Banner

Patriotismus oder Dekowahn?

151
marcmarl78 hat geschrieben: Das ist leider das Problem in Deutschland das jeglicher Patriotismus über Jahrzehnte hinweg systematisch verboten wurde. Es gibt immernoch zu viele die Patriotismus mit Nationalismus vertauschen oder vermischen.
Ist jemand, der sich die deutsche Mannschaft als Weltmeister wünscht, denn ein Patriot ? Was hat Patriotismus denn heutzutage noch zu bedeuten ? Ist es nicht eher die Identifikation mit irgendwas, zum Beispiel mit dem eigenen Wohnort, und mangels einer teilnehmenden Mannschaft von beispielsweise dem SV Bordesholm an der WM halt die Identifikation mit dem netten Ballack und seinen Freunden ?

152
Röntgenläufer hat geschrieben:Mir kommen die Tränen...
Mir nicht. Ich bin ja nicht betroffen. :hihi:

153
Röntgenläufer hat geschrieben:Mir kommen die Tränen...
Helden weinen doch nicht!

154
wolfgangl hat geschrieben:Helden weinen doch nicht!
Wer sagt das?

155
Röntgenläufer hat geschrieben:Wer sagt das?
OK, kann auch ein typisch deutschen Vorurteil sein. :hihi:

Landläufig weiß man das aus Sagen und Märchen. Das ist ähnlich wie mit den Indianern und den Schmerzen. :wink:

156
wolfgangl hat geschrieben: Landläufig weiß man das aus Sagen und Märchen.
Bestimmt aus deutschen Sagen. ;-)

Gruß,
Hendrik

157
Frösche weinen nie.

Weiß man aus deutschem Liedgut...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

158
Bei uns hängen zwei Fahnen. Ein Englisches und ein Deutschen. Es ist mir würst aus welchen Grund wir sie gekauft haben..Ich komme aus England und Jörg aus Deutschland. Das ist für uns Grund genug stolz zu sein. Wenn die beide gegen einander spielen sollten..dann geht bei uns der Post richtig ab.. :P Da kommen alle möglichen kommentaren raus..aber so ist es eben..Wir wollen beide gewinnen..sonst nichts. :geil:
http://www.myblog.de/flummieparo

159
Flummie hat geschrieben:..Wir wollen beide gewinnen..sonst nichts. :geil:
ihr spielt auch mit? :haeh: :D

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

160
pingufreundin hat geschrieben:ihr spielt auch mit? :haeh: :D

sitzt denn nicht sowieso die halbe Welt mit auf der Trainerbank? Die spielen doch irgendwie alle mit, is doch klar :zwinker2:

161
einfach-Marcus hat geschrieben:Frösche weinen nie.

Weiß man aus deutschem Liedgut...
Und Tränen lügen nicht. Auch das weiß man aus deutschem Liedgut. :D

162
mainzrunner hat geschrieben:Und Tränen lügen nicht. Auch das weiß man aus deutschem Liedgut. :D
Das heißt doch "Dänen lügen nicht"

163
wolfgangl hat geschrieben:Das heißt doch "Dänen lügen nicht"
nee nee, es heisst "der schäferhund hat gold im mund"... :zwinker5:

Ist diese Diskussion nicht langsam überfällig? Spätestens morgen um 17:45Uhr nach dem letzten deutschen Vorrundensieg sehen wir auch Gregor die Fahne hochhalten, und hören ihn singen "54,74,90,2006...mit dem Herz in der Hand und der Leidenschaft im Bein werden wir Weltmeister sein".
:teufel: :teufel: :teufel:
It´s a long way to the top...If you wanna rock`n`roll

164
Also Frau Künast meinte grade eben im ZDF, das Holocaust Mahnmal direkt im Regierungsviertel ..., Aufarbeitung ..., bla, dass man jetzt frei ist, und deswegen die Fahnen ..., bla.

:klatsch:

Aus der TAZ von heute

165
verboten....
Guten Tag, liebe Grünen-Wähler.


verboten dokumentiert einen BamS-Kommentar von Renate Künast. Titel: "So schön kann Deutschland sein".
"Ganz Deutschland jubelt schwarz-rot-gold - und Freunde aus aller Welt feiern fröhlich mit! Die Fußball-WM ist ein Fest der Farben, der Nationen, der Menschen - und Schwarz-Rot-Gold ist unser Ausweis als Gastgeber: Kommt her, wir zeigen euch, wie schön Deutschland sein kann! Jetzt erscheint uns das alles so normal, macht viel Spaß und ist ganz ohne Krampf. (…) So schwenkt das ganze Land mit demokratischer Leichtigkeit die schwarz-rot-goldenen Fahnen - ohne dass daraus ein Nationalismus wächst, ohne dass daraus ein Vorwurf entsteht. Das ist faszinierend!"
verboten meint: So viel Begeisterung steckt an!
taz vom 19.6.2006, S. 1, 20 Z. (Kommentar)
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

167
Heute morgen kam auf Bayern2 ein Feature, wie denn unsere europäischen Nachbarn das so sehen, dass wir nun auch Fahnen schwenken und die Hymne singen. Das wird überall akzeptiert, teilweise gut geheißen; ein junger Franzose meinte "es wird Zeit dass die Deutschen aufhören sich andauernd für den Krieg entschuldigen".

Passend auch der Kommentar eines Niederländers: "ich finde es toll dass die Deutschen ihre Fahne schwenken, sie haben halt Pech, dass sie so scheiße aussieht..."
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

169
hallo Burkhard,

dass ich nicht der einzige bin, der keine Fahne schwenkt. Und ich bin (Verfassungs-) Patriot UND halte mich für leidlich fußballsachverständig.

Bis auf Angola vs Mexiko war das bisher eine sportlich nicht berauschende WM. Sieht man natürlich nicht, wenn man ständig eine Fahne (vorm Gesicht) hat :zwinker5: ...
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

170
Paradox (für ein Laufforum :zwinker2: ):
Nur mal kurz: :offtopic:
Glückwunsch zu den 75km! - So ohne Vorankündigung mal eben was gelaufen...
nun aber wieder:
:backtotop

Gruß!
Burkhard
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

171
gnies hat geschrieben:[URL="http://www.faz.net/s/Rub47986...[/url]
Man muss den ewig auf der Suche nach Sensationen schielenden Redakteur halt auch verstehen. Ist doch langweilig, wenn man ins Gleiche Horn bläst wie alle. "Hund beisst Mann" - das ist Quark. "Mann beisst Hund" - so wird ein Schuh draus. Ist übrigens ne alte Weisheit unter Schreiberlingen..

172
Mach doch mal einer diesen blöden Link kürzer..

174
einfach-Marcus hat geschrieben: Passend auch der Kommentar eines Niederländers: "ich finde es toll dass die Deutschen ihre Fahne schwenken, sie haben halt Pech, dass sie so scheiße aussieht..."
:daumen: :hihi:

175
einfach-Marcus hat geschrieben:Passend auch der Kommentar eines Niederländers: "ich finde es toll dass die Deutschen ihre Fahne schwenken, sie haben halt Pech, dass sie so scheiße aussieht..."
Pech für die Holländer ist natürlich, dass
  • ihr Fahne auch nicht origineller ist
  • sie noch nie Fußballweltmeister waren :baeh:
  • und es dieses Mal garantiert auch nicht werden :auslach:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

176
gnies hat geschrieben: Bis auf Angola vs Mexiko war das bisher eine sportlich nicht berauschende WM. Sieht man natürlich nicht, wenn man ständig eine Fahne (vorm Gesicht) hat :zwinker5: ...
Gucken wir die gleiche Spiele :confused:

177
Röntgenläufer hat geschrieben:Gucken wir die gleiche Spiele :confused:
ich glaube eher er hat nur ein spiel gesehen.... :hihi:
It´s a long way to the top...If you wanna rock`n`roll

178
hm, ist im Thread über Patriotismus vielleicht skurril, aber welche Spiele fandet ihr denn so toll (fussballerisch jetzt)?

Zu dem Zeitpunkt, wo ich das inkriminierte Zitat gepostet hatte, war ARG vs SER noch nicht gelaufen, das fand ich ein richtig schönes Spiel.

Ansonsten Brasilianer enttäuschend, Ukraine dito, Frankreich zum Mitleid kriegen, England peinlich, alle afrikanischen Mannschaften klischeehaft kämpferisch, dafür taktisch ein Grauen.

Wenn ihr meint, alles prinzipiell anders sehen zu müssen als ich, tut's mir auch leid, das kenn ich so nur von einem...
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

179
gnies hat geschrieben:hm, ist im Thread über Patriotismus vielleicht skurril, aber welche Spiele fandet ihr denn so toll (fussballerisch jetzt)?
GER-POL Krimi bis zum Schluss mit Happy End, Abwehr hat auf beiden Seiten sachlich und gut gearbeitet.

ARG - Elfenbeinküste: Die schwatten kämpfen bis zum Schluss
NED - Elfenbneinküste: s.o.

England - Schweden: Auch zwei die nie aufgeben, Jede Mannschaft mit 1 starken und 1 schwachen Halbzeit. ich fands spannend und unterhaltsam. Schade um Owen.

Italien und Frankreich : beide haben meine Erwartungen bislang erfüllt.

Spanien und Portugal, bisher hatten beide noch keine ernsten Gegner - k.A.

Von Mexiko hätt ich mehr erwartet. Brasilien hat gezeigt, dass sie sich steigern müssen und können. Schade um die Elfenbeinküste. In jeder anderen Gruppe hätten sie sich durchgesetzt.

GER-SWE ist für mich bisher das attraktivste 8tel-Finale.

Beste Grüsse
Marme

180
gnies hat geschrieben:hm, ist im Thread über Patriotismus vielleicht skurril, aber welche Spiele fandet ihr denn so toll (fussballerisch jetzt)?

Zu dem Zeitpunkt, wo ich das inkriminierte Zitat gepostet hatte, war ARG vs SER noch nicht gelaufen, das fand ich ein richtig schönes Spiel.

Ansonsten Brasilianer enttäuschend, Ukraine dito, Frankreich zum Mitleid kriegen, England peinlich, alle afrikanischen Mannschaften klischeehaft kämpferisch, dafür taktisch ein Grauen.

Wenn ihr meint, alles prinzipiell anders sehen zu müssen als ich, tut's mir auch leid, das kenn ich so nur von einem...
Generell fand ich die Vorrundenspiele bisher nicht schlechter, sondern eher etwas besser als bei der vorherigen WM.

Die grösste positive Uberraschung war für mich bisher die deutsche Mannschaft - alle drei Spiele sehenswert, und teilweise durchaus spannend und unterhaltsam mit schönem Angriffsfußball. Was für eine Verbesserung zum trostlosen Defensiv-Gekicke vieler Vorjahre!

Man muß schon ziemlich blind und/oder voreingenommen sein, um das nicht wahrhaben zu wollen.
"Im Rhythmus bleiben"


181
Fritz hat geschrieben:Man muß schon ziemlich blind und/oder voreingenommen sein, um das nicht wahrhaben zu wollen.
Oder das Beckenbauer-Gen besitzen, der gestern bet ARG-NED ein tolles Fußballspiel gesehen hat, wo es rauf und runter ging, mit vielen Torchancen

:tocktock:
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

182
marme hat geschrieben: Spanien und Portugal, bisher hatten beide noch keine ernsten Gegner - k.A.
dito für Deutschland..
http://thovo.ch/_blog/

183
Fritz hat geschrieben: Die grösste positive Uberraschung war für mich bisher die deutsche Mannschaft - alle drei Spiele sehenswert, und teilweise durchaus spannend und unterhaltsam mit schönem Angriffsfußball. Was für eine Verbesserung zum trostlosen Defensiv-Gekicke vieler Vorjahre!

Offensiv ist richtig und gut. Aber das finden komischerweise jetzt alle die toll, die vorher GEGEN Klinsmann waren. Ich vermute in der BILD-Redaktion doppelzüngige Patrioten: hoffend darauf, dass die Deutschen mit schönem Fussball ausgekontert werden. Dann können sie sagen, toller Fussball, abr Klinsi muss weg. Ekelhaft.
Man muß schon ziemlich blind und/oder voreingenommen sein, um das nicht wahrhaben zu wollen.

Doch doch, ich will wahrhaben. Das Spiel gegen Polen lief am Hochzeitstag, und ich ging davon aus, dass wer Weltmeister werden möchte, diese Partie auch ohne mein Zuschauen gewinnt.

Und ansonsten sehe ich es nicht als Qualitätsmerkmal, wenn eine Partie gegen Ecuador spannend ist. Das sind doch nun wirklich keine Giganten.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

184
gnies hat geschrieben:. Ich vermute in der BILD-Redaktion doppelzüngige Patrioten: hoffend darauf, dass die Deutschen mit schönem Fussball ausgekontert werden. Dann können sie sagen, toller Fussball, abr Klinsi muss weg. Ekelhaft.


.

Bild Zeitungs-Redaktion?? Bild Redaktionen sind ein journalistischer Witz.
Es gibt, gerade auch im Sport-Bereich, keine, KEINE, auch nicht regionale Bi-Red. die eigene Stellungen bezieht und sowas wie eine Redaktionseigene Meinung zum Ausdruck bringt. Da wird der Kopf erst gehoben wenn es irgendwio Angriffsflächen zu sehen gibt und der Schmierenjournalismus in Gang kommt. Können wir in der Buli sehen, Beispiel : Schlacke 04 vs. Rangnick wo Benno Weber Rangnick rausgeschrieben hat oder im Moment in Hannover, wo die Bild Redaktion der einzigste Fürsprech von Peter "The Großmaul" Neur. war und sich auch plötzlich gewandelt hat. Das wäre für Hannover allerdings kein Verlust!!!!!!!!!

Ansonsten fand ich die sportliche Wertigkeit der Vorrunde besser als 2002 und so richtig gut wirds eh erst,wenn es im KO-System weitergeht.
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

185
Gregor,

was möchtest du eigentlich mitteilen?
Und warum weißt du so genau, was die BILD schreibt?
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

186
weil ich gestern im Zug eine gefunden hatte. Außerdem les ich täglich http://bildblog.de/ und beömmele mich.

Am WE sind mir übrigens mehrere sympathische Menschen (da warn die Deutschen Farben unerwartet) begegnet.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

187
gnies hat geschrieben:
Und ansonsten sehe ich es nicht als Qualitätsmerkmal, wenn eine Partie gegen Ecuador spannend ist. Das sind doch nun wirklich keine Giganten.
:klugsch:
Das muss ich Dir leider widersprechen, denn Equador hat nur mit der B-Mannschaft gespielt und der Fußballverstand sagt mir, dass Equador hinter Brasilien & Argentinien das Stärkste ist, was Südamerika zu bieten hat.

Und England wird sich gegen die noch umgucken....
It´s a long way to the top...If you wanna rock`n`roll

188
gnies hat geschrieben:Aber das finden komischerweise jetzt alle die toll, die vorher GEGEN Klinsmann waren. Ich vermute in der BILD-Redaktion doppelzüngige Patrioten: hoffend darauf, dass die Deutschen mit schönem Fussball ausgekontert werden. Dann können sie sagen, toller Fussball, abr Klinsi muss weg. Ekelhaft.
Ob ich noch den Tag erlebe, an dem Du nicht hinter Allem und Jedem die Weltverschwörung vermutest? :tocktock:

189
gnies hat geschrieben:Und ansonsten sehe ich es nicht als Qualitätsmerkmal, wenn eine Partie gegen Ecuador spannend ist. Das sind doch nun wirklich keine Giganten.
@Gnies
ich finde die Stelle nicht, wo hier jemand behauptet das Spiel gegen Ecuador sei spannend gewesen.

@Alle
Gnies schreibt selbst, dass er lediglich über "leidlich Fußballsachverstand" verfügt. Also bitte...

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

191
[quote="Ripple
@Alle
Gnies schreibt selbst, dass er lediglich über "leidlich Fußballsachverstand" verfügt. Also bitte...

Ciao
Michael[/quote"]

Nüsch so büdde

Wir sind alle Bundestrainer .-))
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

192
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Wir sind alle Bundestrainer
Ich habe inzwischen sogar ein T-Shirt mit entsprechendem Aufdruck, damit man mich auch erkennt :D
Und vielleicht sind ja Talentscouts des DFB unterwegs und entdecken mich...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

193
Ach übrigens: ich war schon immer der Meinung, dass Klinsmann einen guten Job macht. Dass er Mut hat, und zum Glück jetzt verdienterweise mit seinen Jungs punktet. Selbst, wenn sie am Samstag gegen Schweden verlieren (was ich nicht glaube), hat er einigen Meckerern gezeigt, wo der Bartl den Most holt.
Ich bin bekennender Klinsmann-Fan, jawohl.

Gruß
Manu

P.S: Und ich habe gewettet, dass Deutschland Weltmeister wird, als die Quote noch sehr saftig war, hehe. Jetzt ist mit dem Tipp nicht mehr so viel zu holen! :D

P.P.S: und topic: wir haben auch eine Fahne, aber nicht am Auto, sondern zur samstäglichen Dekoration unserer Terrasse. Partytime...aber es gibt auch Köttbullars, muss ja alles gerecht sein...mit Köttbullars kann man auch hübsch dekorieren.

194
gnies hat geschrieben: Und ansonsten sehe ich es nicht als Qualitätsmerkmal, wenn eine Partie gegen Ecuador spannend ist. Das sind doch nun wirklich keine Giganten.
Das haben sie bestimmt auch gedacht als Griechenland gegenuber standen..Und wer hat gewonnen? :zwinker2: achja..Gnies..wenn ihr Klinsi nicht haben wollen..nehemen wir ihm gerne. Er war fur uns fast wie ein held, und ist immer noch sehr beliebt "bei uns". :wink:
http://www.myblog.de/flummieparo

195
Klinsi ist ein Held :daumen:
trotzdem fürchte ich, dass spätestens im Viertelfinale der deutsche WM-Durchmarsch beendet sein wird - ich lass mich aber gerne überraschen :zwinker5:
Et hätt noch immer joot jejange! (Artikel 3, Rheinisches Grundgesetz)

196
Flummie hat geschrieben:Das haben sie bestimmt auch gedacht als Griechenland gegenuber standen..Und wer hat gewonnen? :zwinker2: achja..Gnies..wenn ihr Klinsi nicht haben wollen..nehemen wir ihm gerne. Er war fur uns fast wie ein held, und ist immer noch sehr beliebt "bei uns". :wink:

Jetzt wird es vollends skurril. Ich bin doch für den Mann, schon immer gewesen. Aber eben aus sportlichen Gründen, und nicht, weil mich die wehenden Fahnen so beeindrucken.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

Grinsi Klinsi

197
Air France
2238.00 EUR + Tax 122.00 (Sondertarif NEGO )
Datum Abflughafen Zielflughafen Fluggesellschaft Typ
Hinflug
AF2423 25.06.2006 19:45 München (Franz Josef) 21:30 Paris (Charles de Gaulle) Embraer RJ145 Amazon
AF62 26.06.2006 10:15 Paris (Charles de Gaulle) 12:45 Los Angeles (Lax Int.) 77W
AF2523 25.06.2006 20:45 München (Franz Josef) 22:30 Paris (Charles de Gaulle) Airbus A320-100/200
AF62 26.06.2006 10:15 Paris (Charles de Gaulle) 12:45 Los Angeles (Lax Int.) 77W
verschlüsselt buchen (SSL)

der wird sich schon in der halbzeit verp.... :zwinker2:

200
:megafon: Hey Patrioten, ihr habt vergessen die Fahnen wieder reinzuholen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“