Hallo Holger,
in dem Zusammenhang möchte ich einen Text wiederholen, den ich schon mal in einem anderen Forum gepostet hatte.
---------------------------
Meine Geschichte: Hatte mein Leben lang zuviel Speck auf den Rippen - schon ein Buddha-Baby bis dann mit ca. 20 Jahren maximal 77 kg bei 1.60m. Initialzündung dann bei einer Hochzeitsfeier letztes Jahr im Mai, als eine mir sehr dick vorkommende Frau laut Aussagen eines Freundes doch noch schlanker aussah als ich. Bin übrigens jetzt 33 Jahre alt .
Ernährungsumstellung ... fettarm (keinerlei Streichfett, fettarme Milchprodukte, Süssigkeiten etc.) und Sport, 3x pro Woche Fitnesstudio. Dort Kraft- und Ausdauertraining. Nach dem Sport übrigens habe ich nichts mehr gegessen, sondern nur getrunken.
Übrigens: Ich habe zu keiner Zeit Kalorien gezählt. Never ever. Und ich habe auch gegessen, wonach mir war. Ich bin der Meinung, der Körper meldet sich durch Appetit, was er braucht. Herzhaftes: Hühnerbrust in Aspik statt Salami .... Süßes: Obstquark statt Schokolade. Aber wenn er es brauchte, hat er auch ne Handvoll Nüsse (Cashew-Kerne) bekommen. Nüsse sind zwar sehr fetthaltig, aber auch sehr gesund. Nervennahrung *g.
Habe dadurch in der Zeit von Mai bis Oktober von 74 kg auf 63 kg abgespeckt - schön langsam also. Über den Winter habe ich das Gewicht so ungefähr gehalten, schwankte so um die 64 kg. Dabei habe ich mir eigentlich nichts versagt - alles gegessen, was ich mochte, nur eben fettarm, auch Süßes, Kekse ....
Jetzt habe ich vor ein paar Wochen wieder angefangen, sehr bewußt zu essen, zusätzlich habe ich letzte Woche parallel zum Krafttraining auch noch angefangen zu joggen (nach dem Trainingsplan hier:
www.fettrechner.de ).
Bin jetzt auf 61, 6 kg gerutscht .... Ziel wären knapp unter 60 kg. Aber auch so bin ich schon sehr zufrieden: Der Bauch ist fast weg, der Po rund, die Cellulite kaum noch sichtbar, ich besitze sichtbare Schlüsselbeine und bin insgesamt von Größe 42/44 auf 36/38 geschrumpft. Busen leider auch ein wenig ... aber ich denke, auch von 80 E auf 70/75 G-E ist noch ausreichend Ballast in dem Bereich *g
Nun habe ich durch Testen bei einer Heilpraktikerin, die mir mit meiner Birkenpollen- Allergie geholfen hat, festgestellt, daß ich auf Weizen reagiere.
Seitdem ich alle Weizenprodukte weglasse, also weder Nudeln noch Weizenbrot, kein Grieß, keine Backwaren etc., geht es mir zusätzlich noch sehr viel besser - ich habe mehr Energie, ich bin weniger müde und ich habe auch das Gefühl, als ob mein Körper weniger aufgeschwemmt wäre.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrung hinsichtlich Weizen? Vielleicht könnte man ja noch ein paar Rezepte austauschen?
Und ganz allgemein - ich bin der festen Meinung, Kalorienzählen bringt nix außer einer unschönen Fixierung auf Zahlen. Jeder sollte wieder lernen, auf seinen Körper zu hören, zu merken, wann er satt ist, zu fühlen, was der Körper braucht. In dem Rahmen kann man dann fettarme Alternativen anbieten und gesund und trotzdem zwanglos leben.
-----------
Nachtrag: In den USA konnte ich leider die weizenfreie Ernährung nicht durchhalten. Und ehrlich gesagt sind Pancakes auch sooooo lecker. Das Resultat? Am Ankunftstag 4 kg mehr als am Abflugtag, mordsmäßig geschwollene Füße und Beine. Seitdem wieder weizenfreies Essen und Laufen, prompt heute morgen wieder 61.8 kg. Also hatte ich extrem viel Wasser eingelagert. (War am Abflugtag endlich unter meine magische Grenze von 60 kg gerutscht!!)
Meine Laufambitionen kennt ihr ja.
Gesunde Ernährung heißt für mich: Vollwertig, obst und gemüsereich, fettarme Milchprodukte, keine Fertigprodukte, mageres Fleisch, gelegentlich Fisch (wenn ich darauf Appetit habe, denke ich, daß mein Körper es braucht), seltenst Sprudelgetränke (Cola etc.). Wenig Süßigkeiten, wenn Schokolade, dann >70% Kakaoanteil - lecker und höchst intensiv im Geschmack! Möglichst viel trinken - fällt mir immer schwer, da ich kaum Durst habe.
Sicherlich ess ich ab und zu auch ungesund - aber da die meisten Kuchen, Süßigkeiten, Keksriegel sowie belegte Brötchen, panierte und frittierte Sachen eben Weizen enthalten, fällt viel für mich weg.
Hoffe, der Text war nicht zu lang(weilig).
Grüße von der graupenliebenden Ella
-----------------------
Never be afraid to try something new.
Remember that amateurs built the ark, professionals built the Titanic.