Neal hat geschrieben:Hallo,
also das ist etwas das ich bisher überhaupt noch nicht vermisst habe. Zum einen laufe ich 90 % meiner Läufe auf mir bekannten Strecken (wobei nur die Länge variiert). Zum anderen reicht mir persönlich die Länge der Strecke (auf nichts anderes kommt es ja schliesslich beim Training an). Die Möglichkeit sich eine Strecke retrospektiv anschauen zu können halte ich für nett, aber nicht für ein Muss.
die strecke einfach nur anschauen, ist auch nicht besonders sinnvoll.
vielleicht, um sich an den lauf besser erinnern zu können, vorausgesetzt, man läft oft unterschiedliche strecken.
den hauptvorteil sehe ich aber in der zuordnung von trainingsdaten zu punkten auf der karte/satellitenbild.
warum ist bei km 5,7 mein puls so hochgegangen?
ach ja, da war ne straße und da bin ich schnell rüber gesprintet.
warum bin ich bei km 7 so langsam gewesen?
ach ja da war ne ampel
warum wurde ich bei km 10 etwas schneller?
ach ja, da ging's aus dem wald und die wege waren dann einfacher zu laufen.
usw usw.