Banner

Was seid Ihr von Beruf

301
Hi,

ein schöner Thread, auf den ich so beim Stöbern gestossen bin :nick: ... da will ich mich doch gleich anschließen.
Hab ursprünglich Chemie und Biochemie studiert, bin aber über etliche Umwege in die Energiebranche abgelitten, und arbeite jetzt in einem deutschen Kernkraftwerk ... um es jeden Tag noch ein bißchen sicherer zu machen :daumen: .

Gruß,
Achim

302
harriersand hat geschrieben:Bild' Dir bloß nix ein!! Ich kenne 4 Juristen, 3 davon laufen, und die sind alle saumäßig nett. :zwinker5:

Ansonsten: schwups, den thread nach oben!

die freiberufliche Ulrike, Soziologin Schwerpunkt Gesundheit/ Public Health
und ich bin auch saumäßig nett :D

ich weiß offen gesagt nicht mehr, was ich hier mal geschrieben habe.
Trotzdem Update: Weg von der Touristik, rein in die Pharmalobby (Schwerpunkt Medizinprodukterecht, Klinische Prüfung von Arzneimitteln).
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

303
Abitany hat geschrieben:(...) und arbeite jetzt in einem deutschen Kernkraftwerk ... um es jeden Tag noch ein bißchen sicherer zu machen :daumen:
Und ich arbeite in einem Forschungsinstitut für Solarenergienutzung damit diese Atomkraftwerke überflüssig werden ;-)

Gruß,
Jörn

304
[quote="Joern"]Und ich arbeite in einem Forschungsinstitut für Solarenergienutzung damit diese Atomkraftwerke überflüssig werden ]

:D ... so hat jeder seine Aufgabe :D .

Gruß,
Achim

305
Also ich sitze in einem unklimatisierten Kleinraumbüro und leite die Bildungsstätte eines privaten Bildungsträgers.

Außerdem bin ich noch Mutter eines 15-jährigen und ich schreibe seit 3 Jahren an einem Bestseller, bin bisher jedoch über das Vorwort nicht hinausgekommen.

306
Ich habe ein amerikanisches Sprachdiplom.
Ich habe vor den Kindern (6,5 und 3,5 Jahre) in einer Finanzwerbeagentur gearbeitet und u.a. Geschäftsberichte von Großbanken Korrektur gelesen. :D

Zur Zeit bin ich Familienmanagerin. :zwinker4:


Grüße aus Hanau :hallo:

Gaby
Ich bin einer von den Leuten, vor denen mich meine Eltern immer gewarnt haben.

307
Junsa hat geschrieben:und ich bin auch saumäßig nett :D

ich weiß offen gesagt nicht mehr, was ich hier mal geschrieben habe.
Trotzdem Update: Weg von der Touristik, rein in die Pharmalobby (Schwerpunkt Medizinprodukterecht, Klinische Prüfung von Arzneimitteln).

pharmalobby! die bösen! :P IQWiG! der natürliche feind! :hihi:

308
Also wirklich toll was ihr alle so macht.

So kurz zu mir, bin gelernte Kindergärtnerin, hab 2 Jahr als Karenzvertretung in diesem Beruf gearbeitet, leider keine Verlängerung bekommen weil keine Stelle frei war :motz: und sitzt jetzt seit 2 Jahren in einem Büro ohne Klimaanlage!!! :sauer: :motz:

Nebenbei schreibe ich Bewerbungen zu Kindergärten und hoffe doch bald mal eine Stelle in diesem Beruf zu bekommen! :abwarten:

309
kid-a hat geschrieben:pharmalobby! die bösen! :P IQWiG! der natürliche feind! :hihi:

aber echt, he! :D ein echter Aufschrei wegen der Insulinanaloga ..
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

310
Hey, netter Thread..

ich reihe mich mal bei den IT´lern ein.

Bin gelernte Fachinformatikerin / Systemintegration und arbeite bei einer Tochterfirma des magenta Telekommunikationsriesen ;) und zwar als IP-Spezialistin.

Ich betreue internationale Netzwerke die wir den Kunden zur Verfügung stellen in unterschiedlichster Technik.

Unter anderem sind über dieses Netz die Bildübertragungen der Fussball-WM gelaufen.

312
Junsa hat geschrieben:aber echt, he! :D ein echter Aufschrei wegen der Insulinanaloga ..
mich würds interessieren, ob der sawicki aufgebrachte patienten tatsächlich anruft ;)

313
[quote="kid-a"]mich würds interessieren, ob der sawicki aufgebrachte patienten tatsächlich anruft ]

husefack is sawicki??

314
Ich habe mir einen Kindheitstraum erfüllt und bin seit 2 Jahren freiberuflich Künstler (Bildende Kunst).

Dafür hab ich einen gut bezahlten Job als Handwerksmeister/Betriebswirt an den Nagel gehängt.
Jetzt hab ich auch oft die Zeit Laufen zu gehen, wenn andere arbeiten müssen. Nur reich werde ich wahrscheinlich zu Lebzeiten nicht werden. Das werden nur tote Maler :D

Grüsse aus dem Atelier, oli :winken:

315
Da ich hier in diesem Thread noch gerne weiter lesen möchte, werde ich auch meinen Beitrag leisten. :wink:
Bin nach einigen Umwegen Rechtsanwaltsgehilfin geworden. Da ich einen netten Chef mit Flatrate habe, kann ich jederzeit einen Ausflug ins Forum machen - wenn nicht, dann muss ich wohl arbeiten.

LG Marymaus

316
ctopp hat geschrieben:Ich bin Soldat...
Wird da mittlerweile so gegrüßt wie du das auf deinem Avatar tust? Kannte man bisher nur aus der sächsischen Schweiz. Ich bin jetzt doch etwas nachdenklich geworden..

317
Na denn will ich auch einmal.
Ich studiere Bauingenieurwesen und hab zum Glück den größten Teil schon fertig :geil: . Ein Ende ist in Sicht. :zwinker2:

Gruß Dina

318
...und noch jemand OHNE IT-background und klimatisiertes Großraumbüro:
fahre tagsüber mit ´nem rot-weißen Auto mit blauen Lampen auf´m Dach durch die Gemeinde :)
Et hätt noch immer joot jejange! (Artikel 3, Rheinisches Grundgesetz)

319
Dann will ich mich mal bei den Schreibtischtätern einreihen ... :D

Ich bin gelernter Werzeugmacher Fachrichtung Formenbau und arbeite mittlerweile nach diversen Weiterbildungen als NC-Programmierer und Konstrukteur (Non-IT / Stichwort: CAD/CAM) in einem Kunstoffformenbau.

Ach ja, natürlich in einem (mittlerweile) klimatisierten Großraumbüro :D

mfg

Andreas

320
*Thread hochschieb*

Ich bin auch Schreibtischtäter - von Hause aus Dipl. Kaufmann (Uni Bielefeld), seit 1993 Banker in Frankfurt. Für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit für institutionelle Anleger (Versicherungen, Pensionskassen, Banken etc.) bei einer der größten deutschen Investmentgesellschaften zuständig.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

Von 42.195 auf 0

321
Nee, waren noch ein paar Tausend mehr, aber in einem Läuferforum macht sich die Überschrift mit 42.195 besser.... :zwinker2:

Bin IT-Fachkraft und wurde im Juni 2003 gemeinsam mit 60 anderen KollegInnen betriebsbedingt gekündigt. Dachte damals, naja, ich finde schnell wieder was. Aber Pustekuchen!

Habe eine Bewerbung nach der anderen geschrieben.

Ab Juli 2004 war ich über eine Zeitarbeitsfirma an einen IT-Dienstleister ausgeliehen, der mich für die Dauer eines Projekts bei einem DAX-Unternehmen einsetzte.

Januar 2005 war das Projekt dann beendet, mein Arbeitsvertrag mit der ZA endete automatisch, da für die Projektdauer befristet.
Die Bezahlung lag, wenn man die Fahrtkosten für die täglich 110 km hinzurechnet, unter meinem Arbeitslosengeld.

Übrigens habe ich aus "gut informierten Kreisen" erfahren, dass das DAX-Unternehmen pro Stunde und Nase 45 Euro an den IT-Dienstleister gezahlt hat, der IT-Dienstleister an die ZAs 33. Die Zeitarbeiter haben dann je nachdem, bei welcher ZA sie angestellt waren, zwischen 9 und 13 Euro bekommen. Ich hatte mit 12,80 (brutto wohlgemerkt) also noch "Glück" gehabt.
Das Arbeitsamt, das sich ansonsten mit Unterstützung und Arbeitsangeboten diskret zurückgehalten hat, übernahm nach anfänglichem Rumgezicke 100% der Fahrtkosten, nachdem es erst mal nur 50% sein sollten.

Ich habe insgesamt ca. 250 Bewerbungen geschrieben und so langsam die Hoffnung aufgegeben, mit meinen 48 Jahren jemals wieder einen Job zu bekommen.
Leistungen bekomme ich, da verheiratet und mein Mann gottseidank noch in Lohn und Brot, seit Auslaufen meines ALG-Anspruchs "natürlich" nicht mehr.

Ich bin also bis jetzt knapp dem Status einer angeblich sozialschmarotzenden ALG-II-Empfängerin entgangen.

Ich kann allen nur raten: Fühlt Euch nicht zu sicher. Nahezu jeder von Euch kann der Nächste sein. Keiner weiß, was in 2, 3 oder 5 Jahren ist.
Ich konnt´s mir auch nicht vorstellen.

Gruß
runforyourlife

322
runforyourlife hat geschrieben:Leistungen bekomme ich, da verheiratet und mein Mann gottseidank noch in Lohn und Brot, seit Auslaufen meines ALG-Anspruchs "natürlich" nicht mehr.
Auch wenn ich dafür vom Forum gesteinigt werden sollte, aber was sollen die Anführungsstriche bei dem Wort natürlich??? :sauer:

Ich finde es nicht nur rechtlich, sondern auch moralisch richtig, wenn nur Leistungsbedürftige auch tatsächlich Leistungen erhalten. Und die Argumentation, den Missbrauch anderer als das Normalmass anzusehen, finde ich schon lange zum :kotz2:
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

323
nikmems hat geschrieben:Ich finde es nicht nur rechtlich, sondern auch moralisch richtig, wenn nur Leistungsbedürftige auch tatsächlich Leistungen erhalten. Und die Argumentation, den Missbrauch anderer als das Normalmass anzusehen, finde ich schon lange zum :kotz2:

Ich denke, dafür sollte man bei Bedarf ein neues Thema beginnen, damit es hier nicht ausufert :zwinker5:

Eine Meinung dazu habe ich allerdings auch.

324
nikmems hat geschrieben:Ich finde es nicht nur rechtlich, sondern auch moralisch richtig, wenn nur Leistungsbedürftige auch tatsächlich Leistungen erhalten. Und die Argumentation, den Missbrauch anderer als das Normalmass anzusehen, finde ich schon lange zum :kotz2:
Aber rechtens ist es dann beim sozialversicherungspflichtigen Job in die Arbeitslosenversicherung einzuzahlen, um dann wenn der Leistungsfall eintritt keinen Anspruch darauf zu haben :confused: . Da kann man doch nicht auf den Lebenspartner verweisen, der gleichfalls seinen Anteil einzahlt. Und das Wort Leistungsbedürftige ist sowieso Aua in meinen Ohren.
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

325
drops hat geschrieben:Aber rechtens ist es dann beim sozialversicherungspflichtigen Job in die Arbeitslosenversicherung einzuzahlen, um dann wenn der Leistungsfall eintritt keinen Anspruch darauf zu haben :confused: .

Soweit die Theorie!
Dass die Kassen aber leer sind, darüber brauchen wir nicht diskutieren. Die Alternative wäre, es bei den wirklich Bedürftigen was zu streichen.

326
ForrestGump hat geschrieben:Soweit die Theorie!
Dass die Kassen aber leer sind, darüber brauchen wir nicht diskutieren. Die Alternative wäre, es bei den wirklich Bedürftigen was zu streichen.
..oder bei denjenigen zu holen, die am meisten haben..


Na gut, da es keinen neuen Thread gibt:

Ich finde es auch ziemlich daneben, dass im Falle der Arbeitslosigkeit der Ehe- oder Lebenspartner mit in die Verantwortung genommen wird. Beide zahlen Beiträge zur Arbeitslosenversicherung und sind trotzdem gearscht.

Wie wird in diesem Fall nicht selten reagiert? Ein Paar trennt sich, um weiterhin Anspruch auf Sozialleistungen zu haben. Kosten für Miete des Hartz 4 Empfängers werden dann ohne Murren von der Allgemeinheit bezahlt. Wo liegt denn da bitteschön der Sinn?

Davon abgesehen bin auch ich der Meinung, dass das Arbeitslosengeld nach Einzahlungsjahren gestaffelt werden muss. Ich halte das für gerechter. Ich finde es widerlich, dass ich mit fast 30 Beitragsjahren nach einem Jahr genausoviel Unterstützung vom Staat erhalten soll als jemand, der absolut keinen Bock auf Arbeit hat.

327
@nikmems

"Natürlich" stand in Anführungszeichen, weil es nicht zwingend so sein muss, sondern es theoretisch logischerweise auch andere Möglichkeiten gäbe.
Und wo habe ich den Missbrauch anderer als Normalmaß definiert? :confused:


@ForrestGump

Ja, das war klar, dass der Spruch "Die Kassen sind leer" kommt. Dabei hat die AA ja aber Milliardenüberschüsse erwirtschaftet. Vielleicht solltest Du Dich aber generell mal informieren, weshalb die Kassen leer sind.
Weil man es bei denen nicht holt, die locker für volle Kassen sorgen könnten.

328
mainzrunner hat geschrieben:Davon abgesehen bin auch ich der Meinung, dass das Arbeitslosengeld nach Einzahlungsjahren gestaffelt werden muss. Ich halte das für gerechter. Ich finde es widerlich, dass ich mit fast 30 Beitragsjahren nach einem Jahr genausoviel Unterstützung vom Staat erhalten soll als jemand, der absolut keinen Bock auf Arbeit hat.
Ja meine Meinung ist das ebenfalls, auch in der Zeit leerer Kassen. Was den wirklich "Leistungsbedürftigen" helfen würde ist, dass nicht immer nach dem Gießkannenprinzip verfahren wird.
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

329
runforyourlife hat geschrieben:Ja, das war klar, dass der Spruch "Die Kassen sind leer" kommt. Dabei hat die AA ja aber Milliardenüberschüsse erwirtschaftet. Vielleicht solltest Du Dich aber generell mal informieren, weshalb die Kassen leer sind.
Weil man es bei denen nicht holt, die locker für volle Kassen sorgen könnten.
Wär wäre das nach deiner Meinung?

330
Jetzt will ich wieder zum sinn des Treads zurück kommen :nick:
Ich habe Bauschlosser/Schmied gelernt Hauptschulabschluss(1979) :daumen:
Zu einem großem Automobilkonzern mit Stern gewechselt.
Dort hochgearbeitet zum Industriemechaniker.
Programmiere -> Roboter, SPS, PHP, MySql, CSS, HTML
Mein erstes Programierprojekt war 1991 in dBaseIII(Datenbank) ein Auswertprogramm.

332
Ich will mich mal so ausdrücken:
Die Arbeitslosenversicherung ist keine Versicherung, die man z.B. mit einer Haftpflicht/Hausrat oder sonstigen Versicherung vergleichen kann.
Sie springt nicht automatisch im Schadensfall ein. Vielmehr wird eingezahlt um den "Bedürftigen" im Notfall zu helfen.

Erkläre mal einem Familienvater mit 3 Kindern, dessen Frau "nur" Hausfrau und Mutter ist, warum die kinderlose Ehefrau eines angestellten Akademikers Arbeitlosengeld erhalten kann. Bei ihm muss schließlich auch ein Gehalt ausreichen.

333
Hier gibt es ja doch Leute, die mitdenken. :daumen:
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

334
Schade um den Thread. :nene:







.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

335
ForrestGump hat geschrieben:Erkläre mal einem Familienvater mit 3 Kindern, dessen Frau "nur" Hausfrau und Mutter ist, warum die kinderlose Ehefrau eines angestellten Akademikers Arbeitlosengeld erhalten kann.
Vielleicht weil sie während ihrer Berufstätigkeit durch ihre Sozialversicherungsbeiträge und Steuerzahlungen die Kinder und die nicht arbeitende Ehefrau mitfinanziert hat?

336
nikmems hat geschrieben:Hier gibt es ja doch Leute, die mitdenken. :daumen:
..oder lediglich Schwarz/weiss sehen.

Der Punkt ist, dass sowohl das Eine wie auch das Andere nicht in Ordnung ist. Hier muss genauer hingesehen werden.

Oder anders: Erkläre mal einem verheirateten Paar, wieso es plötzlich zum Sozialfall wird, wenn einer arbeitslos geworden ist, nur weil der eine Ehepartner 3,50 Euro zuviel verdient.

337
Ich stimme adiop zu, dass man diesen Thread nicht ruinieren sollte.

Deshalb von mir als letzte Bemerkung "Leute, lernt doch mal zwischen ALG I und ALG II/Hartz IV zu unterscheiden oder beschäftigt Euch einfach mal mit SGB und Co.

Und raus aus diesem Thread.
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

338
mainzrunner hat geschrieben:..oder lediglich Schwarz/weiss sehen.

Der Punkt ist, dass sowohl das Eine wie auch das Andere nicht in Ordnung ist. Hier muss genauer hingesehen werden.

Oder anders: Erkläre mal einem verheirateten Paar, wieso es plötzlich zum Sozialfall wird, wenn einer arbeitslos geworden ist, nur weil der eine Ehepartner 3,50 Euro zuviel verdient.

:confused: Wieso wird das Ehepaar zum Sozialfall, wenn der eine Partner zu viel verdient?



PS: Doppelverdiener haben echt Sorgen!

339
nikmems hat geschrieben: Und raus aus diesem Thread.


:daumen: ich auch!

340
ForrestGump hat geschrieben: :confused: Wieso wird das Ehepaar zum Sozialfall, wenn der eine Partner zu viel verdient?
Weil dann die Leistungen eingestellt werden. Schließlich kann ja der Partner alleine für den Lebensunterhalt sorgen. Leider ist aber nicht jeder ein Großverdiener...

341
Adiop hat geschrieben:Schade um den Thread. :nene:
.
nikmems hat geschrieben:Ich stimme adiop zu, dass man diesen Thread nicht ruinieren sollte.
Nehmt euch das zu herzen und versaut nicht den Thread.
Es ist so schön ihr zu stöbern und lesen, da braucht es solche Diskusionen nicht.

Ich kann kein Englisch die Rechtschreibung ist misserabel aber ich habe Spaß am Leben :hihi: :hallo:
Die Arbeit als Industriemechaniker macht mir Spaß und ich lerne jeden Tag was. :nick: :daumen:

Mache seit 11Jahren Nachtschicht und Tagsüber bin ich für die Familie da und sitzt am PC und programiere PHP. :hihi:

342
mainzrunner hat geschrieben:Weil dann die Leistungen eingestellt werden. Schließlich kann ja der Partner alleine für den Lebensunterhalt sorgen. Leider ist aber nicht jeder ein Großverdiener...

Ich bin zwar eigentlich schon drausen :zwinker5: aber ich verstehe nicht, warum hier ein Einkommen nicht mehr ausreicht, während es in anderen Familien auch genügen muss.

Wer nicht wirklich Bedarf hat kann doch keine Leistung einfordern, nur um den gewohnten Lebenstandart zu sichern??

343
Ich entschuldige mich in aller Form, dass ich durch nähere Erläuterungen zu meiner Arbeitslosigkeit diesen Thread ruiniert habe.

Eure Sorgen will ich haben....

Gruß
runforyourlife

344
ForrestGump hat geschrieben:Ich bin zwar eigentlich schon drausen :zwinker5: aber ich verstehe nicht, warum hier ein Einkommen nicht mehr ausreicht, während es in anderen Familien auch genügen muss.
Weil es eben auch bei Doppelverdienern Menschen gibt, die gerade mal so über die Runden kommen. Fällt ein Gehalt weg, ist Sense. Schon mal was von dem Begriff "working poor" gehört?

Ach so: Familien mit sehr geringem Einkommen und nur einem "Ernährer" finanziert die Gemeinschaft sowieso schon seit Jahren mit - hier gehören übrigens auch Doppelverdiener zum zahlenden Publikum.

(Mein letzter Beitrag zum Thema)

345
runforyourlife hat geschrieben:Ich entschuldige mich in aller Form, dass ich durch nähere Erläuterungen zu meiner Arbeitslosigkeit diesen Thread ruiniert habe.

Eure Sorgen will ich haben....

Gruß
runforyourlife
Bei mir musst du dich nicht entschuldigen. Ich durfte einmal ein Jahr lang Arbeitslosigkeit "genießen". Ich weiß wie das ist. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Arbeitssuche.

:hallo:

347
Completely off-topic: Danke fürs "d", Tim! :daumen:

(Er weiß schon, was gemeint ist)
:D

348
Hallo,

jetzt paßt es gerade ganz gut: Ich bin Fallmanager (seltsames Wort) bei der ARGE in Gladbeck.

Gruß
Georg
Bild

349
Sumowalker hat geschrieben: Ich bin Fallmanager (seltsames Wort) bei der ARGE in Gladbeck.
:traurig: :hallo: :D

[
Bild

350
Uschi hat geschrieben:Completely off-topic: Danke fürs "d", Tim! :daumen:
Aber das "T" sah doch auch ganz nett aus. Ich musste da immer schmunzeln, wenn der wieder Thread hoch kam! :D

Viele Grüße

creative-colours
Viele Grüße

Jirka

Wir leben nicht, um besser zu laufen, sondern wir laufen, um besser zu leben!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“