Banner

TV Tipp, 10.05.2006 22:15 Uhr, Jule Assmann

101

Es glaubt doch auch keiner, Basketballspieler hätte man langgezogen, oder?? "Aber, das ist doch komsich, dass die alles so groß sind"

Aber es wurde zumindest bereits der Verdacht geäußert, dass einige Schwimmer mit Wachstumshormonen gedopt haben sollen.
Und dass man Mädchen in der DDR mit Testosteron behandelt hat ist glaub ich inzwischen mehr als eine vage Behauptung.

Im übrigen möchte ich mich Mik anschließen: ja ich habe keine Ahnung, aber ich frage mich trotzdem, was Ursache und was Wirkung ist. Einerseits muss man die Veranlagung zu so einem Körperbau mitbringen, andererseits kann hartes Training offensichtlich dazu führen, dass die Pubertät verspätet einsetzt (wenn man mal unterstellt, dass kein Doping im Spiel ist). Und ich weiß nicht, ob ich das für gut halten soll.

Tina

102
Steif hat geschrieben: oder bewußtem Nachhelfen (wie auch :confused: )

Pille?

Tina

103
TinaS hat geschrieben:Einerseits muss man die Veranlagung zu so einem Körperbau mitbringen, andererseits kann hartes Training offensichtlich dazu führen, dass die Pubertät verspätet einsetzt (wenn man mal unterstellt, dass kein Doping im Spiel ist). Und ich weiß nicht, ob ich das für gut halten soll.
Die Frage ist "Was ist normal?" !
13 Jahre = Körbchengröße A
13 Jahre = Körbchengröße B
13 Jahre = Körbchengröße C
13 Jahre = Körbchengröße D
13 Jahre = Körbchengröße DD << könnte man heutzutage fast denken
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

104
Steif hat geschrieben:
Außerdem werden sicher dort frühzeitig Sexualhormone gebildet, wo die Notwendigkeit durch Interesse der Person besteht.
Keine Ahnung, ob du das jetzt damit sagen wolltest: aber auch die oft sehr frühe Einnahme der "Pille" etc. mit nicht gerade niedrigen Hormondosierungen spielt hier eine Rolle. Und dies übrigens nicht nur unter dem Gesichtspunkt der "Verhütung", sondern zum Beispiel auch um ein "klares Hautbild" (keine Pickel), regelmäßigen Zyklus etc. haben zu wollen. Normal ist das m.E. nicht.

Grüße,
Kiwi

105
TinaS hat geschrieben:Pille?

Tina
mit 13 ? Dann hat man als Eltern deutlich mehr versagt als es hier Jules Vater unterstellt wird.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

106
Bleibt zu hoffen, dass Jule bei dem ganzen Training keine Zeit hat im Internet zu surfen und ihr diese Diskussion hoffentlich entgeht!
http://thovo.ch/_blog/

107
Steif hat geschrieben:mit 13 ? Dann hat man als Eltern deutlich mehr versagt als es hier Jules Vater unterstellt wird.

Es war nicht meine Absicht, etwas anderes zu behaupten.

Obwohl: mir wollte man auch schon relativ früh die Pille verschreiben (zumindest früher, als ich Gedanken an den 'eigentlichen' Zweck verschwendet habe....), weil das ja so schön gegen Akne hilft. Meine Eltern hätten wenig dagegen gehabt, ich war diejenige, die sich geweigert hat, weil ich keine Hormone schlucken wollte. OK, ich war wohl 15 und nicht 13, aber das ist auch 25 Jahre her.
Aber das hat nun wirklich nicht mehr viel mit Jule zu tun.

Tina

109
Ich bin 15 Jahre u laufe auch (zwar nicht so gut wie du) und wollte fragen, ob es bei dir auch manchmal vorkommt dass du keine Lust aufs Training hast?
Lg Tina aus Österreich

Bis jetzt kam das noch nie vor - aber ich bin ja auch noch nicht 15.
Sehr schön. :hihi:

Ansonsten weiß ich, warum ich Chats nicht mag.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

110
Hi ich finde dich total toll!wie trittst du auf zuerst mit den ballen oder...? Ich mache das automatisch. Aber ich weiß, dass ich mit dem Ballen zuerst auftrete.
Da hatte ich aber bei der Laufanalyse einen ganz anderen Eindruck.

111
Hallo,

aufgrund dieser kontroversen Diskussion bin ich etwas neugierig geworden - habe leider die Sendung verpasst... :frown:
Hat jemand eine Aufzeichnung gemacht und möchte mir selbige (gegen Erstattung aller Unkosten versteht sich) zur Verfügung stellen???

Danke schonmal. :)
AnBe
"Hier ist der Start, dort ist das Ziel. Dazwischen musst Du laufen." -- Emil Zatopek

112
Jegvan hat geschrieben:FALSCH ! :klatsch:

Der Marathon fand am 26.11.2005 statt
http://www.teichwiesen-marathons.de/cho ... &Itemid=26

und es waren 9 (!!!) Teilnehmer mit 7 Finisher, also mehr ein Trainingslauf.

Wien war der erste richtige, große Marathon.
Ja und, was willst du jetzt damit ausdrücken, dass ich mich geirrt habe ? Trotzdem sind es 42,2 km gewesen, dann eben vor 5,5 Monaten. Und als 13 Jährige quasi einen Trainingslauf über 42,2 km zu machen, ist trainingsmethodisch das so ziemlich das Blödsinnigste, was es gibt, auch noch im WK-Tempo.
Ach ja, die 3:10 in Hamburg waren Training, deswegen ist sie ja in Wien auch nur 3:10 gelaufen, zählt dann auch nicht, war auch nur ein Trainingslauf. Oder warum hat sie sich da nicht verbessert. Übrigens. Muskelfaseriß im Frühjahr, Zerrung im Frühjahr, deswegen Aquajogging usw. Ziemlich happig für eine 13 Jährige. Vielleicht deswegen die schlechte Zeit ?
Van hat geschrieben:ach, die körpergröße ist auch ein kriterium für die startaufstellung?
Natürlich, wenn sie zu langsam ist, ja, gilt aber auch für Nomalgrößen, Übergrössen, dünne, dicke, breite LäuferInnen. Wer langsam ist, hat vorne nichts zu suchen. Wie ist denn dein Format ?

113
Alfathom hat geschrieben:Ja und, was willst du jetzt damit ausdrücken, dass ich mich geirrt habe ? Trotzdem sind es 42,2 km gewesen, dann eben vor 5,5 Monaten.
Mir gings primär um deine Aussage der Vater hätte im Fernsehen gelogen :nick:

Ob das Ganze für eine 13-Jährige sinnvoll ist oder nicht, kann ich als Nicht-Mediziner überhaupt nicht beurteilen. Ich denke da schon, das eine Sporthochschule mit guten Ruf wie die in Köln, das die das deutlich besser beurteilen können als der ganze Schwung Hobby-Läufer hier ohne medizinische Ausbildung (meiner Person incl.)

Kannst du es beruteilen ? :confused:

btw - ich kenne eigentliche keine absolutten Spitzensportler die erst mit 18-20 ihren Sport ernsthaft nachgegangen sind...

2012-01-12 10 KM Drelsdorf - 43:43 - PB
2012-03-18 Halbmarathon Aarhus/DK - 1:32:49 - PB
2012-03-24 Marathon Kliplev/DK - 3:32:16 - PB

114
Alfathom hat geschrieben:Natürlich, wenn sie zu langsam ist, ja, gilt aber auch für Nomalgrößen, Übergrössen, dünne, dicke, breite LäuferInnen. Wer langsam ist, hat vorne nichts zu suchen. Wie ist denn dein Format ?
ich selbst wiege 84 kg bei 182 cm. aber nur, weil ich nicht laufe.

ich kenne bisher übrigens nur die bisher gelaufene zeit als kriterium für die startaufstellung und nicht die körpergröße

Ex-Läufer auf Inline-Skates

115
Alfathom hat geschrieben:Vielleicht deswegen die schlechte Zeit ?
Ich find das alles andere als eine schlechte Zeit.

Apropos "Regeln" beim Laufen. Was mich bei diesem Beitrag über Jule an ihrem Lauf gestört hat, ist dieser arrogante Kerl, der sie während dem Lauf getätschelt hat. Das war daneben!

Wenn man gesehen hat, mit welcher Leichtigkeit Jule bis ans Ziel unterwegs war, war sie mit Sicherheit nicht falsch aufgestellt.

116
Van hat geschrieben:ich selbst wiege 84 kg bei 182 cm. aber nur, weil ich nicht laufe.

Wärest du sonst größer, wenn du liefest? :hihi:
Kleines Comeback in der AK45

117
Mein Eindruck:
Ich fand den Bericht sehr nett, Jauch wie immer klasse, das Mädl auch sehr sympathisch und war sehr von ihrem Tun überzeugt. Das macht sie, weil es ihr Spaß macht.
Köln steht dahinter und auch ihr Vater hat ein Konzept.
Alles in allem: Interessant

Gruß Bucki

PS: Zu dem Muskelfaserriss: Den hatte mein Bruder mit 13 auch, aber vom Fußballspielen (Oberpfalzauswahl)
PPS: Die Mops-Diskussion ist sehr interessant :D

118
sundance hat geschrieben:Wärest du sonst größer, wenn du liefest? :hihi:
:D
relativ schon. denn momentan bin ich zu klein für mein gewicht. :P

Ex-Läufer auf Inline-Skates

119
Steif hat geschrieben:mit 13 ? Dann hat man als Eltern deutlich mehr versagt als es hier Jules Vater unterstellt wird.
Dummerweise gibt es Dinge, die lassen sich nicht verbieten :frown:
Man kann dann bestenfalls dafür Sorgen, dass die Tochter heimlich einen Freund hat...
Pille mit 13 ist Mist. Aber verglichen mit einer schwangeren 13jährigen dann doch besser.

Aber: auch die Pille allein lässt keinen übergroßen Busen wachsen.
An den Mädchen ist heute einfach früher was dran (im Durchschnitt).
Aber eben nunmal nicht an allen

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

120
Mit 13 die Pille...naja, wenn ich alleine aufzähle, was in meiner Klasse so passiert ist, dann doch lieber Pille, yep!

121
Alfathom hat geschrieben:Nennt sich Teichwiesenmarathon in Hamburg und ist immer im Dezember.

Also glatt gelogen von Herrn Aßmann, und das im Fernsehen :nene:
Schau mal hier:
http://www.abendblatt.de/daten/2006/05/10/561114.html

ja, und im Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, jeweils 2 oder 3 mal die Woche, und im Dezember ganz häufig.
Jules Debut war aber am 26.11.2005

Merkst noch was? Du bist einfach nur dagegen, dagegen, dagegen, dass es dich verbohrt. Warum?

edit: merke gerade, dass User Jegvan schon genauso argumentiert. Also sorum, warum unterstellst jemandem zu lügen, den du nicht kennst, bist wegen der Lüge mißtrauisch, und wenn man dir nachweist, dass es keine Lüge war, gehst du nonchalant drüber hinweg. Was soll das?

Ich bin auch manchmal zu faul zum googlen, aber bevor ich über jemanden schlecht rede, würde ich mich versuchen zu informieren.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

122
Hoffentlich sieht das hier keiner - ihr dreht langsam ab.

Ihr redet über ihre ... BH-Größe, ob sie die Pille nimmt und dass fremde Männer sie betätscheln ...

... ich will hier eindeutig raus!

Jule Aßmann - wenn du in einigen Jahren über Google diesen Thread findest - der Meerbuscher hat da nichts mit zu tun!

123
Meerbuscher hat geschrieben:
Ihr redet über ihre ... BH-Größe

Nein, sondern darüber ob sie für eine 13 jährige 'normal' entwickelt ist. Und sorry, das finde ich legitim. Wer sich im Fernsehen als Wunderkind präsentiert, muss damit leben, auch beurteilt zu werden. Wenn sie einfach nur gute Zeiten liefe, ginge es hier nicht im entferntesten so ab.

ob sie die Pille nimmt

Das stimmt definitiv nicht.

Tina

124
Meerbuscher hat geschrieben:.....und dass fremde Männer sie betätscheln ...

... ich will hier eindeutig raus!
Das will ich auch! :sauer:

Hast du die Sendung überhaupt gesehen? Dann weisst du vielleicht, was ich meine. Und diese Aussage war eigentlich für Jule und gegen irgendwelche überheblichen Typen, die es in ihrem Innersten nicht ertragen, dass eine 13-jährige schneller laufen kann als sie selber.

125
Alf hat geschrieben: Also glatt gelogen von Herrn Aßmann, und das im Fernsehen :nene:

Den Brüller les ich ja jetzt erst. Geil. Unglaublich, im Fernsehen sagt einer die Unwahrheit! (hat er zwar nicht, wie bereits erwähnt, aber egal)

Alfathom, warstu schon mal in Italien? :hihi: :hihi: :hihi:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

126
Hi!

Ich verstehe überhaupt nicht, warum hier allen, die das Projekt "Jule Assmann" kritisch sehen, Neid unterstellt wird. Das ist doch absolut fernliegend! Ich sehe das auch kritisch, bin aber weit davon entfernt neidisch zu sein. Warum sollte ich auch vergleichen, was nicht vergleichbar ist?

Mir bleibt ein ungutes Gefühl. Wer schon einmal einen Marathon gelaufen ist, wer schon einmal regelmäßig 80 Wochenkm gemacht hat, der weiß doch wie kräftezehrend das ist. Und das soll ohne Folgen bleiben für die körperliche Entwicklung (z. B. Muskelaufbau)? Kaum vorstellbar. Gestern habe ich mich beim Sehen auch gefragt, ob sie überhaupt in der Lage ist, bei einem so kräftezehrenden Training die "normalen Körperformen" - um das jetzt mal so zu sagen - aufzubauen. Bislang ist ihr Erscheinungsbild noch das eines Kindes, die Entwicklung bleibt abzuwarten.

Und selbstverständlich hat Alfathom Recht, wenn er von einer "schlechten Zeit" spricht. Die Zeit war - bezogen auf Jule selbst - "schlecht". Keine Verbesserung in 6 Monaten, bei einem großen Citymarathon dieselbe Zeit wie bei einer inoffiziellen Laufveranstaltung mit einer Hand voll Teilnehmern, auf sub3h angegangen und bei 3:10 gelandet - das spricht doch alles Bände... Und: 2 Marathons innerhalb von sechs Monaten ist eben nicht "ein Marathon pro Jahr" (mag das auch rechnerisch auskommen, sofern es dieses Jahr dabei bleibt).

Ich glaube nicht, dass die intern das Projekt "Marathon" so locker gesehen haben, wie das nach außen verkauft wird (zwei Marathons in sechs Monaten, Aquajogging u.s.w.; wahrscheinlich gab es schon im Vorfeld lägerfristige Absprachen mit Stern-TV, die mussten dann halt eingehalten werden).

Ein richtiges Talent, ohne Zweifel. Nur schade, dass es mit solchen Sachen wie Marathon verheizt wird. :-(

Grüße, Bruce

127
Bruce hat geschrieben: Mir bleibt ein ungutes Gefühl.

Das bringt es für mich auf den Punkt. Weder kann ich beurteilen, ob es ihr schadet oder nicht, noch ob sie es freiwillig oder gezwungen macht. Und ich gebe sogar zu, neidisch zu sein, weil ich es auch toll finden würde, wenn mir Sport so leicht fiele.
Aber jenseits aller Argumente: das ungute Gefühl bleibt.

Tina

128
Bruce hat geschrieben:Wer schon einmal einen Marathon gelaufen ist, wer schon einmal regelmäßig 80 Wochenkm gemacht hat, der weiß doch wie kräftezehrend das ist.
So? Wie fühlt es sich denn bei IHRER Größe und IHREM Gewicht an? Kannst du darüber urteilen?
Nur schade, dass es mit solchen Sachen wie Marathon verheizt wird. :-(
Ist es so schwer - zum einen zu verstehen und zum anderen das was man gehört hat auch zu glauben? Es war ihr sehnlichster Wunsch. Ich denke das Ihr Vater sie nicht dazu gebracht hat, - wenn man der Berichterstattung glauben darf eher davon abgehalten.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

129
Hey - ihr Pessimisten - ihr seid Deutschl ... neeeee .... wie schlecht ...

130
Alleine der Umstand, dass wir hier von dem Mädel Kenntnis haben und uns die TastaturMäuler drüber zerreißen zeigt doch eins ganz deutlich: es geht nicht alleine um Sport (und das meine ich gar nicht mal negativ).

Wer kennt hier aus dem Stehgreif auch nur eine einzige deutsche Leichtathletikmeisterin in welcher Laufdisziplin auch immer? Keiner vermutlich - ich sowieso nicht.

Dabei sind das alles große Talente und oft schon darüber hinaus. Die meisten werden trotzdem niemals bekannt werden. Selbst auf Olympiatreppchen fallen Sportlerinnen kaum auf, bleiben selten lange im Gedächtnis - geschweige denn verdienen sie viel Geld.

Nun haben aber nicht alle Menschen eine gleiche Interessenslage und schon der Umstand, dass jemand bei Jauch und in diversen anderen Medien derartig massiv auftaucht, beweist eine ziemlich gut greifende publicity, die garantiert nicht alleine auf einem Lauftalent basiert. Viele andere, die mit gleichem Talent im Verein auf Olympia hintrainieren, wurden höchstens mal von einem Lokalreporter interviewt.

Also folgere ich: die Öffentlichkeit ist gewollt und bewußt herbeigerufen. Das wiederum ist für mich ein Hinweis darauf, dass das vorhandene Talent nicht alleine sportlich verwertet werden soll, sondern auch im Bereich "showbiz", "Medientamtam" ... etc. Das wiederum halte ich für legitim. Viele Leistungssportler sind bei Roncalli oder sonstigen Zirkussen als Artisten gelandet - das Leben ist nicht nur schwarz-weiß und es gibt nicht nur eine Möglichkeit, ein Talent "auszuschlachten". Wenn jemand gerne auch ein bisschen was an Barem und öffentlicher Aufmerksamkeit mitnehmen möchte - warum nicht?

... und ich höre die reinen und unverfälschten Sportlerseelen laut aufjaulen :D ...

131
Hi,
SchweizerTrinchen hat geschrieben:[...] Hast du die Sendung überhaupt gesehen?
Ätsch ... er hat.
SchweizerTrinchen hat geschrieben:[...]Dann weisst du vielleicht, was ich meine.
Ja, ... aber so schlimm war das nun auch nicht. Vielleicht war es ein Reflex, weil "die Kleine" irgendwie so knuddelig ist, so eine Art Beschützerinstinkt - oder: Du weißt wie Fernsehen funktioniert? Da wurde dem Herren vielleicht vorher gesagt: "Gehn se ma dahin und sagn se doch ma, wie toll se die Kleene finden ... kommt Mittwoch in Fernsehn!"
SchweizerTrinchen hat geschrieben:[...]Und diese Aussage war eigentlich für Jule und gegen irgendwelche überheblichen Typen, die es in ihrem Innersten nicht ertragen, dass eine 13-jährige schneller laufen kann als sie selber.
Ich wurde in den letzten 5 Jahren von 2 Leuten überholt, wo ich es überhaupt nicht verstehen konnte. Der eine war 89 Jahre alt und der andere ein um anderthalb Köpfe kleinerer Jugend B Läufer ... habe ich gar nicht vertragen - bin ich jetzt überheblich? Pöh!

Dann habe ich mal nach einem Lauf augenzwinkernd gesagt: "Okay, bescheidene Zeit, aber wenigstens hat mich keine Frau überholt!"

Ruhig bleiben ...

132
Lizzy hat geschrieben:...aus dem Stehgreif
:prof: Stegreif

jasper, Hüter der deutschen Sprache :D

133
jasper hat geschrieben: :prof: Stegreif

jasper, Hüter der deutschen Sprache :D
und ich hab' noch überlegt - war aber zu faul, nachzuschlagen. Schon wieder ertappt bei sprachlichen Defiziten (ich schlag wieder nicht nach)

Lizzy

134
Steif hat geschrieben:So? Wie fühlt es sich denn bei IHRER Größe und IHREM Gewicht an? Kannst du darüber urteilen?
Wie es sich für sie anfühlt... :noidea: ...Aber kräftezehrend ist es auf jeden Fall, das Urteil erlaube ich mir.
Steif hat geschrieben:Ist es so schwer - zum einen zu verstehen und zum anderen das was man gehört hat auch zu glauben? Es war ihr sehnlichster Wunsch. Ich denke das Ihr Vater sie nicht dazu gebracht hat, - wenn man der Berichterstattung glauben darf eher davon abgehalten.
Natürlich wird sie nicht zum Laufen gezwungen und auch nicht zum Marathonlaufen. Das Problem ist aber doch folgendes: Kinder sind gar nicht in der Lage, frei ihren Willen zu bilden. Sie werden durch die Erziehung insb. ihrer Eltern beeinflusst. Das ist nicht negativ, das ist einfach Faktum. Insofern ist das mit dem "sehnlichsten Wunsch" eben kritisch zu sehen.

Weiterhin skeptisch,

Bru*sonst gern Optimist*ce

135
Woher nehmt ihr das Recht über die Jule zu richten und ihr Dinge zu unterstellen?
Hat sie was Verbotenes gemacht?
Macht der Vater etwas Verbotenes?
Wieso ereifert ihr euch nicht über fette MC Donalds Kinder, die von ihren Eltern gemästet werden und so das Leben des Kindes versauen, anstatt über ein Mädchen, das gerne dem Laufsport nachgeht und gesund lebt?
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

136
Greenhörnchen hat geschrieben:Ach? Und ich Dussel dachte immer, Po/Bauch/Oberschenkel seien die klassischen Fettdepot-Problemzonen der Frau...ach, watt bin ich doch doof... :confused:
Beides sind typische Fettzonen, der Verteilung zwischen oben und unten ist individuell verschieden und genetisch bedingt. Unten sind wir mit unseren momentanen Schönheitsidealen schneller dabei, von Problem zu reden, als oben.

Noch mehr Fragen zur weiblichen Figur?

Gruß,

Carsten

137
gnies hat geschrieben:ja, und im Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, jeweils 2 oder 3 mal die Woche, und im Dezember ganz häufig.
Jules Debut war aber am 26.11.2005

Merkst noch was? Du bist einfach nur dagegen, dagegen, dagegen, dass es dich verbohrt. Warum?.
Na du mußt das ja wissen.
gnies hat geschrieben: edit: merke gerade, dass User Jegvan schon genauso argumentiert. Also sorum, warum unterstellst jemandem zu lügen, den du nicht kennst, bist wegen der Lüge mißtrauisch, und wenn man dir nachweist, dass es keine Lüge war, gehst du nonchalant drüber hinweg. Was soll das?
Bleib sachlich und analysiere einmal die Fakten, bevor du, sorry, so ein Blödsinn hier schreibst.
Der Vater hat gesagt, seine Tochter soll einen Marathon im Jahr laufen, das reicht. Von Ende Sep. 05 bis Anfang Mai 06 sind es 5,5 Monate. Willst du hier Haarspalterei betreiben bezüglich einem regulärem Jahr und einem Kalenderjahr. Nichts anderes habe ich gesagt, und die Aussage des Vaters ist für das Publikum ohne Kenntnis dieser Tatsache einfach Verdummung.
gnies hat geschrieben: Ich bin auch manchmal zu faul zum googlen, aber bevor ich über jemanden schlecht rede, würde ich mich versuchen zu informieren.
1. "Würde versuchen" reicht auch bei dir nicht aus, um sich nicht zu irren.
2. Meinen unwesesentlichen Irrtum habe ich zurückgenommen
2. Irren ist menschlich, ändert aber nichts daran, dass es dann ein nur Monat Pause mehr war . Es geht ums Prinzip der Belastung, das scheinst du aber nicht erkannt zu haben.
3. Jetzt wird mal wieder geschickt die "Täter und Opferrolle" ungedreht. Dazu kann ich nur sagen, geh spielen.

138
Franky hat geschrieben:Was soll es, ich muss mich jetzt erst mal um mein eigenes Traning kümmern und nicht um das von Jule! :nick:

Weise Entscheidung!!!! :daumen:

139
zitat bruce
Ein richtiges Talent, ohne Zweifel. Nur schade, dass es mit solchen Sachen wie Marathon verheizt wird.
:-(

das seh ich genauso, alles andere ist ja in diesem doch sehr langem und "intensiv" geführten thread :nick: mehr oder weiniger schon gesagt.
bis auf, das man durch bistimmtes training jeweils ein bestimmtes ziel verfolgt/erreicht.
Marathon = ausdauer
kurze läufe 800m-3000m schnelligkeit/ausdauer
ich der selber 3 kid's hat sehe in diesem alter diese streckenlängen als das maximale an länge dafür dürfen sie gas geben soviel sie wollen :)
(allerdings stell ich bei meinem 11 jährigen fest das die 800-1500m seine lieblingstrecken sind) allerdings müssen wir auch nicht zu jauch ins tv :idee: :)
weich und schnell ans Ziel kommen, ist besser als langsam und hart :winken:

140
dämpfung hat geschrieben: ich der selber 3 kid's hat sehe in diesem alter diese streckenlängen als das maximale an länge dafür dürfen sie gas geben soviel sie wollen :)
(allerdings stell ich bei meinem 11 jährigen fest das die 800-1500m seine lieblingstrecken sind) allerdings müssen wir auch nicht zu jauch ins tv :idee: :)
Jaja, jeder der selbst Kinder hat, ist Experte.
Und genau, es ist ja bekannt, dass so schnell rennen wie möglich viiiieeel gesünder ist als lange Strecken ruhig anzugehen :klatsch:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

141
tja pingufreundin scheints ein bischen agro zu sein
1 habe ich nie behauptet experte zu sein
2 dürfen,wollen, können sie so schnell laufen wie sie wollen (ich rede ja hier subjektiv von meinen kid's + die kenn ich besser wie jeder andere :idee: )
3 ist das training für kurzstrecken aus dem spielerischen raus eine ganz andere belastung
4 ist leztendlich die grundschnelligkeit dafür verantwortlich wie schnell man später auf den längeren ist :idee:
weich und schnell ans Ziel kommen, ist besser als langsam und hart :winken:

142
nie behauptet Experte zu sein. Nö, nicht direkt. Hast dich mit deiner Aussage aber eben doch als solcher aufgespielt.
3000m rennen sind wohl nicht mehr spielerisch, oder?

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

143
CarstenS hat geschrieben: Noch mehr Fragen zur weiblichen Figur?
Carsty-Baby - mein Posting war wirklich nicht ernst gemeint, mir ist die Fettverteilung am weiblichen Körper durchaus bekannt (natürlich nicht am eigenen Leib, iss' klar) :nick:

144
Greenhörnchen hat geschrieben:Carsty-Baby - mein Posting war wirklich nicht ernst gemeint,
Greenie-Schatzi, sollte mich das von einer Antwort abhalten?

Dicken Gruß,

Carsten

145
Moin,

hier ist ja schon sehr vieles geschrieben worden, obwohl die Sendung man grade 24 Stunden her ist. Vorab: Wirklich beurteilen können wir aus dem wenigen, was wir über Jule wissen die Sache nicht. ABER: Wirkliche Könner fallen doch nicht vom Himmel und Talent muss gefördert werden. Spitzenathleten werden doch in der Regel nur die, die schon in frühester Kindheit begonnen haben. Die meisten von uns Hobbyläufern können die Frage, ob das, was Jule macht gut für sie ist oder nicht (wissen wir denn eigentlich genau, wie sie trainiert?) sicher deutlich schlechter beurteilen als die SHK.

Ein anderer Aspekt: Warum hacken hier eigentlich so viele auf Eltern rum, die ihre Kinder fördern. Sicher gibt es auch viele schlechte Beispiele. Ich will mal mich nehmen: Ich habe mit 10 Jahren begonnen, ein Instrument zu spielen und war bestimmt nicht untalentiert. Das hatte ich mir auch selbst ausgesucht. Und trotzdem hatte ich natürlich den einen oder anderen Tag, an dem ich ein wenig Druck brauchte, weil ich sonst keine Lust hatte zu üben. Das muss man nämlich jeden Tag tun. Später (mit etwa 16) habe ich mich sogar bei meiner Mutter dafür bedankt, weil ich es sonst nie soweit gebracht und vielleicht sogar hingeschmissen hätte. Heute, fast 30 Jahre später ist die Musik immer noch ein sehr wichtiger Teil meines Lebens. Sicherlich ist das eine schwierige Grenze, aber nicht jede intensive Förderung ist gleich eine Unterdrückung.

Gruß

Hans-Peter


146
pingufreundin hat geschrieben:nie behauptet Experte zu sein. Nö, nicht direkt. Hast dich mit deiner Aussage aber eben doch als solcher aufgespielt.
3000m rennen sind wohl nicht mehr spielerisch, oder?
Dämpfung hat eine klare Aussage über die "Handhabe" mit seinen Kids gemacht und am Anfang definiert was "man" mit stimmigen Training erreicht. Sag mir mal wo er sich da aufspielt.
Muss jeder mit eigener Meinung gleich persönlich angegriffen werden? :haeh: Eine Diskussion besteht nun mal aus 2 Seiten, warum immer gleich rumgegiftet werden muss raffe ich beim besten Willen nicht. :nene:
Mik

147
CarstenS hat geschrieben:Greenie-Schatzi, sollte mich das von einer Antwort abhalten?
Aber mitnichten...wenn ich auch bezweifle, das dies überhaupt möglich ist... ;)

148
Mik hat geschrieben: warum immer gleich rumgegiftet werden muss raffe ich beim besten Willen nicht. :nene:
Mach Dir keine Gedanken, das wird nur der übliche Vollmondthread ...... leider!

[
Bild

149
wentorfer hat geschrieben:ABER: Wirkliche Könner fallen doch nicht vom Himmel und Talent muss gefördert werden.

Und das ist bei der ganzen Sache die Preisfrage, die allerdings keiner von uns hier beantworten kann:

Wird Jule ihren Neigungen und Wünschen entsprechend gefördert und unterstützt oder schlichtweg als Mittel zur Profilierung anderer seit Erkennung ihres Talentes mißbraucht und muß sie sich Anerkennung und Bestätigung ihres Vaters und engsten Umfeldes praktisch "erlaufen"?

Das sind die beiden Extreme, die Wahrheit liegt vielleicht dazwischen, und in 3, 4 oder 5 Jahren werden wir mehr wissen.
Kleines Comeback in der AK45

150
Hab mal in einer älteren Liste, die evtl. nicht mehr aktuell ist, die Altersrekorde für Kinder nachgeschlagen:

Mädchen

8 Jahre 3:47:43 Anja Albrecht
9 Jahre 3.35:24 Manuela Veith ( inzwischen Manuela Zipse)
10 Jahre 3.10.10 dito
11 Jahre 3:09:24 dito
12 Jahre 2:54:03 dito
13 Jahre 2:53:06 dito
14 Jahre 2:56:21 dito

Manuela Zipse ist zwar auch als Erwachsene eine gute Marathonläuferin, hat aber den Durchbruch zur nationalen/internationalen Karriere nicht geschafft. Auf kürzeren Strecken ist sie m.W. nie mit sehr guten Zeiten in Erscheinung getreten.

Grundsätzlich finde ich es ziemlichen Unsinn, Kinder und Jugendliche Marathon laufen zu lassen. Darum ist es offiziell auch erst ab 18 Jahren vom DLV erlaubt, bei Marathons an den Start zu gehen.

Ach so, falls die Altersrekorde von den Jungs interessieren, könnte ich nachliefern.

Gruß Rono
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“