heute früh habe ich extrem gefrustet nach ungefähr 40 Minuten meinen Lauf abgebrochen. Ich schieb's auf die Wetterverhältnisse (weil mir sonst kein gescheiter Grund einfällt): Obwohl es abends gewittert hatte, war die Luftfeuchtigkeit extrem hoch ... ziemlich warm war's auch (und das um 6 Uhr früh). Auf jeden Fall ging schon beim Warmlaufen der Puls hoch, ich kriegte schlecht Luft, fühlte mich einfach nur schlapp und daraufhin lustlos ... an das geplante Tempotraining war gar nicht zu denken

So sehr ich ansonsten warmes Wetter liebe ... zum Laufen ist das nix für mich! Ich will die schönen knackig kalten Wintertage mit trockener Luft zurück!!!
Wie geht euch das? Bei welchem Wetter seid ihr am leistungsfähigsten? Wann habt ihr das Gefühl, euch richtig quälen zu müssen? Oder stört euch das Wetter nicht?
vg,
kobold