Ich war gerade mit dem (neuen!) Rad auf einer steilen Abfahrt unterwegs, als irgendwas auf meinen in Sandalen steckenden linken Fuss prallte. Erster Gedanke: Steinchen. Zweiter Gedanke: Insekt! Alarm! Leider stach dann irgendwas sehr schmerzhaft zu und ich hab vor Schreck aus voller Fahrt die Bremsen betätigt. Die funktionieren bestens - Abstieg über den Lenker. Erstaunlicherweise tat ausser dem gestochenen Fuss sonst nichts weh, hab den Salto wohl gut abgefangen (früheres Hobby: Turnen). Bilanz: kleiner Kratzer am Knie, Prellung am Unterarm, sehr dicker Fuss nach vermutlich Wespenstich. Der Übeltäter hat sich leider unerkannt vom Tatort entfernt.

Der Fuss ist immer noch rot und dick und sieht schlimmer aus als gestern, Tendenz steigend. (Man erkennt zwei Einstichlöcher, also war das keine Biene.) Ist sowas noch normal oder hat dieses Mistviech eine Extraladung Gift auf den hiesigen Weinbergen eingesammelt? Man hört ja so allerhand, dass Insektenstiche auch nimmer das seien, was sie mal waren: außer für Allergiker im Grunde harmlos.
Ein Laufschuh passt heute leider nimmer an den Fuss. Allmählich tauchen auch andernorts diverse blaue Flecken auf, das hätte aber schlimmer ausgehen können.
Dem Rad gehts übrigens gut, es ist ganz weich auf mir gelandet.
ciao
kriemhild