Hehe, endlich wieder mal ein Thema für mich *händereibt und Atem holt.... aaaaaalso:
Magnesium taucht in der Natur nichtals reines Element auf, sondern immer in Verbindung mit anderen Elementen, und es tritt in Meerwasser vermehrt auf. Nur so nebenbei, Stachelbär hat übrigens recht

, Magnesiumdioxid gibts ned, da gäbs Krach mit den Elektrönchen. Die haben wohl O2 geschrieben, weils gesunder tönt, da ja jeder weiss dass einzelne O ganz gemein sind, Radikale und so, weiss man doch
Es gibt wissenschaftliche Arbeiten, welche darauf hinweisen, dass die Anwesenheit von Magnesium in Wasser förderlich sein kann für die Haut, indem die natürliche Hautbarriere gestärkt wird, ebenso die Entwicklung der Epidermis, und Hautrötungen werden vermindert (was ja schön gezeigt werden kann bei Patienten mit Hautkrankheiten, die im Meer baden und denen es nachher besser geht).
Ein schönes Experiment ist auch die Untersuchung von Magnesium-Substitution und der nachfolgenden Haaranalyse. Es konnte bewiesen werden, dass Magnesium den Einbau von schädlicheren Elementen wie Cadmium und Blei verhindern kann.
Tja, und genau auf diesen Zug ist AXE wohl aufgesprungen.
Wer sich nun also einbildet, nach der Dusche mit AXE schöner, fitter, begehrenswerter, gesünder, kopfwehfreier etc. zu sein, soll dran glauben. Es hat auf jeden Fall genug Acrylat, Isopropyl und weiteres Zeug drinn, dass die "gesunde" Wirkung von dem bisschen Magnesium locker aufhebt
Gruss, Trinchen
