Banner

Offener Brief an die arroganten und elitären Selbstdarsteller hier!

51
Hallo Martin :hallo:

ich kann Dich gut verstehen und wußte gleich, welcher Satz Dich genervt hat :D
Du bist wie ich: Herz auf der Gosch, wie man hier bei uns sagt. Da passiert es halt, dass oft etwas ganz spontan gesagt oder geschrieben wird, was den einen oder anderen evt. weh tut oder gehörig auf den Keks geht.

Man kann jetzt diskutieren, wer was wie und überhaupt gesagt hat.
Wenn jeder von uns , ich eingeschlossen, etwas mehr überlegt, was und vor allem wie er es schreibt und wie es evt. beim anderen ankommen könnte, wäre eine konstruktive Diskussion doch jederzeit möglich.
LG Rennschnecke
_____________________________________________
Schnecken haben keine Rekorde, aber sie kommen an :daumen:
Rainer Waszkiewitz

52
U_d_o hat geschrieben:Und was mir auffällt, wenn man solche Superläufer im Fernsehen sieht, im Interview, ist ihre Bescheidenheit. Und die täte vielen von uns gut, nicht nur hier im Forum.
Habe den Tread zwar noch nicht zu Ende gelesen, doch die Aussage von Udo wollte ich schnell mal kommentieren.
Ich bin auch deiner Meinung, doch nicht nur die Elite-Läufer, nein auch die regionalen Größen finde ich wahnsinnig bescheiden und hilfsbereit.
Ich kenne einige sehr gute Sportler und kann ihnen natürlich nicht annähernd das Wasser reichen, trotzdem beantworten sie mir gern und zeitaufwendig meine Fragen.
Im Allgemeinen bin ich ja sowieso der Meinung, dass Läufer die besseren Menschen sind :o)
Ausnahmen gibt es natürlich auch, habe mich ja auch schon das eine oder andere mal geärgert und mich darüber auch geäußert, aber auf die Masse bezogen...

Des Weiteren glaube ich zu wissen warum die sehr guten Läufer bescheiden sind, na schon gespannt.....? :wink:

Weil nur sie wissen wie viel sie dafür trainieren müssen....,
hoffe ihr versteht was ich damit sagen will.

Lieben Gruss
Björn
Wer nicht läuft, ist selbst dran schuld!! :daumen:

Bild
Bild


Bild

53
Hi Pöt,

Du beschwerst Dich über von Dir sog. Eliteläufer die Deine Leistung oder die vergleichbarer Anderer nicht anerkennen und stellst dabei gleichzeitig deren Leistung in Frage und setzt sie ins Verhältnis zur wirklichen Spitze. Parallel führst Du an, welche Leistung unsportliche, untrainierte, übergewichtige Menschen erbringen und welchen gesundheitlichen Gefahren sie sich aussetzen und hängst diese Leistung viel höher als die der von Dir sog. Eliteläufer denen Du - das steht zwischen den Zeilen - nicht zutraust, dass sie dieselbe Leistung unter angepassten Bedingungen ebenfalls bringen würden. Was ist das nun? Ist das nicht die gleiche, hochnäsige Arroganz die Du anderen unterstellst? Guckt uns an! Wir sind dick und können eigentlich gar keinen Sport aber Euch würden wir noch immer in Grund und Boden laufen. Wer beweihräuchert sich hier in Wirklichkeit selbst? Sind das nicht diejenigen, die ständig ihre Gewichts- und andere Probleme betonen und dabei schreiben wie toll sie sind, dass sie laufen. Aus Deinen Wort kommt ebenfalls keine Anerkennung für diejenigen, die sich eine sportliche Figur und andere Konditionen antrainiert haben die es ihnen ermöglicht heute schneller zu laufen. Das setzt Du alles als gegeben voraus.

Mosqitos Aussage kann ich so wie sie da steht unterschreiben. Ob sie an der Stelle stehen musste kann bezweifelt werden. Aber wenn wir jezt jeden Thread daraufhin untersuchen würden, ob jede Aussage auch richtig platziert ist, dann wäre der baldige Exetus dieses Forum vorprogrammiert.

Im Übrigen bat Tim um Links. Du hast aber nur den einen gezeigt, den der "das Fass zum überlaufen brachte" und eigentlich doch eher harmlos war. Wo sind die Beiträge, die das Fass bis zum Rand gefüllt haben?

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

Dann hast du aber ein sehr niedriges Fass ...

54
Pöt hat geschrieben:Was das Fass zum Überlaufen brachte:
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?p=433769#post433769

(und wahrscheinlich kommt gleich der nächste, der nur sagt "tja, das ist eben auch so!")
Ich sehe hier wirklich keinen Kommentar von "oben herab". Im Gegenteil: Die Aussage scheint mir sogar sachlich korrekt. :nick:

Das gegenseitige Tolerieren von unterschiedlichsten ("Trainings"-)Standpunkten gestaltet das Mitmachen im Forum viel schöner und einfacher.

Für mich sind schon 15 km ein "langer Lauf". Na und? :noidea: Andere Leute sind schon froh, wenn sie 5 km am Stück durchlaufen können. Und andere trainieren gerade für den ersten Ultra. So ist das nunmal in einem LAUFFORUM mit (zum Glück!) abwechslungsreicher und gemischter Beteiligung.
Viele Grüße
Tim

55
caramba hat geschrieben:Mir fallen spontan 3 User ein, die Spitzenzeiten laufen (10km um die 35 + besser), die sich häufiger blutigen Anfänger annehmen + sie anrührend in ihrer Entwicklung begleiten. :daumen:

Stimmt auffallend :)
*unterschreib*

56
Na, irgendwo haben alle ein bisschen Recht. Der Ton des einen oder anderen Beitrags war schon etwas Beifall heischend oder auch arrogant. Da habe ich mir auch schon mal arg verkneifen müssen das zu kommentieren, da die zu erwartende Eskalation letztendlich doch nur die Stimmung im Forum verdirbt. Wenn jemand sich unflätig gegenseitig beschimpfen will muss er halt ins Spiegel Forum gehen. Deshalb poste ich dort nicht mehr.
Bislang war es aber eher die jüngere Generation mit viel Ehrgeiz, die sich auch aus meiner Sicht etwas im Ton vergriffen hat. Also kann man davon ausgehen, dass sich das noch legen wird.
Gerade wenn man Laufsport betreibt reizt natürlich der Vergleich und die Stoppuhr liefert dazu ideale Möglichkeiten. Einmal bietet sie natürlich die Möglichkeit den eigenen Leistungsstand in der Läufergemeinschaft zu ermitteln, führt aber dann auch zu einer Bewertung. Ob man sich davon dann unter Druck setzen lässt, muss jeder für sich entscheiden.
Da ich schon seit einiger Zeit nicht mehr ganz vorne mitspielen kann, auch ohne deutliches Übergewicht und Trainingsmangel, gelten für mich nur noch meine eigenen Ziele. In der Praxis heißt das sub 4h in Münster, aber nicht sub 3:45, denn dann müsste ich viel mehr Trainieren und mich quälen womit auch der Spaß aufhören würde. Und Freude muss es in erster Linie machen, ob als Erster oder als Letzter. Die Meinung anderer interessiert mich dabei reichlich wenig.

Gruß

Peter
PB 2006: M 3:30:33, HM 1:43:03, 10 KM 44:03


09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon

Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky

57
Hallo Pöt,

ich meine zu verstehen, was dich umtreibt. Und ich gebe auch zu, schon sehr oft etwas ähnliches wie du es formuliert hast gedacht zu haben. Und zwar nicht nur in diesem, sondern in allen Internetforen, an denen ich mich bisher beteiligt habe. Es wird immer und überall Leute geben, die sich gerne auf Kosten anderer profilieren. Dazu kommt noch eine Positivauswahl der Beiträge, ich vermute mal, dass über große Fortschritte und Erfolge weit häufiger berichtet wird als über eine Stagnation und so der Eindruck entsteht, das sei immer so und jemand bei dem das nicht so ist, muss zwangsläufig ein Extremversager sein. Dabei ist er vielleicht nur Durchschnitt.
Bei allem Ärger darfst du aber denke ich eines nicht vergessen: wir geben ausnahmslos alle unsere Befindlichkeiten freiwillig preis und erlauben dadurch erst anderen ein Urteil über uns. Mir fällt es ja selber schwer, aber manchmal ist es einfach besser für mein Seelenheil, mein Herz nicht auf der Zunge zu tragen.

Tina

58
Tim hat geschrieben:Ich sehe hier wirklich keinen Kommentar von "oben herab". Im Gegenteil: Die Aussage scheint mir sogar sachlich korrekt. :nick:
Zur Kenntnis genommen.
Merke:
Bild


Euer Pöt

Ein Leben ohne Laufen ist möglich! Aber nicht sinnvoll. Frei nach Vicco v. Bülow

Meilen heilen
Bild

59
Uschi hat geschrieben:Genau so empfinde ich das auch.

Ich könnte natürlich jetzt wieder damit anfangen, dass "früher hier alles besser war", als die Zahl der registrierten User sich bei etwa 500 befand. Da wurde man tasächlich als Anfänger für alle 100 Meter oder jede Minute, die man länger lief als beim vorherigen Mal, gelobt und bejubelt. Heute sind halt viel mehr Leute hier angemeldet, auch solche, die keine Anfänger sind, sondern mit einem anderen Blickwinkel auf unser aller gemeinsames Hobby schauen. Die andere Maßstäbe haben und andere Strecken in anderen Geschwindigkeiten laufen. Sollen die nichts aus ihrem Blickwinkel beitragen dürfen, nur weil evtl. ein Anfänger das in den falschen Hals kriegen kann? Ne, oder?

Früher war aber nicht alles besser.
Durch die vielen vielen "Neumitglieder" hat dieses Forum unheimlich an Substanz gewonnen finde ich. Da kann es aber auch mal zu Unstimmigkeiten kommen. Das ist ganz normal. Ich meine, je mehr Menschen miteinander diskutieren, desto mehr Disziplin ist im Umgang miteinander von Nöten. Das gilt für alle, für die "Elite" und für die "Anfänger". Von den anderen Blickwinkeln kann man doch nur profitieren. :D :D :hallo:

60
ToMe hat geschrieben:
Einer meiner "Standardsprüche" ist hier und den habe ich bestimmt auch schon mal so oder in ähnlicher Form im Forum gebracht.

"Ich bin schon extrem beeindruckt, wenn jemand dem etwas schwer fällt es trotzdem macht und dann auch dabei bleibt. Ich kann nur sagen Hut ab, da
gehört m.M. doch einiges an Durchhaltevermögen zu bzw. der
innere Sch*h* muss erst einmal überwunden werden. Wie gesagt
ich bin beeindruckt. So geht es mir auch immer wenn ich auf meiner
Laufstrecke "etwas" Übergewichtige beim Laufen treffe. Ich hoffe
dann immer, dass ich die nicht frustriere weil es bei mir so "leicht"
aussieht, denn ich habe in dem Moment _deutlich_ mehr Respekt vor dem was
die leisten, als wenn ich da entspannt mit GA-Tempo lang laufe."

Dafür gibts einfach mal ein paar :daumen: :daumen: :daumen: von mir. Es ist nämlich tatsächlich nicht so einfach, eine Sache durchzuziehen, die einem nicht leicht fällt. Und in einer solchen Situtation ärgert es mich dann immer besonders, wenn jemand offensichtlich Begabteres einen Kommentar in der Art von 'so jemand sollte es einfach bleibenlassen, das wird nie was' abgibt. Trotzdem sollte es möglich sein, dass man als nicht so Begabter seine Leistungen realistisch einschätzen kann und vielleicht auch ab und zu einen Rat von einem Außenstehenden annimmt. Ich singe z.B. gerne, aber nicht überwältigend gut. Da ist es schon vernünftig, wenn man mir von einem Auftritt bei 'Deutschland sucht den Superstar' abrät. Aber wenn ich unter der Dusche ein Liedchen trällere, will ich nicht
'hör mit dieser Lärmbelästigung auf' hören, sondern wenn überhaupt für mich umsetzbare(!) Tipps, was ich besser machen kann. Und damit ist nicht 'sing doch einfach nicht falsch' gemeint

Tina

61
Ripple hat geschrieben: ...Ist das nicht die gleiche, hochnäsige Arroganz die Du anderen unterstellst? Guckt uns an! Wir sind dick und können eigentlich gar keinen Sport aber Euch würden wir noch immer in Grund und Boden laufen. Wer beweihräuchert sich hier in Wirklichkeit selbst? Sind das nicht diejenigen, die ständig ihre Gewichts- und andere Probleme betonen und dabei schreiben wie toll sie sind, dass sie laufen.
Sehr schön. :daumen: hätte ich selbst nicht besser schreiben können.

cu
Jens

62
Die Sportart Laufen ist halt ein weites Feld.
Der Blickwinkel ist daher für jeden anders. Z.B. gratuliere ich hier nicht mehr, wenn jemand mit 25 Jahren zum ersten Mal 2km am Stück gelaufen ist.
Mag sein, dass sowas auch als arrogant angesehen wird. Für mich beginnt ein langer Lauf auch erst bei min. 25km. Das ist halt nun mal so!

In meinem Verein sind einge, die schon Biel, K78 in Davos oder den langen Rennsteig auf dem Buckel haben. Für die ist eine Woche mit 80km eine Regenerationswoche. Deshalb würde ich das nicht als elitäre Selbstdarsteller bezeichnen. Das sind halt Fakten.

Kann sein, dass Du da etwas dünnhäutig bist?

Im übrigen stiftet so ein Tröt mit so einer Überschrift nur völlig unnötig Streit.
Drum werd ich hier nix mehr reinschreiben und ausnahmsweise mal die Trötbeurteilung benutzen.

63
Pöt hat geschrieben:I

Wenn wir an die Getränketische kommen, müssen wir mitnehmen, was es noch gibt. Oft nichts. Alles weggesoffen von der Elite.
Massage? Lachhaft, da liegen noch die Eliteläufer mit ihrem Hochleistungskörper! Wir müssen selbst schauen, wie wir mit den untrainierten und verspannten Muskeln fertigwerden.
Da haben die "Eliteläufer" aber keine Schuld dran oder sollen die Schnelleren auf Getränke zu gunsten der Langsameren verzichten. Hier liegt die Schuld doch 100% bei den Veranstaltern.
Aber genauso könnt ich mich über die "Schnecken" aufregen, die mir immer den Weg versperren. Die Zielzeiten am Start werden ja nur zum Spass aufgestellt, da muss man sich nicht unbedingt dran halten. Aber Hauptsache genau auf der Startlinie stehen. Dann noch am besten nebeneinander laufen und fröhlich händchenhaltend, plaudernd vor sich hin laufen.
Pöt hat geschrieben:I
Lauft mal einen M nicht in eurem Tempo, sondern sagt Euch: "Scheiss auf die Zeit, aber der erste M für X ist sein wichtigster. Und den laufe ich mal mit ihm" (ich habe so einen Menschen gefunden! Aber nicht hier, hier hieß es immer nur "Marathon? *GRÖHHHHHL* DUUUUUUUUUUU???? Naja Du läufst zwar 35km am Sztück, aber das ist nichts für Dich! Lass es, das ist noch viel zu früh. Vielleicht in ein paar Jahren!")
Dazu hat unser Freund Peter Greif eine ganz gute Meinung: Natürlich kann man einen besseren überzeugen den Hasen/Pacemaker zu machen. Aber bist du dann den Marathon aus eigener Leistung heraus gelaufen oder nur, weil dein Kumpel dich gezogen hat? Ich glaub es ist wirklich besser man läuft den Marathon alleine oder mit jemanden der gleich gut/schlecht ist.
Gerade beim Marathon ist das Problem, dass immer wieder Leute reinkommen, die gerade erst angefangen haben mit dem Laufen und dann ins Forum kommen: Ich laufe jetzt ganze 2 km am Stück und will in 2 Monaten Marathon laufen was muss ich tun? (Etwas übertrieben dargestellt).
Viele hier haben sicherlich schon das Elend erlebt wie es ist einen Marathon schlecht vorbereitet zu laufen. Deswegen raten die Finisher/Eliteläufer den Anfängern eher ab einen Marathon zu laufen, dass ist nicht nur Arroganz.
Sicherlich spielt da auch ein gewisser Protektionismus mit rein, man will den elitären Club der Finisher klein halten.
Oft ist es dann aber auch so, dass die Anfänger die eher kritische Beiträge ignorieren oder über sie schimpfen.
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

64
Ripple hat geschrieben:Ist das nicht die gleiche, hochnäsige Arroganz die Du anderen unterstellst? Guckt uns an! Wir sind dick und können eigentlich gar keinen Sport aber Euch würden wir noch immer in Grund und Boden laufen.
Aus einem einfachen Grund ist diese Annahme falsch:
Ich rede nicht vn mir (leider haben das hier nur wenige bergiffen)
Ich bin nicht mehr dick. Und ich bin nicht mehr langsam. Und ich laufe jede Woche deutlich mehr als 65 km. Und mein lL ist deutlich länger als 22 km.
Merke:
Bild


Euer Pöt

Ein Leben ohne Laufen ist möglich! Aber nicht sinnvoll. Frei nach Vicco v. Bülow

Meilen heilen
Bild

65
Aber genauso könnt ich mich über die "Schnecken" aufregen, die mir immer den Weg versperren. Die Zielzeiten am Start werden ja nur zum Spass aufgestellt, da muss man sich nicht unbedingt dran halten. Aber Hauptsache genau auf der Startlinie stehen. Dann noch am besten nebeneinander laufen und fröhlich händchenhaltend, plaudernd vor sich hin laufen.
Oh ja das wäre mal auch ein interessanter Thread, wenn diese sich mal outen und erzählen warum sie auf der Startlinie oder ganz vorne stehen.
Kommt fast bei jeder Laufveranstaltung vor !!!
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

66
Hallo Pöt,

ich kann einiges von dem nachvollziehen, was du schreibst. Ich ägere mich hier auch hin und wieder über einiges. Aber ist das nicht irgendwie normal? Hier tummeln sich soviele verschiedene Charaktere, fast anonym, da kommt sowas nunmal vor.
Ich selber, bin wie du, als Dicker, zum Laufen gekommen und bin inzwischen Normalgewichtig und trainiere auf sub 3:30 für den nächsten Marathon. Auch ich hatte als Anfänger sehr viele Fragen und fühlte mich hier meistens sehr gut aufgehoben. Die meisten Tipps, die ich hier, auch von den guten Läufern, bekommen habe, waren wirklich gut. Und über mangelndes Lob und Annerkennung kann ich mich auch nicht beschweren. Wie gesagt, einge mit anderen Meinungen und Ausdrucksweisen wirst du überall finden.

Also, nicht zu sehr ärgern, und wenn doch: Laufe eine Runde! Aus Erfahrung wirst du Wissen, dass das oft hilft.

Alles Gute, Gruss

Rallek
Meine Laufhighlights:
11.09.05 Münster Marathon
Mai 2006 Riesenbecker Sixdays
15.10.06 Essen Marathon
07.10.07 Köln Marathon
April 2008 Riesenbecker Sixdays
Oktober 08 Frankfurt Marathon
Mai 2010 Riesenbecker Sixdays
11.09.2011 Münster Marathon
06.11.2011 New York Marathon

67
Die meisten Tipps, die ich hier, auch von den guten Läufern, bekommen habe, waren wirklich gut.
Stimmt !!! Mir wurde bei jeder Frage auch immer gut geholfen! ...und das von vielen Leuten !!!
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

68
RolandGLA hat geschrieben:Oh ja das wäre mal auch ein interessanter Thread, wenn diese sich mal outen und erzählen warum sie auf der Startlinie oder ganz vorne stehen.
Kommt fast bei jeder Laufveranstaltung vor !!!
Macht aber Keiner :zwinker5:
Ist wie Big Brother, guckt Keiner, aber Alle wissen Bescheid! :hihi:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

69
Ein Beispiel, warum dich keiner verstanden hat:
Pöt hat geschrieben: ...
Ja, es ist wahr, wir dicken Anfänger laufen keine 150 km die Woche.
Unser langer Lauf ist auch nicht mal eben 65 km zwischen 2 Tempoläufen morgens und abends.
Wir laufen auch kein 10k-Rennen mit 3:30 min/km.
Wir sind auch keine geborenen Elite-Läufer wie Ihr!

Und deswegen darf man totzdem unsere Leistung nicht kleinmachen!
(...)
Wir haben untrainierte Bänder und Sehnen. Unsere Gelenke machen uns eigentlich enorme Sorgen, ob sie das duchhalten. (...)
Wir müssen über den Gelächter der Nordic-Walker stehen, wenn wir schnaufend den Berg rauflaufen.
Wir machen etwas, dass grundsätzlich gegen unsere Natur geht: wir Laufen, obwohl LAufen (noch) nicht selbstverständlich in unserem Tagesablauf integriert ist und von jedem Mitmenschen als Selbstverständlich angesehen wird.
Wir laufen obwohl wir uns saudumme Sprüche der NAchbarn, Kollegen und selbsternannter Experten anhören müssen.
(...)
Aber nicht hier, hier hieß es immer nur "Marathon? *GRÖHHHHHL* DUUUUUUUUUUU???? Naja Du läufst zwar 35km am Sztück, aber das ist nichts für Dich! Lass es, das ist noch viel zu früh. Vielleicht in ein paar Jahren!")

dazu zitier ich dich aus einen anderen Threat:

Hallo!
Ich möchte es mal ganz dezent formulieren:
1.) einen Marathon läuft man nicht "so nebenbei". Zumindest nicht den ersten. Und vor allem nicht, wenn man nicht mal einen HM geschafft hat. Und für die M-Vorbereitung sollte eine klare Trennung zwischen Fußball und M bekannt sein (ein Fußballfeld ist 110m lang, ein M sind 42 km, und das ist mehr als nur 400x mal so lange, das ist eine ganze Menge Holz und zwischen 100 m und 42k liegt eine wichtige menschlich-physikalisch und -psychische Grenze!)
2.) Woher kommt Deine Zuversicht (nichts gegen Selbstbewußtsein!), den M unter 4:00 zu laufen? Aus Deiner 3K-Zeit hochgerechnet? Und dann im Debut? Stapelst Du da nicht etwas sehr hoch? Wie schnell läufst Du bislang (10k-Zeit?), wie lang läufst Du (und ich rede jetzt nicht vom bolzen!)? Wieviel läufst Du (Tage/Woche und km/Woche)? 3K ist Mittelstrecke. Wer das läuft, kann nicht unbedingt 42k laufen! Ich war anno 78 Landesjugendmeister in Sprint (100m in 11,2 und 200m in 22,4) :nick: und laufe den HM "nur" in 2:05 Stunden!
3.) Zum Trainingsplan/Futterplan (den brauchts sicher nicht für einen M-Vorbereitung, den brauchts vielleicht um sich insgesamt ausreichend gut zu ernähren!): Kennst Du Google? Google existiert! Aber mit einem Trainingsplan/Futterplan alleine ist es nicht getan. Etwas Fach- und Hintergrundwissen durch Literatur ist immer vorteilhaft. Und die hat stapelweise jeder Laufladen, Buchhandel und das Amazon etc.
Bild

70
Pöt hat geschrieben:Aus einem einfachen Grund ist diese Annahme falsch:
Ich rede nicht vn mir (leider haben das hier nur wenige bergiffen)
Ich bin nicht mehr dick. Und ich bin nicht mehr langsam. Und ich laufe jede Woche deutlich mehr als 65 km. Und mein lL ist deutlich länger als 22 km.

Entschuldigung, aber das ärgert mich jetzt doch. Lies dir dein Ausgangsposting noch einmal durch und dann behaupte noch einmal, dass ein "wir" dich nicht einschließt.
Deinen Satz in Klammern kannst du dir echt sparen. Man kann nur das aus einem Beitrag herauslesen, was drin steht. Und wenn du zehn Mal hintereinander "wir Dicken" schreibst, schließt dich das - nach meinen bescheidenen Deutschkenntnissen - mit ein.
Und jetzt behauptest du, dass das alles für dich gar nicht zutrifft? Was soll die ganze Aufregung dann?

71
Gerade passend zum Thema:
Der neueste Achim Achilles in Spiegel-Online

"Das Konzept der verletzten Ehre hat ja wirklich unschlagbare Vorteile: Der Beleidigte kann sich schließlich selbst aussuchen, wann, warum und wie er beleidigt sein möchte. [...] Es gibt ja immer ein paar Sportskameraden, denen man schon lange mal [...] das eine oder andere mitteilen wollte."

Quelle: http://www.spiegel.de/sport/achilles/0, ... 06,00.html

72
schnatterinchen hat geschrieben:Macht aber Keiner :zwinker5:
Schnattchen, weil du es bist oute ich mich mal. Beim Stadtlauf vor 10 Tagen (10 km) habe ich mich in die erste Reihe gestellt, bin wie die Vollprofis 5 sek. vor dem Start von vorne in die Startaufstelung gelaufen. Der Sieger stand 3 Reihen hinter mir. Aber ich schwöre: ich bin so schnell losgelaufen, ich habe bestimmt keinen behindert.

73
habe ich mich in die erste Reihe gestellt, bin wie die Vollprofis 5 sek. vor dem Start von vorne in die Startaufstelung gelaufen. Der Sieger stand 3 Reihen hinter mir. Aber ich schwöre: ich bin so schnell losgelaufen, ich habe bestimmt keinen behindert.
Bei Deinen Zeiten glaube ich das auch und es sicherlich nicht zum Nachteil für die Schnelleren gewesen, nur es gibt nunmal einige Läufer, die viel viel langsamer Laufen, aber trotzdem vorne stehen !!!
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

74
Hallo Pöt!

Ich muss ehrlich gestehen, ich war über deinen Text etwas erschrocken. Da ich - wann immer es die Zeit erlaubt - das LA-Forum durchstöbere, ist mir gerade in der letzten Zeit kein Beitrag aufgefallen, in dem Attacken geritten wurden, die eine derartige Reaktion provozieren könnten.
Ich bewerte deine Wortspende daher auch lieber im Zusammenhang mit deinem Posting von vor zwei Wochen, aus dem dein Motivationstief deutlich herauszulesen war. Das macht den unsanften Ton für mich schlüssiger.

Zu Mosquitos Statement bezüglich des langen Laufes: Ich hab daran nichts Arrogantes finden können, oder habe ich etwas überlesen :confused: ? So genannte Longjoggs gelten nach der Lauf-Terminologie eben erst für Strecken über 30 km - der Begriff selbst beinhaltet jedoch keinerlei Be- oder Abwertung von LäuferInnen und deren Leistungen.

Daher: Kopf hoch :daumen: und liebe Grüße

El Corredor

Sommertheater

75
Pöt hat geschrieben:Was das Fass zum Überlaufen brachte:
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... post433769

(und wahrscheinlich kommt gleich der nächste, der nur sagt "tja, das ist eben auch so!")
Ist ja auch so. Für einen Marathonläufer ist das zu kurz als langer Lauf. :D
Nichts anderes hat Mosquito geschrieben.


Lieber Martin,

es halt halt nicht jeder Lust, sich immer 100%ig politisch korrekt auszudrücken wie U_d_o, manche bringen ihre Aussagen lieber mit einem Satz auf den Punkt.
Wenn dich so ein harmloses Sätzchen schon so aus der Fassung bringt, stresst dich Laufen z.Zt. anstatt zu deinem Wohlbefinden oder zur Entspannung beizutragen.
Deshalb hier zu einem verbalen Rundumschlag auszuholen, ist ziemlich daneben.

Gruß,
Winfried
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

76
Pöt hat geschrieben:Ich muß sagen, daß mir mancher hochnäsige Beitrag manches selbsternannten Eliteläufers schon sehr gegen den Strich gehen!

Ja, es ist wahr, wir dicken Anfänger laufen keine 150 km die Woche.
Unser langer Lauf ist auch nicht mal eben 65 km zwischen 2 Tempoläufen morgens und abends.
Wir laufen auch kein 10k-Rennen mit 3:30 min/km.
Wir sind auch keine geborenen Elite-Läufer wie Ihr!

Und deswegen darf man totzdem unsere Leistung nicht kleinmachen!
Denn erst, wenn die selbsternannten Forums- und Leistungshüter sich einen Zementsack von 40 oder 50kg um die Hüfte binden (!!!), die Hälfte ihrer Muskeln rausnehmen lassen und es dann schaffen so zu laufen wie wir, dann können sie was sagen!

Und selbst dann ist es was anderes, als unsere LEistung!
Denn wir haben keinen trainierten Körper mit einer gestählten Sauerstoffaufnahmefähigkeit uhd einer Laktattoleranz, die 4stellig ist.
Wir haben untrainierte Bänder und Sehnen. Unsere Gelenke machen uns eigentlich enorme Sorgen, ob sie das duchhalten.
Bei jedem Sprint (was wir darunter verstehen!) haben wir eigentlich ANgst um unser Herz, da wir nicht aus Erfahrung wissen, was wir ihm zumuten dürfen.
Jeder kleine Steigung ist für uns eine echte HErausforderung. Bergab laufen wir anstrengender als Ihr BErgauf!
Wettkampferfahrung haben wir auch keine und spurten ungewollt viel zu schnell los, mit dem Ergebnis, daß wir nach 2km platt sind.
Wir müssen über den Gelächter der Nordic-Walker stehen, wenn wir schnaufend den Berg rauflaufen.
Wir machen etwas, dass grundsätzlich gegen unsere Natur geht: wir Laufen, obwohl LAufen (noch) nicht selbstverständlich in unserem Tagesablauf integriert ist und von jedem Mitmenschen als Selbstverständlich angesehen wird.
Wir laufen obwohl wir uns saudumme Sprüche der NAchbarn, Kollegen und selbsternannter Experten anhören müssen. Und obwohl wir oft keine Unterstützung in Familie und Freundeskreis erhalten!
Wenn wir ein Wettkampf bestreiten, dürfen wir das keinenm sagen, weil wir nur dümmlich und mitleidig angeschaut werden ("Der und Laufen? na, das wird ein schöner Spaziergang sein")
Wir werden nicht bewundert, wenn wir im Ziel einlaufen (Originalspruch des Zielsprechers, tatsächlich letztens gehört: "So und da kommt endlich auch der allerletzte Läufer, dem wir mit einem Applaus danken wollen, daß wir nicht länger warten müssen!")
Wenn wir an die Getränketische kommen, müssen wir mitnehmen, was es noch gibt. Oft nichts. Alles weggesoffen von der Elite.
Massage? Lachhaft, da liegen noch die Eliteläufer mit ihrem Hochleistungskörper! Wir müssen selbst schauen, wie wir mit den untrainierten und verspannten Muskeln fertigwerden.
Schulterklopfen? *Brüll!* Höchstens ein "So, hast DU es auch geschafft?"
Wir haben viele Fragen und müssen uns in Foren wie diesem dann elitäres Gehabe anhören ("22km? Das ist ja höchstens ein Langer Lauf von Mittelstreckenläufern!")

Ich muß sagen, es kotzt mich an, welchen hochnäsiges Blafsasel ich hier machmal höre!

Ihr seid schnell, weil Ihr einen M in 3:30 lauft? LAchhaft! Die wirklich schnellen laufen es in fast der Hälfte der Zeit!
Ihr seid echte Läufer, weil Ihr einen LAngen Lauf nicht akzeptiert, wenn er kürzer ist als Eurer? Und was sollen die zu Euch sagen, die Strecken von 70 km als Langer Lauf ansehen?
Ihr seid die besten, weil Ihr schon 35 Jahre lauft und nie verloren habt? Habt Ihr das nie? Seid Ihr so geboren worden?

Mensch! Wenn Ihr so gut seid, wie ihr immer tut, dann nehmt die Anfänger an die Hand uns helft ihnen!
Lauft mal einen M nicht in eurem Tempo, sondern sagt Euch: "Scheiss auf die Zeit, aber der erste M für X ist sein wichtigster. Und den laufe ich mal mit ihm" (ich habe so einen Menschen gefunden! Aber nicht hier, hier hieß es immer nur "Marathon? *GRÖHHHHHL* DUUUUUUUUUUU???? Naja Du läufst zwar 35km am Sztück, aber das ist nichts für Dich! Lass es, das ist noch viel zu früh. Vielleicht in ein paar Jahren!")

Es gibt 3 Sorten von Menschen, die ich nicht abkann:
* Störtebeckers = verlogene Selbstheilsverteiler
* Hochnäsige Eliteläufer, die nur noch keiner entdeckt hat, und
* verkappte Nörgeler, die sich nicht mit den anderen freuen könne, wenn diese Erfolge für Ihre Verhältnisse errungen haben. Gegen sich und für sich!

So, und nun dürft ihr ruhig mit "2 Minus" bewerten. Aber das mußte mal sein! Sonst wäre ich geplatzt.

so long!

Martin


Ps.:
Menschen hier, die anderen helfen, die nicht so hochnäsig sind, wissen, daß sie nicht gemeint sind.

manchmal glaubt man aber auch eine gewisse arroganz aus den beiträgen zu hören, wo im grunde keine ist.

wenn einige läufer hier über ihre zeiten, geschwindigkeiten und trainingsumfänge berichten und diese dann noch "relativ" gut sind, ist das nicht zwingend mit "angeberei" gleichzusetzen.

ich hatte hier z.B. in einem thread über meine 150 km training in einer(!) woche berichtet, am ende eins 12 wochen trainings.

darauf bin ich sogar stolz, aber ich bin z.B. auch sehr enttäuscht, dass meine geschwindigkit in keinster weise mit diesem trainingsumfang in relation steht.
und ich kann nicht einmal hohes körpergewicht "als entschuldigung für meine schlechte laufleistung" aufführen.

zum teil ist es mangelndes training zuvor, zum teil aber sicher auch einfach mangelndes talent.

was ich damit nur sagen will:
nicht selten sind läufer, die für viele sehr gute leistungen bringen, über ihre eigenen leistungen im grunde sehr enttäuscht und sind alles andere als arrogant.



wenn du auf einen arroganten menschen triffst, dann kannst du ziemlich sicher sein, dass dieser vielleicht hochnäsig stolz auf gewisse merkmale ist, aber zugleich damit auch gewisse "mängel" in anderen bereichen verdrängen will.

so gesehen, deutet arroganz eigentlich immer auf versteckte schwächen hin.

es liegt auch irgendwie in der natur des menschen, sich und seine leistungen mit anderen zu vergleichen.

dabei muss man folgende dinge unterscheiden:

der vergleich mit den weltweit besten.
der vergleich innerhalb der eigenen klasse (alter, größe, gewicht usw usw).
der vergleich mit der gesamtbevölkerung.

wenn ich sehe, wie wenig leute eigentlich im stadtwald von hannover laufend unterwegs sind,
denke ich, dass wohl jeder läufer, ob langsam oder schnell, dick oder dünn, irgendwo stolz drauf sein kann, dass er ÜBERHAUPT läuft.

77
Pöt hat geschrieben: Ich rede nicht vn mir
Hallo Pöt,

dass Dein Anfangsposting in diesem Zusammenhang missverständlich war, haben ja schon andere geschrieben.
Was nun das konkrete Posting von Mosquito angeht, so ist meine Meinung dazu (und ich bin eigentlich jemand, der kein besonderer Fan von Mosquitos Art sich zu äußern ist), dass er vielleicht im Ton falsch, in der Sache richtig geschrieben hat. Schließlich geht es nicht um einen Anfänger, der grade das erste Mal 18 km geschafft hat, sondern um jemanden, der im September einen Marathon laufen möchte. Insofern ist der Satz OK, es fehlt halt die zweite Hälfte (... für einen Marathon ist mehr nötig.).

IMHO bist Du derzeit ein wenig dünnhäutig, was ich sehr schade finde, da Deine Beiträge in der Regel zu den motivierenderen gehören. Schlaf mal 'ne Nacht drüber, bevor das hier komplett entgleist.

Grüße,

Roland

[
Bild

Hammermann?

78
Langer Lauf > 30 km ? Kommt das von der Definition des Hammermanns, der ab Km 30 den Läufer bedroht (Energiestoffwechsel)?
Lasst uns Schuhe sprengen... macht sie überall gleich.

79
harriersand hat geschrieben:Gerade passend zum Thema:
Der neueste Achim Achilles in Spiegel-Online

"Das Konzept der verletzten Ehre hat ja wirklich unschlagbare Vorteile: Der Beleidigte kann sich schließlich selbst aussuchen, wann, warum und wie er beleidigt sein möchte. [...] Es gibt ja immer ein paar Sportskameraden, denen man schon lange mal [...] das eine oder andere mitteilen wollte."

Quelle: http://www.spiegel.de/sport/achilles/0, ... 06,00.html
"Dafür bieten sich unzählige andere Opfer: Neulich hat jemand was Abfälliges über meine Schuhe gesagt. Oder zu meiner Marathon-Vorbereitung. Zack, gleich die Birne. Manchmal genügt schon ein falscher Blick. Auf meine Hüften zum Beispiel. Da wird direkt abgenickt. Es wird höchste Zeit, dass das Lauftraining um ein paar zackige Übungen für die Nackenmuskulatur erweitert wird." :P
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

80
WinfriedK hat geschrieben:Ist ja auch so. Für einen Marathonläufer ist das zu kurz als langer Lauf. :D
Nichts anderes hat Mosquito geschrieben.
Mosquito hat hier schlicht und einfach den Überschlauen gespielt - wohl um sich selber zu produzieren - einen anderen Sinn hat der Beitrag ja nicht und geht auch völlig an der Frage vorbei. Für mich und viele andere hier ist das ein langer Lauf - Punkt. Da kann so ein Schlaui nicht meine Definition eines langen Laufs korrigieren, denn eine allgemein gültige Definition dafür gibt es nicht und was ich als langen Lauf bezeichne ist meine Sache.
Der Bezug zu einem Marathonläufer wurde nicht hergestellt - wie kommst du darauf?

Grüße Reiner
Wer mich überholt wird nicht letzter!

81
Laufreiner hat geschrieben:Der Bezug zu einem Marathonläufer wurde nicht hergestellt - wie kommst du darauf?
Vielleicht, weil du in einem anderen Thread geschrieben hast, dass du im September einen Marathon laufen willst......?

82
Laufreiner hat geschrieben:Für mich und viele andere hier ist das ein langer Lauf - Punkt. Da kann so ein Schlaui nicht meine Definition eines langen Laufs korrigieren, denn eine allgemein gültige Definition dafür gibt es nicht und was ich als langen Lauf bezeichne ist meine Sache.
Dann ist es Mosquitos Sache, was er als langen Lauf definiert und somit auch kein Grund zur Aufregung, gelle? :P
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

83
Ich hab auch geschrieben das ich länger verletzungsbedingt pausieren mußte und das der Marathon (Karstadt Ruhr M) ausgefallen ist!
Wurde ja vielleicht überlesen. :confused:
Wer mich überholt wird nicht letzter!

84
WinfriedK hat geschrieben:Dann ist es Mosquitos Sache, was er als langen Lauf definiert und somit auch kein Grund zur Aufregung, gelle? :P
Nach seiner Definition von Läufen wurde nicht gefragt! Schlicht und einfach ein überflüssiger Beitrag!
Wer mich überholt wird nicht letzter!

86
Laufreiner hat geschrieben:Nach seiner Definition von Läufen wurde nicht gefragt! Schlicht und einfach ein überflüssiger Beitrag!
Nun komm mal wieder runter! Ich würde es schade finden, wenn im Ergebnis dieses Threads die guten Läufer hier gar nicht mehr posten.

87
ForrestGump hat geschrieben:Gibt´s eigentlich auch männliche Zicken??
:hihi: Da ich seit 22 Jahren ausschließlich mit Männern zusammenarbeite kann ich Dir diese Frage klar mit :nick: JA :nick: beantworten!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

88
Laufreiner hat geschrieben:Nach seiner Definition von Läufen wurde nicht gefragt! Schlicht und einfach ein überflüssiger Beitrag!
Dann lies drüber weg! :klatsch:
So ist das nun mal in einem Forum: jemand fragt irgendwas und einige antworten, was ihnen dazu einfällt.
Darunter sind ein paar Wiederholungen, weil der Antworter nicht gelesen hat, was vor ihm geschrieben wurde. Ein paar Antworten verfehlen das Thema, ein paar weitere Antworten sind falsch.
Und wenn man Glück hat, gibt´s auch ein paar gute und hilfreiche Antworten. Was willst du mehr?

Meine Güte, seid ihr zu lange in der Sonne gewesen? :nene:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

89
jetzt hab ich mir nicht alles durchgelesen, mir ist eigentlich nach dem eingangspost schon schlecht geworden!!

@pöt

wie kann man nur so empfindlich sein!!!! da fachsimpeln einige gute läufer, und ein anfänger fühlt sich gleich persönlich angegriffen :klatsch:

mich hat auch schon mal ein profi ausgelacht, als ich ihm von meinen kilometerumfängen und zeiten erzählt habe. aber ich war nicht mal beleidigt, den für den einen sind 60 km nichts, für den anderen ein wahnsinn. alles eine sache der perspektive!

und da wird auch nicht per pn gestritten, nein da muss man gleich mit dem holzhammer auf die allgemeinheit losgehen.

hast du einen sonnenstich, oder bist du einfach nur frustriert? du solltest mehr trainieren, statt hier so einen blödsinn zu verzapfen!

ich habe dich bisher für einen intelligenten und sypathischen mann gehalten, was ich jetzt von dir denke schreib ich lieber nicht, sonst krieg ich von tim einen anschiss!!

mensch, du schlägst ja noch fast guenthi.........

setz mich von mir aus auf die ignorelist, so wie einige andere, aber das musste ich jetzt schreiben, sonst würde ich ein magengeschwür riskieren!!!

ps: in der marathonvorbereitung waren 22 km für mich kurz!!! jetzt sind 18 km schon lang für mich!!!!
liebe grüsse von eva

90
WinfriedK hat geschrieben:Dann lies drüber weg! :klatsch:
Mach ich - und poste jetzt nur damit ich auch mal auf über 1000 Beiträge komme! :teufel:
Wer mich überholt wird nicht letzter!

91
[font=&quot]Mahlzeit! Also, ganz so überflüssig finde ich meine (zugegeben kurze) Bemerkung nicht. Ich schreibe dazu gleich aber noch was im Ausgangsthread. Anregend und sicherlich richtig war in diesem Thread eine Bemerkung, dass der "2. Teil" fehle. Also, eine entsprechende Begründung, warum und wieso etwas imho so sei... hierzu folgendes: dieses Forum ist mindestens genauso reich an zutreffenden Begründungen, wie an hanebüchenen sportmethodischen Unsinn - erstere muss man nur besonders gut suchen. Ich halte mich schon lange daran, mich gerade nicht detailliert zu sportlichen Problemen zu äußern, weil ich durchaus finde, dass die Suchfunktion zuerst benützt werden könnte und zweitens, dass es immer wieder ärgerlich ist, wie oft (in diesem Forum nahezu regelmäßig) Threads durch Vielschreiber verwässert werden. Wenn ich dann abends mal guckte, was aus dem Ursprungsthread und -Gedanken geworden ist, musste ich mich schon öfters Seitenweise durch sinnloses Gequatsche hangeln. Ohne mich. Solange ich also hier mitlese, kommt es immer wieder vor, dass ich den ersten Gedanken den ich so habe (und der halbwegs sachlich passt) in den Verlauf knalle. Mag nicht jedem gefallen, aber mir gefallen andere Dinge halt auch nicht.

Dazu kommt die einfache Erfahrung, dass es zwar nett sein mag, virtuellen Laufanfängern bei ihren Problemen beizustehen. Aber was die sog. "Anfänger" vergessen, ist: für die Läufer, die länger dabei sind, ist das alles nicht neu. Ich habe die meisten Probleme natürlich selbst und dann bei realen Bekannten und Freunden mehrfach und wiederholt durchgekaut. Und habe hier real eingewirkt, so gut es ging. Mal klappte es, mal nicht. Über ein virtuelles Medium mache ich mir die Arbeit nicht, schon gar nicht, wenn die Anfrage vermuten lässt, dass hier aus Konsumentenhaltung heraus angefragt wird, ohne dass gesucht oder nachgedacht würde. Die Beratungsresistenz einiger hier setzt mir da zusätzliche Grenzen. Außerdem halte ich mich an diejenigen (wie ich finde einfachen) Mittel, die mir sportlich weitergeholfen haben. Ich werde mich (hier) nicht mit Mindermeinungen irgendwelcher dubiosen Sportwissenschaftler auseinander setzen und auch nicht mit für plausibel erachteten Gedankengänge irgendwelcher Anfänger, die meinen, sie hätten das Rad jetzt aber wirklich entgegen aller Literatur neu erfunden.
[/font]

Mahlzeit !

92
....also, das iß ja wirklich ne ordentliche menge zu lesen in dem threat....alle achtung......und wenn mann dann denkt fertig zum sein, dann hat sich das ding schon wieder vermehrt......alle achtung.......gar nicht so einfach, den überblick zu behalten, und das thema selbst ist ja auch irgendwie am abdriftn.....

aber ich probiers mal ausnahmsweise mit nem (hoffmtlich) konstuktiven beitrag:

eigentlich iß ja nix großartig ungewöhnliches passiert......einer (pöt) fühlt sich von einem anderen (mosquito) auf den fuß getreten, und iß jetzt sauer deswegen.......so wies aussieht, hat der mosquito sich nicht besonders viel mühe gegeben beim formulieren, und recht arg einfühlsam war er auch nicht........und der pöt hatte nicht gerade seinen besten tag, denswegen hat er halt ein wenig heftig reagiert......so what, iß ja alles nich soooo tragisch......lohnt ja eigentlich nicht, sich da so lange zu zanken........

deswegen mein vorschlag: probierts mal mit sich-wieder-vertragen.....sollte einen versuch wert sein, und bei entsprechenden umgangsformen und ein wenig reschpekt auch funktionieren können......

und außerdem, meine herren: wenn wir uns da nicht zügeln, dann werden wir der sonderlichen these mit der vermeintlichen existenz männlicher zicken nicht mehr lange uns dagegen wehren können.......

lg manni

ü: ich aus meiner sicht fühle mich rein zickentechnisch genetisch ziemlich unterversorgt :D

93
Schwabenpfeil hat geschrieben:
P. S. Ich wechsle jetzt in die Triathlonfraktion und bin jetzt wieder ein blutiger Anfänger der erstmal Kraulen und schnell Fahradfahren lernen muß...

au ja und dann schreibst Du in einem Tria-Forum mit. :nick: Ich verspreche Dir da geht es noch ganz anders ab als hier im Kuschelforum der Läufer :D Da schreibt keiner über einen 4:40 Marathon weil sonst gefragt würde: "warst Du unterwegs noch einkaufen oder auf einer Beerdigung?" :nick:

ansonsten erscheint es mir verwunderlich was der gute Pöt da schreibt! von der rauhen Alb her sollte er doch einen etwas groberen Umgangston gewohnt sein :D

Zu guter Letzt noch der Spruch des Zielsprechers bei meinem ersten Tria ( wo ich Letzter geworden bin :nick: ): "Und da kommt zum Schluss noch der Sigi! Gell, ganz schön anstrendgend das Ganze ? Auch wenn man langsam macht...!" Ich hab es mit einem Lachen genommen.... Und mich über mich gefreut dass ich nicht ausgestiegen bin....

Also nehmt es locker ...

Sigi - der froh wäre wenn er wenigstens wieder langsam laufen dürfte..

94
kitty hat geschrieben:mensch, du schlägst ja noch fast guenthi.........
Einspruch Euer Ehren! Das sind m.E.n. wirklich 2 verschiedene Paar Schuh - da möcht ich Pöt doch gerne in Schutz nehmen, das hat er nicht verdient. :teufel:

Anja
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

95
AnjaRennt hat geschrieben:Einspruch Euer Ehren! Das sind m.E.n. wirklich 2 verschiedene Paar Schuh - da möcht ich Pöt doch gerne in Schutz nehmen, das hat er nicht verdient. :teufel:

Anja

he, ich hab ja auch FAST geschrieben. du musst schon genau lesen :D

im übrigen fehlt mir guenthi! niemand konnte so gut pöbeln wie er! aber es gibt hier einige user, die sich schon bemühen, das LA nicht zum kuschelforum verkommt! (ich nenn jetzt aber keine namen :D )
liebe grüsse von eva

96
Mosquito hat geschrieben:[font=&quot][/font]
[font=&quot] Also, eine entsprechende Begründung, warum und wieso etwas imho so sei... hierzu folgendes: dieses Forum ist mindestens genauso reich an zutreffenden Begründungen, wie an hanebüchenen sportmethodischen Unsinn - erstere muss man nur besonders gut suchen. Ich halte mich schon lange daran, mich gerade nicht detailliert zu sportlichen Problemen zu äußern, weil ich durchaus finde, dass die Suchfunktion zuerst benützt werden könnte und zweitens, dass es immer wieder ärgerlich ist, wie oft (in diesem Forum nahezu regelmäßig) Threads durch Vielschreiber verwässert werden. Wenn ich dann abends mal guckte, was aus dem Ursprungsthread und -Gedanken geworden ist, musste ich mich schon öfters Seitenweise durch sinnloses Gequatsche hangeln. [/font]
[font=&quot]
[/font]

Nur eine kleine Anmerkung zum Thema 'sinnloses Gequatsche' und hanebüchenem Unsinn: wer so argumentiert, verwechselt meiner Ansicht nach ein Forum mit einer Hotline. Ein Forum ist eben *nicht* dazu da, dass irgendjemand allwissendes jedem sofort die einzig richtige Antwort gibt, sondern um zu diskutieren. Ok, ich gebe zu, es werden des öfteren Fragen gestellt, die man durch Konsultation eines Buches oder von Google sehr viel effizienter beantworten könnte und zumindest ich bemühe mich, solche Fragen einfach nicht zu stellen Und deshalb gehe ich normalerweise auch davon aus, dass der Frager eine Diskussion und keine Belehrung wünscht. Und in einer Diskussion werden sich fast zwangsläufig nicht alle Beiträge zu 100 Prozent aufs Thema beziehen, das ist im Real life nicht anders. Ich finde das daher nicht schlimm, sondern es ist mit ein Grund, warum ich mich in einem Forum rumtreibe und nicht Google befrage.
[font=&quot][/font]
[font=&quot][/font]
[font=&quot]Ohne mich. Solange ich also hier mitlese, kommt es immer wieder vor, dass ich den ersten Gedanken den ich so habe (und der halbwegs sachlich passt) in den Verlauf knalle. Mag nicht jedem gefallen, aber mir gefallen andere Dinge halt auch nicht.
Über ein virtuelles Medium mache ich mir die Arbeit nicht, schon gar nicht, wenn die Anfrage vermuten lässt, dass hier aus Konsumentenhaltung heraus angefragt wird, ohne dass gesucht oder nachgedacht würde.

Es ist dein gutes Recht, niemand am Händchen zu nehmen. Dann aber auch noch auszuteilen halte ich für unnötig.

Ich werde mich (hier) nicht mit Mindermeinungen irgendwelcher dubiosen Sportwissenschaftler auseinander setzen und auch nicht mit für plausibel erachteten Gedankengänge irgendwelcher Anfänger, die meinen, sie hätten das Rad jetzt aber wirklich entgegen aller Literatur neu erfunden.
[/font]

Wenn ich dein Urteil über das Forum so lese, dann drängt sich mir schon die Frage auf, was du dir von deinem Hiersein versprichst. Sinnloses Gequatsche, beratungsresistente Anfänger etc. klingen ja nicht gerade, als ob es dir hier gefiele.

Tina

97
kitty hat geschrieben:im übrigen fehlt mir guenthi! niemand konnte so gut pöbeln wie er! )

Der ist doch schon längt wieder on board
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

98
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Der ist doch schon längt wieder on board
Wie wenn kitty das nicht selber wüsste........ :popcorn:

99
TinaS hat geschrieben: Wenn ich dein Urteil über das Forum so lese, dann drängt sich mir schon die Frage auf, was du dir von deinem Hiersein versprichst. Sinnloses Gequatsche, beratungsresistente Anfänger etc. klingen ja nicht gerade, als ob es dir hier gefiele.
Tina
Stimmt, aber der hiesige Thread lässt wieder Freude aufkommen...

100
hallo,

möchte nun auch kurz als neuling meinen senf dazu geben:
den beitrag von Mosquito empfinde ich als normale äußerung.
wobei ich noch nie solche strecke laufen konnte. hat Mosquito
doch recht aus seiner sicht und derer die einen besseren
trainingszustand haben als ich.

trotzdem freue ich mich über diesen schred.
füllt das sommerloch gerade zu ideal. in der politik nix los also bitte weiter so. :D

wenn wir uns über so etwas so lange unterhalten können und keine ersten probleme haben scheint es uns allen doch gut zu gehen.

viele grüsse aus dem heissen norden

ecki
werde Holger Meier auf meinem nächsten Lauf überholen :)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“