Banner

Tirol Speed Marathon 2006

2
Fräse hat geschrieben:http://www.tirol-speed-marathon.com

Wer läuft denn hier am 24.06.06 mit?
So wie es im Moment aussieht bin ich dabei. Im letzten Jahr hatte es ja auf Grund einer Verletzung nicht geklappt.

Gruß Jens
Ciao !

Ich bin angemeldet und habe mir gestern die Videos der Strecke
angesehen die man auf der Homepage vom Speed Marathon downloaden
kann. Dieses Wochenende fahre ich die Strecke mit dem Rad ab ...
Ich bin fuer M angemeldet, werde aber hoechstwahrscheinlich HM machen,
zu spaet mit dem Training angefangen, auch der Winter in Tirol war zu lange !

Dann wuensche ich uns noch, dass es keine 30 Grad hat an dem Tag.
Generell mag ich Hitze, habe aber heute bei Testlauf bei 29 Grad hier in Zuerich bemerkt, dass die Umstellung von den 8 Monaten Winter davor zu schnell gegangen ist ...

Gruesse,
Tom

3
Ich mag die Hitze nicht so. Sonnenschein läuft ja auch mit, vielleicht findet sich ja noch der eine oder andere.

Gruß Jens

4
Ciao !

Bin seit eben zurueck von der Streckenbesichtigung mit dem Rad. Vormittags von Innsbruck zum Brenner rauf, in Italien umgedreht und die Strecke vom Speed Marathon abgefahren.

Es geht am Brenner bei der Grenze zu Italien los. Am Anfang gehts richtig
steil runter nach Gries am Brenner. Dann eine sehr lange "Gerade" mit
wenig Schatten bis nach Steinach, dann wieder eine lange "Gerade"
ohne viel Schatten nach Matrei. In Matrei ist dann der HM Start. Am
Ortsende von Matrei leicht bergauf, wieder eine lange Gerade ohne
Schatten, bis da wos reingeht nach Fulpmes ins Stubaitail. Die Strecke
geht weiter zur Europabruecke, da sind dann mehr Kurven, mehr Schatten
und mehr Wald und es geht auch mehr bergab als auf den Geraden zuvor.
Ich denke rund um die Europabruecke kann man Zeit gutmachen.
Am Ende dieser Passage kommt man zur Stefan oder Stefanibruecke,
dann laeuft man beim Gewebegebiet Mutters vorbei. Bald darauf sieht
man die Rueckseite von der Bergiselsprungschanze und die ersten
Schilder nach Innsbruck. Eine Gerade noch, dann gehts runter nach Innsbruck, Ortsanfang, durch Innsbruck-Wilten durch und dann gerade
aus runter bis in die Stadt rein. Ich nehme an, das Ziel wird naechste
Woche nicht zu uebersehen sein :)

Ich denke es ist eine schnelle Strecke, allerdings kann es bei entsprechendem
Wetter ziemlich heiss werden auf den langen Geraden.

Heute war leichter Gegenwind und es waren geschaetzte 30 Grad.

Gruesse,
Tom

5
Hallöchen, schön das auch noch jemand aus dem Forum mitläuft.

Ja den Tirol Speed Marathon habe ich mir vorgenommen, wird bestimmt hart werden, aber einmal sollte man ja anfangen diese Strecke zu laufen.

Wisst Ihr evetuell wer noch starten möchte ? Hab noch einen Startplatz feri, da meine Freundin aus Krankheitsgründen nicht laufen kann.
Meldet Euch. Bis Bald hoffentlich mit nicht soviel Sonne an diesem Tag.

Susanne
:wink::P:D:):daumen::zwinker2::zwinker5:

6
NACHTRAG:

Ihr kennt die Berge. HURRA und Glück.
Ich reise aus Schleswig Holstein extra an.

Hoffe das ein Traum war werden kann.

Susanne
:wink::P:D:):daumen::zwinker2::zwinker5:

7
Ich werde nicht mitlaufen. :wink: - ich bin einfach noch zu sehr Anfänger. Aber ich werde euch alle im Ziel erwarten. :)

Geht jemand von euch auf die Knödelparty am Vorabend? :)
Ich bin ein Troll! Bitte melden! :teufel:

Silvesterlauf I-City: 5,6 km/30:29
Stadtlauf I-City: 5 km/26:33

Bücherfreaks
Mein Blog

9
Also ich werde wohl zu Knödelparty gehen. werde aber voraussichtlich mit dem Sonderzug von Steinach auf den Brenner fahren und mit viel glück das Ziel abends dann in Innsbruck erreichen um mit dem sonderzug dan zurück nach steinach zu fahren. Unser Quartier liegt in Trins im Gschnitztal.Wäre Klasse wenn es klappen könnte . ich denke am besten ist es bei der Knödelparty. schlag doch mal einen netten Platz vor. :hallo: :hallo: SUSANNE
:wink::P:D:):daumen::zwinker2::zwinker5:

10
Da ich mich in Innsbruck nicht auskenne, ist es schwierig etwas vorzuschlagen, Knödelparty klingt aber gut.

Gruß Jens

11
Fräse hat geschrieben:Da ich mich in Innsbruck nicht auskenne, ist es schwierig etwas vorzuschlagen, Knödelparty klingt aber gut.

Gruß Jens
http://www.tirol-speed-marathon.com/Rahmenprogramm.39.0.html

(Copy&Paste von der Homepage des Speed Marathon :)

Knödelparty

Am 23. Juni 2006 von 17 bis 20 Uhr sind alle TeilnehmerInnnen des Tirol Speed Marathons zur Knödelparty im Hilton Innsbruck eingeladen. Die BegleiterInnen können für € 5 natürlich auch an der Knödelparty teilnehmen.


:mahlzeit:

12
Das Hilton ist vom Bahnhof ca. 5 Minuten Fußmarsch entfernt, daher sehr leicht zu finden. :wink:

Einfach geradeaus in die Salurnerstraße einbiegen (Richtung Triumphpforte).
Ich bin ein Troll! Bitte melden! :teufel:

Silvesterlauf I-City: 5,6 km/30:29
Stadtlauf I-City: 5 km/26:33

Bücherfreaks
Mein Blog

13
Dann treffen wir uns auf der Knödelparty. Allerdings weiß ich noch nicht genau, wann ich ankomme, da ich früh nochmal zum schaffen mus.

Gruß Jens

14
Fräse hat geschrieben:http://www.tirol-speed-marathon.com

Wer läuft denn hier am 24.06.06 mit?
So wie es im Moment aussieht bin ich dabei. Im letzten Jahr hatte es ja auf Grund einer Verletzung nicht geklappt.

Gruß Jens
Hallo Jens,

ich laufe dieses Jahr zwar nicht mit, aber das ist ein "noch nicht" mitlaufen. :) Ich suche einige nette HM um Erfahrungen auf dieser Streckenlänge zumachen. Ich mag irgendwann einmal einen M versuchen wollen ...

Einen netten Einstiegs-HM habe ich bereits gefunden. Im Mai kommenden Jahres werde ich meinen ersten HM in Hannover laufen.

Frage: Wie schätzt Du das Gefälle beim Tiroler Speed HM ein? Du scheinst den Lauf gut zukennen. Ist der HM etwas für den 2.HM, also zum Beispiel im nächsten Jahr (2007)? Oder ist das (scheinbar) ständige Bergablaufen nichts für HM-Anfänger? Ich laufe seit einem Jahr und bin Flachlandpiefke. :zwinker2:

Liebe Grüße aus Aachen
Cony
01.09.2013 Wiedereinstieg (3km) - 32:07
09.09.2006 Benefizlauf Aachen (5km) - 34:22
30.09.2006 Stap Brunssum (6km) - 40:39
22.10.2006 AIXRUN Kohlscheid (5km) - 29:48 :bounce:
18.11.2006 13.Rurbrückenlauf Linnich (12km) - 1:13:54
17.12.2006 Winterlauf Aachen (18km) - 2:02:08
22.04.2007 HM Mainz - wegen Schulterverletzung cancelled

15
Ich fand den Lauf sehr anspruchsvoll, da es auch einige male wieder bergauf geht. Man sieht es zwar auf den Karten kaum, aber es ist so. Trotzdem ist der Lauf zu schaffen. Hatte was die Kreft betrifft keine Probleme den Lauf zu schaffen, nur mit der Kondition. Nach den ersten 4 km in praller Sonne, habe ich meinen Puls kaum noch nach unten bekommen. Allerdings bin ich kein Schönwetterläufer, 15 Grad und Regen ist mir lieber.
In Vergleich zu Luxemburg wo ich locker 3 :39 h gelaufen bin, hatte ich diesmal für 3:56:?? ganz schön zu kämpfen.

Gruß Jens

16
Fräse hat geschrieben:Ich fand den Lauf sehr anspruchsvoll, da es auch einige male wieder bergauf geht. Man sieht es zwar auf den Karten kaum, aber es ist so. Trotzdem ist der Lauf zu schaffen. Hatte was die Kreft betrifft keine Probleme den Lauf zu schaffen, nur mit der Kondition. Nach den ersten 4 km in praller Sonne, habe ich meinen Puls kaum noch nach unten bekommen. Allerdings bin ich kein Schönwetterläufer, 15 Grad und Regen ist mir lieber.
In Vergleich zu Luxemburg wo ich locker 3 :39 h gelaufen bin, hatte ich diesmal für 3:56:?? ganz schön zu kämpfen.

Gruß Jens

He! Du warst gut! :daumen:
3:56:31, um genau zu sein. :nick:

Wie es aussieht, mutierst zu zum richtigen Gebirgs-Abenteuer-Läufer.

Und auf der ersten Hälfte warst Du eindeutig zu schnell, wenn ich das mal so aus dem reichen Schatz meiner theoretischen Kenntnisse anmerken darf. :teufel:

Und wie war der Biathlon heute? :zwinker2: Der war ja ausnahmsweise mal direkt vor der Haustür.

Herzlichen Glückwunsch und
liebe Grüße von

Phönix

P.S. Und jetzt kannst Du ja mal anstandshalber in meinen Blog gucken.
Da ist jedenfalls mehr los als in Deinem. :wink:

17
Phönix hat geschrieben:He! Du warst gut! :daumen:
3:56:31, um genau zu sein. :nick:

Wie es aussieht, mutierst zu zum richtigen Gebirgs-Abenteuer-Läufer.

Und auf der ersten Hälfte warst Du eindeutig zu schnell, wenn ich das mal so aus dem reichen Schatz meiner theoretischen Kenntnisse anmerken darf. :teufel:

Und wie war der Biathlon heute? :zwinker2: Der war ja ausnahmsweise mal direkt vor der Haustür.

Herzlichen Glückwunsch und
liebe Grüße von

Phönix

P.S. Und jetzt kannst Du ja mal anstandshalber in meinen Blog gucken.
Da ist jedenfalls mehr los als in Deinem. :wink:

Normal hätte ich die 2. Hälfte in der gleichen Zeit laufen müssen, aber Dank der Wärme, ging es nicht. Nach 7 km habe ich ans aufhören gedacht. In Luxemburg ist mir das aber ganz gut gelungen.
Was den Blog betrifft, gibt es den denn noch?
Der Biathlon war super, hal sehr wenig Zuspruch und wieder viel zu warm. Hatte auf der dritten Runde schon ganz schön zu kämpfen.

Gruß Jens

18
Fräse hat geschrieben: Nach 7 km habe ich ans aufhören gedacht.


Was den Blog betrifft, gibt es den denn noch?
Gruß Jens

Was ja enorm viele getan haben, Du aber nicht! :daumen:

Und den Blog gibt's noch, klar. Brauchst Du die Adresse? :hihi:

Phönix, Jens'-Blog-Verwalter :P

19
Ich habe es auch als sehr heiss empfunden und bin jeden Feuerwehrschlauch
angelaufen der auf der Strecke war um die Laeufer anzuspritzen. Die Bergauf-
passagen kannte ich schon von meiner Radbesichtigung.

Ein paar Leuten haben sich recht runtergequaelt, fuer einen Orthopaeden
waere das noch ein gutes Geschaeft gewesen :D


Gruesse,
Tom

20
@Fräse: bist trocken geblieben? *duckundweg*
Ich bin ein Troll! Bitte melden! :teufel:

Silvesterlauf I-City: 5,6 km/30:29
Stadtlauf I-City: 5 km/26:33

Bücherfreaks
Mein Blog

21
Aysa Akta hat geschrieben:@Fräse: bist trocken geblieben? *duckundweg*
Trocken? nee, hatte jeden Schlauch mitgenommen, den ich bekommen konnte. Das Gewitter, das in Innsbruck war, hatten wir auf der Strecke nicht so.

Gruß Jens
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“