Banner

Einmal musst Du nach Biel... ;)

551
drops hat geschrieben:Dabei habe ich nem anderen Thread gelesen, dass es nicht mal für Waschmaschinen in allen Haushalten reicht :teufel:

**Jetzt aber den Helm auf und hier rasend verschwinden**

:zwinker2:
*huschhusch* weg hier! :zwinker4:
Liebe Grüße, Barbara




Die Struwelliese lädt ein ...

553
Oh wo ist der Smiley mit der weißen Fahne???
Wenn das Trinchen und Bluenote sich vereinigen :angst: dann heisst es lieber den Rückzug anzutreten.
Obwohl meine Damen, wo bleibt die oft zitierte "Neutralität"???

Okay, ihr habt beide einmal "Wäsche waschen" bei mir gut :zwinker2:
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

554
GastRoland hat geschrieben: Zur Laufzeit: auf ebener Strecke lauf ich die 100er meist gleichmäßig im 6er km-Schnitt, letzte Woche waren es z.B. 9:57 h im Ziel von Rodenbach.
Mit freundlichen Füßen
Roland B.

Oh, dann brauche ich mich ja nur an deine Fersen zu heften, damit ich meine Biel-Traumzeit erreiche :geil: .

Bis auf ein paar kleinere Hügelchen finde ich die Strecke jetzt nicht so anspruchsvoll, so dass ich vielleicht 15 min dazurechnen würde - wenn überhaupt. Vergleichszeiten zu einem flachen 100er habe ich nicht, da mein einziger Lauf dieser Kategorie Biel 2005 war und alle anderen Ultras nette kleine :P Steigungen aufwiesen (Rennsteig, Biel, Röntgenlauf).

Gruß Conni

555
drops hat geschrieben: Okay, ihr habt beide einmal "Wäsche waschen" bei mir gut :zwinker2:
und ich dachte schon, wir bekommen nun eine waschmaschine geschenkt ... :zwinker5:
Liebe Grüße, Barbara




Die Struwelliese lädt ein ...

Ja, gerne, dann vergehen die Kilometer schneller

556
Lachmöwe hat geschrieben:...nur an deine Fersen zu heften, damit ich meine Biel-Traumzeit erreiche :geil:
Danke, Conny, für die Infos zum Bergmalus. Das Höhenprofil sieht ja auch eher harmlos aus.
Gerne kannst du dich an meine Fersen heften. Wirst dich allerdings zu Beginn gedulden müssen, denn ich laufe gerne vom Start weg kein schnelleres Tempo als auf den letzten 10 km :zwinker5: siehe z.B. hier:
http://www.ssc-hanau-rodenbach.de/html/ ... amt-zz.pdf
Knapp unter deinem letztjährigen Durchschnittstempo würde ich Biel angehen, solange es flach ist. Bergauf kann ich auch mal flott gehen, bergab lass ich es gerne rollen.

Wenn die Lachmöwe sich also mit der Strategie eines Grinselöwen arrangieren kann, wird es sicher ein kurzweiler Lauf :hurra:

Mit freundlichen Füßen

Roland B.

557
GastRoland hat geschrieben:Danke, Conny, für die Infos zum Bergmalus. Das Höhenprofil sieht ja auch eher harmlos aus.
Gerne kannst du dich an meine Fersen heften. Wirst dich allerdings zu Beginn gedulden müssen, denn ich laufe gerne vom Start weg kein schnelleres Tempo als auf den letzten 10 km :zwinker5: siehe z.B. hier:
http://www.ssc-hanau-rodenbach.de/html/100km/Ergebnislisten/100km-gesamt-zz.pdf
Knapp unter deinem letztjährigen Durchschnittstempo würde ich Biel angehen, solange es flach ist. Bergauf kann ich auch mal flott gehen, bergab lass ich es gerne rollen.

Wenn die Lachmöwe sich also mit der Strategie eines Grinselöwen arrangieren kann, wird es sicher ein kurzweiler Lauf :hurra:

Mit freundlichen Füßen

Roland B.

Ich denke dann eher, dass Du nach 20 bis 30 km zu mir aufschließen wirst. Ich bin nämlich ein eher Schnellstarter. Nur letztes Jahr in Biel bin ich (zu) langsam gestartet, was mich nach 15 km mächtig abgenervt hat. Ich hatte aber einfach Respekt vor der Streckenlänge und wollte eigentlich auch nur ankommen (was zwischenzeitlich wegen in die Büsche rennen fast noch fraglich war). Dass es dann doch eine recht passable Zeit geworden ist, war ein nettes Extra :wink: . Dieses Jahr WILL ich die sub10 :D . Boah, watt´n Stress!

558
Wie sinnvoll oder notwendig ist denn das Mitführen einer Lampe? Braucht man die nur auf dem Ho-Tschi-Minh-Pfad? Es wird beinahe Vollmond sein...

Gibt es noch was, was man unbedingt mitnehmen sollte?

Und ist ein Faktor von ~3,1 (mal Marathonzeit) realistisch für einen Erstläufer?
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

559
WinfriedK hat geschrieben:Wie sinnvoll oder notwendig ist denn das Mitführen einer Lampe? Braucht man die nur auf dem Ho-Tschi-Minh-Pfad? Es wird beinahe Vollmond sein...

Fast Vollmond gab es letztes Jahr auch, trotzdem hatte ich eine Traube Leute um mich herum, die nach meinem Licht gierten. Ohne Licht wäre es eine ganz schöne Stolperei geworden. Es gab übrigens noch eine kleine Strecke vorher, bei der ich das Licht auch gut gebrauchen konnte. Frage mich aber jetzt nicht, wo das war .
WinfriedK hat geschrieben:
Gibt es noch was, was man unbedingt mitnehmen sollte?
Irgendwie nichts, was man sonst nicht auch zu einem Lauf mitnehmen würde.
WinfriedK hat geschrieben: Und ist ein Faktor von ~3,1 (mal Marathonzeit) realistisch für einen Erstläufer?

Ich hatte kurz mal nachgerechnet - letztes Jahr als Ersttäter den Faktor 2,9. Möwen sind aber auch eher Ausdauertiere :) .

560
Lachmöwe hat geschrieben:Ich hatte kurz mal nachgerechnet - letztes Jahr als Ersttäter den Faktor 2,9. Möwen sind aber auch eher Ausdauertiere :) .
Dann sollte das mit der sub10 doch drin sein! :daumen:

Das hilft mir jedenfalls schon mal weiter, danke.
Ich nehme die Stirnlampe mit und sonst vermutlich nichts.
Und hoffe, dass ich 3,1 schaffe... :)
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

561
WinfriedK hat geschrieben: (...)
Ich nehme die Stirnlampe mit und sonst vermutlich nichts.
Und hoffe, dass ich 3,1 schaffe... :)
nachdem ich das jetzt hier gelesen habe, kauf ich mir sicher auch noch so ein teil.
würde gern mit dir loslaufen winfried :daumen: und solange wie möglich dranbleiben.

die haben biel garantiert nur für die fabrikanten von lampen ins leben gerufen :teufel:

dieser blöde pfad da ist nicht leicht zu prognostizieren :tocktock:

bist du zu schnell - fehlt lampe
bist du ehrlich - kannst die sache knicken.


also - lampe - ja oder nein (weitere meinungen gefragt ?)

562
escape hat geschrieben: also - lampe - ja oder nein (weitere meinungen gefragt ?)
Stirnlampen gehörten vor noch nicht allzulanger Zeit noch zu den recht teuren Teilen. Das konnte sich nicht jeder leisten. Und trotzdem haben die den Bieler überlebt. Lampe or no Lampe - that`s the question!
Wenn Du die sonst ausser Biel brauchen kannst, kauf eine. Wenn Du sonst keine benötigtst, lass es....

gruss Sigi

563
pandadriver58 hat geschrieben:Wenn Du die sonst ausser Biel brauchen kannst, kauf eine. Wenn Du sonst keine benötigtst, lass es....
gruss Sigi
sonst kann ich die natürlich nicht gebrauchen :confused: sigi.
das teil würde dann in die ecke fliegen.
außerdem kann ich mir vorstellen, dass auf so einer strecke alles was du mitschleppen mußt (und sei es noch so klein) irgendwann nervt.
und da ich doch eher langsam unterwegs bin, geht wohl die sonne auf bevor ich die lampe anknipsen muß.

grüße
andre

564
Hallo Andre,
escape hat geschrieben:würde gern mit dir loslaufen winfried :daumen: und solange wie möglich dranbleiben.
Wir können uns gerne vor dem bzw. am Start treffen und ein Stück gemeinsam laufen.
Grundsätzlich muss aber jeder sein Tempo laufen und ich kann und will da keine Kompromisse machen. Das wird schon anstrengend genug... Ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel, dass ich das so deutlich sage. Aber ich denke, es ist gut, wenn man vorher weiß, woran man ist.

Ich plane ein Lauftempo von 6:00 min/km und hoffe, dass der Schnitt mit Geh- und Essenspausen am Ende vielleicht bei 6:30-7:00 liegt... Schaumermal.

Viele Grüße,
Winfried
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

565
Hallo Andre,

Gehts noch mit dem :tocktock: wegen Stirnlampe?
Also ich weiss nicht, wie du die letzten Monate trainiert hast - aber von November bis Mitte März war ich fast nur mit Stirnlampe unterwegs, weil es immer tiefste Nacht war, wenn ich laufen ging.
Wie Sigi sagte - es geht mit Stirnlampe, oder ohne. Das musst du für dich entscheiden.

Ich jedenfalls werd meine Lampe mitnehmen, weil ich nicht so gerne total im Dunkeln laufe - vor allem nicht, wenn ich die Strecke nicht kenne. Und ich hoffe, dass mir dann das "Kollektivlaufgefühl" in Form von Läufern, die von meinem Licht profitieren wollen, wie Conni es geschildert hat, erspart bleibt. Das würd ich dann nämlich sehr lästig finden.

Gruss, Trinchen

566
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Und ich hoffe, dass mir dann das "Kollektivlaufgefühl" in Form von Läufern, die von meinem Licht profitieren wollen, wie Conni es geschildert hat, erspart bleibt. Das würd ich dann nämlich sehr lästig finden.
Lichtschnorrer! :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

568
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Hallo Andre,
Gehts noch mit dem :tocktock: wegen Stirnlampe?
Gruss, Trinchen
ooooh, so ein mist :klatsch: habe den smilie verwechselt.
das sollte ein am kopf kratzen darstellen und nicht in die negative richtung tendieren.

und @winfried 6:00 wird mir wohl einen tick zu heftig werden, will doch etwas langsamer loslegen.

grüße
andre

Nicht ohne meine Tikka

569
Nach diversen Nacht-Marathons und -Ultras ist meine Erfahrung, dass mich ein kleines Stirnlämpchen nie gestört hat sondern im Gegenteil oft sehr nützlich war.
Z.B. bei den zwei Vollmond-Marathons gehörte ich zu den Wenigen, die die Markierungen am Weg fanden und sich nicht verliefen. Oft hatte ich Läufer im Schlepptau, denen dadurch auch ein Licht aufging, was ich allerdings gewöhnt bin :zwinker5:

Ebenso beim 100er rund um Marburg; kennt den jemand noch? Ohne Lämpchen war man da aufgeschmissen. Es kam vor, dass mehrere Läufer an unsicheren Wegpassagen auf das nächste Lichtlein warteten, um nicht irre im Wald zu enden. Es geht das Gerücht um, dass einzelne Teilnehmer/innen obiger Läufe noch heute in den Wäldern unterwegs sind.

Nachbauten der empfehlenswerten Petzl Tikka LED-Stirnlampe gab es übrigens schon für unter 9 Euro bei diversen Discountern, habe einige Exemplare dieses Leichtgewichts für meine Laufgruppen gekauft (eine hab ich noch übrig).


Zur eurer Tempo-Gestaltung:
zigtausendfach hat sich auch beim 100er bewahrheitet, dass man nur dann sein bestmögliches Resultat erzielt, wenn man vom Start weg nicht schneller läuft, als insgesamt als Durchschnittstempo möglich wäre. Wer also bestenfalls z.B. eine 9:59 h drauf hat, wird mit Sicherheit _über_ 10 h brauchen, wenn er/sie die erste Hälfte in 4:50 h läuft oder noch schlimmer die ersten 20km in 1:55 h.
Wer als potentieller sub10-Finisher dagegen die erste Hälfte in 5:01 h läuft, wird mit sub5 h oder schneller für die zweiten Hälfte viel Spass haben.

Schade, ihr Schnellstarter verbaut euch wirklich eine bessere Endzeit und erschwert euch unnötig die zweite Hälfte. Na gut, manche wollen es wohl so.
Ich weiss natürlich selbst, wie schwer es ist, sich anfangs zurück zu halten. War ja bei mir auch eine Gratwanderung in Rodenbach. Wäre ich die ersten 50km nur 2 min. langsamer gelaufen, hätte ich im Ziel sicher 1 min. weniger auf der Uhr gehabt. Die nassen, schweren Schuhe in der 2. Hälfte mal nicht berücksichtigt ;)


Ach ja, weil die Verpflegungsstellen in Biel wohl etwas weiter auseinander liegen, werde ich bei warmem Wetter noch eine kleine Trinkflasche mitnehmen. Ich trinke lieber in kleinen Portionen, dafür öfter. Mag beim Laufen keine Badewanne im Bauch.
An den Labestellen fülle ich also nur das Fläschchen, nicht meinen Bauch.


Soweit ein paar Gedanken vor dem Bieler 100er von

Roland B.

570
Das mit der Trinkflasche ist ein gutes Thema.
Ich hab ja nur die 38 km vor mir, aber jetzt wo es wärmer geworden ist, hab ich bei den langen Läufen ebenfalls bemerkt, dass ich wahrscheinlich glücklicher wäre mit einer Trinkflasche. Habe genau das gleiche Problem mit der Badewanne im Bauch, ausserdem krieg ich mörderische Kopfschmerzen, wenn ich nicht genug trinke :frown:

571
Danke, Roland.
Ich sehe mich eigentlich nicht als "Schnellstarter", da ich ja ca 65 min für 10km einplane. Allerdings wollte ich nicht mit 6:30 loslaufen, denn das Tempo laufe ich nie.
Ich werd noch ein bisschen drüber nachdenken...

Gruß,
Winfried
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

572
auch von mir, danke roland für die tip's :daumenup:
so eine lampe hab ich nun in meinen besitz gebracht.
ist nicht schwer, trägt sich gut und das licht ist heller als ich dachte.
und sollte sie doch irgendwann ihren zweck erfüllt haben und wird lästig, kann man die bestimmt loswerden
(kostet kein vermögen, wie ja schon geschrieben wurde)

grüße
andre

573
GastRoland hat geschrieben:Nach diversen Nacht-Marathons und -Ultras ist meine Erfahrung, dass mich ein kleines Stirnlämpchen nie gestört hat sondern im Gegenteil oft sehr nützlich war.
...yes!
In Biel, gerade auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad vor allem bei schlechtem Wetter sollte man "nicht ohne"! (...sonst sieht man nicht nur den Dachs nicht... :P )
GastRoland hat geschrieben:...Tempo-Gestaltung:
...zigtausendfach hat sich auch beim 100er bewahrheitet, dass man nur dann sein bestmögliches Resultat erzielt, wenn man vom Start weg nicht schneller läuft, als insgesamt als Durchschnittstempo möglich wäre. Wer also bestenfalls z.B. eine 9:59 h drauf hat, wird mit Sicherheit _über_ 10 h brauchen, wenn er/sie die erste Hälfte in 4:50 h läuft oder noch schlimmer die ersten 20km in 1:55 h.
Wer als potentieller sub10-Finisher dagegen die erste Hälfte in 5:01 h läuft, wird mit sub5 h oder schneller für die zweiten Hälfte viel Spass haben.

Schade, ihr Schnellstarter verbaut euch wirklich eine bessere Endzeit und erschwert euch unnötig die zweite Hälfte. Na gut, manche wollen es wohl so...
...beim Marathon würde ich Deine Meinung ("negativer Split") ja unterschreiben. Beim Bieler 100er habe ich letztes Jahr mal untersucht, wie die anderen in meiner Leistungsklasse so ihr Rennen einteilen. Dabei kam folgendes raus:
Von den ersten 100 waren gerade mal 6 Läufer dabei (nur einer vor mir, dessen Zeiten ohnehin etwas seltsam sind...), die einen solchen negativen Split aufweisen. Im Schnitt sind die Leute bis km 56 um 2,2 Prozent schneller als sich rechnerisch aus der Endzeit ergeben müsste. Das macht im Schnitt eine Viertelminute pro km.
Da in Biel 4 Teilstrecken gestoppt werden (38,8/56,1/76,9/100,0) habe ich auch gleich noch untersucht, wo denn die Top-100 am schnellsten und langsamsten sind:
Schnellster Abschnitt ist der 1. (94 Läufer), dann verteilen sich die anderen 6 auf die 4. und 3. Etappe. Die langsamsten Etappen sind die 4. (45), vor der 3. (30) und der 2. (23).

Bestimmt sollte die Taktik derer, die auf "Ankommen" laufen, nicht dieses zum Maßstab nehmen. Nicht enthalten in der Statistik ist die Anzahl der potentiellen Top-100-Läufer, die ausgestiegen sind... (Übrigens: Im Jahr 2004 waren 1445 von 1515 Finishern - also >95% - auf der ersten "Hälfte" schneller, als auf der zweiten...)

Also Roland, das "zigtausendfach" kann so nicht stimmen, auch wenn es vernünftig klingt... :teufel:

Betreffend Marathonzeit zu Zielzeit habe ich mal folgende Faustregel gelesen: 3xM für >3-Stunden-Marathon-Läufer. Wer den M sub3 läuft, zieht die Minuten unter sub3 noch von der 3-fachen-M-Zeit ab.
Demnach war ich letztes Jahr in Biel 10 Minuten zu schnell... :zwinker4: ...oder ich hab im M noch unentdeckte Reserven... :peinlich:

Gruß!
Burkhard
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

574
GastRoland hat geschrieben:Nach diversen Nacht-Marathons und -Ultras ist meine Erfahrung, dass ...
hallo roland!

da habe ich doch gleich mal eine andere frage: ich habe mich heute mal ein bisschen durch die resultate der verschiedenen läufe gewuselt. mir ist aufgefallen, dass die zeiten vom nachtmarathon nicht sooo umwerfend sind. liegt das daran, dass da recht wenige starten oder dass es dunkel ist? dass man alleine ist - steht da überhaupt jemand an der strecke mitten in der nacht? - oder waran liegt es denn? zufall?
Liebe Grüße, Barbara




Die Struwelliese lädt ein ...

schwere frage

575
bluenote hat geschrieben:(...) mir ist aufgefallen, dass die zeiten vom nachtmarathon nicht sooo umwerfend sind. liegt das daran, dass da recht wenige starten oder dass es dunkel ist?
schwierig zu beantworten blue, aber ich denke letzteres :zwinker4:
die farbe und qualität der trikots ist nachts nicht auszumachen
und das hält dann die topp-läufer von der teilnahme ab :hihi: es bleiben nur die luschen übrig :zwinker2:

*scherz*

gruß
andre

576
Hallo Burkhard,
42bis100 hat geschrieben:...beim Marathon würde ich Deine Meinung ("negativer Split") ja unterschreiben. Beim Bieler 100er habe ich letztes Jahr mal untersucht, wie die anderen in meiner Leistungsklasse so ihr Rennen einteilen. Dabei kam folgendes raus:
Von den ersten 100 waren gerade mal 6 Läufer dabei (nur einer vor mir, dessen Zeiten ohnehin etwas seltsam sind...), die einen solchen negativen Split aufweisen.
Beim Düsseldorf-Marathon letztes WE hatten 5 der ersten 50 einen negativen Split.
Der beste davon war auf Platz 11.
Man könnte daraus schließen, dass die ersten 10 es richtig gemacht haben. Aber 8-9 Minuten langsamere 2. Hälften deuten wohl eher auf einen Einbruch hin. :zwinker2:

Noakes empfiehlt jedenfalls (besonders für Ultraläufe) eine konservative Renneinteilung.
... it is usually best to run through that section of the race that is most difficult - the last quarter - as quickly as possible, but to delay the time of reaching that point for as long as possible.

This advice is easy to give because it has been won the hard way - through bitter experience.
:hihi:

Dreh- und Angelpunkt ist halt, wie immer, die Selbsteinschätzung.

Gruß,
Winfried
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

577
@WinfriedK:
Wo hast Du denn gebucht ? Was planst Du nach dem Lauf ?

578
Guenthi hat geschrieben:@WinfriedK:
Wo hast Du denn gebucht ? Was planst Du nach dem Lauf ?
Ich habe noch nichts geplant.
Eine Option wäre mit dem Zug zu fahren, nach dem Lauf duschen und ein bisschen ausruhen und am Samstag zurückzufahren.
Wenn ich mit dem Auto komme, müsste ich eine Übernachtung einplanen.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

579
Hallo,

ich habe mir Biel für 2007 vorgenommen, doch bis dahin ist es noch ein langer Weg. Frage: Hat jemand schon mal einen Begleiter (Fahrrad) dabei gehabt und in wie fern ist das sinnvoll oder nützlich?

Viele Grüße,
Jörg

fahrrad

580
hallo jörg,

glückwunsch zum entschluß für nächstes jahr :daumen: wir werden dann sicher ein paar tips geben können :P

ich persönlich möchte das ohne fremde hilfe durchlaufen.
es wäre für mich sonst nichts wert. (wirklich garnichts)

zum glück ist jeder anders, also kann ich nur für mich sprechen.

gruß
andre

581
Scandi69 hat geschrieben:Hallo,

ich habe mir Biel für 2007 vorgenommen, doch bis dahin ist es noch ein langer Weg. Frage: Hat jemand schon mal einen Begleiter (Fahrrad) dabei gehabt und in wie fern ist das sinnvoll oder nützlich?

Viele Grüße,
Jörg

Hallo Jörg

Ich hatte mir das eigentlich für dieses Jahr geplant. Weg damit! Aber was ich inzwischen aus aus zwei Teilnahmen als Staffelläufer feststellen konnte: es macht allen einen riesen Spass. -------wir hatten in der Staffel einen Rad-Begleiter dabei. War super! Und falls ich immer noch keinen OPS-Termin habe bis dahin: Ich fahre sogar in Blau!

582
escape hat geschrieben: ich persönlich möchte das ohne fremde hilfe durchlaufen.
es wäre für mich sonst nichts wert. (wirklich garnichts)

Na, Laufen musst Du auch mit der Fahrradbegleitung - von wegen gar nichts wert.
Ich würde allerdings eine Begleitung auch Ablehnen. Gruselige Vorstellungen, dass jemand die ganze Zeit meine Befindlichkeiten versucht abzuschätzen. Für die Logistik wäre es allerdings schon praktisch. Mein "Problem" letztes Jahr war eine gräßliche Müdigkeit, die ich gerne mit einem Schub Koffein bekämpft hätte. Das Kännchen Kaffee hatte ich aber leider nicht dabei und mit Cola war ich vorsichtig wegen des Zuckers. Da muss ich mir für dieses Jahr nochmal was einfallen lassen.

@GastRoland: Dann hätte ich mit meinen 6:20 für die erste "Hälfte" und 6:12 für den Rest ja alles richtig gemacht bei meinem Einstand. Allerdings resultierte der langsame erste Teil eher aus a) zu langsam angegangen und b) Optimierung der schweizerischen Landwirtschaft durch Stickstoffgaben. Das Überholen auf dem zweiten Teil war aber schon irgendwie geil :P (46 - 36 - 23 und 20, und das waren nur die paar Frauen).

Gruß Conni - gerade schlaflos

585
Bleibt nur die Frage: Welches blau? Mit oder ohne Aufdruck? :haarrauf:



:P

586
Der Aufdruck ist klar:

TUSSEN-COACH :teufel:

Apropos: Weisst du nun schon was betreffend Vorlage?

587
WinfriedK hat geschrieben:...Beim Düsseldorf-Marathon letztes WE hatten 5 der ersten 50 einen negativen Split.
Der beste davon war auf Platz 11.
Man könnte daraus schließen, dass die ersten 10 es richtig gemacht haben. Aber 8-9 Minuten langsamere 2. Hälften deuten wohl eher auf einen Einbruch hin...

...Dreh- und Angelpunkt ist halt, wie immer, die Selbsteinschätzung...
Hallo Winfried,
Es ist quasi ein Teulfelskreis: Wer vorne mitläuft, hat in der Regel nur eine Chance, wenn er von Anfang an vorn mit dabei ist. Überpaced Einer, werden die Anderen quasi mitgerissen. Wer dieses Spiel am besten beherrscht, geht dann als Sieger hervor. Weltklassezeiten werden dabei jedoch nicht erzielt. Rey hatte in Hamburg einen geringfügig negativen Split - es war ein Lauf, der primär auf neue Bestzeit ausgerichtet war.

Auch ich bin der Meinung, dass ein relativ kontinuierlicher Lauf die beste Methode ist, um die optimale Zeit zu erzielen.
Bei Ultraläufen kommt aber noch was dazu: Wenn Du es schaffst, den Körper unterschiedlich zu belasten, die Arbeit auf mehr Muskeln zu verteilen etc., kann das durchaus vorteilhaft sein.
Dies ist möglich u. a. durch abwechslungsreiches Profil (worauf aber keiner Einfluss nehmen kann) aber auch in sicher nur bedingtem Maße durch unterschiedliches Tempo.

In Biel spielt vielleicht auch noch etwas anderes eine Rolle, was dafür sorgt, dass hintenraus die Zeiten schlechter werden:
  • Die Spitzenläufer sprinten zu Beginn um Prämien
  • Die große Masse läuft teilweise in die Mittagshitze hinein
  • Der Ho-Chi-Minh-Pfad liegt in der zweiten Rennhälfte
  • Die Verpflegungsstellen liegen relativ weit auseinander, was sich in der zweiten Rennhälfte stärker auswirkt, als in der ersten...
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

588
hi ihrs!

ich wollte mal in die runde fragen, wie es denn grundsätzlich mit einem nachtlauf aussieht. ist das etwas spezielles zu beachten, ausser dass man mit licht besser unterwegs ist? gibts da geheimtipps?
wie zum beispiel tapert man am besten nudeltechnisch? das grosse fressen am morgen früh, um dann am abend los zu laufen? mittags noch einmal schlafen? fragen über fragen ... :zwinker2:
Liebe Grüße, Barbara




Die Struwelliese lädt ein ...

dunkle Nudeln

589
bluenote hat geschrieben:...geheimtipps?
wie zum beispiel tapert man am besten nudeltechnisch? das grosse fressen am morgen früh, um dann am abend los zu laufen? mittags noch einmal schlafen? fragen über fragen ...
Keinesfalls würde ich weisse Nudeln essen, und für korrektes Tapering sollten sie natürlich deutlich kürzer sein, als gewohnt. Nur keine Experimente!

Streakrunnern empfehle ich als Tapering in den Nächten davor mind. zwei Midnight-Doubles. So brauchen sie nur alle 2 Tage laufen und sind fit für Biel.

Bin in Eile und schon wieder weg ;) ;)
Roland B.

590
Also, ich habe mal letzte Woche mit Jo einen Test gemacht.....morgens normal um 05.30 Uhr aufgestanden, den ganzen Tag auf den Beinen und dann um 22.00 Uhr zum Waldlauf mit Stirnlampe gestartet - das ging wider Erwarten doch ganz gut. Ich hatte halt normal gefrühstückt, zum Mittag beim Italiener Nudeln bestellt und nach der Arbeit Kaffee, Brioche mit Marmelade und eine Banane. Kurz bevor ich dann zur Fahrt gestartet bin, habe ich nochmal 2 Scheiben Toast mit Marmelade gegessen (wie vor jedem Lauf), ca. 1 Stunde Fahrt....und dann losgelaufen....ging echt prima ;)
Mach' doch auch mal einen Test - ett iss' zwar komisch, da so quasi mitten in der Nacht im Wald rumzueiern - aber beim hat das biorhythmusmässig besser geklappt als gedacht *nick*

591
danke für die antworten!

ich glaube, ich werde das laufen spät abends einfach mal austesten. dann halt an der strasse, da ich keine lampe habe. hat jemand von euch evtl 2 lampen und könnte mir eine leihen?
Liebe Grüße, Barbara




Die Struwelliese lädt ein ...

592
Ich könnte Dir wohl meine leihen....aber die Übergabe funktioniert wohl so schlecht vom Rheinland innen Kohlenpott ;)

593
[quote="Greenhörnchen"]Ich könnte Dir wohl meine leihen....aber die Übergabe funktioniert wohl so schlecht vom Rheinland innen Kohlenpott ]

:zwinker2:
ich dachte eher an ausleihen in biel. da bist du doch dabei, oderrrrr? :teufel:
Liebe Grüße, Barbara




Die Struwelliese lädt ein ...

594
bluenote hat geschrieben::zwinker2:
ich dachte eher an ausleihen in biel. da bist du doch dabei, oderrrrr? :teufel:
Ihr könnt ja mit dem Staffelstab auch das Lämpchen weiterreichen. Dann solltet ihr aber langsam eine Übergabeliste erstellen...

Gibt´s überhaupt einen Staffelstab oder wird da nur ein Transponder o.ä. übergeben?
Und das Lämpchen muss natürlich farblich auf das übrige Outfit abgestimmt sein.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

595
WinfriedK hat geschrieben:Ihr könnt ja mit dem Staffelstab auch das Lämpchen weiterreichen.

stimmt, wir sind ja tussen und die schwitzen nicht.
wir könnten auch das shirt weiter reichen, dann müssen wir uns keine sorgen mehr machen um unser einheitliches outfit. :wink:

Gibt´s überhaupt einen Staffelstab oder wird da nur ein Transponder o.ä. übergeben?
ich meine mich zu erinnern, dass irgend ein band (am handgelenk oder so?) weiter gereicht werden muss. sigi?
Und das Lämpchen muss natürlich farblich auf das übrige Outfit abgestimmt sein.
aber sicher dat!
Liebe Grüße, Barbara




Die Struwelliese lädt ein ...

596
WinfriedK hat geschrieben:Gibt´s überhaupt einen Staffelstab oder wird da nur ein Transponder o.ä. übergeben?
38 km laufen mit so nem ollen Stab in der Hand??? :haeh:
Nö, wir haben ganz einfach einen Chip, der jeweils an die nächste Läuferin weitergegeben wird. So einfach :nick:

P.S. Hach, was für ein Zufall. Mein Lämpchen ist tatsächlich auch blö :P

597
bluenote hat geschrieben::zwinker2:
ich dachte eher an ausleihen in biel. da bist du doch dabei, oderrrrr? :teufel:
Ach ja *patsch* hab' gerade in den Kalender geguckt - da steht "BIEL!"...ja, da bin ich wohl dabei *feix*

Es wäre mir eine Ehre wenn sie mein Lämpchen tragen würden, Madame :peinlich: (die iss' allerdings nich' blö....)

598
bluenote hat geschrieben:wir könnten auch das shirt weiter reichen, ... :wink:
Vorsicht!
Das eine oder andere Shirt könnte :tuschel: m*ff*ln
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“