Banner

Frage zur Polar RS200sd

Frage zur Polar RS200sd

1
Ist es möglich, dass man sich mit diesem Teil gleichzeitig Puls und Zeit (also bisherige Laufzeit) anzeigen lässt? Oder geht immer nur eines von beidem? Rhodanos

2
Ich weiß nicht ,ob ich deine Frage verstehe?
Du hast im Trainingsmodus während des Trainings die Möglichkeit, mit den beiden rechten Knöpfen zwischen mehreren Displays hin und her zu springen. Weiterhin gibt es die Möglichkeit die Displays zu verändern, zum Beispiel einzelne Informationen zu vergrößern oder zu verkleinern.
War das gemeint :confused:
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

3
Nun ja, jetzt etwas ausführlicher: ich werde mir das Teil kaufen, ich besitze es also noch nicht, um selbst nachzuschauen. Ein Bekannter interessiert sich auch für die Uhr, allerdings wäre es ihm wichtig, neben der Pulsfrequenz gleichzeitig auch die Stoppuhr zu sehen. Das ist die alleinige Frage: Geht das? Also Hf und verstrichene Laufzeit. Rhodanos

4
Hallo!

Die Polar 200sd zeigt dir folgendes zugleich an:
-Pace, Stoppuhr und Herzfrequenz
-gesamte gelaufene Zeit, Herzfrequenz und Sport-zone
und noch einiges mehr

LG Marion
Allerdings signalisiert der Geschwindigkeitssensor nicht immer rechtzeitig dass die Battrerie schwach wird sondern fällt einfach aus.

5
Ach soooooo :P :idee:
Na klar , das ist doch heute Standard

Du hast voreingestellt 5 Trainingsdisplays, wenn du mit Fußsensor läufst:

Herzfrequenz-Ansicht:
Geschwindigkeit/Tempo/Rundenzeit/Stoppuhr/Herzfrequenz

Stoppuhr-Ansicht:
Herzfrequenz/Rundenanzahl u.Rundenzeit/Stoppuhr

Rundenzeitansicht:
SportZonen/Zielzonen/Grenzwerte/Geschwindigkeiots/Tempozielzone

Tempo/Geschwindigkeitsansicht:
Stoppuhr/Distanz/Tempo

Distanzansicht:
Distanz/Sportzone/Herzfrequenszielzone/geschwindigkeits-Tempozielzone

Beim Training ohne Fußsensor entfallen die beiden letzten Ansichten,
weiterhin kannst du die Dispays bearbeiten, zum Beispiel Werte größer oder kleiner machen.

Frage beantwortet?
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

6
Danke euch, genau die Antworten wollte ich haben. Rhodanos

7
MarionR hat geschrieben:Hallo!
Allerdings signalisiert der Geschwindigkeitssensor nicht immer rechtzeitig dass die Battrerie schwach wird sondern fällt einfach aus.
Dann scheint mit Deinem Sensor oder mit Deinen Batterien etwas nicht in ordnung zu sein.

Bei mir funktioniert die Anzeige der schwachen Batterie ohne Probleme.


:hallo: :hallo:
Bild

8
Du kannst die einzelnen Ansichten sogar noch nach deinen Wünschen neu zusammenstellen ! Ich laufe z.B. fast immer mit dem Tempo Display habe aber dort die Anzeige der Stoppuhr durch die Herzfrequenz ersetzt. :daumen:


Grüsse

Sascha
Bild

Anzeige schwache Batterie am RS200sd-Fußsensor?

9
Jango hat geschrieben:Bei mir funktioniert die Anzeige der schwachen Batterie ohne Probleme.
Meinst Du das rote Blinken am Fuß, was höchstens Laufpartner bemerken und nach 20min mit der Funktion des Sensors auch vollstädig erlischt? :confused:

Oder soll es noch eine andere Anzeige geben, die ich bisher übersehen habe?

Gruß
Claas
Die voigt.ag

10
kielclaas hat geschrieben:Meinst Du das rote Blinken am Fuß, was höchstens Laufpartner bemerken und nach 20min mit der Funktion des Sensors auch vollstädig erlischt? :confused:
Claas
Ja, genau das meine ich. Bei mir funtioniert der Sensor aber dann noch deutlich länger.

kann es sein das Du Akkus benutzt?

:hallo:
Bild

11
Jango hat geschrieben: kann es sein das Du Akkus benutzt?
Nein, es waren auch nur gefühlte 20min. ab dem ersten Bemerken der roten Lampe. :idee:
Die voigt.ag
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“