Nicht bös sein!
Echte Asthmatiker sollten sich lieber abgrenzen von denen, die das mißbrauchen.

Joern hat geschrieben:... Ich könnte vielleicht Morgen bei der WADA anrufen und denen nach einer ATÜ oder wie so was heißt fragen,
Ich hab's mal mit der Nada versucht. Die Antwort:Joern hat geschrieben:... keine Ahnung. Ich könnte vielleicht Morgen bei der WADA anrufen und denen nach einer ATÜ oder wie so was heißt fragen, aber ich glaube die würden sich schlapp lachen, und das zurecht.
Eine wirkliche schöne Formulierung.Lars hat geschrieben:Sie können gerne für den etwaigen Fall einer Wettkampf-Kontrolle ein Attest mit sich führen]
Lars hat geschrieben: Leise rieselt der Schnee ... Shit, jetzt bin ich auch noch Kokser@Gregor: Du weißt, dass Bremen nicht weit von mir entfernt ist und ich Deine Adresse kenne
?
Joern hat geschrieben: aber es interessiert keine Sau.
Und wenn's - wie in Italien - eine Straftat wäre? Als 'Belohnung' für die 10 km von Rimini gibt's 3 Monate Knast, weil du zufällig in eine Stichprobe geraten bist?Kundalini hat geschrieben:Warum sollte sich auch irgendwer dafür interessieren.....das habe ich mich schon die ganze Zeit bei diesem Schrätt gefragt.
Ehrlich gesagt finde ich: Leute, die freizeitmäßig und zum Ausgleich zum Alltag Sport treiben und dann noch zur Leistungssteigerung dopen, haben einen an der Waffel. Das passt ganz einfach nicht zusammen.krats hat geschrieben:Und wenn's - wie in Italien - eine Straftat wäre? Als 'Belohnung' für die 10 km von Rimini gibt's 3 Monate Knast, weil du zufällig in eine Stichprobe geraten bist?
Die Bewertung einer an einem selbst vorgenommenen Handlung als Straftat.krats hat geschrieben: Was ist konkret fraglich?
Wie war das noch: Beim Geld hört die Moral auf...krats hat geschrieben: Schöne Doppelmoral! Mir wär's jedenfalls nicht völlig egal, wenn die Schätzungen stimmen und eine nicht gerade geringe Anzahl von Breitensportlern gedopt sind.
Hmm... Vielleicht solltest Du in Berlin doch eine entsprechende Bescheinigung mitführen.Joern hat geschrieben:Eine wirkliche schöne Formulierung.Du kannst es gerne mitnehmen, aber es interessiert keine Sau. Wie Recht sie haben.
Hi krats,krats hat geschrieben:Machst du nicht Krafttraining? Sind das nicht die größten Doper überhaupt?![]()
![]()
http://www.gesundheit.de/fitness-wellne ... index.htmlBruce hat geschrieben: Aber: Im Krafttraining/Bodybuilding-Bereich ist die Sache sicher etwas differenzierter zu sehen. Hier dürfte der Anreiz für den Freizeitsportler größer sein als in einer Disziplin wie Laufen etc. Dort kann ich mir ein Doping-Problem auch im Freizeitsektor vorstellen. Persönlich kenne ich allerdings keinen.
Bruce hat geschrieben:Hi krats,
Aber: Im Krafttraining/Bodybuilding-Bereich ist die Sache sicher etwas differenzierter zu sehen. Hier dürfte der Anreiz für den Freizeitsportler größer sein als in einer Disziplin wie Laufen etc. Dort kann ich mir ein Doping-Problem auch im Freizeitsektor vorstellen. Persönlich kenne ich allerdings keinen.
Grüße, Bruce
so trinchen, einmal tue ich mal so wie du:SchweizerTrinchen hat geschrieben:@ Martyp:
Was, du kennst tatsächlich Leute, die sich vor dich hinstellen und offen und ehrlich zugeben, dass sie Steroide nehmen?
DerLetzteKilometer hat geschrieben:so trinchen, einmal tue ich mal so wie du:
wieso interessiert dich das so?
traust du dir biel ohne steroide nicht zu und willst jetzt auch welche?
SchweizerTrinchen hat geschrieben:![]()
![]()
Von Vorteil ist, wenn man lesen kann, virtueller Herr Doktor. Wir reden unterdessen vom Krafttraining/Bodybuilding-Bereich. Aber derartig rasche Themenwechsel übersteigen wohl deine Kapazität, gelle?
Das ist der Vorteil, wenn man omni-kompetent ist.DerLetzteKilometer hat geschrieben:da bin ich auch kompetent -ohne steroide.
Jaja, der menschliche Körper hat insgesamt zwar über 600, aber über 600 sind ja auch irgendwie über 400. Du hast wie immer rechtDerLetzteKilometer hat geschrieben:......der über 400 muskeln beansprucht werden....
Ja, die kenne ich. Sogar der Arnie hat es zugegeben in den 70er was genommen zu haben.SchweizerTrinchen hat geschrieben:@ Martyp:
Was, du kennst tatsächlich Leute, die sich vor dich hinstellen und offen und ehrlich zugeben, dass sie Steroide nehmen?
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Jaja, der menschliche Körper hat insgesamt zwar über 600, aber über 600 sind ja auch irgendwie über 400. Du hast wie immer recht![]()
Das kommt sehr darauf an, wo man hingeht. Es gibt Studios, die speziell auf BB ausgerichtet sind. Da gibt es auf jeden Fall ein paar. Ich hatte selbst mal für einige Wochen das Vergnügen.Marty P hat geschrieben: Ich bin mir sogar sicher dass in so ziemlich jedem deutschen Fitnessstudio viele Extrembodybuilder gedopt sind, (...)
Stimmt.Marty P hat geschrieben:bei Meisterschaften absolut jeder.
Näheres hier. *grusel*Marty P hat geschrieben: Sagt Dir der Name Andreas Münzer etwas? Das war ein Österreicher der so 96 mit 32 glaube ich gestorben ist. Unter Bodybuliderkreisen war das ein Idol, bis zu seinem Tod, da sind seine täglichen Dopingrationen bekannt geworden.
...schade, dass es wohl nicht so ist, bisher war mir Spargeltarzan das immer Rechtfertigung genug, warum mein Oberschenkelmuskel den Umfang mancher Oberarme hat. Schon wieder eine Ausrede weniger, Mist!SchweizerTrinchen hat geschrieben:...Ich wehre mich einfach gegen diese Pauschalmeinung, dass alle Leute, die in eine Muckibude gehen, gedopte Hormonmonster sind...
Leider muß ich Marty voll zustimmen,eine Pauschalmeinung ist das auch nicht.SchweizerTrinchen hat geschrieben:Marty ich weiss ja nicht, in was für Studios du trainierst. In meiner bescheidenen Karriere war ich bisher Mitglied von 4 verschiedenen Fitnessclubs. Die Leute, die du da schilderst, sind allerdings eine absolute Minderheit (und eines der Studios hat immer hin einen - übrigens ungedopten -Schweizer Meister im Bodybuilding hervorgebracht).
Ich streite nicht ab, dass es Leute gibt, die Steroide nehmen. Genau so wenig, wie es Leute gibt, die sich in all den anderen Sportarten dopen.
Allerdings redest du von Fällen aus den 70 - 90-er Jahren. Das Bewusstsein der Leute ist zu einem Teil in dieser Hinsicht auch besser geworden.
Ich wehre mich einfach gegen diese Pauschalmeinung, dass alle Leute, die in eine Muckibude gehen, gedopte Hormonmonster sind. Und mit derartigen Posts verbreitest du genau so eine Stimmung. Das finde ich sehr schade.
Marianne
die spannende frage ist eigentlich, welche resultate mit natural bodybuilding möglich sind und welche nicht.SchweizerTrinchen hat geschrieben:
Ich wehre mich einfach gegen diese Pauschalmeinung, dass alle Leute, die in eine Muckibude gehen, gedopte Hormonmonster sind. Und mit derartigen Posts verbreitest du genau so eine Stimmung. Das finde ich sehr schade.
Marianne
Ich krieg auch so einiges mit. Aber dennoch wag ich irgendwie zu behaupten, dass die 60-jährige Oma, die jeden Samstag im Training antreffe, genausowenig gedopt ist wie der übergewichtige 40-jährige, der sich stundenlang auf dem Ergometer abstrampelt. Klar hat es auch 2-3 "Muskelmonster", aber die sind eine klare Minderheit.Fanatic hat geschrieben:Ich trainiere seit 20 Jahren in verschieden Fitness-Studios,da kriegt man eben so einiges mit-besonders,wenn man die Personen persönlich näher kennt.
Ich bin jetzt mal ganz provokativ und sage, was kümmert es mich, ob X und Y ihren aufgepumpten Body "nur" mit Aminosäure oder doch mit Hormonen hingekriegt haben? Ich mach ja keine Wettkämpfe, und ich will auch nicht so werden. Und ich finds nicht schön. Also warum soll ich mich aufregen und deshalb sogar so weit gehen, nicht mehr ins Studio zu gehen? Ich hab in all den Jahren noch nie erlebt, dass irgendeiner von diesen Muskeltypen mich blöd angemacht hätte, weil ich halt nicht so einen Körper habe - also wieder mal: Leben und leben lassen.In den allermeisten Fällen steht der Gesundheitsaspekt im Mittelpunkt. Eben das, was der durchschnittliche Besucher will. Das Image hat sich diesbez. auch sehr gewandelt in den letzten Jahren.
zu [1]: ja, wenn ich den begründeten Verdacht hätte, er würde mir die letzte Flasche Chateau Quelque Part nur aus Pegelgründen wegsaufen...SchweizerTrinchen hat geschrieben:...Geht ihr dann auch zum Alkoholiker am Nebentisch im Restaurant hin und sagt ihm, er dürfe das nicht, er würde seine Leber kaputtmachen? [1] Oder, um den Bogen zum ursprünglichen Thema wieder hinzukriegen: Würdet ihr bei einem Kollegen im Lauftreff eingreifen, wenn ihr das Gefühl habt, er würde Doping betreiben? [2]
Ich glaube nicht, dass solch ein Fitnessstudio gemeint war.SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ich krieg auch so einiges mit. Aber dennoch wag ich irgendwie zu behaupten, dass die 60-jährige Oma, die jeden Samstag im Training antreffe, genausowenig gedopt ist wie der übergewichtige 40-jährige, der sich stundenlang auf dem Ergometer abstrampelt. Klar hat es auch 2-3 "Muskelmonster", aber die sind eine klare Minderheit.
Tja, in dem Fall wird das offensichtlich bei uns in der Schweiz tatsächlich etwas anders gehandhabt, aber eben genau in dem Studio, wo auch "Mr. Muskelschweizer" trainiert, finden man vom berüchtigten Spargeltarzan bis zur Oma alles. Sehr schön find ich jeweils auch, dass in den gleichen Studios Polizeibeamte gleich neben den tätowierten "Bösewichten" aus den bekannten Rotlichtquartieren trainieren - man kennt sich also sozusagen vom Trainingnikmems hat geschrieben:Ich weiss nicht, wie das in der Schweiz ist, aber in Köln gibt es schon verschiedenartige Fitnessstudios. Zum Einen die, wie Du sie beschrieben hast. In einem solchen Studio wirst Du aber keinen "Mr. Rheinland" antreffen.
...aber die guten Sachen von unter der Theke gibt es noch nicht auf Rezept?SchweizerTrinchen hat geschrieben:...Viele Krankenkassen vergüten einem auch einen Teil des Jahresbetrages für die Mitgliedschaft in einem Studio...
also ich find' nur die oberschenkel zu breit.Kundalini hat geschrieben:Bäh, eklig....