Banner

Wetter und Leistungsfähigkeit?

Wetter und Leistungsfähigkeit?

1
Hallo zusammen,

heute früh habe ich extrem gefrustet nach ungefähr 40 Minuten meinen Lauf abgebrochen. Ich schieb's auf die Wetterverhältnisse (weil mir sonst kein gescheiter Grund einfällt): Obwohl es abends gewittert hatte, war die Luftfeuchtigkeit extrem hoch ... ziemlich warm war's auch (und das um 6 Uhr früh). Auf jeden Fall ging schon beim Warmlaufen der Puls hoch, ich kriegte schlecht Luft, fühlte mich einfach nur schlapp und daraufhin lustlos ... an das geplante Tempotraining war gar nicht zu denken :frown:

So sehr ich ansonsten warmes Wetter liebe ... zum Laufen ist das nix für mich! Ich will die schönen knackig kalten Wintertage mit trockener Luft zurück!!!
Wie geht euch das? Bei welchem Wetter seid ihr am leistungsfähigsten? Wann habt ihr das Gefühl, euch richtig quälen zu müssen? Oder stört euch das Wetter nicht?

vg,
kobold

2
Um 6 Uhr würde ich keine 5 Minuten laufen können :D .
Ich probier das mal heute abend aus, wir laufen ja ungefähr in derselben Ecke. Vielleicht geistern hier ja Null-Bock-Aerosole umher. Vorgestern hatte ich auch nach den ersten Kilometern keine Lust, hab aber brav meine Runde durchgehalten.

kriemhild

3
Hallo Kobold,
war gestern Abend unterwegs...
Zuerst dachte ich, Wow...heute läuft es sich gut, aber dann kam auf meiner Tour die "lange gerade" wo nix ist, also nur die Marsch....und voller Gegenwind, denn wie so oft haben wir ja Westwind hier oben.
Hatte überhaupt keine Lust mehr, denn es war ehrlich ein Kampf.
Schrittlänge verkleinert und durchgebissen, so dass die 10km doch noch mit 00:55:38 gepackt wurden.

Das Wetter hat auch mich grossen Einfluss. Bin schon bei -10Grad losgewesen, alles kein Problem, aber Regen und Wind nehmen mir total die Motivation, auch wenn dazu Ac/Dc aus meinem MP3-Player dröhnt.....

Es geht mir also ähnlich.....hoffen wir wieder auf besseres Wetter OHNE diesen blöden Wind!
It´s a long way to the top...If you wanna rock`n`roll

4
Hallo Kobold,

war heute morgen auch im Wald laufen, war ziemlich warm und feucht aber irgendwie lauf ich bei dem Wetter gerne - bisher macht mir die Schwüle nicht viel aus, vorgestern bin ich bei einem längeren Lauf in ein Gewitter gekommen - das war fies, aber hinterher dampfte der Boden und das laufen machte gleich wieder spaß...auch mittags in der Sonne lauf ich schon mal gern am Rhein - schön langsam und mit jeder menge Wasser lässt sich das auch aushalten - eigentlich find ich es im Sommer bei Hitze noch schöner...ja ich weiß, ich bin ziemlich seltsam...


Gruß
Maurice
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/Maurice-166-pushup.gif[/img]

6
Im Winter verfalle ich in eine "Kältestarre" Ich glaube, Reptilien haben sowas auch :P . Da geht nix schnell. Erst ab 5 ° aufwärts wirds langsam besser. Für kurze Wettkämpfe bis 10 km, wo man ziemlich klotzen muss, sind dann so 10-12 ° optimal, ab HM darf`s ruhig wärmer sein.

Für mich gilt also eher: je wärmer, desto besser :nick:

Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

7
Ich muss mich immer erst an Temperaturwechsel gewöhnen. Im Sommer machen mir die Temperaturen gar nicht so viel aus, aber als es vor ein paar Wochen zum ersten Mal 25 °C waren, da hatte ich das Gefühl, dass gar nix geht.
Am angenehmsten finde ich aber auch so 12 - 15 °C. Aber ich will ja nicht meckern, ist ja gut, dass nun der Sommer kommt!
:hallo:

8
Gestern hatte es 25° und Sonnenschein und null Wind! Ich hab geschwitzt wie ein Schwein und musste viel langsamer als sonst dahinlaufen. Das letzte Stück war etwas Gegenwind der angenehm gekühlt hat. Wald und Schatten sind leider selten in meiner Umgebung. :frown:

Den Winter finde ich, bezogen auf das laufen, da auch besser. Da kann man sich wenigstens entsprechend anziehen, aber im Sommer gibts nichts mehr was man ausziehen kann. :P

9
Das Optimum vermute ich zwischen 5-15°C bei Windstille und nicht so hoher Luftfeuchtigkeit. Unter 0°C Grad brauche ich lange um warm zu werden und über 25°C koche ich. Trotzdem laufe ich lieber bei warmen Wetter. Auch wenn mein Puls dann bei gleicher Geschwindigkeit auch eher höher ist. Ich bin ein Frostköttel!

10
Zak hat geschrieben: ... aber im Sommer gibts nichts mehr was man ausziehen kann. :P
Sicher??? Da war doch mal ein thread über die unheimliche Begegnung mit einem Nacktläufer :D

@kriemhild: Die Idee mit den Null-Bock-Aerosolen finde ich weitere Überlegungen wert ... :teufel: inzwischen wirken sie sich leider nicht mehr nur auf's Laufen aus, sondern auch auf die Arbeitsmoral ... aber ich muss noch 2 Stunden :frown:

Also, mir scheint es bei relativ geringer Luftfeuchtigkeit und Temperaturen bis maximal 20, 22 Grad gut zu gehen. Der Hochsommer ist für mich lauf- und radfahrtechnisch betrachtet die Hölle. Dann lieber -5 bis -10 Grad im Winter ...
vg,
kobold

11
Am optimalsten läuft es bei mir bei 16,7 Grad Celsius und einem leichten Rückenwind, dann sollte auf keinen Fall die Sonne scheinen und regnen sollte es auch nicht. Zwei bis drei Stunden vorher muss ich eine nicht allzu alte Banane gegessen haben, kurz vor dem Lauf noch einmal ein L-Carnitin-Tablettchen, dazu 0,37 Liter Wasser mit einem Hauch Salz. Wenn ich dann vier Minuten vor dem Start noch pinkeln war: wow, das wird ein Lauf... :daumen:

Spaß beiseite, mir ist es relativ egal, welches Wetter ist, ich nehme es so wie es kommt. Bei extremer Kälte, also unter fünf Grad Minus, friere ich ziemlich schnell an den Fingern, dann wird das mit dem Laufen auch eher unangenehm. Bei extremer Hitze, mehr als 30 Grad Celsius, sorge ich für ausreichend Getränke.

Aber gerade bei extremen Wetterbedingungen macht es eigentlich umso mehr Spaß. :D
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

12
Ich mag am liebsten klare, trockene, sonnige Tage, und da kann es auch rufhig warm sein. Mit Wärme und dazu hoher Luftfeuchtigkeit habe ich ein Problem. Heute zum Beispiel ist so ein Tag, wo ich fast das Gefühl habe, dass die Luft flüssig ist. Bäh! Dann noch lieber Regen.

13
nicht gut: schwül und heiss. gut: alles andere. kurz und schmerzlos. am liebsten regen.

14
Am optimalsten
:klugsch:

besser als optimal geht nicht :prof:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

15
Ich halte es wie Dwarfnebula - eigentlich ist es mir egal wie das Wetter ist (zumindest im Training) . Wobei, gewisse Vorlieben haben sich schon eingestellt... Was den Regen angeht: Ich finde Regen bei Tempoläufen mittlererweile sogar richtig gut - das treibt an, man will ja schließlich irgendwann nach Hause kommen.

Im letzten Jahr habe ich einmal einen 10 km Volkslauf bei 30° mitgemacht. Das hatte wirklich etwas vom "Highway to Hell"...

Kalle
los gehts...

M Berlin 24.9.06: 3:18:56
M Berlin 30.9.07: 3:06:49
M Berlin 28.9.08: 2:55:24
M Berlin 20.9.09: 2:55:50, was war mir warm...

16
dwarfnebula hat geschrieben:Am optimalsten läuft es bei mir bei 16,7 Grad Celsius und einem leichten Rückenwind,...
... und bergab :D Das hast Du vergessen, zu erwähnen.

Übrigens liiieeebe ich es, wenn mir bei warmen Sommerregen das Wasser oben rein- und unten wieder rausläuft! Wenn es so richtig sch***egal ist, ob es jetzt noch doller schüttet oder nicht, da man eh schon pitschenass ist :nick: Jo, das find ich toll!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

17
schnatterinchen hat geschrieben:... und bergab :D Das hast Du vergessen, zu erwähnen.
ja, aber auf keinen Fall zu steil bergab bitte, nur so ganz leicht :D
schnatterinchen hat geschrieben: Übrigens liiieeebe ich es, wenn mir bei warmen Sommerregen das Wasser oben rein- und unten wieder rausläuft!
das geht mir auch so ... erstens fühlt sich das gut an und zweitens komme ich mir unglaublich heldenhaft vor, wenn ich "trotz Regen" laufen gehe! :zwinker2:

18
schnatterinchen hat geschrieben:... und bergab :D Das hast Du vergessen, zu erwähnen...
Oh, nein, wenn schon, dann leicht bergauf - das trennt die Streu vom Weizen! :D
Lupert hat geschrieben:...besser als optimal geht nicht...
Na, hast du eine Ahnung, was bei mir alles geht! :teufel:
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

19
Natürlich ist schwüles Wetter für uns Läufer Sch**ße aber Winter ist große Sch**ße.
Besser schwitzen als frieren.

Gruß
Rolli

20
Also ich hab gestern abend noch getestet, ob hier in Trier wirklich die Luft lahm macht. War aber nicht so, im Gegenteil, ich hab sogar noch eine Extra-Schleife an meine Strecke angebaut und die 2-Minuten-Dehnpause nach der Hälfte der Strecke weggelassen. Nach einer Stunde hatte ich noch die Kraft für einen kleinen Schluss-Sprint. Ich muss aber fürchterlich ausgesehen haben, denn kurz vor Schluss begegnete mir ein Läufer mit Hund. Dieses schwarze zottige Riesenvieh hat mit eingekniffenem Schwanz einen großen Bogen um mich gemacht. :hihi:

kriemhild

21
Meine Lieblingstemparatur liegt zwischen 10 umd 20 Grad alles darüber hinaus lässt mich nochl langsamer kriechen als ich es eh schon mache.

Deshalb laufe ich meine langen Strecken im Sommer meistens schon ab 6.00 Uhr morgens (Sonntags).

Aber wir wollen ja nicht meckern der Winter war lang genug.


Gruss

a.
er läuft und läuft und läuft und.......:winken:

22
Am meisten Spaß macht mir das Laufen in Sonne und Wärme. Ganz egal wie heiß es ist. Auch über 30°C lassen mich frohlocken und schwüle Luft finde ich absolut toll ... Ich schwitze auch gerne, kein Problem. Natürlich gilt das nicht bei Wettkämpfen oder wenn ich aufreibende Trainingseinheiten zu bewältigen hab. Hitze macht auch mich langsamer und träger.

Es macht mir auch nichts aus unter dem Gefrierpunkt zu laufen. Lediglich die fiesen Begleitumstände des Winters schrecken mich ab: Schnee (von oben und auf der Strecke), Glätte, eisiger Wind, Ekelwetter, unbrauchbare Strecken ...

Hauptsache es verlangt niemand von mir gleich nach dem Aufstehen zu laufen. Das ist nicht drin. Wenn ein Marathon um 9 Uhr startet, stehe über drei Stunden vorher auf, um in Schwung zu kommen ...
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

23
Als ich anfing mit Laufen, damals, lang ists her, war es mir egal, dann irgendwann fand ich Winter sehr toll, aber nun kann ich klar sagen, bei Wärme und auch Hitze (bei MS eigentlich irgendwie absurd) am leistungsfähigsten (lauftechnisch) zu sein, am schönsten ist es im frühling wenn die ersten Sonnenstrahlen zu wärmen beginnen, ich die langen Hosen mal zu Hause lasse und die Ärmel hochkrempeln kann, dann geb ich Vollgas, aber auch noch so große Hitze macht mir seit einigen Jahren nichts mehr aus :O)

Liebe Grüße, die BIBI, die das wetter gerade genießt, aber Schwüle auch nicht unbedingt toll findest
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

24
Heute wir es bestimmt spannend und ich verzichte freiwillig auf meine Lieblingsstrecke oben auf dem Berg - es pustet so heftig, dass da bestimmt halbe Bäume durch die Luft fliegen und ich als Hexe gleich mit.
Mit Rückenwind gibt das bestimmt Rekordzeiten!

kriemhild

25
kriemhild hat geschrieben:Heute wird es bestimmt spannend und ich
freue mich schon auf meinen abendlichen 25er bei wie immer optimalsten Bedingungen ... :D
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

26
kriemhild hat geschrieben:Heute wir es bestimmt spannend und ich verzichte freiwillig auf meine Lieblingsstrecke oben auf dem Berg - es pustet so heftig, dass da bestimmt halbe Bäume durch die Luft fliegen und ich als Hexe gleich mit.
Mit Rückenwind gibt das bestimmt Rekordzeiten!

kriemhild
Ich trau mich auch gar nicht in den Wald ... wirklich übel hier!
Also geht's abends noch durch unbewaldetes Terrain ... den Rückenwind für Rekordzeiten nutzend :D ... an den möglichen Gegenwind denke ich mal besser nicht ... aber es gibt ja kein schlechtes Wetter, höchstens falsche Kleidung und schlechte Ausreden :teufel:

27
dwarfnebula hat geschrieben:freue mich schon auf meinen abendlichen 25er bei wie immer optimalsten Bedingungen ... :D
Es war einfach herrlich, knapp zwei Stunden unterwegs zu sein. Die Wetterkapriolen sorgten für einen sehr schönen Lauf: Das Wasser stürzte in Kübeln vom Himmel, der Wind blies heftig, die Sonne blinzelte durch die Wolken und zauberte einen farbenfrohen Regenbogen über Hannovers Westen. Was will man eigentlich mehr? :wink:
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

28
Also ich mag Hitze gar nicht. Und mit Hitze meine ich Temperaturen ab 20°C. Gegen die Kälte habe ich ja meinen schützenden Speck.
Wenn sich das Wetter bis zum Wochenende nicht ändert gibt es ideale Laufbedingungen für den Marathon hier in Luxemburg.

29
Ich habs doch nicht lassen können und bin meine Lieblingsstrecke gelaufen, trotz kräftiger Windböen. Es lag eine Menge Bruchholz im Weg, so dass ich stellenweise eher gehüpft bin wie ein Hase als ordentlich gelaufen. Schön wars trotzdem, die Luft war super.

kriemhild

30
kriemhild hat geschrieben:...Mit Rückenwind gibt das bestimmt Rekordzeiten!...
kriemhild hat geschrieben:...Ich habs doch nicht lassen können und bin meine Lieblingsstrecke gelaufen, trotz kräftiger Windböen...
Guten Morgen kriemhild, hast du denn deine Rekordzeit geschafft, trotz der vielen Hindernisse? :P
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

31
kriemhild hat geschrieben: Es lag eine Menge Bruchholz im Weg, so dass ich stellenweise eher gehüpft bin wie ein Hase als ordentlich gelaufen.
kriemhild
das hatte ich am wochenende auch ... auf meiner lieblingsstecke sind zudem die holzfäller zugange ... da liegen jetzt jede menge äste und ganze baumstämme quer über den weg ... war ein netter crosslauf, aber nicht ganz ungefährlich!
aber mich würde auch interessieren, ob der sturm dich zu neuen fabelzeiten getrieben hat :D
vg,
kobold

32
Na klar war ich schneller als sonst :D - trotz diverser Hindernisüberquerungen. Lt. Wetterbericht bleibt uns dieser Wind ja noch eine Weile erhalten, so dass sich die Bruchholzmenge auf den Wegen in der Höhe eher noch vermehren wird. Mal sehen, vielleicht tu ich mir heute doch ein Stück Moselufer an auf dem Rückweg vom Tanken in Lux, da unten pustet es hoffentlich nicht so arg.

kriemhild
heute nur am Frieren

33
Falls du Diesel hast, der it heute um 1,3 Cent billiger geworden

Fernand

34
Hi Fernand,

leider fährt mein Motorrad mit Normalbenzin, eine Enfield hab ich nicht.

kriemhild

35
Benzin wurde gestern billiger, um wieviel weiss ich aber nicht mehr (ich glaube es waren 3 Cent). Wir fahren halt nur Diesel...

36
Echt, Benzin ist auch billiger geworden? Dass ich das noch erleben darf... :bounce:

kriemhild

drückend schwül

37
bei uns wars gestern auch drücken schwül :geil:

bin halt in 5:30 pro km bei einem puls von 165 gelaufen. War mir wurscht.
Heute feines Wetter wieder 5:00 pro km bei puls 150.
Da mach ich mir schon lang keinen Kopf mehr.


Grüße aus Tirol
jonny
______________________________________
Lebenstraum sportlich 42,195 unter 3 Stunden....
:tocktock:
06.05.2007 20. Hallstätter Halbmarthon 1:28:20 :zwinker2:
28.07.2007 23. Alpine Swiss Marathon 4:54:57 :nick:
21.10.2007 5. Schwazer Halbmarathon 1:25:35 :daumen:

38
In Tirol scheint Sommer zu sein - könnt ihr den mal bei uns vorbei schicken? Wir geben dafür gern ein bisschen Wind ab, davon gibts heute mal wieder jede Menge hier an der Westfront.
War richtig spassig gestern an der Mosel, besonders der Regensturm auf den letzten 500 Metern. Voll ins Gesicht natürlich, ich brauchte nur den Mund aufzumachen, schon war der Durst weg.

kriemhild

die dieses unwirtliche Land morgen für 2 Wochen verlassen wird

39
kriemhild hat geschrieben: kriemhild

die dieses unwirtliche Land morgen für 2 Wochen verlassen wird
oh, bitte mach' mich neidisch: wohin geht's?

lg von kobold
... die heute abend ihre frisch aus den usa importierten asics gel 1110 auf wasserdichtigkeit und matschtoleranz testen darf :D

40
Nach Korsika, Kurven zählen. Man sagt, die ganze Insel bestehe nur aus Kurven - ein Paradies für mein Motorrad :D Allerdings mit der Einschränkung dass da viel Viehzeugs frei rumläuft und die Korsen selber einen sehr "sportlichen" Fahrstil pflegen.

Und schon gehts los - nicht neidisch werden!

kriemhild

41
kobold hat geschrieben:Hallo zusammen,

heute früh habe ich extrem gefrustet nach ungefähr 40 Minuten meinen Lauf abgebrochen. Ich schieb's auf die Wetterverhältnisse (weil mir sonst kein gescheiter Grund einfällt): Obwohl es abends gewittert hatte, war die Luftfeuchtigkeit extrem hoch ... ziemlich warm war's auch (und das um 6 Uhr früh). Auf jeden Fall ging schon beim Warmlaufen der Puls hoch, ich kriegte schlecht Luft, fühlte mich einfach nur schlapp und daraufhin lustlos ... an das geplante Tempotraining war gar nicht zu denken :frown:

So sehr ich ansonsten warmes Wetter liebe ... zum Laufen ist das nix für mich! Ich will die schönen knackig kalten Wintertage mit trockener Luft zurück!!!
Wie geht euch das? Bei welchem Wetter seid ihr am leistungsfähigsten? Wann habt ihr das Gefühl, euch richtig quälen zu müssen? Oder stört euch das Wetter nicht?

vg,
kobold

Ich muß sagen, daß mich das Wetter überhaupt nicht mehr stört. Ich habe meinen "Zwiebelanzug" und damit geht einfach alles. Früher war "das Wetter" immer die Ausrede nicht laufen zu gehen. Es war zu warm, zu kalt, zu nass oder zu trocken. Das war aber imgrunde nicht das Wetter, es war der innere Schweinehund, der einfach nicht wollte. Heute laufe ich bei jedem Wetter gerne. Regen habe ich besonders lieb gewonnen. Richtig erfrischend. Was ich allerdings immer noch nicht besonders leiden kann, ist ständiger Gegenwind. Den mach ich aber auch noch fertig. :nick:

Gruß

Fritz The Cat
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“