Cookie-Monster hat geschrieben:Desweiteren grüble ich gerade darüber nach, wie ich meine Laufumfänge steigern sollte. Ich bin ja gleich mit 30 Minuten am Stück eingestiegen. Das ist ja auf jeden Fall eine Belastung, die meine Knochen, Sehnen, Bänder und Muskeln in der Form nicht gewohnt sind. Sollte ich dieses Pensum (momentan 3x die Woche) erst mal beibehalten und erst in ein paar Wochen mit einer leichten Steigerung beginnen? (=Frage 2

) Ich möchte auf jeden Fall eine Überlastung vermeiden.
Hallo Sandra,
schön, dass du wieder mal anfängst zu laufen.
Warum machst Du das aber? Irgendwo muss es einen Grund dafür geben, dass Du dir (teure) neue Schuhe kaufst (ok, ich bin ein Mann und kann das vielleicht nicht richtig beurteilen

), und dass Du dann durch die Gegend rennst. WARUM???
Versuch doch mal (für Dich) die Gründe zu formulieren, die Dich zum Laufen bringen. Und dann im nächsten Schritt mach Dir klar, welches Ziel Du hast (Gewicht?, Fittness/Gesundheit?, irgendeine Distanz/Dauer?, unbestimmter Naturgenuss?).
Ich war auch jahrzehntelanger Anfänger. Über dieses Stadium bin ich erst hinausgekommen, als ich für mich ein Ziel formuliert habe (=Marathon) und mich dann mit einem Trainingsplan bewaffnet, an die Erreichung des Zieles gemacht habe. Vielleicht hilft Dir diese Reihenfolge auch. Meines Erachtens ist es zur Motivation wichtig, ein konkretes Ziel (realistisch sollte es schon sein!) zu formulieren. Die Erreichung des Zieles sollte auch nicht in allzuweiter Ferne liegen (in 5 Jahren will ich...) sondern schon überschaubar (maximal 12 Monate, am besten noch mit 'Unterzielen').
Erst wenn Du Dir klar gemacht hast, was Du erreichen willst, kannst Du Dir darüber Gedanken machen, wie Du dorthin gelangen kannst (sprich: Gestaltung des Trainings). Vielleicht erkennst Du dann irgendwann, dass das Ziel für Dich nicht (oder nicht in der vorgesehenen Zeit) erreichbar ist.
Es macht dann keinen Sinn sich sklavisch an überzogenen Vorstellungen zu klammern; das führt zur Demativierung und meist zu Verletzungen. Ziele müssen immer wieder neu gesetzt werden.