Banner

An die Triathleten

51
WinfriedK hat geschrieben:Beim Laufen könnte das ein Problem werden, ist ja nicht gerade Sportlernahrung. :P

$achtung Dopinggefahr! Schweinemast eventuell mit Hormonen und so. Und Ruckzuck geht es einem wie dem Zäck mit Nahrungsergänzungsmitteln oder so... :zwinker2:

52
TurboSchroegi hat geschrieben:Insbesonder in Verbindung mit Sauerkraut und g'scheiten Knödel wirkt es (das Schweinerne) oft Wunder ...
seriös und professionell vorbereitet. :zwinker2:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

53
gnies hat geschrieben:seriös und professionell vorbereitet. :zwinker2:
Du kleiner :teufel: Nein, Du Doppel :teufel: :teufel: :D

Wenn Du wüstest, was ich in meiner Analyse von Rothsee so alles an Fehlern in der Vorbereitung gefunden habe :peinlich: Würde für min. 3 WK reichen. Spaß gemacht hat's trotzdem - die Vorbereitung und der WK (war wenigstens einer) :nick:

:hallo: Helmut

54
WWW:3athlon.de

ich habe auch noch einen in FFM getroffen der, nach seiner Aussage, überhaupt keinen Tri in der Vorbereitung machte.

Ich hab ja wenigstens nen Monat vorher ne Halbdistanz zu Ende gebracht.

Aber was erzähle ich, fang an zu trainieren und melde dich noch heute an, sonst ist der voll in FFM

55
laufundrenn hat geschrieben: Aber was erzähle ich, fang an zu trainieren und melde dich noch heute an, sonst ist der voll in FFM
Kostet ja nur schlappe 400 Flocken. Wie ist das eigentlich im Triathlon? Wenn man da aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen kann, bekommt man da sein Startgeld zurück?

Ich befürchte eher NEIN, oder? So wie beim Laufen hald auch, oder?
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

56
Es gibt Veranstalter die Startgelder wieder zurück geben.
Aber nur wenn ne vollgestopfte Warteliste hinten dran ist.

Ummelden geht meist, aber nur mit ner zusätzl. Bearbeitungsgebühr.

Gruss mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

57
woodstock hat geschrieben:Kostet ja nur schlappe 400 Flocken. Wie ist das eigentlich im Triathlon? Wenn man da aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen kann, bekommt man da sein Startgeld zurück?

Ich befürchte eher NEIN, oder? So wie beim Laufen hald auch, oder?
http://www.ironman.de/dokumente/anmeldeformular2007.pdf

Stornierungsbedingungen/Gebühren:
Bei schriftlicher Abmeldung bis:
bis zum 31. März 2007 25% Stornogebühr,
ab dem 01. April 2007 50% Stornogebühr,
ab dem 01. Juni 2007 100% Stornogebühr.

58
Im letzten Jahr konnte man eine Rücktrittsversicherung abschließen. Gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes bekam man dann bis auf eine Bearbeitungsgebühr alles zurück. Soll in diesem Jahr auch noch kommen und kann dann nachträglich noch abgeschlossen werden.

Gruß Claudia

59
Marienkäfer hat geschrieben:Wo ist das übertrieben? Ich bräuchte (2,5+8,5+5) mindestens 16 Stunden netto und alle 2 Stunden einen Schweinebraten mit je einer halben Stunde Pause, macht 20 Stunden...
...und blöderweise gibt's da ein paar Cut-Offs. Um Leute wie dich vor sich selbst zu schützen.
:hihi:

Max. Schwimmzeit: 2:15

Max Schwimm+Rad: 10h

Max Schwimm+Rad+Lauf: 16h

Ingo

60
krats hat geschrieben:http://www.ironman.de/dokumente/anmeldeformular2007.pdf

Stornierungsbedingungen/Gebühren:
Bei schriftlicher Abmeldung bis:
bis zum 31. März 2007 25% Stornogebühr,
ab dem 01. April 2007 50% Stornogebühr,
ab dem 01. Juni 2007 100% Stornogebühr.
Das find ich ich richtig klasse :daumen:
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“