Banner

Laufen am Morgen

51
Ich lauf seltenst am Morgen und wenn, dann nur gezwungenermaßen (Wettkampf) :D

Abends aufraffen ist zwar auch nicht leicht, aber so hat der Körper doch den ganzen Tag, die Systeme hochzufahren :zwinker2:
Blog: Ein ehem. Ultramarathoni beginnt wieder von Vorne
Einen Schritt nach dem anderen gehen. Mal schnell, mal langsam - aber es geht vorwärts.

52
Morgens laufen ist einfach genial.Draußen ist noch nicht so viel los,dann gehört die ganze Welt mir,nur mir allein.Und danach hab' ich dann die Stärke der Erkenntnis ins Auge zu blicken,daß das nicht so ist.
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

53
Ich lauf am liebsten vormittags, aber auch jede andere Tageszeit hat so ihre Reize. Jetzt hat sich aber meine Freundin bemüssigt gefühlt, mir mitzuteilen, dass morgens die Ozonwerte am höchsten sind - und dass man da körperliche Aktivitäten im Freien auf ein Minimum beschränken sollte.

Stimmt das?

ciao,
ZebraLady
Mögest du warme Worte haben
an einem kalten Abend,
Vollmond in einer dunklen Nacht
und eine sanfte Straße
auf dem Weg nach Hause.
-Altirischer Segenswunsch-

54
Hi @all,

ich laufe - egal in welcher Jahreszeit, aber vor allem jetzt bei der Hitze - am liebsten morgens. Abends schaffe ich es nicht so gut, mich noch zu motivieren und außerdem sind nach einem Abendlauf meine Systeme so hoch gefahren, dass ich erst spät Ruhe zum Schlafen finde. Also, Wecker gestellt auf 4.50 Uhr, 0,5 l Wasser getrunken, in die Schuhe und ab geht's.

Das super Gefühl, wenn die Welt so langsam erwacht, wurde hier ja schon ausgiebigst beschrieben und auch mich entschädigt das für das frühe Aufstehen. Und ich fühle mich auch den Tag über gut und habe ein super Gefühl, weil ich schon so früh morgens was für mich getan habe und zum Abend hin keinen Gedanken mehr daran verschenden muss.

Bzgl. der Ozonwert, liegt da wohl ein Missverständnis vor bzw. muss die Sache etwas differenzierter betrachtet werden. Hier mal ein informativer Link dazu: http://www.ozono-info.ch/vorlage/faq.htm

Im übrigen sind die Ozonwerte vor allem in Großstädten(!) morgens am meisten abgesunken, gut, dass ich in einer wohne;-)))
:gruebel: "Everybody's Darling is everybody's Dackel" FSJ

55
ZebraLady hat geschrieben:Jetzt hat sich aber meine Freundin bemüssigt gefühlt, mir mitzuteilen, dass morgens die Ozonwerte am höchsten sind - und dass man da körperliche Aktivitäten im Freien auf ein Minimum beschränken sollte.

Stimmt das?

ciao,
ZebraLady

Nein mit Sicherheit nicht. Die Ozonbildung wird ja gerade durch die Sonnenstrahlung beeinflusst. Morgens ist üblicherweise die Ozonbelastung geringer als während des heissen Zeit des Tages.

56
Ich habs jetzt zwei Wochen getestet und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass Laufen am Morgen eine feine Sache ist. Sobald man erstmal zwei-,dreimal den inneren Schweinehund überwunden hat, bereitet selbst das frühe Weckerklingeln keine Probleme mehr. Und, man kann tatsächlich Tempoläufe um diese Uhrzeit machen.

Gruß

57
Gestern Abend fiel mein Training aus und stattdessen bin ich während des Fußballspiels Ukraine/Schweiz eingeschlafen. Beim Elfmeterschießen keimte mein Entschluss morgen früh um 6 Uhr aufzustehen und vor dem Geschäft zu laufen.
Ich erwachte zwar ohne Wecker, aber irgendwie wollte ich nicht so recht.
Nach 10 Minuten stand ich trotzdem mit meinen Laufschuhen vor der Haustür – 14°C brrrrrrr….

Also im Halbschlaf angetrabt und eine asphaltierte Strecke ohne Stolperfallen ausgewählt. Ich kam mir unglaublich langsam vor. Es lief nicht und machte keinen Spaß! Warum tu ich mir das nur an?
Mein Kreislauf kam in Schwung, mein Kopf wurde langsam wach und überlegte sich irgendwelche Abkürzungen – nee nee!
An das einzige woran ich mich noch erinnern kann sind die zarten Nebelschwaden, die vom Angelsee aufstiegen. Wie schon Herbst???
Das tolle Gefühl einem neuen Morgen entgegen zu laufen habe ich nicht gefunden. Die ersten positiven Gedanken stellten sich nach der Dusche vor einem Becher Kaffee ein. Jetzt kam ein gewisser Stolz auf, dass ich trotzdem die 7km gelaufen bin. :nick:
Aber das wird sicherlich nicht so häufig vorkommen!

Da lauf ich doch lieber erst nachts um 22:00 Uhr!!!

Grüßle von Morgenmuffel Nelja :hallo:
Nelja

10 Km 05.05.2007 50:07
1.HM 2.04.2006 Freiburg 2:00:45
24.09.2006 Karlsruhe Baden-HM 1:56:40

... jetzt Aufbauphase nach Bänderriß

58
Morgens laufen ist irgendwie gegen meinen angeborenen Biorhythmus. Eine einzige Quälerei, der Puls erheblich höher als zu späteren Tageszeiten. Im Sommer 2003, als es dauernd so heiß war, bin ich trotzdem morgens gelaufen, weil sonst die Temperaturen zu hoch wurden, es war ü-ber-haupt nicht schön. Irgendwelches Tempotraining ist schon gar nicht "drin".
Tolle gefühle? Ja, vielleicht im Sinne von Nelja :zwinker5:
Fazit: morgens laufen ist absoluter Notbehelf bei Hitze, so wie das Laufband absoluter Notbehelf bei Glatteis ist.

LG Ulrike, am-liebsten-nachmittags-Läuferin

59
Es sollte halt jeder seinem Biorythmus entsprechend agieren. Wobei es auch etwas Gewöhnungssache ist.
An objektiven Fakten sprechen nur die geringere Hitze und - falls man da sehr empfindlich reagiert - die geringere Ozonbelastung für morgentliches Training im Sommer.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“