine Gruppe ziemlich konstanter Läufer mit gelben Shirts auf denen stand: "Team Rheinische Post" gehängt. Von dem Trio der drei Damen lief noch eine neben mir in der gelben Horde. Die anderen beiden Damen blieben mehr und mehr zurück. Bis km 25 habe ich die 4:00 Position halten können. Dafür musste ich aber zusehends kämpfen. Mindestens 10km zu früh! Ab km 25 nahm die Hitze zusehends zu, dabei ließen meine Kräfte kontinuierlich nach und die gelbe Horde mit dem 4:00 -Läufer entfernte sich langsam mehr und mehr. Die schnellste des Damentrios hab ich dann auch aus den Augen verloren.

Die nächsten km trieb mich nur noch der Gedanke an meine Hasen. Ich dachte, "bis zu denen muß ich durchhalten. Danach die Sinnflut. Mir egal. Zeit total egal, nur durchhalten. Bis km 29!" Rechts und links von mir stiegen immer mehr Läufer aus und meine Motivation begann immer mehr zu sinken. Total am Ende und fast bei km 29 angelangt sah ich Brigitte43 und rief nur: "Wo sind die anderen?". Brigitte zuckte mit den Achseln. Ich war den Tränen nahe, stieß noch ein paar Stoßgebete gen Himmel: "Bitte, bitte seid da!!".

Als erstes sah ich Gisela und mir viel ein Stein vom Herzen. "Noch 10 km. Das ist eine Runde um den Kemnader See", sagte Gisela aufmunternd. Erschreckt sah ich sie an und meinte nur: "Nein, .... das schaff ich nicht!" :nee: :nee: "Ok, machen wir erst mal 5km." war dann ihre Antwort. "Hmmm ok, das schaffe ich vielleicht noch." Angie versorgte mich derweil mit frischen Getränken. Die nächsten km habe die Zwei systematisch Aufbauarbeit geleistet.

Bei km 33 tauchte dann die schnelle der drei Tussen wieder auf. Freudige Begrüßung, kurze Umarmung. Gemeinsames Fluchen und Kämpfen auf den nächsten km. Dann hat sie mich abgehängt.

"Ich will nicht mehr. Macht mich naß. Es ist heiß!" Das waren die Worte die ich während der nächsten km ausstieß. Habe mir ein paar Mal einige Sekunden Pause gegönnt, um mich naßzumachen an den Schwammschüsseln. "Nur nicht aufhören", dachte ich, "sonst isses vorbei!" Dann kurz vor km 39 lag einer am Rand. "Nicht hingucken laufen!" Angie versperrt mir die Sicht. "Wenn du willst, bleiben wir bei dir, bis zum Ziel!". "Ich schaff, daß jetzt", meinte ich. Aber kurz bevor die beiden raus mussten, bekam ich Angst und meinte ich nur: "Angie, bleib bitte bei mir!". Gisela ist raus und meine Tochter kam rein. "Mama, du bist Klasse. Und du siehst gar nicht fertig aus, so wie die anderen, die hier vorbeigekommen sind!". Das hat geholfen. Die nächsten 500m hat mich mein Kind moralisch gedopt. Dann bekam ich Besuch von einer Freundin, die mich auch nochmal ein paar 100 m begleitete.

Die letzen 2 km waren die schwersten. Kein Schatten, kein kühler Wind und das Wasser war auch alle. Die Rettungswagen heulten auf und wir mußten auf den Rasen zur Seite springen. Man, war das laut und hat gedauert, bis die endlich alle an uns vorbei waren. Irgendjemand rief uns zu:"Nur noch 200m!". Blödmann! :nein: ... es waren noch 1000m!

Endlich, die Rheinpromenade. Es ging bergab und wurde windig. Nun waren es tatsächlich nur noch 200m. :nick: Angie fragte, "schneller werden?". "Ich kann nicht mehr" :nee: sagte ich, wurde aber dann doch noch schneller. Kurz noch meiner Schwester beim Einlaufen zugewunken ... und geschafft!!

4:06min brutto. :confused: Kann nicht sein dachte ich. Und ich war so glücklich, ich hätte heulen können.

309
Hallo Sarah,

danke für den schönen Laufbericht und herzliche Glückwünsche zum Düsseldorf-Marathon in einer - wie ich finde - tollen Zeit (und das bei diesem Wetter). :daumen: Hatte mich heute schon gefragt, wo denn Dein Feedback bleibt, aber besser spät als nie... :hallo:

Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

310
:hallo: Sarah,

na da ist er ja endlich, der lang ersehnte Bericht :zwinker4:
Meno, den hätte ich jetzt fast überlesen, weil Du ihn so gut versteckt hast. :sauer: :zwinker2:

Dabei mußt Du Dich ganz und gar nicht verstecken. Ganz im Gegenteil! Du hast das gestern so super gemacht :daumen: :respekt:
Schon beim ersten Marathon unter den Bedingungen solch eine konstante Leistung hinzulegen... Mir fehlen die Worte. :groesste:

Erhole Dich gut. Bis demnächst

Gisela


Bild

Edomorphine

311
Hey Leute,

mir geht es echt gut. Denke das liegt an den Endomorphinen. Irgend jemand hat mir mal gesagt, daß man "danach" auch wieder runter kommt. Vielleicht habt ihr da ja Erfahrungswerte. Vor einem evt. Absturz würde ich nämlich ganz gerne vorher gewarnt.

Meinetwegen kann es natürlich ruhig so bleiben. Am liebsten würde ich sofort weiterlaufen. "Gebt mir den nächsten Marathon. Am besten gleich morgen! Und diesmal ziehen wir das ALLE in einer SUPER-Zeit durch! :nick: :zwinker4: Gemeinsam freuen macht schließlich doppelt Freude!!! :P :)

Gruß,

~:-) Sarah

312
Jaja Sarah was so Glückshormone so alles anrichten können, lach!

Wenn Du so voller Energie steckst, ich hätte da noch so 11 Fenster, schön mit Oberlicht, sprich alle gut mit Leiter zu erreichen, da könntest Du Dich
dran austoben oder soll ich für Dich doch noch schnell einen Marathontermin ausmachen ????
:teufel:

Du bist echt super, läufst eine super Zeit u. bist fit wie ein Turnschuh :zwinker5:

Brigitte
[SIGPIC][/SIGPIC]

313
SarahBoo hat geschrieben: "Gebt mir den nächsten Marathon. Am besten gleich morgen!"
Hallo Sarah,

solche Gedanken sind mir völlig fremd... :zwinker2: :hihi:
4:05 beim ersten Marathon, und das bei der Hitze - da kann ich nur sagen: :respekt:

Bis bald am See :hallo:
Georg
Bild

314
Brigitte43 hat geschrieben: wenn Du so voller Energie steckst, ich hätte da noch so 11 Fenster, schön mit Oberlicht, sprich alle gut mit Leiter zu erreichen, da könntest Du Dich
dran austoben oder soll ich für Dich doch noch schnell einen Marathontermin ausmachen ????[/color] :teufel:
Liebe Brigitte, es ist lieb daß du so an mich denkst. :P :wink: Aber beim "Austoben" dachte ich eigentlich mehr an Beinarbeit. :zwinker4:
SarahBoo hat geschrieben: "Gebt mir den nächsten Marathon. Am besten gleich morgen!"
Sumowalker hat geschrieben:Hallo Sarah,

solche Gedanken sind mir völlig fremd... :zwinker2: :hihi:
Hey Georg, wann starten wir durch....

315
[quote="Hadi"]Auch von mir ein kurzer Bericht vom Tage.

Vor dem Rennen habe um 8:30 Uhr am Turm nach den andern LA 'lern gesucht. Leider habe ich keinen gefunden.

Hallo,
ging mir auch so, ich war aber wie vorher vermutet viel später da, ca 9.oo Uhr. Meine beste Fahrerin und Ehefrau fand nur eine Parkplatz nähe unterem Ende der Kö. Also hatte ich schon 2-3 KM Fußweg vor dem Start hinter mir.
Dann hatte ich mich zwischen dem 4:oo und dem 4:30 Tempomachern eingereiht und bis zur Kö KM 27 lief's ganz gut...HM 1:51... und dann habe ich so ein rosa Zeug getrunken und mein Erdbeer-Corny wollte sich auch nochmal Düsseldorf ansehen. In Anbetracht der hochkarätigen Zuschauer habe ich ihn zum drinnebleiben überredet. :-) Ab da habe ich Tempo herausgenommen,es ging nicht mehr um 4:oo oder schneller, nur noch ankommen. Und dann die andere Rheinseite...warum gibt's da so wenig Bäume und Schatten? Also habe ich an jedem Cola-Stand 'ne kleine Pause eingelegt und mit den Leuten da geplaudert. :-)) im Ziel mit 4:17+irgendwas ... mindestens 18 Minuten am Ziel vorbei...und durstig ! Und was gab's da im Ziel??? Leitungswasser ! Da war der Service im letzten Jahr bedeutend besser: Whirlpool und Altbier TROTZ Hagel und Kälte ! Ich trinke nie wieder Erdinger-alkoholfrei.....
Jetzt werde ich für 2 Wochen zum Hengstey-Lake-Walker (ohne Stöcke!) und dann wird's wieder schneller...der Baldeney-Marathon kommt und die 4.oo muß fallen...in diesem JAhr oder im nächsten oder irgendwann...aber sie fällt!

na_sowas


Ps. Wer läuft denn noch um den Hengstey-Lake¿

316
Die offiziellen Fotos sind jetzt online !!

http://www.marathon-photos.com/Deutsch/mainframe.html

Gruß
Peter
01.03.08 - WLS Duisburg....- 15 KM - 1:05:45 Std
29.03.08 - WLS Duisburg... - ....HM - 1:31:46 Std
13.04.08 - Korschenbroich. - 10 KM - 0:42:22 Std
27.04.08 - Hamburg Marathon....... - 3:29:48 Std

317
Nee, was schicke Fotos! Mit der Beckerfaust über die Ziellinie!

Wie ist es denn eigentlich unserer Staffel ergangen? Unter welchem Namen seid ihr denn gelaufen? Habe gerade mal kurz bei den Staffelergebnissen geschaut, aber nichts gefunden?
Für Berlin 2014 noch mal schnell werden :nick:

318
aldente hat geschrieben:Wie ist es denn eigentlich unserer Staffel ergangen? Unter welchem Namen seid ihr denn gelaufen? Habe gerade mal kurz bei den Staffelergebnissen geschaut, aber nichts gefunden?

Unter laufen-aktuell war keine Staffel am Start.
Ich war mit meiner Firmenstaffel als Schlußläufer (die letzten 12,6km)unterwegs. Dafür, daß es für die drei Kollegen der erste Wettkampf war, sind wir mit 3:44 (brutto) noch relativ flott unterwegs gewesen.
Kleines Comeback in der AK45

319
moin moin in die runde!

uuund, wer war unterdesen wieder laufen? was sagen die hacken? :zwinker2:

ich habe mir heute morgen einen wunderschönen, langsamen, zufriedenen 6km-lauf gegönnt, mein jüngster hat mich begleitet und spässken gemacht unterwegs. es war toll und heute konnte ich mich sogar über die hitze freuen. :zwinker5:
Liebe Grüße, Barbara




Die Struwelliese lädt ein ...

320
Na supi Sundance, tolle Zeit :daumen: , gut das ich nicht dabei war, lach :hihi: :wegroll:

Lieben Gruss

Brigitte
[SIGPIC][/SIGPIC]

321
aldente hat geschrieben:Nee, was schicke Fotos! Mit der Beckerfaust über die Ziellinie!

Wie ist es denn eigentlich unserer Staffel ergangen? Unter welchem Namen seid ihr denn gelaufen? Habe gerade mal kurz bei den Staffelergebnissen geschaut, aber nichts gefunden?

Wir hatten 2 Firmenstaffeln am Start:
Zeiten 4:03 und 4:42! Dafür, dass in der zweiten Staffel Mädels dabei waren, die am Anfang des Jahres noch nicht 5 KM laufen konnten sehr beachtlich!
Gruß
Claudia
Bild

322
aldente hat geschrieben:Nee, was schicke Fotos! Mit der Beckerfaust über die Ziellinie!

Wie ist es denn eigentlich unserer Staffel ergangen? Unter welchem Namen seid ihr denn gelaufen? Habe gerade mal kurz bei den Staffelergebnissen geschaut, aber nichts gefunden?


Hallo!
Wie bist du denn an das Foto gekommen? ich werde immer nur im Kreis weitergeleitet: von der Düsseldorf-Marathon-seite auf die Marathon-Fotos-Seite und zurück. den Rhein-marathon auswählen kann ich gar nicht auf der Foto-Seite, der ist nicht dabei ... :confused:
:confused: Ich glaube, ich werde blond ...
Bild

323
Ich war auch heute laufen, aber ich war ja am Sonntag auch nur 13, 195 Km dabei u. das war ja ein Kinderspiel bei dem was die Marathonis leisten mussten!!!

Mir macht die Luft trotzdem irgendwie Prob. obwohl ich keine Allergikerin bin.
Mein ganzer Atemapparat schein wie ausgetrocknet, blockiert, alles wird eng
ach was soll ich noch so vorjammern :nene:


Was soll`s werde mich wohl dran gewöhnen.

Aber eigentlich wollte ich heute morgen an meiner Zeit bisschen rumfeilen u.

das ging ja mal garnicht :motz: habe nach 5 km aufgehört zu laufen



Gruss

Brigitte
[SIGPIC][/SIGPIC]

324
Brigitte43 hat geschrieben:Mir macht die Luft trotzdem irgendwie Prob. obwohl ich keine Allergikerin bin.
Mein ganzer Atemapparat schein wie ausgetrocknet, blockiert, alles wird eng
ach was soll ich noch so vorjammern :nene:
hey mene lieblingsbrigitte :zwinker2:

obs am ozon liegt? :confused:

am vergangenen sonntag sollte man ja auch keine grossen anstrengungen im freien unternehmen, wegen dem ozon ... :hihi:

ich hoffe, die 5 km haben dich nicht allzu gequält.
Liebe Grüße, Barbara




Die Struwelliese lädt ein ...

325
Wie bist du denn an das Foto gekommen? ich werde immer nur im Kreis weitergeleitet
Hallo Claudia,
... dann solltest Du Deinen Cache leeren.
Düsseldorf IST im Auswahlfenster zusehen :wink:

Hier der "lange" Link. Die Seite ist aber verdammt langsam.
http://www1.global-pix.com/cgi-bin/masterpage?function=framebody&section=photos&job=Sports%2FGKDE%2F2006%20Sports%2FRhein%20Marathon%20Dusseldorf&lang=ger


Peter
01.03.08 - WLS Duisburg....- 15 KM - 1:05:45 Std
29.03.08 - WLS Duisburg... - ....HM - 1:31:46 Std
13.04.08 - Korschenbroich. - 10 KM - 0:42:22 Std
27.04.08 - Hamburg Marathon....... - 3:29:48 Std

327
Quirli hat geschrieben:aber wie leere ich den "Cache" (Extras/Internetoptionen/Cookies+Dateien+Verlauf leeren reicht?!)
Gruß
Claudia

ja, für den Anfang reicht das.
Es gibt zwar noch eine Hintertürchenmethode, mit der man alles putzen könnte.....
aber da müßte ich sooooo viel zu schreiben. :motz:

Gruß
Peter :winken:
01.03.08 - WLS Duisburg....- 15 KM - 1:05:45 Std
29.03.08 - WLS Duisburg... - ....HM - 1:31:46 Std
13.04.08 - Korschenbroich. - 10 KM - 0:42:22 Std
27.04.08 - Hamburg Marathon....... - 3:29:48 Std

328
pespi hat geschrieben:ja, für den Anfang reicht das.
Es gibt zwar noch eine Hintertürchenmethode, mit der man alles putzen könnte.....
aber da müßte ich sooooo viel zu schreiben. :motz:

Gruß
Peter :winken:

neee reicht ja schon, ist aber wirklich verdammt langsam die Seite :schlafen:
Gruß
Claudia
Bild

329
Quirli hat geschrieben:neee reicht ja schon, ist aber wirklich verdammt langsam die Seite :schlafen:
Gruß
Claudia

Und noch lange nicht von allen ein Foto dabei.
Obwohl, ich könnte richtig faken und mein Bild mit Endzeit 3:44:18 hier einstellen :D
Aber ich bin ja fairer Sportsmann :nick:
Kleines Comeback in der AK45

330
Glückwunsch an allen dies ins Ziel geschafft haben. War mit der ganzen Familie als Zuschauer am Straßenrand und meine zwei Kids hatten ihren Spaß.
Es war auch für uns Erwachsene toll mal die Topläufer aus nächster Distanz zu sehen und natürlich alle Ottonormalläufer ebenfalls ;-)

Ich fand die Strecke, die Stimmung und alles drum herum (soweit ich das als Zuschauer beurteilen kann) als sehr schön und gelungen.

So habe ich mich entschieden nächstes Jahr in Düsseldorf auch zu laufen, in der Hoffnung, dass es ein paar Grad kühler sein wird.

Grüße Etham

331
Konstruktive Kritik am Düsseldorf Marathon

Nachdem die letzten Wehwehchen verschwunden sind, hab ich mal die Punkte zusammengefasst, die ich in den Bereich "konstruktive Kritik" einfließen lassen wollen würde (teilweise ja schon in meinem Bericht genannt).

Würde mich mal interessieren, ob ich da zu "sensibel" bin, oder ob der eine oder die andere das auch so sieht:
  1. Morgens Straßensperrung bereits vor der offiziellen Ankündigung (Internet/Pressemeldungen)
  2. Offizielle Anreisepläne ("Fahren Sie die ...strasse ...") dadurch unbrauchbar! Die Anfahrt über den Kennedydamm runter bis zur Cäcilienallee war nicht möglich, da die Hombergerstrasse (Verbindung zw. Kennedydamm und Cäcilienstrasse) bereits um 6:20 Uhr gesperrt war
  3. keine Vornamen auf den Startnummern, so daß man von den Zuschauern auch mal mit Namen angefeuert hätte werden können
  4. keine Rückseite bei den Startnummern (Im Notfall benachtichtigen, usw. - es mag ja sein, daß die Rettungskräfte via Datenleitung mit dem Zentralrechner vernetzt waren und man so sofort sehen konnte, wer die Nummer xxx ist, aber die Zuschauer, die hätten helfen wollen ....)
  5. keinerlei Kontrolle bei der Startaufstellung bezüglich der Startböcke!!! (War jedoch im Internet angekündigt, daß es Kontrollen geben solle ...)
  6. Startmusik - die Rheinische Sinfonie von Schumann passt vielleicht zu Düsseldorf, aber doch nicht zum Marathonstart!
  7. Staffelpunkte hoffnungsvoll überlastet, teilweise kam man nur zu zweit nebeneinander da durch, hätte man diese Bereiche nicht anders organisieren können? Die Straßen waren doch breit genug an den Stellen.
  8. Finisher Shirt muß extra gekauft werden ... ich hab doch normalerweise kein Geld beim Marathon dabei
  9. Finisher Shirt kein Funktionsshirt
  10. Jeder konnte soviele Finisher Shirts kaufen wie er/sie wollte. Warum wurde das nicht wie in Duisburg gemacht, pro Startnummer ein Shirt. Für mich ist ein Finishershirt immer noch etwas besonderes (vielleicht aber auch nur für mich???)
  11. Nur Leitungswasser direkt nach Zieleinlauf (andere Getränke weit weg)
  12. Keine Cola im Zielbereich (zumindest hab ich keine gesehen :nee: )
  13. Keine Medallien für späte Finisher
  14. Jeder konnte in den Zielbereich einlaufen ob mit oder ohne Startnummer, ob Teilnehmer oder nicht - für Hasen sicherlich ne feine Sache, aber auf der anderen Seite wurden die Angehörigen nicht durch das Tor gelassen.
  15. Auch evtl. Hasen hätten somit eine Medallie bekommen können (wobei ich keinem Hasen so etwas unterstellen möchte !!!)
  16. Betreuung durch Helfer direkt nach Zieleinlauf war gar nicht gegeben (zumindest hab ich keine Helfer gesehen die auch "späte" Finisher noch direkt ansprachen. Hier ist der MünsterMarathon sicherlich ein ganz großes Vorbild (auch wenn dort weniger Teilnehmer sind)
  17. Das Gutscheinheft, welches mit den Startunterlagen verteilt wurde, war größtenteils mit Gutscheinen ausgestellt, die die Gültigkeit vom 1.5. - 7.5. hatten - dabei gab es das ganze doch erst am 6.5. ...
Bevor jetzt die "Lawine" losgeht ("So kannste das doch nicht sehen" usw.) Das sind meine persönlichen Eindrücke gewesen, jeder mag da so seine eigenen Eindrücke haben (vom Zuschauerzuspruch unterwegs will ich gar nicht schreiben, denn das liegt ja nicht in den Händen der Orga). Ich möchte diese Punkte auch einfach mal zur Diskussion stellen, da sie mir aufgefallen sind (ok, es war erst mein dritter M). Sollten einige Punkte objektiv anders gewesen sein, so laß ich mich gerne aufklären.
Wie es bei anderen M's ist, an denen ich nicht teilgenommen habe, kann ich nicht sagen. Vielleicht können wir ja auch mit diesen Fragen/Anregungen der Düsseldorfer Orga helfen, einige Dinge zu verbessern, denn die sind doch sicherlich auch froh über knostruktive Kritik, denn nur die hilft, gute Sachen noch besser zu machen!

332
hallo jörg,

die liste kann ich eigentlich so unterschreiben. :nick: am lustigsten fand ich persönlich den gutschein von der fitness company - gültig vom 6.05. - 8.05. :hihi: (ich will den sehen, der einen tag vorm marathon noch ein fitnesstraining absolviert - tapering????-, direkt nach dem marathon hanteln stemmt und am tag danach auch noch mal ... :tocktock: )

ein finisher-shirt ist für mich auch etwas besonderes und sollte doch eigentlich irgendwie im preis mit dabei sein.
# Keine Cola im Zielbereich (zumindest hab ich keine gesehen
die gab es gaaaaaanz am ende des langen weges, kurz vorm ausgang, in einem zelt.

ja, der zieleinlauf war gerade für mich spätankömmling nicht so schön: die zuschauer weit weg, keine cheerleader mit pompoms (heißen die dinger so??? :confused: ) und keine medaille (aber die kriege ich noch nachgeschickt :nick: )

heute erzählten meine arbeitskollegen übrigens alle von der tollen stimmung an der strecke - das hätten sie so in der zeitung gelesen... "eine atmosphäre wie in rio"... :confused:

liebe grüße
reni
Cool runnings!!!!

Pläne 2009:
Skoda Velothon Berlin
Irontown Ferropolis Triathlon (MD)
Vattenfall Cyclassics Hamburg
Köln Triathlon

333
Jublu hat geschrieben:keine Vornamen auf den Startnummern, so daß man von den Zuschauern auch mal mit Namen angefeuert hätte werden können
Gibt's beim 10 km Volkslauf in Kleinbumsdorf auch nicht. Is aber wirklich nicht wichtig.


Jublu hat geschrieben:keine Rückseite bei den Startnummern (Im Notfall benachtichtigen,


Na klar hatte die Startnummer eine Rückseite (hat jede Startnummer).

Jublu hat geschrieben:Finisher Shirt muß extra gekauft werden ...


Dann lauf mal in Berlin,Hamburg oder Köln. Da gibbet dat auch nich im Preis mit drin.

Jublu hat geschrieben:Finisher Shirt kein Funktionsshirt


Siehe oben.

Jublu hat geschrieben:Jeder konnte in den Zielbereich einlaufen ob mit oder ohne Startnummer, ob Teilnehmer oder nicht - für Hasen sicherlich ne feine Sache,


Deine Hasen machen sowas doch hoffentlich nicht?

Ansonsten muss ich Dir 100%ig zustimmen (auch wenn ich nicht in D'dorf dabei war). So geht's nicht !!!

Also Jörch, lass uns auf Münster freuen ! :daumen:

334
Highopie hat geschrieben:Gibt's beim 10 km Volkslauf in Kleinbumsdorf auch nicht. Is aber wirklich nicht wichtig.
Jau, gezz wosses sachs :klatsch: :zwinker5:
Highopie hat geschrieben:Dann lauf mal in Berlin,Hamburg oder Köln. Da gibbet dat auch nich im Preis mit drin.
Na aber trotzdem will ich nächstes Jahr nach HH :nick: (dann hab ich ja schon wieder watt zum Nörgeln :zwinker4: )
Highopie hat geschrieben:Deine Hasen machen sowas doch hoffentlich nicht?
THORSTEN :motz: Die nicht :motz: :motz: :motz: :zwinker4:
Highopie hat geschrieben:Also Jörch, lass uns auf Münster freuen !
Na und wie :daumen: ... kannst ja mal was hier schreiben :zwinker2:

335
Jublu hat geschrieben: ... kannst ja mal was hier schreiben :zwinker2:

Oh, ein neues Forum, wie interessant :D
Kleines Comeback in der AK45

336
Jublu hat geschrieben:Staffelpunkte hoffnungsvoll überlastet, teilweise kam man nur zu zweit nebeneinander da durch, hätte man diese Bereiche nicht anders organisieren können? Die Straßen waren doch breit genug an den Stellen.


War natürlich genial gelöst, dass die Staffelwechselpunkte an Verpflegungsstellen lagen!
:nee: :nee: :nee:
Jublu hat geschrieben: Auch evtl. Hasen hätten somit eine Medallie bekommen können (wobei ich keinem Hasen so etwas unterstellen möchte !!!)
Selbst Hasenhunden wurde eine Medallie aufgedrängt!
:D :hihi: :D
Hat Charly natürlich abgelehnt!!!
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

337
Ja, das mit den Wechselpunkten war echt schlecht gelöst! Manchmal blieben die abgelösten Staffelläufer auch noch unvermittelt in dieser viel zu engen Wechselgasse stehen.

Das es im Zielbereich nur Wasser gab, war mir gar nicht negativ aufgefallen. Ich hatte soo großen Durst, ich hätte alles getrunken ohne nachzudenken! (Äh, mal abgesehen von diese Gummibärchenbrause, die es unterwegs manchmal gab) Außerdem habe ich mich doch so auf die drei großen Becher Erdinger im Ziel gerfreut, die ich dann am Rhein liegend verdrückt habe!

Tja, das mit den T-Shirts?! Ich frag mich auch immer, warum es die nicht so mit im Kleiderbeutel gibt?! Scheint sich ja für den Veranstalter nicht dann nicht mehr zu rechnen!

Gabs nicht für alle Finisher eine Medaillie??? Da sind doch jetzt gar nicht so viele ins Ziel gekommen! Das darf ja eigentlich nicht passieren bei so einer Veranstaltung!

Abgesehen vom Wetter und einigen Kleinigkeiten fand ich, dass es aber eine gelungene Veranstaltung war. Das die Menschen in Düsseldorf (Sportstadt???) kein besonders großes Interesse an einer solchen Veranstaltung zeigen, finde ich sehr schade. Zumindest hat die organisation mit einigen Stimmungsnestern noch einiges hinbekommen! Aber teilweise fühlte man sich wie in einer Menschenleeren Wüste! Keine Zuschauer, kein Schatten, Durst und völlig am Ar...!

Nun ja, ich werde den Tag jedenfalls nicht so schnell vergessen! Bin schließlich noch nie so dermaßen eingebrochen.
Für Berlin 2014 noch mal schnell werden :nick:

338
Bin aus Japan wieder da und habe gleich einen Hitzeschock bekommen, so warm war es nicht mal in Tokio :geil:
Meinen Glückwunsch an alle die sich bei dem Wetter auf die Strecke getraut haben, ich bin nur 5km gelaufen noch eine Runde habe ich mir erspart und dachte ich verdurste, wie ihr das 8 mal hintereinandergemacht habt Respekt. Allen die angekommen sind Gratulation und bei der Hitze waren die Zeiten doch soweit ich hier nachgelesen habe nicht schlecht, seid stolz auf euch.
Allen die Abgebrochen haben, ich kann mir vorstellen wie weh das nach einer sollchen Vorbereitung für den Marathon tut, das nächste Mal dann.
Ich wünsche euch allen dass ihr euch gut erholt und vielleicht sieht man sich ja in Frankfurt.

LG
Andrea
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem

339
Ach ja, ab heute nachmittag stehen auch die finisher-clips im Netz! Bin ja mal gespannt....!
Für Berlin 2014 noch mal schnell werden :nick:

340
Hallo zusammen!
Als Staffelläuferin mal meine Meinung dazu:
Jublu hat geschrieben:Konstruktive Kritik am Düsseldorf Marathon

Morgens Straßensperrung bereits vor der offiziellen Ankündigung (Internet/Pressemeldungen)
finde ich total unprofessionell und peinlich!

keine Vornamen auf den Startnummern, so daß man von den Zuschauern auch mal mit Namen angefeuert hätte werden können
naja, kann man sich ja selbst draufschreiben oder droht dann die Disqualifikation? Ansonsten fände ich es auch gut, wenn die Namen draufstünden!

keine Rückseite bei den Startnummern (Im Notfall benachtichtigen, usw. - es mag ja sein, daß die Rettungskräfte via Datenleitung mit dem Zentralrechner vernetzt waren und man so sofort sehen konnte, wer die Nummer xxx ist, aber die Zuschauer, die hätten helfen wollen ....)
DAS kann ja wohl wirklich jeder selber draufschreiben

keinerlei Kontrolle bei der Startaufstellung bezüglich der Startböcke!!! (War jedoch im Internet angekündigt, daß es Kontrollen geben solle ...)
auch das finde ich unprofessionell und peinlich


Startmusik - die Rheinische Sinfonie von Schumann passt vielleicht zu Düsseldorf, aber doch nicht zum Marathonstart!
Geschmackssache! vielleicht erst die Sinfonie und zum Start dann was passendes (aber bitte nicht "Final Countdown" von Europe *örgs*)

Staffelpunkte hoffnungsvoll überlastet, teilweise kam man nur zu zweit nebeneinander da durch, hätte man diese Bereiche nicht anders organisieren können? Die Straßen waren doch breit genug an den Stellen.
sehr unprofessionell gelöst und am 1. Wechselpunkt war die Stelle so eng, dass nur 1 Fahrbahnbreite übrig blieb, keine Absperrbänder, keine Ordner, nichts! Unsere Staffelteilnehmer haben sich im übrigen HINTER diesen Punkten aufgestellt, was eine gute Idee war.

Finisher Shirt muß extra gekauft werden ... ich hab doch normalerweise kein Geld beim Marathon dabei
finde ich unmöglich und die reine Abzocke, dass jeder sich das kaufen könnte ... :sauer:

Finisher Shirt kein Funktionsshirt
bei dem Preis richtige Abzocke :sauer:

Jeder konnte soviele Finisher Shirts kaufen wie er/sie wollte. Warum wurde das nicht wie in Duisburg gemacht, pro Startnummer ein Shirt. Für mich ist ein Finishershirt immer noch etwas besonderes (vielleicht aber auch nur für mich???)
siehe oben

Nur Leitungswasser direkt nach Zieleinlauf (andere Getränke weit weg)
naja, die 50 Meter waren eigentlich schon zu schaffen, im Zelt und drumherum war die Versorgung sehr gut: Massage, Whirlpools, alkfreies Bier, Cola, Gummibären-Saft, Bananen, Berliner usw.

Keine Cola im Zielbereich (zumindest hab ich keine gesehen :nee: )
hätte da auch stehen können

Keine Medallien für späte Finisher
DAS ist ja oberpeinlich! Auch die Staffel-Läufer bekamen irgendwann keine Medallien mehr, obwohl von 450 Staffeln nur knapp 380 ankamen. :motz:

Jeder konnte in den Zielbereich einlaufen ob mit oder ohne Startnummer, ob Teilnehmer oder nicht - für Hasen sicherlich ne feine Sache, aber auf der anderen Seite wurden die Angehörigen nicht durch das Tor gelassen.
nur bis zu einem gewissen Punkt! Wir konnten unsere Zielläufer NICHT im Zielbereich empfangen, weil alles schon voll war :motz:

Auch evtl. Hasen hätten somit eine Medallie bekommen können (wobei ich keinem Hasen so etwas unterstellen möchte !!!)
vielleicht waren die deswegen so knapp?!

Betreuung durch Helfer direkt nach Zieleinlauf war gar nicht gegeben (zumindest hab ich keine Helfer gesehen die auch "späte" Finisher noch direkt ansprachen. Hier ist der MünsterMarathon sicherlich ein ganz großes Vorbild (auch wenn dort weniger Teilnehmer sind)
die waren reichlich beschäftigt, ca. alle 3 Minuten wurden Läufer waagerecht an uns vorbeigeschoben, auf Tragen ...

Das Gutscheinheft, welches mit den Startunterlagen verteilt wurde, war größtenteils mit Gutscheinen ausgestellt, die die Gültigkeit vom 1.5. - 7.5. hatten - dabei gab es das ganze doch erst am 6.5. ...
ich dachte, das wäre den Läufern schon vorher zugeschickt worden, und nur wir Staffel-Teilnehmer hätten das im Sack gehabt. Wenn das nicht so ist ---> eine Lachnummer :klatsch:

Ich habe die Stimmung am Rande auch als gut empfunden, hatte natürlich nur eine kleine Strecke. Auf der anderen Rheinseite in Oberkassel muss es wohl sehr tod gewesen sein. Aber vielleicht lag es daran, dass es vorher die Nacht der Museen gegeben hat und die Leute einfach nicht aus dem Bett kamen ...

Also, das ist meine Meinung: Es gibt immer was zu verbessern, aber die peinlichen Dinge wundern mich beim 4. Marathon in einer Stadt dann schon.
Gruß
Claudia
Bild

341
zur Nachbereitung des Laufes auch ein Thread aus dem Forum von laufen-in-koeln.de:

„Weltrekordzeiten“ auf der 2. Hälfte beim Düsseldorf Marathon
geschrieben von Kl*** N*** am 10.5.2006 - 09:43 Antwort schreiben

Die neue Streckenführung beim Düsseldorf Marathon sollte laut Veranstalter schneller sein als der alte Streckenverlauf, aber dass bei der vierten Auflage der Halbmarathon-Weltrekord sogar von deutschen Läufern bzw. Läuferinnen auf der 2. Hälfte deutlich unterboten wurde, dürfte den Veranstalter wohl selber überrascht haben.

Neuer „Weltmeister“ im Halbmarathon ist laut Ergebnisliste mit der Startnummer 1025 ein 40-jähriger Läufer aus Neuss, der die 1. Hälfte mit 2.18 Std. zum Warmlaufen brauchte und auf der 2. Hälfte richtig Gas gab und diese in 47.18 Minuten absolvierte.

Den zweiten Platz belegte mit der Startnummer 1542 ein Läufer der gleichen AK aus Düsseldorf mit einer unwesentlich langsameren 2. Hälfte in 48.26 Minuten.

Drittplazierte, aber beste Frau mit der Startnummer 5348 wurde eine Läuferin der AK W 45 vom RP Marathonteam mit einer immer noch sehr guten 2. Hälfte von 49.59 Minuten.

Deutlich langsamer, aber immer noch im Spitzenbereich für eine HM-Zeit konnte sich ein Läufer (M 50) mit der Startnummer 5772 mit einer Zeit von 1.00.48 Std. für die 2. Hälfte in die „Bestenliste“ einreihen.

Melanie Kraus und Carsten Eich, die leider nicht starten konnten, wurden hiermit „würdig“ durch deutsche Läufer/innen vertreten.

Herzlichen Glückwunsch an die vier Läufer für die Superzeiten!!

Ich bin auch in Düsseldorf gelaufen, aber meine beiden Hälften mit 1.41.10 und 1.44.00 haben für eine Weltrekordzeit leider nicht gereicht.






Re: „Weltrekordzeiten“ auf der 2. Hälfte beim Düsseldorf Marathon
geschrieben von Klaus am 10.5.2006 - 10:04 Antwort schreiben

im neuesten Udate der Ergebnisliste vom 10.5. wurden diese vier Läufer aus der Wertung genommen, können aber unter Eingabe der Startnummer abgerufen werden.

342
Nun war es mein erster Marathon, so dass ich nicht vergleichen kann. Warm war es schon, aber als so schlimm habe ich es dann doch nicht empfunden.
Aber mal der Reihe nach. Das Auto haben wir, Sohn, Frau, Mutter und ich, vor Oberkassel stehen lassen und sind mit der Bahn ein paar Stationen bis zur Tonhalle gefahren.
An der Abgabe der Kleiderbeutel war es etwas überfüllt, aber sonst in Ordnung. Dann habe ich mich als Novize brav hinter das weiße Schild gestellt. Vom Startschuss habe ich nichts gehört, aber irgendwann ging es dann auch los und ich bin einfach mal mit geschwommen. Da der Puls von Anfang an schon zu hoch war, bin ich bei einem bescheidenen 6er Tempo geblieben. Bei km 9, 18 und 28 stand dann die Familie und hat mir meine Apfelschorle angereicht. Die Prise Salz hatte ich mit Blick auf die zu erwartenden Temperaturen etwas größer gewählt. Und natürlich jedes Mal gefragt, ob es noch geht. Bei km 18 gab es einen Beutel Gel. Bei 28 zu dem Gel auch noch eine Handvoll Salzstangen. Nach der Brücke ging dann bei mir auch das Leiden los. Die Oberschenkel wollten einfach nicht mehr. Dazu dann erst das Gedränge hinter der Brücke am nächsten Wechselpunkt der Staffel und dann diese öde Strecke auf der Hansaallee. Als Krönung auch noch die Steigung zur Brückenrampe. An dieser Stelle hatte ich dann den seelischen Tiefpunkt. Irgendwie kam mir der Gedanke „nie wieder Marathon“ nicht aus dem Sinn.
Bei km 36,5 stand wieder die Familie und mein kleiner Sohn (9) lief dann mit. Jetzt weiß ich auch, dass er ein „Hase“ ist. Das wird ihm gefallen. Dort habe ich auch noch ein extra Gel für die letzten 30 min, nach Herstelleraussage, geschluckt, dass auch tatsächlich eine ordentliche Wirkung hatte. So konnte ich auch das Tempo von meinem „Hasen“ mithalten, der mich allerdings schon bei km 40 zum Endspurt aufforderte. Den haben wir allerdings auf die letzten 500m verschoben. Auf dem Zielfoto sehen wir dem entsprechend nicht gerade nach dem Ende eines Marathonlaufes aus.
Im Nachzielbereich habe ich dann nur noch den Kleiderbeutel geholt und bin dann gegangen. Weder den Cola- noch den Weißbierstand habe ich irgendwo wahrgenommen und auf Bananen hatte ich überhaupt keine Lust mehr. Die Duschen waren überfüllt, genauso wie die Massage und die Whirlpools. War aber auch nicht anders zu erwarten. Im nächsten Eiskaffe haben wir uns dann ein Spaghettieis gegönnt.
Da ich auf Nummer sicher gehen wollte hatte ich eine Zeit von 4:15 h kalkuliert, die ich mit tatsächlichen 4:12 dann auch geschafft habe. Es wäre wohl mehr drin gewesen, aber ich habe mich wegen mangelnder Erfahrung nicht getraut.
Bei der Vorbereitung sagte man uns, wir sollten nichts zu uns nehmen, was wir nicht beim Training ausgiebig getestet hätten. Trotz des Reizes habe ich deshalb auf die verführerischen Isodrinks und Sonstiges verzichtet und habe deshalb wahrscheinlich auch keine unangenehme Überraschung erlebt.

Beim nächsten Mal muss dann aber die 4 fallen. Zumindest werde ich es versuchen. Essen oder Monaco? Vielleicht vorher aber auch Monschau, aber ohne Zeitdruck dann.

343
Jublu hat geschrieben:Na aber trotzdem will ich nächstes Jahr nach HH :nick:

Ich auch, ich auch ! :daumen:
Jublu hat geschrieben:... kannst ja mal was hier schreiben :zwinker2:

Wird gemacht, CHEF ! :zwinker5:

344
Highopie hat geschrieben:Ich auch, ich auch ! :daumen:
Ähhhh Jungs, zu dritt läuft es sich doch auch ganz gut, oder?!
:)
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

345
drops hat geschrieben:Ähhhh Jungs, zu dritt läuft es sich doch auch ganz gut, oder?!
:)

Na ja, Zweitligisten müssen aber hinter uns bleiben. :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

346
Highopie hat geschrieben:Na ja, Zweitligisten müssen aber hinter uns bleiben. :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Genau :zwinker2: Die Dabbel-Duhbel-Verteidiger vornweg ... angeschoben vom 4-Minuten Meister und kontrolliert von den Meidrichern :daumen:

ähm ... wie wäre es mit ne Liste :confused: :confused: :confused: (und wech ...)


347
Highopie hat geschrieben:Na ja, Zweitligisten müssen aber hinter uns bleiben. :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Na besser zweite Liga als nix. Vielleicht haben euch das Finanzamt und die Staatsanwaltschaft die marode Bude bis dahin schon zugemacht, jetzt wo es nur Uefa-Pokal gibt
:baeh:
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

348
drops hat geschrieben:Uefa-Pokal
Wattn datt :confused: :confused: :confused:

:hihi: :hihi: :hihi:

349
drops hat geschrieben:Na besser zweite Liga als nix. Vielleicht haben euch das Finanzamt und die Staatsanwaltschaft die marode Bude bis dahin schon zugemacht, jetzt wo es nur Uefa-Pokal gibt
:baeh:

Alles nur miese Stimmungsmache :sauer: :sauer: :sauer:

350
Jublu hat geschrieben:Konstruktive Kritik am Düsseldorf Marathon
....
[*]Finisher Shirt kein Funktionsshirt
....

Einspruch! :zwinker2:

Das Finisher-Shirt ist original aus dem gleichen Material wie das des letzten Jahres (Dehyde-Tex). Ich hab im letzten Jahr das eine oder andere Funktionsshirt bekommen und muß zugeben, daß das Düsseldorfer Shirt mit Abstand das hautfreundlichste ist. Ich habe es inzwischen bei ca. 10 Marathons getragen und hatte selbst bei Regen nie Probleme mit irgendwelchen Scheuerstellen.

Gruß :hallo:
Georg

P.S. Ich habe gerade gesehen, daß die laufen-aktuell-Shirts aus dem gleichen Material sind.... :daumen: :D
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“