RedSox hat geschrieben:Der Trainingsplan geht insgesamt über 10 Wochen und auch danach steht noch nicht gleich ein WK an. Ich habe nur schon mit dem Plan angefangen, um überhaupt einmal nach Plan zu trainieren. Wenn ich mit dem Plan durch bin, fange ich halt irgendwo in der Mitte wieder an, so dass er dann planmäßig vor dem nächsten Marathon endet.
Aehm, ich hatte hier doch schon mal erwähnt, dass du einem Plan eine Chance geben solltest und das tust du ganz sicher nicht dadurch, dass du diesen Plan für dich zeitlich beliebig hinbiegst. Weiterhin ist ein Marathonplan für die spezielle Marathonvorbereitung auch ganz bestimmt kein Trainingsplan, den man als periodische Ganzjahresgestaltung nutzen sollte. Ich stelle mir gerade vor ich mache alle 8 Wochen einen Greif CD, grusel, dann wäre ich ganz schnell reif für das Seniorenheim. OK, die Steffnypläne sind eher soft, aber auch da würde ich das auf keinen Fall so machen, es geht hier um das Trainingsprinzip. Wenn der Plan z.B. die 10 Wochen vor dem Marathon umfaßt, dann solltest du diese 10 Wochen auch so gestalten, wie willst du ohne Erfahrung sonst wissen wie er wirkt? Ich halte deine Idee mit dem mittendrin wieder einsteigen, daher für ausgesprochen schlecht,aber du wirst schon wissen was du tust
30km in MRT müssen allgemein keine schlechte TE sein, aber dann doch bitte zu einem entsprechendem Zeitpunkt. Ich kenne Trainingsideen zur Marathonvorbereitung, da werden wirklich mal 30km im MRT gelaufen, aber wie gesagt das sind Pläne die in diese Richtung zielen und genau solche qualitativen TE vorsehen. Normalerweise sind so lange Läufe im MRT ungewöhnlich und aus dem normalen Training heraus sollten die auch sehr hart sein. Man schaue sich z.B. den Greif CD an, dort werden maximal 15km im MRT als EB eines 35er gelaufen und diese 15km fallen richtig schwer, was natürlich auch daran liegt, dass dies zu einem Zeitpunkt geschieht, wo der Körper recht platt ist und darauf wartet durch das Tapering fit für den WK zu werden.
Gruß,
Torsten
P.S.: Ich pers. mag die Steffny Pläne nicht, finde aber man sollte ihnen eine faire Chance geben, wenn man sich dafür entschieden hat.