Banner

Artikel in der Sueddeutschen/Heukemes

51
[quote="Greenhörnchen"]Ich bewundere Heukemes übrigens auch nicht ]
Einerseits stimme ich dem zu. Bewundern ist bei mir auch nicht das richtige Wort. Nix von 'Heldenverehrung' etc.

Aber es ist für mich schon auch unterhaltsamer, besonderer, faszinierender, bei etwas zuzusehen, von etwas zu lesen und jemandem zuzuhören, das bzw. der 'Grenzen sprengt' als jemandem, der z. B. schon über Knieprobleme jammert, bevor er richtig losgelaufen ist und auch ansonsten gerne diverse Zipperlein, private und soziale Probleme zum beherrschenden Thema macht :D - sorry, MartyP auch nicht bös' gemeint :D

Der Gesundheitsaspekt, Vernunft etc. würden sicher irgendwann - z. B. in einer persönlichen Diskussion mit so jemandem - angesprochen. Aber das ist ja erstmal nicht das, was mir einfällt, wenn mir so ein :wow: BOHHHEY-Phänomen :wow: irgendwo begegnet. Zu sagen und anzuerkennen, dass es über die eigenen und über durchschnittliche Fähigkeiten weit hinausgeht, muß noch nicht in Verehrung der Einzelperson münden. Es muß auch nicht heißen, dass jedes Einzelpünktchen dieses Lebens jedem anderen gegenüber positiv abschneidet. Es heißt einfach nur:

BOHHHH EY!

52
Lizzy hat geschrieben: Aber es ist für mich schon auch unterhaltsamer, besonderer, faszinierender, bei etwas zuzusehen, von etwas zu lesen und jemandem zuzuhören, das bzw. der 'Grenzen sprengt' als jemandem, der z. B. schon über Knieprobleme jammert, bevor er richtig losgelaufen ist und auch ansonsten gerne diverse Zipperlein, private und soziale Probleme zum beherrschenden Thema macht :D - sorry, MartyP auch nicht bös' gemeint :D



BOHHHH EY!
Ah, da haben wir es wieder. :hihi: Komisch, hier schreiben 10.000 ihre geistigen Ergüsse, ich kann mir eigentlich nie merken wer was von sich gegeben hat. Da du dir ja tatsächlich meine Zipperlein gemerkt hast und meine privaten und sozialen Probleme verwundert mich das schon. :confused:
Bei irgendeiner anderen Diskussion hat mir doch jemand vorgehalten wieviele Posts ich eröffnet habe. :confused:
Glaub mir Lizzy, ich bin Dir nicht böse, auch das geht mir wo vorbei. :nick:
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

53
Marty P hat geschrieben:... hat mir doch jemand vorgehalten ...
ich zumindest habe dir nichts 'vorgehalten' und noch weniger vorgeworfen. Du darfst für dich richtig und wichtig finden, was du magst (und tatsächlich kann ich mir zumindest grobe Eindrücke und oft auch diverse 'Feinheiten' der Leute, die hier öfter posten, recht gut merken. Überhaupt ist mein Gedächtnis für Gespräche, Sitationen, Wortwechsel etc. ziemlich gut ausgeprägt. Meist finde ich diese Fähigkeit vorteilhaft :P ).

Ich habe lediglich festgestellt, was ich - im Vergleich - persönlich interessanter und faszinierender finde. Die Geschmäcker sind eben unterschiedlich und das ist gut so.

54
Lizzy hat geschrieben:Aber es ist für mich schon auch unterhaltsamer, besonderer, faszinierender, bei etwas zuzusehen, von etwas zu lesen und jemandem zuzuhören, das bzw. der 'Grenzen sprengt' als jemandem, der z. B. schon über Knieprobleme jammert, bevor er richtig losgelaufen ist und auch ansonsten gerne diverse Zipperlein, private und soziale Probleme zum beherrschenden Thema macht :D - sorry, MartyP auch nicht bös' gemeint :D
Langweiler gibt´s jedenfalls genug!
Ebenso Leute, die Dinge be- oder verurteilen, die außerhalb ihrer Vorstellungswelt liegen. :P
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

55
WinfriedK hat geschrieben:Langweiler
DAS hast jetzt aber DU gesagt :zwinker5: (und sicher gibt es wieder viele Leute, die diese Langweiler den Abenteurern vorziehen). Irgendwie ist das Leben eben doch manchmal ein bisschen gerecht verteilt :zwinker4:

56
WinfriedK hat geschrieben: Ebenso Leute, die Dinge be- oder verurteilen, die außerhalb ihrer Vorstellungswelt liegen. :P
Und genau das finde ich so unglaublich schade...

Mir gings nie drum, jemanden zu bewundern, ihm die Füße küssen etc...

Aber anerkennen sollte man diese Leistungen doch und dazu finden sich einige nicht in der Lage, was für mich die Frage aufwirft, ob man nicht schlicht und ergreifend neidisch ist...

Nundenn, schönen Tag noch :)
Blog: Ein ehem. Ultramarathoni beginnt wieder von Vorne
Einen Schritt nach dem anderen gehen. Mal schnell, mal langsam - aber es geht vorwärts.

57
Spannend finde ich den Oberschenkelmputierten, der gestern den Bonntriathlon in <4h gefinished hat.

Spannend fand ich den Bericht über die Kanalschwimmer im Sommer letzten Jahres.
Und den Artikel über den 10-Triathlon-Sportler fand ich auch interessant.

Langweilig find ich Leute, die nicht aufhören zu sagen, dass es ihnen egal ist, und ihr Desinteresse permanent lautstark betonen.

Beste Grüsse
Marme

58
jetzt nochmal zu meinen 10.000 kcal zurück:

"Für den zehnfachen Triathlon plant er aber zwei Stunden Schlaf pro Tag ein. „Sonst wird die Gefahr zu groß, dass ich im Sattel einschlafe und stürze“, sagt der Extremläufer. Dazu kommen noch Pausen, um täglich 10.000 Kalorien und literweise Flüssigkeit zu sich zu nehmen."

also wird ers ja irgendwie zu sich nehmen. ob das alles wirklich verdaut wird oder nicht, ist eben ne andere frage. infusionen? künstliche kcal? gibts sowas?

59
WinfriedK hat geschrieben: Ebenso Leute, die Dinge be- oder verurteilen, die außerhalb ihrer Vorstellungswelt liegen. :P

Das ist aber auch ein Totschlagargument und erinnert mich an manche Manager, die mit exakt dieser Phraes jede Kritik an ihrem Führungsstil im Keim ersticken wollen. Ich nehme für mich in Anspruch mit einer gewissen Intelligenz ausgestattet zu sein, die mir erlaubt zumindest manche Dinge zu beurteilen, die ich noch nicht selbst ausprobiert habe.

Tina

60
marme hat geschrieben:Langweilig find ich Leute, die nicht aufhören zu sagen, dass es ihnen egal ist, und ihr Desinteresse permanent lautstark betonen.
Vollste Zustimmung meinerseits, aber ohne diese Leute hätten wir doch auch kein interessantes Forum... :D
marme hat geschrieben:Spannend finde ich den Oberschenkelmputierten, der gestern den Bonntriathlon in <4h gefinished hat. Spannend fand ich den Bericht über die Kanalschwimmer im Sommer letzten Jahres. Und den Artikel über den 10-Triathlon-Sportler fand ich auch interessant.
Gerade diese Grenzgänger sind es doch, die das Interesse hoch halten. Mich interessiert es i.d.R. auch eher, wenn jemand etwas außergewöhnliches vollbringt. Letztes Jahr hat ein Gehbehinderter in Hannover den Halbmarathon mit Krücken absolviert, auch das fand ich ungewöhnlich und beachtenswert. Ich könnte für mich nicht behaupten, ob ich das machen würde. Dazu bin viel zu normal.
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

61
dwarfnebula hat geschrieben: Ich könnte für mich nicht behaupten, ob ich das machen würde. Dazu bin viel zu normal.
Lass dir ein Bein abnehmen, dann geht dass auch :teufel:

Grüsse
Marme

62
TinaS hat geschrieben:Ich nehme für mich in Anspruch mit einer gewissen Intelligenz ausgestattet zu sein, die mir erlaubt zumindest manche Dinge zu beurteilen, die ich noch nicht selbst ausprobiert habe.
Es ist ja auch ganz angenehm, dass man nicht alles selber probieren muss. :P
Spannend und faszinierend sind aber nunmal das Extreme und Außergewöhnliche und nicht das Normale. Vernünftig ist das dann oft nicht. Und was Heukemes (oder Messner z.B.) machen / gemacht haben, hat natürlich mit Gesundheitssport nichts zu tun. Ich glaube aber, dass ihnen das bewusst ist.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

63
marme hat geschrieben:Lass dir ein Bein abnehmen, dann geht dass auch :teufel:

Grüsse
Marme

Hirn haben ja hier anscheinend schon einige abgegeben. :tocktock: :tocktock: :tocktock:

Bevor Du so'n Scheiss schreibst, dann schreib doch lieber gar nix. :nene: :nene:

64
marme hat geschrieben:Lass dir ein Bein abnehmen, dann geht dass auch :teufel:

Grüsse
Marme
:blah:
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

65
tellst hat geschrieben:Aber nicht das ich jetzt walken muss damit mir Absolution erteilt wird :zwinker4:

Doch musst du bei unserem ersten reallebentreffen. Eine Runde mit mir Walken gibt ne Absolution...

Bist du schneller darfst du weiter lästern, wenn nicht dann nicht... :wink:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

66
marme hat geschrieben:Lass dir ein Bein abnehmen, dann geht dass auch :teufel:

Grüsse
Marme

:tocktock: :tocktock: :tocktock:

67
WinfriedK hat geschrieben: Und was Heukemes (oder Messner z.B.) machen / gemacht haben, hat natürlich mit Gesundheitssport nichts zu tun. Ich glaube aber, dass ihnen das bewusst ist.
Eben, und es muss ja nicht alles Gesundheitssport sein. Fußball ist das ja nun auch nicht gerade....
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

68
Martinwalkt hat geschrieben:Doch musst du bei unserem ersten reallebentreffen. Eine Runde mit mir Walken gibt ne Absolution...

Bist du schneller darfst du weiter lästern, wenn nicht dann nicht... :wink:


oh, öhm...

ich wollte ja eigentlich in den Semesterferien den Norden besuchen, da muss ich wohl jetzt besonderes aufpassen, nicht das da was Walkendes von Hinten kommt. :uah: :zwinker2:

Wobei so nen schnellen Walker zu sehen wäre ja mal interessant, gehört hat man ja von Dennen, gesehen noch nie, genau wie den Yeti :P


Tut mir ja echt leid, aber ich kenne nur die dem Stereotyp voll entsprechenden walkenden Mitsportlern hier am Rhein :noidea:

69
tellst hat geschrieben:oh, öhm...

ich wollte ja eigentlich in den Semesterferien den Norden besuchen,

Dann komm ruhig mich besuchen in Hamburg.
Dann walken wir einmal um die Alster.

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

70
Zitat:
Zitat von tellst
Du bist doch nicht etwa nen Walker
Marty P hat geschrieben:Ich bin ein Jogger. :P
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Das sagt wohl alles!

71
marme hat geschrieben:Lass dir ein Bein abnehmen, dann geht dass auch :teufel:
Hirn haben ja hier anscheinend schon einige abgegeben. :tocktock: :tocktock: :tocktock:

Bevor Du so'n Scheiss schreibst, dann schreib doch lieber gar nix. :nene: :nene:
:blah:
:tocktock: :tocktock: :tocktock:

Über Krankheit/Behinderung scherzt man nicht, gell.
Sorry, wenn mein Humor für manche unter die Gürtellinie geht.

- Ich hab jahrelang mit schwerstmehrfach behinderten Kindern gearbeitet
- Der amputierte Triathlet ist ein Arbeitskollege und Freund
- Durch die Diagnose MS ist das Thema Behinderung für mich allgegenwärtig

Interessanterweise sind es gerade die Nichtbehinderten, die mit dieser Art von Humor ihre Schwierigkeiten haben. Überdenkt mal eure Tabuzonen

Ich geb aber gerne zu, der Scherz war herb.

Grüsse
Marme

das könnte ich so unterschreiben

72
WinfriedK hat geschrieben:Es ist ja auch ganz angenehm, dass man nicht alles selber probieren muss. :P
Spannend und faszinierend sind aber nunmal das Extreme und Außergewöhnliche und nicht das Normale. Vernünftig ist das dann oft nicht. Und was Heukemes (oder Messner z.B.) machen / gemacht haben, hat natürlich mit Gesundheitssport nichts zu tun. Ich glaube aber, dass ihnen das bewusst ist.
so war es von mir auch gemeint :nick:

73
marme hat geschrieben: Interessanterweise sind es gerade die Nichtbehinderten, die mit dieser Art von Humor ihre Schwierigkeiten haben. Überdenkt mal eure Tabuzonen
Als mein Ex-Freund Zivi in einer Werkstatt für Behinderte war, habe ich viele "Behinderte" kennengelernt....und war oft richtig geschockt, in welch' derbem Ton die untereinander scherzen - da hieß es schon mal "Himmel, nimm' doch mal die Wolldecke aus dem Mund" wenn ein Spastiker lallenderweise irgendwas erzählt hat oder "Steh' gefälligst auf wenn ich Dir die Hand gebe" zum Rollstuhlfahrer oder ähnliches - ich hab' aber auch mitgekriegt, das die überhaupt nicht drüber lachen konnten wenn ein Nichtbehinderter in dieser Art und Weise mit ihnen gesprochen hat. Kann ich übrigens sehr gut verstehen, da ist die Grenze zwischen derbem Humor untereinander und verletzenden Bemerkungen von außen....deswegen würde ich als "Gesunder" nie solche "Scherze" über Behinderte machen.

74
Greenhörnchen hat geschrieben:Als mein Ex-Freund Zivi in einer Werkstatt für Behinderte war, habe ich viele "Behinderte" kennengelernt....und war oft richtig geschockt, in welch' derbem Ton die untereinander scherzen - da hieß es schon mal "Himmel, nimm' doch mal die Wolldecke aus dem Mund" wenn ein Spastiker lallenderweise irgendwas erzählt hat oder "Steh' gefälligst auf wenn ich Dir die Hand gebe" zum Rollstuhlfahrer oder ähnliches - ich hab' aber auch mitgekriegt, das die überhaupt nicht drüber lachen konnten wenn ein Nichtbehinderter in dieser Art und Weise mit ihnen gesprochen hat. Kann ich übrigens sehr gut verstehen, da ist die Grenze zwischen derbem Humor untereinander und verletzenden Bemerkungen von außen....deswegen würde ich als "Gesunder" nie solche "Scherze" über Behinderte machen.
Um den Bogen :backtotop zu kriegen. Laufen zu können ist ein Geschenk, was hier anscheindend einige noch nicht realisiert haben. Heukemes hat dieses Geschenk angenommen und bestreitet damit seinen Lebensunterhalt. Ich wünsche ihm, dass er das bis zur Rente weiter machen kann.

Beste Grüsse
Marme

75
Mir fällt immer wieder auf das es in diesem Forum besser ist wirklich nur zu bestimmten Themen zu posten. Ist ja nicht auszuhalten wie hier einige reagieren. Da fällt mir gleich wieder der Vegetarier Thread ein.
Na egal, ich bin ja nur neidisch und poste hier meine sozialen und privaten Probleme.
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

76
Marty P hat geschrieben: Na egal, ich bin ja nur neidisch und poste hier meine sozialen und privaten Probleme.
Und das macht Spaß...? ;)

77
marme hat geschrieben:Über Krankheit/Behinderung scherzt man nicht, gell.

Genau ! :motz:
marme hat geschrieben:Ich geb aber gerne zu, der Scherz war herb.

Grüsse
Marme

Na wenn Du's einsiehst, dann ist's ja gut. :nick:

78
Um noch mal ganz weit zurückzugehen:
kid-a hat geschrieben:jetzt nochmal zu meinen 10.000 kcal zurück:

"Für den zehnfachen Triathlon plant er aber zwei Stunden Schlaf pro Tag ein. „Sonst wird die Gefahr zu groß, dass ich im Sattel einschlafe und stürze“, sagt der Extremläufer. Dazu kommen noch Pausen, um täglich 10.000 Kalorien und literweise Flüssigkeit zu sich zu nehmen."

also wird ers ja irgendwie zu sich nehmen. ob das alles wirklich verdaut wird oder nicht, ist eben ne andere frage. infusionen? künstliche kcal? gibts sowas?
Die 10.000 kcal "gehen" nur mit spezieller, hochkalorischer nahrung. Diese ist zu grossen Teilen dann "Flüssignahrung". Auch deren Verträglichkeit wird übrigens von "Extremsportlern" vorher trainiert.

Wenn's dich interessiert, such im Web mal nach "Race across America". Da hat's einem oesterreichischen Teilnehmer bei seiner ersten Teilnahme auch nur aufgrund von "Darmproblemen" die "erfolgreiche" Teilnahme "versaut".

Zu allem anderen, insbesondere zu einzelnen Personen (Astrid Benöhr, Hubert Schwarz oder eben Achim Heukemes), poste ich hier nichts.
Dafür warten hier zu viele "wie die Geier" auf die Möglichkeit zur Wort- und Sinnverdrehung.
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

79
nikmems hat geschrieben:Zu allem anderen, insbesondere zu einzelnen Personen (Astrid Benöhr, Hubert Schwarz oder eben Achim Heukemes), poste ich hier nichts.
Dafür warten hier zu viele "wie die Geier" auf die Möglichkeit zur Wort- und Sinnverdrehung.

Dann schreib ich doch mal was ohne Wort- und Sinnverdrehung:

Die Leistungen die diese Extremsportler, auch erwähnt sei hier Cornelia Bullig (Hallo Conny :hallo: ), vollbringen finde ich schon bemerkenswert. Egal ob jetzt gesund oder nicht. Aber ab wann wird's ungesund ? Beim Ironman nach 16 Stunden zu finishen ist bestimmt auch nicht optimal, aber trotzdem ist das 'ne tolle Leistung.
Ich denke diese Profi-ExtremSportler wissen ganz genau wann es Zeit ist aufzuhören.
Habe von Hubert Schwarz auch 3 Bücher und ein Video und was der Kerl schon alles geschafft hat, kann man sich eigentlich gar nicht vorstellen.

Nicht das ich diese Leute verehre, ich bewunder einfach nur ihre Leistungen.
CouchRunning hat geschrieben:Aber anerkennen sollte man diese Leistungen doch und dazu finden sich einige nicht in der Lage, was für mich die Frage aufwirft, ob man nicht schlicht und ergreifend neidisch ist...

Genauso sieht's aus :daumen: :daumen: :daumen:

80
nikmems hat geschrieben:Um noch mal ganz weit zurückzugehen:

Die 10.000 kcal "gehen" nur mit spezieller, hochkalorischer nahrung. Diese ist zu grossen Teilen dann "Flüssignahrung". Auch deren Verträglichkeit wird übrigens von "Extremsportlern" vorher trainiert.

Wenn's dich interessiert, such im Web mal nach "Race across America". Da hat's einem oesterreichischen Teilnehmer bei seiner ersten Teilnahme auch nur aufgrund von "Darmproblemen" die "erfolgreiche" Teilnahme "versaut".
danke! genau sowas wollte ich wissen.

81
Hmmm... Ich kann mit diesen extremen Geschichten nicht viel anfangen. Das läuft bei mir eher unter "Skurriles" als unter "Sport". :meinung:

83
Ich sehe das so:

Ich muß das nicht alles nachmachen was Leute wie Achim H so treiben. Aber ich finde es sehr interessant so etwas zu lesen und ich interessiere mich für diese Extremgeschichten. Ich lese zum Beispiel Bücher über Mounteverestbesteigungen und habe auch das Buch von Achim Heukemes gelesen. Trotzdem bin ich noch ernsthaft mit dem Bergsteigen angefangen.

Man kann aber viel von so Leuten lernen gerade wenn man seine eigenen Grenzen erforscht. Wo die nun liegen ist bei jedem ja erst mal verschieden. Ob es nun der erste 10km Lauf, HM oder Marathon ist oder ob es die 100km von Biel oder der ein Sechtagelauf ist.

Meine wandermäßge Inspiration ist rund um die Welt als erste Frau marschiert. Wenn man da über die Blasen und Qualen unterwegs liest weiß man erst was mentale Stärke wirklich ist. Die Weisheit liegt dann darin zu erkennen wo man wirklich etwas am Körper kaputt macht und was einfach nur Belastung und Schmerz ist der auch wieder geht ohne das es wirklich schaden würde. Gerade die extremen Leute kennen ihren Körper ganz genau denke ich. So machner Lauf(anfänger) der übermotiviert ist gefährdet sich vieleicht schneller. Ich denke da gerade an die Berichte vom Mittelreihnmarathon wo ja von vielen bei Hitze zusammengebrochenen Läufern berichtet worden ist. Im Gegensatz zu Leuten wie Achim Heukemes die von so etwas auch leben müssen sind das wohl ehr Leute die da laufen die das ja zum Spaß und aus Hobby machen, sich falsch einschätzen und die Gesundheit aufs Spiel setzen.

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

84
Hallo Martin,

in Bezug auf den Mittelrheinmarathon, hast du sicherlich recht. Doch auch ein Heukemes oder sonstiger Eliteläufer haben ihre negativen Erfahrungen gemacht bis sie ihren Körper und dessen verhalten genau kannten, nicht anders ist es bei uns Hobbyläufer. Jeder macht seine Fehler, geht ein Rennen zu schnell an oder läuft übermotiviert bei ungünstigen Wetterbedingungen. Ich denke, dass auch die meisten Marathonläufer mehr oder weniger wissen was sie tun, denn die 42Km läuft man nicht mal eben so. Sie machen ihre Erfahrungen und lernen daraus, genauso wie die genannten Ultraläufer gelernt haben ihren Körper zu verstehen und diesen zu höchst Leistungen zu treiben. Ob das immer gesund ist, steht auf einem anderen Blatt, manchmal sollte man auch nicht das Haus verlassen, doch meiner Meinung nach lässt sich mit Erfahrungen einiges kompensieren. Das gilt gleichermaßen für die Spitzenathleten sowie für uns Hobbyläufer. Das wollte ich nur los werden.

Viele Grüße,
Jörg

85
19joerg61 hat geschrieben:Interessant - aber man muß ja nicht alles machen wollen
Oh, wollen würde ich schon. Aber zum Glück kann ich es nicht.

Extreme Menschen gibt es in allen Lebensbereichen. Sie zeigen uns was erreichbar ist, wenn man eine Begabung dafür hat, es mit aller Macht will und die dafür erforderlichen Opfer bringt.

Persönlich zeigt Achim mir, was für eine "Flasche" ich als Läufer bin. :D
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

86
Marty P hat geschrieben:Jetzt bin ich gespannt was ich mit dieser Aussage wieder für eine Lawine ins Rollen bringe. :teufel:
:klugsch: Man sollte sich, bevor man eine Lawine auslöst, einen geschützten Unterstand zum Rückzug suchen, sonst wird man selbst überrollt. :nick:

87
jasper hat geschrieben: :klugsch: Man sollte sich, bevor man eine Lawine auslöst, einen geschützten Unterstand zum Rückzug suchen, sonst wird man selbst überrollt. :nick:
Da müssen schon andere Lawinen kommen um mich zu überrollen. :nono:
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

88
Marty P hat geschrieben:Da müssen schon andere Lawinen kommen um mich zu überrollen. :nono:
da ist er ja wieder!!! :hurra: :hurra: :hurra:


Willkommen zurück :welcome: :daumen:

89
Ich habe Achim dieses Jahr in Stein kennengelernt. Er ist ein sehr netter und relaxter Typ. Er liebt dieses Abenteurerleben. Durch seine Läufe kommt er viel rum (kleine Anlehnung an seine vorangegangene LKW-Karriere). Sicher wäre dieser Sport nicht für alle gesund, durch jahrzehntelanges Training ist aber bei etlichen Weltklasse-Ultra`s der Organismus so perfekt an den Sport angepasst, daß sie praktisch täglich 70-130km zurücklegen können.

Der Sieger in Stein (mein persönlicher "Superstar" ;-) ) Wolfgang Schwerk läuft gerade in N.Y. 3100 Meilen, und möchte dort seine persönliche Bestleistung (=Weltrekord) knacken (siehe d-u-v Forum http://www.d-u-v.org. ).

Und das längeres und langsames Laufen gesünder ist als unreflektiertes Marathonkloppen, ist euch ja sicher allen bekannt ;-)

Axel
auf dem Weg nach Reichenbach
derzeit regenerierend

Just my 2 Cents

90
Ich habe das Buch "Born to run" gelesen (sehr empfehlenswert!) und finde das, was Achim Heukemes tut und aus seinem Leben gemacht hat, faszinierend.
Und ja: ich bewundere ihn auch, ohne ihn jedoch zu vergöttern oder als Guru anzusehen.

Bewundern nicht nur wegen seiner extremen Laufleistungen, sondern auch wegen der mentalen Kraft, die dahintersteckt.
Bewundern auch, weil er es geschafft hat, sein Hobby zum Beruf zu machen und Sachen durchzuziehen, die niemand von uns je erleben wird.
Es ist ja auch nicht "nur" mit der Lauferei getan - da steckt massig Arbeit mit Streckenplanung, Sponsorensuche etc. dahinter.
Von seinen Begegnungen, Erfahrungen und Erlebnissen unterwegs wird er sein Leben lang zehren können - und zwar deutlich mehr als die meisten von uns in ihren "normalen" Berufen.

Das, was Achim macht, ist sicher nichts, was "normal" ist oder wofür jeder Verständnis haben muß. Viele halten ja schon 10-km-Läufer für bekloppt. Aber wir leben ja in einem Land, wo jeder seine eigene Meinung haben darf.
Das war meine.

:hallo: Stefan


Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu

NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)

91
Scandi69 hat geschrieben: .....Ich denke, dass auch die meisten Marathonläufer mehr oder weniger wissen was sie tun, denn die 42Km läuft man nicht mal eben so. Sie machen ihre Erfahrungen und lernen daraus, genauso wie die genannten Ultraläufer gelernt haben ihren Körper zu verstehen und diesen zu höchst Leistungen zu treiben. ....Viele Grüße,
Jörg

Hallo Jörg,

ich gebe dir recht.

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“