Banner

Morgens laufen

Morgens laufen

1
Hallo!

Ist es wirklich richtig, dass morgens laufen viel effizienter ist als abends zu laufen?
Ich würde gerne hören, dass das nicht der Fall ist..:-)

Aber momentan geht es ja wohl nur ganz früh morgens oder ganz spät abends, oder?

Was meint ihr?

Viele Grüße!

2
ich lauf immer etwa ab 20 uhr. morgens bin ich meistens zu müde!
liebe grüsse von eva

3
Hi,

keine Ahnung ob das effizienter ist, aber ich bin in den letzten paar Wochen immer mal wieder so gegen 05:00 Uhr morgens gelaufen und das war unsagbar schön (von dem aufstehen mal abgesehen :-)

Um die Zeit ist kaum ein Mensch unterwegs, die Sonne geht gerade auf, es ist alles noch so ruhig und wirkt ein bisschen unwirklich. Danach noch eine kalte Dusche und der Tag ist Dein Freund!

Viele Grüße,
Jörg.

4
Ich hab schon des Öfteren gelesen, dass Sport den Stoffwechsel und damit den Energieumsatz für bis zu 24 Stunden ankurbelt. Wenn du also auf Abnehmen aus bist, ist morgens Laufen eventuell effizienter.
Ich hab's einige Male probiert und es dann allerdings wieder sein lassen. Ich hab mich dabei immer recht unfit gefühlt und war auch deutlich langsamer. Allerdings kann ich Neal zustimmen, dass die Athmosphäre morgens eine ganz andere ist und absolut ihren Reiz hat!

Gruß
Kenny

5
Lillylahm hat geschrieben:Hallo!

Ist es wirklich richtig, dass morgens laufen viel effizienter ist als abends zu laufen?
Ich würde gerne hören, dass das nicht der Fall ist..:-)

Aber momentan geht es ja wohl nur ganz früh morgens oder ganz spät abends, oder?

Was meint ihr?

Viele Grüße!
Also ich laufe lieber am späten Nachmittag, nach der Arbeit. Erstens hab ich mehr Zeit ma Abend und zweitens kann ich Morges länger liegen bleiben. :D
Hier noch ein paar Tipps zur optimalen Laufzeit:
http://www.laufcampus.com/www1/knowhow/ ... .asp?id=35

6
laufcampus schrieb
Nachmittags und abends sind mehr Schafstoffe in der Luft.
Mäh! :D

bekennende Morgenläuferin

7
aus vielen Gründen:
ich habe morgens 5 Uhr IMMER Zeit
meine Familie vermisst mich da nicht wirklich
ich habe keine Ausreden parat,
bin 5 Uhr genauso müde wie 6.15 Uhr
Morgennebel
frische , saubere Luft,
der Milan kreist
man sieht auch "bodennah" noch Tiere, die sich ansonsten verkrümeln,
Entspannung pur
danach für die nächsten Stunden kein Hunger
.....

8
runnersgirl hat geschrieben:aus vielen Gründen:
ich habe morgens 5 Uhr IMMER Zeit
Zeit hätte ich auch, aber wie lange? Ich muss morgens um sieben Uhr auf den Zug. Da könnte ich gerade mal eine Stunde laufen + 15min duschen + ausgiebiges Frühstück 30min + 15min zum Bahnhof latschen. Da laufe ich lieber Abends zwischen 1 1/2 und 2h.
meine Familie vermisst mich da nicht wirklich
Bin noch nicht mit einer Familie gesegnet :zwinker5:
ich habe keine Ausreden parat,
Brauchst du etwa welche?
bin 5 Uhr genauso müde wie 6.15 Uhr
Da muss ich dir zustimmen!
frische , saubere Luft,
Dafür schwitzt du nicht so. Schwitzen ist gesund! :D
der Milan kreist
Die sollen ja gefährlich sein
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=21149
man sieht auch "bodennah" noch Tiere, die sich ansonsten verkrümeln,
Bruno ist tot!

gruss
tom_

9
tom_ hat geschrieben:Zeit hätte ich auch, aber wie lange? Ich muss morgens um sieben Uhr auf den Zug. Da könnte ich gerade mal eine Stunde laufen + 15min duschen + ausgiebiges Frühstück 30min + 15min zum Bahnhof latschen. Da laufe ich lieber Abends zwischen 1 1/2 und 2h.
ich gestehe, ich lass das Frühstück öfters weg
eine Stunde reicht mir, dann kurz in den Pool, laufe allerdings täglich und am Wochenende gönne ich mir einen langen Lauf, so 1,5 bis 2h

Bin noch nicht mit einer Familie gesegnet :zwinker5:
tut mir leid :P

Brauchst du etwa welche?
nein, nicht wirklich

Da muss ich dir zustimmen!


Dafür schwitzt du nicht so. Schwitzen ist gesund! :D
oh doch, ich kann

Die sollen ja gefährlich sein
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=21149
meinen Skalp wollte noch keiner, ist mir auch recht so

Bruno ist tot!

gruss
tom_
:winken:

10
@runnersgirl
Du hast einen eigenen pool? will auch haben :D

Klar

11
aus dem Baumarkt, 3,60m Durchmesser, 90 tief, reicht völlig aus selbst für meine beiden Kinder und natürlich auch Nachbarskinder, Freunde etc.

für den Balkon allerdings leider ungeeignet, geb ich zu

allerdings außer im Sommer auch deutlich kälter als die Dusche...

12
Neal hat geschrieben:Hi,

keine Ahnung ob das effizienter ist, aber ich bin in den letzten paar Wochen immer mal wieder so gegen 05:00 Uhr morgens gelaufen und das war unsagbar schön (von dem aufstehen mal abgesehen :-)

Um die Zeit ist kaum ein Mensch unterwegs, die Sonne geht gerade auf, es ist alles noch so ruhig und wirkt ein bisschen unwirklich. Danach noch eine kalte Dusche und der Tag ist Dein Freund!

Viele Grüße,
Jörg.

... ohne Worte :nick: :daumen:

:daumen: :daumen: :daumen:
Gruß
Spawn:teufel:
_______________________________

:nick: Keep on running :nick:
...push harder ...dig deeper...far beyond imagination :wow:

13
Lillylahm hat geschrieben:Hallo!

Ist es wirklich richtig, dass morgens laufen viel effizienter ist als abends zu laufen?
Ich würde gerne hören, dass das nicht der Fall ist..:-)

Aber momentan geht es ja wohl nur ganz früh morgens oder ganz spät abends, oder?

Was meint ihr?

Viele Grüße!
Ob es effizienter ist? Ich glaub nicht...wenn man Abends ordentlich Km schrubbt, verbrennt der Körper genau soviel Energie wie Morgens.

Ganz selten habe ich es geschafft, mich morgens in den Park zu wagen (so gegen 6 Uhr) - dann lief es, nach einiger Zeit, aber auch sehr frisch.

Hauptsächlich laufe ich Abends - Tatsache ist auch, das Morgens die Luft "frischer" ist.

Letztendlich ist es aber eine individuelle Sache, ob du lieber Morgens oder Abends läufst.

Ich werd morgen früh laufen, mal sehen, wie das wird...
Blog: Ein ehem. Ultramarathoni beginnt wieder von Vorne
Einen Schritt nach dem anderen gehen. Mal schnell, mal langsam - aber es geht vorwärts.

14
Hallo Lillylahm,

du willst es hören? Ok ich sag's dir: Das ist grober Unfug! Der richtige Zeitpunkt für ein Lauftraining ist, wenn die Regeneration* nach der vorherigen Laufeinheit weitgehend abgeschlossen ist und der Läufer sich auf einem Tageshoch befindet. Mental und physisch hat jeder Mensch im Tagesverlauf Phasen höherer und geringerer Leistungsbereitschaft.

Manchmal wäre auch für mich der beste Zeitpunkt für die Trainingseinheit morgens, vor dem Frühstück, weil ich sie sonst in den vollgestopften Tagesablauf quetschen muss. Aber das habe ich oft genug versucht. Frühmorgens geht absolut nichts! Dagegen könnte ich am frühen Abend (normalerweise) "Bäume ausreißen".

Finde einfach heraus zu welchen Tageszeiten du das beste Laufgefühl hast - und da läufst du dann.

Viel Spaß dabei :daumen:

*) Das Sternchen habe ich gesetzt, weil es Trainingsformen gibt, bei denen man die volle Erholung bewusst nicht abwartet.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

15
guckst du hier

http://www.3sat.de/nano/bstuecke/07966/index.html

im Übrigen kommt man nur schwer über 200km ohne auch morgens zu laufen
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

16
Moin,

na ich bin auch mal morgens gelaufen, als noch keine Familie da war. Jetzt laufe ich wenn die Familie schläft. Ab 22:00 sind die Straßen auch wieder recht leer in Hamburgs Randgebieten. Ab 24:00 sind auch die Häuser i.d.R. ohne Licht. Dann kommen auch die "bodennahen" Tiere wieder raus.
Und wenn man Licht braucht läuft man halt um die Alster. Bei der US Botschaft ist auch morgens um 1:00 noch der einsame Polizist und hält Wache :-)
Und wenn man angeblich nach dem Training noch Fett verbrennt, dann ist der Rest der Nacht sicher intensiver was das anbelangt.
Ein Problem gibt es aber: Wenn dann so ein Marathon morgens um 9:00 gestartet wird fragt mein Körper immer ob ich da ernst meine um die Zeit zu laufen.
cu
heiko

17
Hallo,

ich laufe zu unterschiedlichsten Zeiten. Da ich zeitweise abends, nach der Arbeit, zu müde bin, laufe ich meine Intervalle häufig morgens um 5:30. Unabhängig von Biorhythmus-Erwägungen habe ich die Erfahrung gemacht, dass Training immer zu einer bestimmten Zeit - bei mir - den Effekt hatte, dass ich bei Wettkämpfen zu anderen Tageszeiten größere Probleme hatte, die optimale Leistung abzurufen.
Insofern gehe ich davon, dass das Training zu verschiedenen Tages- und evt. Nachtzeiten ebenfalls positiv zur Trainings- und Leistungsdifferenzierung beiträgt.
Viele Grüße
Fritz

18
Ich beneide, die die um 5 Uhr laufen können. ich komme einfach nicht aus dem Bett :zwinker5: ist immer so schön kühl morgens und da schlafe ich meist nochmal richtig ein bis um 7 Uhr dann der Wecker klingelt.

Zur Zeit laufe ich am späten Nachmittag oder Abend. Nehme mir allerdings immer was zu trinken mit, sonst wäre mir das zu heiß. Meiner Meinung nach soll man einfach dann laufen, wann es einem gut tut, ob morgens oder abends, das ist doch Geschmackssache. :wink:

Klar ist es zur Zeit abends weitaus wärmer und ich bin schneller kaputt als im Frühling, aber was soll es? Ich bin vernünftig genug und höre auf, wenn ich zu schlapp werde. Dann laufe ich auch nicht mehr rund und da bringt es nichts mehr weiter zu machen.

Viel Spaß beim Laufen und genießt die Sonne. Die langen, tristen und dunklen Wintertage kommen gewiß wieder!

WIR WERDEN WELTMEISTER!!! :daumen:
Viele Grüße von Moni.



Bild

19
Lillylahm hat geschrieben:Hallo!

Ist es wirklich richtig, dass morgens laufen viel effizienter ist als abends zu laufen?
Ich würde gerne hören, dass das nicht der Fall ist..:-)

Aber momentan geht es ja wohl nur ganz früh morgens oder ganz spät abends, oder?

Was meint ihr?

Viele Grüße!
Nein, wer sagt das ?

20
Ich habe schon viel versucht:
Morgens um 4, morgens um 8, mittags, nachmittags, abends um 6 abends um 9 und nachts um Mitternacht.

Alles war irgendwie schön. Am am besten ist es morgens um 4. Oder um 5. Und wenn ich morgens um 7 im Büro sein muß, stehe ich eben früher auf und kann trotztdem 2 Stunden laufen.

Wenn ich nicht morgens laufen könnte/dürfte, ich glaube, ich würde die ganze Rennerei aufgeben!

Nur zum Verständnis: ich bin ein Morgenmuffel, ich bin kein Morgenmensch, aber morgens früh aufstehen und Laufen rettet meinen Tag, da kann nichts mehr passieren!
Merke:
Bild


Euer Pöt

Ein Leben ohne Laufen ist möglich! Aber nicht sinnvoll. Frei nach Vicco v. Bülow

Meilen heilen
Bild

21
Ich beneide alle, die morgens laufen können (erst recht im Sommer).
An einem normalen Arbeitstag muss ich schon um 5:30 aufstehen. Wenn ich eine Stunde laufen wollte würde das bedeuten, dass ich um 4:30 :haeh: aufstehen müsste. Das ist definitiv zu früh. Dann würde ich beim Laufen über meine eigenen Füße stolpern.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“