Hallo, ich bin ein typischer "Schönwetterläufer", heißt im Winter laufe ich ca. 1x die Woche ca. eine Stunde und im Frühling bis Herbst meist 4x 35 min und 1-2x 1 Stunde. In der Zeit, wo ich mehr laufe, bemerke ich auch deutlich, dass Muskeln aufgebaut werden. Besonders augenfällig im Bereich der Wadenmuskulatur. Nun ist das bei den Herren sicher schöner anzusehen als bei mir.

Hat jemand von euch Tipps, wie ich diese Muskeln vielleicht mehr nach oben verlagern kann...? Vielleicht über eine Veränderung des Laufstils, ich laufe eigentlich auf dem Mittelfuß? Tempomäßig würde ich sagen, dass ich eher langsam und gleichmäßig laufe (Halbmarathon 2h5min, im normalen Laufen langsamer). Ich schaue immer ganz neidisch auf die schlanken Beine der Langstreckenläufer und irgendwie habe ich noch die Hoffnung, dass hier nicht nur die genetischen Veranlagungen ausschlaggebend sind. Wer hat eine Idee?
