Banner

3.3.1 ich bin dabei

151
pandadriver58 hat geschrieben:ich hab mich nicht getraut das zu schreiben :zwinker2: aber gedacht hab ich das auch.....Mhmmm Boden des Sees - Bodensee - eigentlich der falsche Name. Der ist ja so tief dass man den Boden gar nicht sieht :nick:

In Überlingen hat die Kante bis auf Grund so 20 Meter, die schaffste, zumindest runter gehts gut :D :D

Ach ja, über Christi Himmelfahrt mach ich da nen Diver.
Da freu ich mich schon drauf. :geil: :geil:


Viel Spass im Trainingslager Schnitte.


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

152
Schnitte hat geschrieben:In Rorschach.

Aber schwimmen gehen wir in eine Halle in St. Gallen.
Viel Spass!
In Rorschach komm ich am Sonntag wahrscheinlich auch vorbei, wollt bei schönem Wetter mal gemütlich mit dem RR um den See tuckern.
Gruss
figo

153
hi
ingo l. hat geschrieben:Wie ist das denn mit der Neopflicht bei Kurztrias bzw. Volks?

Habe mit Borken so ein Zwischending im Auge (600/32/7,5). Gibt es Neopflicht bei Temperaturen unter ? erst ab OD? Hoffe allerdings inständig, dass es bis Ende August etwas wärmer in dem Tümpel dort ist als 14 Grad...

hab letztes Jahr jemanden dort angefeuert. Neos habe ich keine gesehen.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

154
TurboSchroegi hat geschrieben:Der Krontaler Weiher (Erding) in dem ich Ende Mai schwimmen soll, hat eine aktuelle Wassertemperatur von 13,4 Grad. Unter 14 geht laut DTU nix :confused:
Mach Dir mal keine Sorgen Helmut. Irgendwo im See gibt es bestimmt eine Stelle, die die erforderlichen 16° aufweist. :wink: Dem wird im Zweifelsfall sicher etwas nachgeholfen. Wenn die offizielle Temperaturangabe 16,1° C lautet, dann weißt Du, dass es sicher unter 16° hat.
Übrigens, am meisten friert's da einen an der Stirn.

Gruß
Uli

155
*Lebenszeichen* :schwitz:



:ichsagnx:

(Mehr in der übernächsten triathlon-Ausgabe ... sorry!)
FIBULA SPORTS
Workouts für zu Hause. Einfach Klicken und Mitmachen! :)

156
Nachdem mir mein Knie nach dem Trainingslager so dermaßen weh tat und ich immer noch in der Trainingspause bin, zweifle ich doch jetzt stark daran ob ich es überhaupt schaffen werde. Was ist wenn die Schmerzen weg sind und sobald ich wieder trainiere kommen sie wieder? Ist der Trainingsrückstand schon zu groß? Hilfe! Ich bin im Loch! :frown:

sogar (@ Helmut) habe ich Schmerzen bei der Rollwende beim Abstoß.

ach, alles doof, alles blöd ... :heul2:

und außerdem bin ich doch schon gelaufen, stimmts Christoph! laut triathlon bin ich noch keinen Lauf gelaufen. ja und was war das mit Müllheim?

:hallo:
FIBULA SPORTS
Workouts für zu Hause. Einfach Klicken und Mitmachen! :)

157
Hi Bine, Du hast ja den grossen Vorteil, dass Du weniger Schwimmtraining machen musst. Steig langsam wieder ein und kuck dann mal was "läuft"

Die neue Tria hab ich zwar noch nicht ergattert, werd da aber einen bitterbösen Leserbrief hinschreiben, wenn die Lügen über unsere Schnitte verbreiten.. :motz:

Gruss Sigi - daumendrückend :nick:

158
Schnitte hat geschrieben: und außerdem bin ich doch schon gelaufen, stimmts Christoph! laut triathlon bin ich noch keinen Lauf gelaufen. ja und was war das mit Müllheim?

:hallo:
ähm - also natürlich warst Du laufen und zumindest die ersten 100 Meter konnte ich Dir folgen... :zwinker2:
Ich werde mich bei "Deinem" Magazin als Zeuge melden! :giveme5:

Kopf hoch, Bine - das wird schon wieder. Lass Dich nicht unterkriegen und setz' Dich nicht zuuuuu sehr unter Druck :winken:

Gruß
Chris *Lauf-Zeuge von Schnitte*
Duell 2008: Aninaj - chrisgaa

Arthur Clarke:
Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen,
daß man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.

159
Schnitte hat geschrieben:Nachdem mir mein Knie nach dem Trainingslager so dermaßen weh tat und ich immer noch in der Trainingspause bin, zweifle ich doch jetzt stark daran ob ich es überhaupt schaffen werde. Was ist wenn die Schmerzen weg sind und sobald ich wieder trainiere kommen sie wieder? Ist der Trainingsrückstand schon zu groß? Hilfe! Ich bin im Loch! :frown:
Kopf hoch, Du wirst es schaffen!!! Ich drück Dir die Daumen und wünsch Dir schnelle Besserung!

LG
Manuela
Seit 14.5.2007 mit einer kleinen Prinzessin an meiner Seite:daumen:

Mein Verein: http://www.triteamchaos.at

160
Mach dich locker Schnitte,

über so nen langen Zeitraum is ne krankheitsbedingte Pause kein Problem.
Sei froh dass du in einem Loch bist, da is man immer ganz unten und von dort gibt es nur EINE Richtung.

Mach dich locker und leg dich öfters mal in die Sauna, is gut fürn Kreislauf. :nick: :nick:



Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

161
Schnitte hat geschrieben:Nachdem mir mein Knie nach dem Trainingslager so dermaßen weh tat und ich immer noch in der Trainingspause bin,

Wie, was? :confused: Ich dachte, ihr werdet betreut? Die Trainingspläne sind Euch auf den Leib geschneidert? Und dann gibt's im Trainingslager anscheinend so hohe Intensitäten/Umfänge, dass Du Knieprobleme bekommst? Was ist da den los? Drucken die Eure Pläne nur einfach mit einer Freeware aus oder machen die sich auch Gedanken? Sprechen die auch mit Euch?

Sehr verwirrend alles .... :tocktock:

Aber Eins ist klar: Das wird wieder und Du ziehst das durch - was Anderes mag ich garnicht hören!

Grüße + gute Besserung
Helmut

162
Aloha Schnitte!

ich wünsche dir auch gute Genesung!

In der "triathlon" konnte man ziemlich gut zwischen den Zeieln lesen, dass du als einzige von den 3en noch nicht "im Training" bist - und mit dem fehlenden Lauf meinten die wohl einen ersten Test-Wettkampf?!

Ingo

163
Hi Schnitte,

da hat es Dich ja dumm erwischt. Wenn Du die letzten Jahre nicht viel Rad gefahren bist, sind die Knie natürlich potentiell "bedroht". Wenn Du wieder schmerzfrei bist, würde ich erstmal auf die kurzen Maximalsprints (6-8sek "all out") verzichten, die Du mal in einem Trainingsplan gepostet hattest. Auch Kraftausdauer-Training auf dem Rad ist wohl vorerst Gift. Also nimm's radeln locker ... kurier Dich also erst gründlich aus. Zum Finishen brauchst Du ja "nur" Ausdauer, erst in zweiter Priorität Kraft/Schnelligkeit.

Ich drück' Dir alle (meine) Daumen :daumen: :daumen: :daumen:

Grüße
Andreas

164
Vielen Dank! Das habe ich jetzt gebraucht.

Nun, das Training wird sicher auf uns abgestimmt. Jeder bekommt von seinem Trainer das "maßgeschneiderte" Trainingsprogramm. Aber manchmal passieren eben Dinge, die dürfen nicht passieren :frown:

Bin äähm ... wann war er noch ... am 30. April einen Viertelmarathon gelaufen (also doch schon einen Testlauf gelaufen). Mittendrin alles perfekt, aber danach Schmerzen ohne Ende. Dann eine Woche danach habe ich eine schöne radtour gemacht - das war zu viel. Noch mehr Schmerzen. Dann wieder eine Woche später war das Trainingslager. ich habe natürlich so wie ich konnte alles mitgemacht. Nach etwa 45km Rad musste ich dann aber aufhören wegen Schmerzen und BERG!!!! :geil:
Und ab da an war mein Knie so richtig hin. naja. jetzt nach der Pause geht es schon viiiel besser, aber nun habe ich das Problem, dass in meinem Kopf folgendes abspielt: Bewegung = Schmerz. Ich trau mich nichts zu machen!
Am 17.6. werde ich zwar 5km schwimmen, aber einen Lauf vor dem Ironman erspar ich mir. Zwei Wochen vorm IM mache ich wohl einen Triathlon (Uster!! Pandi?) vorher ist nur schwimmen angesagt.

hach .... :frown:
FIBULA SPORTS
Workouts für zu Hause. Einfach Klicken und Mitmachen! :)

165
Naja, ich glaube, du hattest, als du dich auf dieses Abenteuer eingelassen hast, so gut wie keine Raderfahrung und wenig Lauferfahrung? Sicher nicht optimale Voraussetzungen für eine LD. :frown:
Gute Besserung, jedenfalls!
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

166
:nee: es liest sich wie "0 auf 42 mit jemand, den man mochte". :umarm: :prof: Bine, tu dir nicht weh! :angst:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

167
Schade! Aber von den dreien bist Du ja wohl die einzige Rookie, das ist ja schonmal nicht ganz fair.

Ist zwei Wochen vor dem IM eine OD nicht etwas nahe?

gruss oeti

168
Zwei Wochen vorher eine OD ist schon sehr ok. So als Abschluss des harten Trainings. Danach wird getapert, der Kopf frei gemacht für andere Dinge, Spannung aufgebaut.

Sabine, das wird alles gut. Nur nicht die Nerven verlieren. Bei so einer langen Vorbereitung gibt es immer Hochs und auch mal Tiefs. Geduld und Disziplin sind gefragt.

Ich drück Dir die Daumen.
Uli

169
Vielen Dank!

Die wollten ja jemanden ohne Erfahrung haben. Und in meiner Bewerbung stand auch nichts von Erfahrung drin. Ich denke ich war die einzigste Schweizer Bewerbung :D naja, und dann mussten sie mich nehmen :hihi:


Laut Trainer geht 2 Wochen vorher eine OD. Na mal sehen.

Sonntag gehts wieder aufs Rad nach langer Pause.

Juhu!

:hallo:
FIBULA SPORTS
Workouts für zu Hause. Einfach Klicken und Mitmachen! :)

170
oeti hat geschrieben:Schade! Aber von den dreien bist Du ja wohl die einzige Rookie, das ist ja schonmal nicht ganz fair.
Ausgeschrieben war der Wettbewerb für Langdistanz-Rookies - und diese Voraussetzung erfüllen wohl alle 3 Teilnehmer. Ich traue der Jury schon zu, dass das eingehend überprüft worden ist.

Wenn sich Schnitte OHNE JEDE Erfahrung auf dem Rad, reichlich bescheidenen Laufkünsten und scheinbar ohne ernsthafte Trainingsabsichten für sowas meldet und ausgewählt wird ist das - gelinde gesagt - traurig, und ärgerlich für andere, evtl. ernsthaftere Bewerber obendrein. Sorry, aber das musste ich mal dringend loswerden - Ihre Stufentests im Triathlon-Bericht waren ausgesprochen schwach - das fanden sogar die beteiligten Trainer und Mediziner wenn man ein wenig die Formulierungen interpretiert.

Schnitte, nun mal Butter bei die Fische: Was macht das Training inzwischen? - Sind ja kaum noch 12 Wochen bis dahin.
oeti hat geschrieben: Ist zwei Wochen vor dem IM eine OD nicht etwas nahe?
Nö. Wer LD-Training macht und durchhält, verträgt ne OD 2 Wochen vorher problemlos. Das ist so ähnlich wie in der Marathonvorbereitung einen 10er 2 Wochen vor dem Start zu laufen, i.A. kein Problem.

Ingo

171
Hallo,

ich muss Ingo in allem 100% recht geben!
Beste Grüße
Mark

Bild

172
Hallo!
Ingo77 hat geschrieben:Wenn sich Schnitte OHNE JEDE Erfahrung auf dem Rad, reichlich bescheidenen Laufkünsten und scheinbar ohne ernsthafte Trainingsabsichten für sowas meldet und ausgewählt wird ist das - gelinde gesagt - traurig, und ärgerlich für andere, evtl. ernsthaftere Bewerber obendrein.
Die Zeitschrift wird schon wissen, was sie will. Wer sich "uber Leistung f"ur Betreuung qualifizieren m"ochte, muss es bei den Kadern versuchen.

Gru"s,

Carsten

173
CarstenS hat geschrieben:Hallo!Die Zeitschrift wird schon wissen, was sie will. Wer sich "uber Leistung f"ur Betreuung qualifizieren m"ochte, muss es bei den Kadern versuchen.
Es ging der Zeitschrift mit ziemlicher Sicherheit nicht darum, nach Leistungsstand zu selektieren, man hatte vielmehr den Eindruck 3 möglichst verschiedene Menschen mit sehr verschiedenen beruflichen, sportlichen und körperlichen Voraussetzungen am Start zu haben, die dann allesamt die Langdistanz finishen.

Als Goodies gibt's dazu halt Profi-Betreuung und nettes Equipment. Ich habe aber inzwischen den Eindruck, dass man jemand anderes damit wirklich glücklich gemacht hätte - bei Schnitte scheint das nicht so zu sein (nach anfänglicher Euphorie). Sie schien sich nicht im Klaren darüber zu sein, was es bedeutet, sich auf eine Langdistanz vorzubereiten.

Ingo

PS: Carsten, zuviel mit LaTex gearbeitet?

174
Ingo77 hat geschrieben:Es ging der Zeitschrift mit ziemlicher Sicherheit nicht darum, nach Leistungsstand zu selektieren, man hatte vielmehr den Eindruck 3 möglichst verschiedene Menschen mit sehr verschiedenen beruflichen, sportlichen und körperlichen Voraussetzungen am Start zu haben, die dann allesamt die Langdistanz finishen.
Genau.
Als Goodies gibt's dazu halt Profi-Betreuung und nettes Equipment. Ich habe aber inzwischen den Eindruck, dass man jemand anderes damit wirklich glücklich gemacht hätte - bei Schnitte scheint das nicht so zu sein (nach anfänglicher Euphorie).
Das mag sein.
Sie schien sich nicht im Klaren darüber zu sein, was es bedeutet, sich auf eine Langdistanz vorzubereiten.
Keine Ahnung. Schnitte, sag mal was! Es ist nat"urlich ung"unstig, sich auf einen WK vorzubereiten, der 42km Laufen enth"alt, wenn man Knieprobleme hat.
PS: Carsten, zuviel mit LaTex gearbeitet?
Und manchmal im Emacs mit der Input-Method `latin-1-prefix'. Und momentan sitze ich an einem Rechner, bei dem ich auf die Schnelle keine deutsche Tastaturbelegung bekomme. Und auch keine Umlaute mit Alt-u.


Gru"s,

Carsten

175
Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen, wie man einen IM finischen will, wenn man beim Testradeln 2-3 Monate vor dem Start den Berg nicht raufkommt. Selbst wenn ich mich verschalte, sollte ich das beizeiten bemerken und halt runterschalten. Btw. 15% sind nun auch nicht so der Killerberg. Das ist wohl annähernd der Küsterberg bei den HEW Cyclassics. Da muss man sich auch anstrengen, aber der ist nicht gerade selektiv.

Jedoch bitte nicht vergessen: danach sollen schließlich noch 42 km gejoggt werden.

Ich denke aber, dass eher "triathlon" die Schuld hat. Ich würde auf jedenfall nicht auf die Ausrüstung verzichten, weil ich es evtl. nicht schaffen könnte.

Dennoch hoffe ich, dass sie das packt. Es wird halt ein bisschen länger dauern. Sie wäre auch nicht die erste Walkerin bei einem IM.

Schnitte sag doch mal..... meinst du du packst das? Gib doch mal eine Zeitvorstellung ab. 14 Stunden?
Beste Grüße
Mark

Bild

176
Hi Ingo.

Ich stimme Dir voll zu. Ich habe es halt nicht als Langdistanz-Rookies verstanden. Ein Rookie wäre für mich also jemand gewesen der vielleicht Erfahrung in einer der 3 Sportarten hat. Das jemand der schon einmal die halb Distanz gemacht hat auch eine Langdistanz schafft scheint mir ziemlich klar. Das ist aber nicht interessant, und das könnten diese dann ziemlich sicher auch ohne Betreuung. Und es lässt sich auch nicht verkaufen.

Ich finde es übrigens auch nicht sinnvoll, wollte aber eben hier nicht schlechte Stimmung verbreiten. Das so ein Rookie Knieprobleme bekommt scheint mir nur logisch, das hätte ich aber vorher so nicht gesagt.

Die Auswahl wird sicher nach verkaufstechnischen Hintergründen getroffen. Das hat mich bei den 0 auf 42 Leuten so geärgert, dass offensichtlich zu schwere Leute von Ärzten (oder sonstigen Experten) zum Laufen geschickt wurden, wenn es selbst dem grössten Laien klar war, dass diese zuerst mal auf einen Ergometer sollten. Wie diese das verantworten können ist mir nicht klar.

Aber warum Du das jetzt zur Sprache bringst :confused: Pro und Kontra solcher Aktionen sind ja schon öfters diskutiert worden. Ohne es direkt auszusprechen, konnte man die Meinungen hier schon spüren, wenn z.B. nur ganz diskret gratuliert wurde.

Trotzdem werde ich in 14 Tagen die Rookies vom IM Zürich schauen. Wenn sie okay trainieren konnten spricht nichts dagegen.

gruss oeti

177
Hallo,

es ging um LD Rookies, nicht um Triathlon Neueinsteiger. Wie dem auch sei, ich hätte die Ausrüstung auch nicht ausgeschlagen.
Beste Grüße
Mark

Bild

178
Was wollt ihr eigentlich von mir hören?
Ich schaff es nicht! Ich habe einen Fehler gemacht! ???


Es passiert nun mal, dass man verletzt wird. Und als der Anruf kam habe ich ihnen auch gleich mitgeteilt, dass ich zur Zeit ein Knieproblem habe.

In meiner Bewerbung kam auch ziemlich deutlich rüber, dass ich nicht die super Sportlerin bin. Ich habe mit meiner Bewerbung keinen Fehler gemacht. Ich denke die Jury hat genug Erfahrungen um einschätzen zu können ob es jemand packt oder nicht. Nun haben sie mich ausgewählt mit dem Wissen: sie ist pure Anfängerin. Trotzdem kann sie es schaffen. Sonst hätten sie mich wohl nicht genommen. Dass jetzt das Knie mich noch weiter zurückhaut kann ja keiner Wissen. Zur Zeit ist alles okey.

Bin am Wochenende 5km ohne Neo in 1:24:45 geschwommen. Radfahren geht auch sehr gut. Berge muss ich ordentlich trainieren. Aber ihr habt ja keine Ahnung was das für ein Berg ist. Ein Höhenprofil sagt nicht allzuviel aus. Letztes Jahr mussten sogar einige Männer ihr Rad hochschieben.
FIBULA SPORTS
Workouts für zu Hause. Einfach Klicken und Mitmachen! :)

179
Schnitte hat geschrieben:Was wollt ihr eigentlich von mir hören?
... Aber ihr habt ja keine Ahnung was das für ein Berg ist. Ein Höhenprofil sagt nicht allzuviel aus.

Ich würde gerne von Dir hören, dass es Dir gut geht, dass Du gut trainieren kannst, dass Du zuversichtlich bist und dass die Ausrüstung und die Betreuung cool sind :daumen:

Bzgl. Des Höhenprofils: Naja .... ich denke kann schon einschätzen was das heißt ca. 13km und 440 HM (wenn ich mich nicht verguckt habe). Das ist schon gemein. Nicht besonders steil aber doch recht laaaangwierig.

Grüße + keep on moving
Helmut

P.S. Um's mit Oli Kahn zu sagen: "... immer weiter ... immer weiter ... nie aufhören ..."

180
Hey Sabine,

lass Dich nicht verrückt machen! Die Wenigsten, die sich auf eine Langdistanz vorbereiten, können das ohne Probleme durchziehen. Irgendwas passt meistens nicht so richtig :zwinker5:
Und wenn Du jetzt Schwierigkeiten mit den Bergen hast, was solls. Im September musst Du fitt sein. Aus schlechten Erfahrungen lernt man mehr, als wenn Du jetzt schon locker überall hochtreten könntest.

Du machst das schon!

Viele Grüße
Uli

181
Keep on fighting Schnitte !!!!!!


Net scheggisch mache lasse.

En Ironman is was anderes als in 5 Std. 42,195 Km zu wandern.

Bleib dran und mach was geht.
Du schaffst das schon.


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

182
Hallo,

nö, keiner sagt du hast einen Fehler gemacht. Nun ja, ich zumindest nicht. Die Schwimmzeit ist echt klasse!

Wenn das Knie jedoch Probleme macht, würde ich an deiner Stelle aber genau überlegen, ab ich entkräftet einen Marathon laufe.

Ich kann auch echt nicht verstehen, dass du den Berg nicht rauf kommst. Bei deinem Ziel setze ich einfach ein gewisses Maß an Training voraus. Dazu gehört für mich, dass man "egal wie schnell" zumindest 3 Monate vor dem Start die Strecke als einzelne Disziplin schafft.

Dennoch viel Erfolg. Vielleicht bin ich auch einfach nur neidisch! ;-)
Beste Grüße
Mark

Bild

183
Die Übersetzung vom Rad wird umgebaut und dann sollte/muss es klappen. Mitte Juli fahre ich auch nochmals die Strecke ab. (Wer Lust hat kann mitkommen)

Zum Training: vom Schwimmen brauche ich glaub ich nichts erzählen ... Radfahren ist völlig okey. Ich suche mir Strecken aus wo ich auch mal 10 Minuten einen berg hochfahren muss und dann kurz Bergab fahre und dann wieder ordentlich bergauf. Ich denke dass ist gut. Ich fühle mich gut. Manchmal habe ich nur das Problem, dass die Atmung nicht hinterherkommt.
Wenn ich jetzt vom Laufen rede krieg ich nur Ärger mit euch, okey, nur Mut: Laufen ist nächste Woche wieder dran *schäm*

Im Gegensatz zu den anderen zwein zählt bei mir (schon von Anfang an und schon bei der Bewerbung) nur das Durchhalten. Beim Schwimmen habe ich mir nur was vorgesetzt, aber das sage ich nicht.

Schnitte
FIBULA SPORTS
Workouts für zu Hause. Einfach Klicken und Mitmachen! :)

184
Hauptsache es macht dir Spaß!

WIR sind ja schon seit Oktober (Triathlon-) Weltmeister, also kannst Du dich zurücklegen und den Sport an sich genießen. Gewinnen können ja andere.
Ich fände es auch ziemlich traurig, wenn Du es nicht schaffst, aber wenn du es schaffst (DaumendrückDaumendrück) dann hast Du eigentlich mehr geleistet als die beiden anderen, die ja mehr "vorbelastet" sind.

Hauptsache du hast Spaß und bist nach dem Event kein Orthopädischer Pflegefall :daumen: :daumen:


Gruß Realdedo
Hier ruhen meine Gebeine, ich wünscht´ es wären Deine... (U. Priol)

185
Schnitte hat geschrieben:Was wollt ihr eigentlich von mir hören?
Ich schaff es nicht! Ich habe einen Fehler gemacht! ???
Nein, den Fehler hast du nicht gemacht, jedenfalls nicht mit deiner Bewerbung (wer könnte dir das verdenken...wenn ich nur an die Ausrüstung denke, die du bekommst *schwärm*)
Schnitte hat geschrieben: In meiner Bewerbung kam auch ziemlich deutlich rüber, dass ich nicht die super Sportlerin bin. Ich habe mit meiner Bewerbung keinen Fehler gemacht. Ich denke die Jury hat genug Erfahrungen um einschätzen zu können ob es jemand packt oder nicht. Nun haben sie mich ausgewählt mit dem Wissen: sie ist pure Anfängerin. Trotzdem kann sie es schaffen. Sonst hätten sie mich wohl nicht genommen. Dass jetzt das Knie mich noch weiter zurückhaut kann ja keiner Wissen. Zur Zeit ist alles okey.
Wenn das Knie keine Probs mehr macht kanns ja jetzt losgehen. Wieviel biste denn bis jetzt auf dem Renner gefahren?

Schnitte hat geschrieben:
Bin am Wochenende 5km ohne Neo in 1:24:45 geschwommen
Das sind 17min/km. Sicherlich nicht langsam und dürfte für ~60-62min für die 3.8km im Neo reichen.

Aber bist du nicht eigentlich LEISTUNGSschwimmerin?

Schnitte hat geschrieben: Radfahren geht auch sehr gut. Berge muss ich ordentlich trainieren.
Aber ihr habt ja keine Ahnung was das für ein Berg ist. Ein Höhenprofil sagt nicht allzuviel aus. Letztes Jahr mussten sogar einige Männer ihr Rad hochschieben.
Nu komm mal wieder runter. Wenn den Berg nur Profis fahren könnten, würden sie den nicht in 'nen Triathlon einbauen - und letzte Woche sind beim Bonn-Triathlon auch einige Leute abgestiegen und haben geschoben, an einem "Hügelchen", das grade mal 12% hatte (das sagte mein Freund HAC4).

Es scheinen dir ein paar Dinge nicht ganz klar zu sein:

(a) es gibt nichts was ich dir mehr wünsche, als dass du es schaffst. Ehrlich.

(b) Mit 5h Training/Woche ist eine Langdistanz nicht zu machen.

(c) Die entscheidende Disziplin im Triathlon ist das Radfahren. Du musst kaum schwimmen und gar nicht laufen können, um es ins Ziel zu schaffen. Wenn du aber am Rad bei jedem Berg verzweifelst, kommst du gar nicht bis zum Laufen (im Zeitlimit) und damit auch nicht ins Ziel. Schaffst du es bis zum Laufen, kommst du auch (mit etwas Leidensfähigkeit) ins Ziel.

(d) Du musst das Training wirklich WOLLEN - und da machst du nicht grade den Eindruck, als wäre das der Fall. Du schreibst von nächste Woche wieder Laufen. Warum nicht heute oder morgen...??

Soviel erstaml dazu

Ingo

186
Ingo77 hat geschrieben:(b) Mit 5h Training/Woche ist eine Langdistanz nicht zu machen.
Ich würde sagen, als Rookie ist das nicht zu machen.
Ansonsten beweise ich Dir nächste Woche das Gegenteil (Hoffentlich) :daumen:

Gruß
Uli

187
Trainieren WILL ich!!! Mache ich auch. Da ich heute eine Prüfung hatte (und die wohl priorität hat) haben wir das Training in der letzten Zeit etwas runtergedreht. Auf dem Rad fahre ich zw. 60 - 100km. Berge sind etwa 8-10 Prozent Steigerung. Warum ich erst nächste Woche laufen werde ist ganz einfach: laut Arzt, Trainer und meiner eigenen Einschätzung (Physio) ist es besser das Knie vom Laufen noch zu schohnen. Durch das Radfahren wird es anfangs genug belastet, was aber gelenkschohnender ist.
Außerdem bezieht sich das Traininge nicht nur auf Schwimmen und Radfahren, sondern Stabilisations- und Aufbautraining mache ich ja auch.

Ich bin motiviert. Nur ihr habt mich etwas entmutigt.
FIBULA SPORTS
Workouts für zu Hause. Einfach Klicken und Mitmachen! :)

188
Schnitte hat geschrieben: Nur ihr habt mich etwas entmutigt.
Aber nicht alle - go Schnitte go!!!! :daumen:

Gruss Sigi - Wir bleiben dran!

189
Hallo Sabine,
Schnitte hat geschrieben:Ich bin motiviert. Nur ihr habt mich etwas entmutigt.
Ich glaube, niemand wollte dich demotivieren. Aber dir ist auch nicht damit geholfen, wenn man die Dinge schön redet.

Also:
Schwimmen: du weißt, dass du schwimmen kannst. Schwimmtraining ist also eher Zeitverschwendung. Teilnahme beim Gigathlon macht vielleicht Spaß, ist für dich aber sinnlos.
Laufen: wenn das/die Knie Probleme machen, lass es. Das bedeutet aber, dass du große Teile des Marathons wandern wirst.
Rad: wie Ingo oben schrieb: Radfahren ist die entscheidende Disziplin. Fahr so viel, wie du kannst! 60-100 km (ich nehme an, pro Woche) ist wenig. Aber du hast ja noch 2 Monate Zeit. Je mehr km du gefahren bist, desto leichter wird dir auch der Lauf fallen!

Du bist motiviert? Gut!
Dann wirst du es auch schaffen. Es wird ein langer Tag, aber auch der längste Tag hat einen Feierabend. :zwinker2:

Grüße,
Winfried
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

190
Hi
WinfriedK hat geschrieben:Schwimmen: du weißt, dass du schwimmen kannst. Schwimmtraining ist also eher Zeitverschwendung. Teilnahme beim Gigathlon macht vielleicht Spaß, ist für dich aber sinnlos.
Ist nicht Spass ein ganz wichtiger Faktor, um den Sinn am Sport weiter zu sehen?

Ich würde weiter schwimmen. Weil es Vergnügen bereitet, die Form erhält, und man sich dadurch Rumpftraining spart. :peinlich:
60-100 km (ich nehme an, pro Woche) ist wenig.

Das ist wahr. Selbst ich fahre ca. 100-150 km/Woche, und ich habe nichts derartiges im Sinn.

Also: reinhauen, und sich nicht aus dem Trittbringen lassen von Leuten, die dich nicht oder nur aus der Zeitung kennen.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

191
Schnitte hat geschrieben:Auf dem Rad fahre ich zw. 60 - 100km.
Ich hoffe pro Trainingseinheit und nicht pro Woche. 200-250km/Woche sind bei deinem Leistungsstand schon angezeigt, damit du nach 180km vom Rad steigen kannst und noch ansatzweise "Lust" auf den Marathon hast.
Schnitte hat geschrieben: Ich bin motiviert. Nur ihr habt mich etwas entmutigt.
Entmutigen stand mir nicht im Sinn (ich glaube niemandem hier) - vielmehr hatte ich auf eine "jetzt erst recht"-Reaktion gehofft.

Gruss
Ingo

192
Ingo77 hat geschrieben:Ich hoffe pro Trainingseinheit und nicht pro Woche. 200-250km/Woche sind bei deinem Leistungsstand schon angezeigt, damit du nach 180km vom Rad steigen kannst und noch ansatzweise "Lust" auf den Marathon hast.

Die genannten km bezogen sich auf eine TE. 2-3x in der Woche Radtraining und dann kommt man schon auf deine Rechnung.

Ingo77 hat geschrieben: Entmutigen stand mir nicht im Sinn (ich glaube niemandem hier) - vielmehr hatte ich auf eine "jetzt erst recht"-Reaktion gehofft.

Gruss
Ingo

In der Tat, das hast du erreicht! :)


Und das mit dem Gigathlon finde ich überhaupt nicht schlimm oder gar als Zeitverschwendung. Andere laufen einen Halbnarathon oder machen eine OD und ich schwimme eben 7,5km. Das ist es ja eben. Manchmal habe ich das Gefühl einige von euch leben NUR für den Sport - Zeiten, Zeiten, Zeiten. Ist jemand zum ersten Mal einen M gelaufen wird nicht gratuliert, sondern erstmal nach der Zeit gefragt und gesagt: "Naja, fürs erste Mal ..." Sport muss Spaß machen. Ich kenne einige Sportler und die kann man nur beeindrucken, wenn man schneller ist als sie. Die geben kaum Komplimente von sich, weil sie nur auf die Zeit schauen und die Zeit mit sich ihrer vergleichen - MAn hört dann nur: "Wie schnell war die erste?" Das ist doch ätzend! Wie komm ich jetzt dadrauf? Ach ja: Winfried: Zeitverschwendung?

Lieben Gruß!
FIBULA SPORTS
Workouts für zu Hause. Einfach Klicken und Mitmachen! :)

193
Schnitte hat geschrieben: Die geben kaum Komplimente von sich, weil sie nur auf die Zeit schauen und die Zeit mit sich ihrer vergleichen
Egozentrismus, kommt bis 7 Jahre vor und dann wieder als erster Vorbote der Verkalkung. :D
Gruß
Meike

194
Sabine,
Schnitte hat geschrieben:Wie komm ich jetzt dadrauf? Ach ja: Winfried: Zeitverschwendung?
Klar soll Sport Spaß machen! Und mir ist schon klar, das Schwimmen dein Lieblingssport ist und dir am meisten Spaß macht. Es ist aber auch der Sport, bei dem du den geringsten Trainingsbedarf hast.
Tut mir leid, dass ich was dazu geschrieben habe. Kommt nicht wieder vor.

Gruß,
Winfried
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

195
Schnitte hat geschrieben:Und das mit dem Gigathlon finde ich überhaupt nicht schlimm oder gar als Zeitverschwendung. Andere laufen einen Halbnarathon oder machen eine OD und ich schwimme eben 7,5km. Das ist es ja eben. Manchmal habe ich das Gefühl einige von euch leben NUR für den Sport - Zeiten, Zeiten, Zeiten. Ist jemand zum ersten Mal einen M gelaufen wird nicht gratuliert, sondern erstmal nach der Zeit gefragt und gesagt: "Naja, fürs erste Mal ..." Sport muss Spaß machen.
:danke: , dass das mal jemand sagt. Klar, hat man eine Zielzeit im Kopf. Aber als Rookie (oder als Familienvater) ist das Ankommen in erster Linie das Ziel. Schnitte wird das schaffen und ob das 12, 13, 14 Stunden dauert ist doch zweitrangig. Dafür hat sie vielleicht noch ein paar Freunde, die nicht Triathlon betreiben und einen Job, in dem sie geschätzt wird und der sie auch ausfüllt.

Ich kann mich nur wiederholen, Schnitte, Du hast die richtige Relation zu dem Event und Du packst das :daumen:

Viele Grüße
Uli

196
Damit hast du die Sache super auf den Punkt gebracht! :)

Die sicher richtigen Tipps und Bedenken sind zwar gut gemeint, aber dafür gibts doch fachkundige Anleitung.

Nach dem Verletzungspech und den kleinen Negativerlebnissen beim Training ist m.E. ausschl. Zuspruch und Aufmunterung gefragt, damit das anfängliche Selbstvertrauen nicht verloren geht.

Ich finde auch, dass Schnitte mit der richtigen Einstellung an die Sache herangeht und es auf jeden Fall packt. Wie ist Wurscht.

Gruß C.

197
Du Schnittchen :zwinker2:

Nachdem was ich da am Sonntag erlebt habe, ziehe ich schon alleine den Hut vor Dir, weil Du überhaupt den Mut hattest Dich da zu bewerben. Wenn Du mich am Sonntag im Ziel gefrag hättest, hätte ich gesagt: Ausser Schach mach ich nix mehr :teufel:

Hau rein ich will Dich finishen sehen!

Grüße Helmut

198
@ Winfried: kein Problem. Das ist deine Meinung. Ich höre sie mir gern an, aber ab und zu muss ich auch widersprechen.

@ Helmut: wo steht denn dein Bericht?

@ Meike: ... amen!

@ Uli und Thunfisch: Danke!
FIBULA SPORTS
Workouts für zu Hause. Einfach Klicken und Mitmachen! :)

199
Schnitte hat geschrieben:@ Helmut: wo steht denn dein Bericht?

Hier

200
EAT SLEEP / SWIM BIKE RUN / EAT SLEEP

- THE SIMPLE LIFE

SIMPLE


Den Spruch hab ich auf einem Video gefunden welches richtig Lust auf so eine Langdistanz macht. Ist zwar nicht am Bodensee sondern in Klinsis neuer Heimat aber es sind dafür auch nicht die Profis die im Mittelpunkt stehen.
Florida IM 2005

Zurück zu „Foren-Archiv“