Was meinst du mit "Klamauk"? Ralfs Bemerkung?Athabaske hat geschrieben:...schön, dass die Thematik schon beim Klamauk gelandet ist.
Wenn Iso-Getränke und Gels als moralisch bedenklich gelten, sind es Bananen und Wasser konsequenterweise auch.
Was meinst du mit "Klamauk"? Ralfs Bemerkung?Athabaske hat geschrieben:...schön, dass die Thematik schon beim Klamauk gelandet ist.
Da du das auf mein Posting hin antwortest, scheinst du dich darauf zu beziehen. Du missverstehst mich. Das ist kein Klamauk. Es fängt beim Glas Wasser an und hört irgendwo bei BALCO auf. Dazwischen ist ein Kontinuum. In diesem zieht man an irgendwelchen Stellen Grenzlinien. Wenn es um Doping geht, machen das am besten Fachleute. Wenn es um individuelle Entscheidungen geht, macht es jeder für sich.Athabaske hat geschrieben:...schön, dass die Thematik schon beim Klamauk gelandet ist.
Super Andi, dann kann ich mir meine Antwort sparen. Irgendwie scheint es für einige Nicht-Asthmatiker schwer vollstellbar zu sein, was es heißt bei einem Wettkampf auf einmal neben der Strecke zu stehen, nach Luft zu schnappen und Angst vor dem Ersticken zu haben. Man will einfach normal Luft kriegen.Andi_Fant hat geschrieben: 2.) Asthmamittel (Aerosole, beta2 Antagonisten, Kortikoide) stehen nicht deshalb auf der Doping-Liste, weil es sie einem Asthmatiker erlauben, in einer Belastungssituation genauso gut atmen zu können wie ein Nicht-Asthmatiker. Sie sind nur deshalb auf der Liste, weil sie anabol, also muskelaufbauend wirken.
Ich meine beides. Und ich stimme der Aussage einer großen grauen Zone ausdrücklich nicht zu. Die Grenzen für das was offiziell als Doping geandet wird sind von den entsprechenden Verbänden gezogen. Die eigene Moral oder Ethik zieht die Grenzen, was im "Privaten" erlaubt ist. Wobei sich natürlich hier schon die Frage stellt, ist ein Wettkampf ein Privatvergnügen.WinfriedK hat geschrieben:Was meinst du mit "Klamauk"? Ralfs Bemerkung?
Wenn Iso-Getränke und Gels als moralisch bedenklich gelten, sind es Bananen und Wasser konsequenterweise auch.
http://www.wams.de/data/2006/07/30/979241.htmlLizzy hat geschrieben:Ich persönlich bin schon seit eh und je dafür, dass Doping für erwachsene Menschen freigegeben wird. Komplett und auf allen Ebenen.
WinfriedK hat geschrieben:Was meinst du mit "Klamauk"? Ralfs Bemerkung?
Beides???Athabaske hat geschrieben:Ich meine beides.
Wer hat die gemacht? Ich ganz sicher nicht.Athabaske hat geschrieben:Und ich stimme der Aussage einer großen grauen Zone ausdrücklich nicht zu.
Ich hab's ein paar mal gelesen, aber ich weiß beim besten Willen nicht, worauf du hinaus willst.Athabaske hat geschrieben:Die Korinthen, die sich kacken ließen, ob Nahrungsergänzung Doping ist, führt direkt zu der Frage, was ist Nahrungsergänzung, oder eben zu den Bananen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein repräsentativer Teil unserer Gesellschaft, die Läufer, auf einmal ausgerechnet beim Wettkampf, darauf verzichten sich auf jedwede Weise Vorteile zu verschaffen.
Das ist richtig was Du sagtst. Es wird schon länger darüber diskutiert ob das in den "therapeutisch üblichen Dosen" überhaupt tatsächlich so ist. Das Institut für Sport- und Präventivmedizin, Universität des Saarlandes, Saarbrücken hat dazu 2004 was veröffentlicht. Das PDF ist hier, bei der Ärztekammer BW zu finden.Andi_Fant hat geschrieben:Sie sind nur deshalb auf der Liste, weil sie anabol, also muskelaufbauend wirken. ... In therapeutisch angewendeter Dosis ist der anabole Effekt zu vernachlässigen.
Das ist genau mein Kritikpunkt an der Sache. Warum ATUE? Ich würde die Dinger auch nur unter TUE anwenden lassen. Warum? Bei einer ATUE sollen Dosierungen drauf stehen, während bei einer TUE Dosierungen drauf stehen müssen. Darüber hinaus muss bei einer TUE eine Ärztekommission zustimmen. Die ATUE gilt als erteilt, wenn der Zugang bei der WADA (bzw. NADA etc.) bestätigt und dem Umfang des Antrages nicht widersprochen wird.Andi_Fant hat geschrieben: Deshalb muss die Anwendung der Asthmamittel durch eine ATUE genehmigt werden. Diese Genehmigung enthält aber auch eine Dosierung, die nicht überschritten werden darf.
Die TUE halte ich für ein geeignetes Werkzeug zum Wohle beider Seiten. Bei der ATUE habe ich da so meine Zweifel. Das habe ich noch nie verstanden ehrlich gesagtAndi_Fant hat geschrieben: Also merke: Eine TUE/ATUE ist keine Freigabe eines Medikamentes zum Dopen!
okay - gelesen und als bedenkenswert anerkannt. Unter dem strafrechtlichen Aspekt bzw. Arzneimittelverordnung etc. habe ich das nie bedacht. Was ich meinte ist, dass dann dieses verlogene und auch kostspielige Hase-und-Igel-Spielchen aufhören könnte und damit langfristig vielleicht auch gleich die Hype in den Medien um diese hochgepuschten Sportveranstaltungen.WinfriedK hat geschrieben:http://www.wams.de/data/2006/07/30/979241.html
OnkelUlrich hat geschrieben:Elfmeter ist, wenn der Schiedsrichter pfeift. Doping ist, wenn man Zeugs zu sich nimmt, das auf der Dopingliste steht (und/oder man positiv getestet wird). Ist doch ganz einfach.
Danke AndyAndi_Fant hat geschrieben:... stehen nicht deshalb auf der Doping-Liste, weil es sie einem Asthmatiker erlauben, in einer Belastungssituation genauso gut atmen zu können wie ein Nicht-Asthmatiker. Sie sind nur deshalb auf der Liste, weil sie anabol, also muskelaufbauend wirken ... In therapeutisch angewendeter Dosis ist der anabole Effekt zu vernachlässigen.
Lizzy hat geschrieben: Ich verglich die Geisteshaltung, die zur Einnahme führt und fand dort Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten.
TinaS hat geschrieben:...Das läuft darauf hinaus, dass Doping nur deshalb verwerflich ist, weil es einen Verstoß gegen im Prinzip jederzeit änderbare Regeln ist. ...
Also: Powergel ist kein Doping. Aber: ein Powergel-Konsument ist empfänglicher für Doping als ein Nicht-Powergel-Konsument, weil er eine prinzipiell vergleichbare Geisteshaltung hat?Lizzy hat geschrieben:(...) Diese größtenteils unkritische Bereitschaft, etwas 'ekliges' zu tun, die vermittelt mir den Eindruck, dass auch andere Dinge getan würden, die es nicht bei 'nicht schmecken' belassen, um genauso fragwürdige Miniverbesserungen zu erzielen.
Ich verglich die Geisteshaltung, die zur Einnahme führt und fand dort Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten.
Finde ich auch nicht. Der Mensch im Allgemeinen und Gesellschaften im Besonderen entwicklen sich immer weiter. Von einem gegebenen Standpunkt aus sind manche Entwicklungen positiv und andere negativ.TinaS hat geschrieben: Und ich finde es gar nicht so weit hergeholt, dass das Powergel eben nicht das Ende der Fahnenstange von Seltsamheiten, die man irgendwann für normal hält darstellt.
Wäre ein merkwürdiger Scherz.Joern hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass dies ein Scherz von Dir sein soll, deshalb gehe ich jetzt mal nicht darauf ein. Ich habe Asthma, ne Ahnung wie sich das so anfühlt?
Gruß,
Jörn
TurboSchroegi hat geschrieben:Ist die Regel nicht: "Betrüge keinen Anderen beim sportlichen Wettkampf - auch nicht in der Vorbereitung darauf." ? Diese Regel möchte ich auch nicht ändern wollen. Ich finde sie gut.
Tja, das ist bei mir leider stark vom Wetter abhängig und jedes Jahr anders. Daher kann ich nicht einfach sagen, dass ich z.B. im Juni & Juli keine Wettkämpfe laufe. Damit ich auch während Wochen mit sehr starker Pollenbelastung überhaupt laufen kann, habe ich ein Medikament. Und das hilft auch nur dann, wenn meine Bronchien geschwollen sind. Ansonsten ist es Wirkungslos!Athabaske hat geschrieben:... könnte im Juni und Juli ohne Medikamente keine zufriedenstellende Wettkampfleistung vollbringen, darum laufe ich in diesem Zeitraum keine, Basta!
Eine sehr interessante Geschichte, die wieder einmal zeigt, wie gering das Problembewusstsein auf diesem Gebiet noch immer ist.Link von WinfriedK
http://www.wams.de/data/2006/07/30/979241.html
TinaS hat geschrieben:Und dass ich es daher falsch finde zu argumentieren, dass alles was nicht auf der Liste steht nicht verboten ist.
Ich stell mir gerade deinen geistigen zustand vor, mit dem du das ausgebrütest haben musst - muss 'ne verdammt wilde Party gewesen.Lizzy hat geschrieben:mir ist das Thema nicht unangenehm. Warum sollte es das sein? Ich persönlich bin schon seit eh und je dafür, dass Doping für erwachsene Menschen freigegeben wird. Komplett und auf allen Ebenen.
Was reimst Du Dir da für abenteuerliche Theorien zusammen? Phantasie hast Du ja ... welche Motivation hast Du eigentlich, in alten Threads rumzusuchen und da nach irgendwelchen Hinweisen auf was weiß ich denn zu suchen. Freundlich ausgedrückt, kommt mir das etwas seltsam vor. Was ist Deine Motivation dazu?caramba hat geschrieben:Ich hielt es nur für möglich, dass du damals die Medikamente aufgrund einer kürzlich akut gewordenen Asthmaerkrankung zum ersten Mal zu Dir genommen hattest + Du Dir damals die mehr als sechs Minuten bessere Zeit innerhalb von 5 Wochen nicht erklären konntest. Immerhin läufst Du seit 2001 regelmäßig + nach vier Jahren sind solche Verbesserungen innerhalb eines so kurzen Zeitraums schon was Besonderes.
Dankeschön - aber WinfriedK war schneller - und auch etwas Teileinsicht bei mir. Siehe mein Posting von vor ein paar Stunden.Uli-Fehr hat geschrieben:Ich stell mir gerade deinen geistigen zustand vor, mit dem du das ausgebrütest haben musst - muss 'ne verdammt wilde Party gewesen.
Da du's anscheinend bis jetzt versäumt hast in Normalzustand drüber nachzudenken einfach mal ein Link dazu ("Dopingfreigabe ist Beihilfe zu Mord" von Prof. Dr. Werner Franke): http://www.wams.de/data/2006/07/30/979241.html
Völlig verständnislose Grüße - Uli -
a) Darf man nicht in alten Threads nachlesen oder daraus zitieren? Was ist daran seltsam?Joern hat geschrieben: ... welche Motivation hast Du eigentlich, in alten Threads rumzusuchen und da nach irgendwelchen Hinweisen auf was weiß ich denn zu suchen. Freundlich ausgedrückt, kommt mir das etwas seltsam vor.
Es gibt einen Thread zu Landis, einen zu Ullrich, einen zu Gatlin... du findest sie sicher, wenn du deine Sandförmchen suchst.Meike hat geschrieben:Statt dann aber über Landis und Co zu diskutieren ...
Nimms jetzt nicht zu persönlich, aber überspitzt und pointiert stelle ich mir gerade mit tiefstem Entsetzen jemand mit so einer Einstellung als Trainerin bei mir im Verein vor bzw. allgemein im Sport.Lizzy hat geschrieben:Den strafrechtlichen Aspekt verfolgen: gut! akzeptiert! Aber dieses ganze 'moralische Trallala' könnte sich m. E. gespart werden.
Wenn ich auf alles was ich so falsch finde eine Lösung wüsste, dann sähe mein Leben sicher anders aus.TurboSchroegi hat geschrieben:
Wie siehst Du denn die Reglimentierung des Sportes bezüglich Doping? Was also darf getan werden?
Ist es die Moral, die bekanntlich ja leidet, wenn Geld ins Spiel kommt? Also Abschaffung des Profisports?
[/qoute]
Man kann Profisport nicht abschaffen, man kann ihn höchstens illegal machen. Aber dass es schon seit Jahren sowas wie Amateure in Wirklichkeit nicht mehr gibt, ist ja ein alter Hut.
Wie sieht es dann im Breitensport aus? Wie kann da Doping verhiendert werden? Wir können hier das Geld ja nicht abschaffen - gibt ja kein's dort. Aufklärung?
Stephen hat geschrieben:Eben gelesen:
Sportarzt Til Steinmeier über leistungssteigernde Mittel bei Cyclassics und Marathon
Das ist doch völliger Blödsinn. Woher willst du das wissen?Zitat von Marienkäfer
Ich glaube schon lange, daß es kein Zufall ist, daß die leistungsstärksten Ausdauersportler Asthmatiker sind.
Das ist doch Schwachsinn. Was heißt hier die Dünnen sind im Vorteil???? Vom Talent und vom Training hängt eine Leistung ab (und leider hin und wieder auch vom Doping).Die Dünnen sind ja auch im Vorteil, und ich erkenne neidlos an, daß sie schneller sind.
Werner Franke hat geschrieben:Doping kann zum Tod führen. Wer es freigeben will, leistet Beihilfe zum Mord.
Hast du manchmal Angst vor dir selber oder redest du nur unmoralisches Zeuch?jasper hat geschrieben:jasper, hat große Angst vor moralisch dahrerredenden Menschen
Hab auch manchmal Angst vor mir.einfach-Marcus hat geschrieben:Hast du manchmal Angst vor dir selber oder redest du nur unmoralisches Zeuch?![]()
Uli-Fehr hat geschrieben: Wer sich selbstbestimmt selbst schaden möchte, darf das gerne außerhalb solcher Verbandandsorganisationen machen - solange die Allgemeinheit nicht für die von ihm an sich selbst verursachten Folgeschäden aufkommen muss!
andere Maßstäbe ansetzt, ist verständlich, wenn du dich in dieser Welt engagierst und sie dir viel bedeutet.Sport im Rahmen offizieller Verbandsveranstaltungen
.aber überspitzt und pointiert stelle ich mir gerade mit tiefstem Entsetzen jemand mit so einer Einstellung als Trainerin bei mir im Verein vor bzw. allgemein im Sport
tante erna nimmt den spray um ihn überhaupt durchzustehenBruce hat geschrieben: Hier ist keiner, für den das einen Sinn ergäbe. Oder meint ihr ernsthaft, Tante Erna greift jetzt zum Asthma-Spray, um den HM endlich unter 2h zu finishen? Wohl kaum...
Vor meiner zweiten Erwiderung habe ich noch genauer recherchiert, weil mir bewusst war, wie delikat das Thema ist. Ich habe mich entschuldigt aber danach unabhängig von Empfindlichkeiten basierend auf dein post vom letzten Jahr eine mögliche Erklärung für Deine Leistungsexplosion (mehr als sechs Minuten innerhalb von 5 Wochen auf einen HM bei einem schon vorher relativ hohen Leistungsbereich) formuliert. Schließlich konntest Du Dir das damals auch nicht erklären.caramba hat geschrieben: Ich nehme aber an, dass Du schon länger dieses Mittel nimmst.
Ich werde nicht in Laufberichten anderer schnüffeln, um mich nachher aufzuspielen oder was auch immer zu machen.Joern hat geschrieben:Was reimst Du Dir da für abenteuerliche Theorien zusammen? Phantasie hast Du ja ... welche Motivation hast Du eigentlich, in alten Threads rumzusuchen und da nach irgendwelchen Hinweisen auf was weiß ich denn zu suchen. Freundlich ausgedrückt, kommt mir das etwas seltsam vor. Was ist Deine Motivation dazu?
Und es ist mir ehrlich gesagt zu bescheuert, mich nun zu rechtfertigen, warum ich im Mai 2005 mal ein Bestzeit gelaufen bin, nachdem ich das Zeug seit 1998 nehme. Ach ja, meine 10km Bestzeit habe ich im August 2005 ohne Asthmamittel aufgestellt.Andi_Fant hat geschrieben: Asthmamittel (...) stehen nicht deshalb auf der Doping-Liste, weil es sie einem Asthmatiker erlauben, in einer Belastungssituation genauso gut atmen zu können wie ein Nicht-Asthmatiker. Sie sind nur deshalb auf der Liste, weil sie anabol, also muskelaufbauend wirken ... In therapeutisch angewendeter Dosis ist der anabole Effekt zu vernachlässigen.
Dat wollen'se halt nicht. Mit dem Finger auf Andere zeigen, macht offensichtlich mehr Spaß ...Joern hat geschrieben:... wieso lest Ihr das einfach nicht mal?
Joern hat geschrieben:....Asthmamittel und um andere zu bescheißen, sei ein weiteres Mal auf Post #54 von Andi_Fant verwiesen (wieso lest Ihr das einfach nicht mal?):
Marienkäfer hat geschrieben: Man kann sich als früherer Asthmatiker durchaus daran gewöhnen, lebenslang in Belastungssituationen das Mittel zu nutzen, das einen tiefer atmen läßt. Das ist legal und wie Schmerzmittel oder Powergel oder Wasser.![]()
Ich fühle mich da ehrlich gesagt schon beschissen. Doping ist nicht nur Eigenbeschiss, sondern einfach unsportlich. Da hilft nichts: Doping ist Doping und sollte auch im Breitensport als solches verurteilt werden, d.h. in der Laufgruppe, Verein etc. Wenn man das mitkriegt, sollte man sich wenigstens dagegen positionieren.Quirli hat geschrieben:Hallo Bruce,
hör' dich doch einfach mal um. Ich habe z. B. eine Arbeitskollegin, die nimmt IMMER Asthma-Spray zum Laufen, alleine für die Psyche. Der ist es egal, ob sie Beschwerden hat oder nicht. Zitat: "Ich laufe damit einfacher, es fällt mir nicht so schwer."
Eine andere Dame, mit der ich manch' Trainingsläufchen mache, hat ihren ersten Marathon mit diesem Anabol-Loges-Zeuchs gemacht.
Für mich ist das alles "Doping", wenn auch nur gegen sich selbst, weil Rekorede stellen die alle nicht auf. Deswegen schrieb ich ja "die bescheissen sich selbst".
Wer nur ein bißchen mit anderen redet oder die Ohren aufsperrt, kann das nicht übersehen/-hören.
Gruß
Claudia