Hallo, nach langer Zeit bin ich mal wieder im Forum!
Ich laufe nun schon seit ca. 8 Jahren. Anfangs um abzunehmen (was auch geklappt hat, 45 Kilo sind runter), mittlerweile weil es eine Art "Sucht" geworden ist und auch, um mein Gewicht zu halten.
Leider habe ich die letzte Zeit nicht mehr abgenommen (seit ungefähr 2 - 3 Jahren). Ich laufe 3x die Woche (von 50 min. - 2 Stunden), mache auch Tempowechsel und hänge noch 2x die Woche Thai Bo dran. Also eigentlich ausreichend Bewegung.
Essen tue ich (der Ansicht meiner Familie und Freund nach) viel zu wenig.
Was mache ich falsch? Esse ich tatsächlich zu wenig, so dass sich mein Körper an alles klammert was er hat?
Was kann ich tun?
Kennt jemand einen guten Ernährungsexperten? Wie kann ich überprüfen ob ich genug oder zu wenig Esse?
Ist vielleicht eine blöde Frage... aber da ich wirklich sehr auf mein Essen achte kann ich mir einfach nicht erklären, wieso ich nicht mehr abnehme (ich bin übrigens 22, am Alter sollte es also nicht liegen).
2
Mann oder Frau? Und was wiegst du? Wie hoch ist den BMI? Das wäre interessant und ein Maßstab ob du überhaupt abnehmen solltest. 45 Kilo ist ja mal ne Hausnummer, da hat der Körper danach auch noch lange dran zu knacken. Und irgendwann ist einfach der Punkt erreicht, wo es nicht/schwer weitergeht. Und ein Gewicht zu halten ist ja fast eine noch größere Leistung als nur abzunehmen
3
Hallo Kohaku
Und wie genau ernährst du dich, mal abgesehen davon das es in den Augen der anderen zuwenig ist ?
Gruß Rolf
Und wie genau ernährst du dich, mal abgesehen davon das es in den Augen der anderen zuwenig ist ?
Gruß Rolf
4
Hallo Kuhaku,
wie Ctopp schon geschrieben hat, kommt esdarauf an, was du jetzt wiegst und ob du dich vielleicht schon so wohl fühlst, dass du ohne es zu merken immer mal wieder Kleinigkeiten zu dir nimmst, die du später nicht auf der Rechnung hast. Ausserdem, so wie du schon ahnst, nimmt sich der Körper dass, was er zum "Überleben" braucht und klammert sich an alles, was da ist.
Wenn du wirklich noch abnehmen willst, dann esse doch einfach mal einen Tag über die Strenge, um den Stoffwechsel mal wieder anzuheizen und nächsten Tag machst du wie gewohnt weiter. Solche Empfehlungen bekommt man auch bei den WW'lern, wenn nichts mehr geht und dann funktioniert das meistens wieder.
Viel Erfolg weiterhin und nicht aufgeben!
wie Ctopp schon geschrieben hat, kommt esdarauf an, was du jetzt wiegst und ob du dich vielleicht schon so wohl fühlst, dass du ohne es zu merken immer mal wieder Kleinigkeiten zu dir nimmst, die du später nicht auf der Rechnung hast. Ausserdem, so wie du schon ahnst, nimmt sich der Körper dass, was er zum "Überleben" braucht und klammert sich an alles, was da ist.
Wenn du wirklich noch abnehmen willst, dann esse doch einfach mal einen Tag über die Strenge, um den Stoffwechsel mal wieder anzuheizen und nächsten Tag machst du wie gewohnt weiter. Solche Empfehlungen bekommt man auch bei den WW'lern, wenn nichts mehr geht und dann funktioniert das meistens wieder.
Viel Erfolg weiterhin und nicht aufgeben!
5
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten!
Also, ich bin weiblich - wiege Momentan 63 - 64 Kilo (seit wir eine neue Waage haben leider etwas mehr... :( - 67 Kilo) bei einer Größe von ca. 168 cm.
Ja, was esse ich so... also:
Frühstück: 2 Brote mit Marmelade, wenig Butter
Mittag: Obst, Gemüse (Karotten), ab und an zwei Rosinenbrötchen
Abends: Brote (2 - 4) oder (selten) eine "richtige" Mahlzeit wie z.B. Spaghetti mit Bolognese-Sauce, Lachs mit Reis, Frikadelle... eben "normale" Sachen.
Pizza gönne ich mir auch ab und an... aber maximal 1x im Monat. Trinken tue ich hauptsächlich Apfelsaftschorle, wobei der Apfelsaftanteil recht wenig ist.
1 Tasse Cappuccino muss sein am Tag ;) - Kaffee mit viel Milch (auch nur eine Tasse am Tag, wenn überhaupt).
Wenn es denn mal Kuchen gibt auch mal ein Stück Kuchen (was aber wirklich selten ist) und im Sommer auch mal ein Eis.
Aber wie schon gesagt, ich achte drauf das es nicht zu viel wird, denn ich nehme schon zu wenn ich die Sachen nur ansehe ;)
So, das war mal ein bisschen ausführlicher
Danke noch mal für die Tipps bisher! Das mit dem "einen Tag über die Stränge schlagen" kann ich ja mal probieren
LG
kohaku
vielen Dank für die schnellen Antworten!
Also, ich bin weiblich - wiege Momentan 63 - 64 Kilo (seit wir eine neue Waage haben leider etwas mehr... :( - 67 Kilo) bei einer Größe von ca. 168 cm.
Ja, was esse ich so... also:
Frühstück: 2 Brote mit Marmelade, wenig Butter
Mittag: Obst, Gemüse (Karotten), ab und an zwei Rosinenbrötchen
Abends: Brote (2 - 4) oder (selten) eine "richtige" Mahlzeit wie z.B. Spaghetti mit Bolognese-Sauce, Lachs mit Reis, Frikadelle... eben "normale" Sachen.
Pizza gönne ich mir auch ab und an... aber maximal 1x im Monat. Trinken tue ich hauptsächlich Apfelsaftschorle, wobei der Apfelsaftanteil recht wenig ist.
1 Tasse Cappuccino muss sein am Tag ;) - Kaffee mit viel Milch (auch nur eine Tasse am Tag, wenn überhaupt).
Wenn es denn mal Kuchen gibt auch mal ein Stück Kuchen (was aber wirklich selten ist) und im Sommer auch mal ein Eis.
Aber wie schon gesagt, ich achte drauf das es nicht zu viel wird, denn ich nehme schon zu wenn ich die Sachen nur ansehe ;)
So, das war mal ein bisschen ausführlicher

Danke noch mal für die Tipps bisher! Das mit dem "einen Tag über die Stränge schlagen" kann ich ja mal probieren

LG
kohaku
1,68m und 67 kg
6warum und wieviel möchtest Du denn noch abnehmen?
Du hast ja schon eine ganze Menge geschafft und ich denke mal, du könntest dein persönliches Idealgewicht erreicht haben. Danach wird es schwer, noch mehr abzunehmen.
wie lange hälst du dein neues Gewicht schon?
Du hast ja schon eine ganze Menge geschafft und ich denke mal, du könntest dein persönliches Idealgewicht erreicht haben. Danach wird es schwer, noch mehr abzunehmen.
wie lange hälst du dein neues Gewicht schon?
7
Hallo Runnersgirl,
ich halte es jetzt seit 5 Jahren - vorher wog ich schon mal weniger, dann kam aber die Pille und das Gewicht ging rauf. Also, seit 5 Jahren halte ich so die 63 Kilo (seit neuer Waage ja 67 :().
60 Kilo oder 58 Kilo - das wäre mein Traum.
Aber es hält sich hartnäckig.
Mein Problem ist, das ich nicht wirklich weiß wie es ist normal zu essen. Ich war schon immer dick, mit 12 Jahren hab ich 100 Kilo gewogen (das war auch der Zeitpunkt wo ich die Notbremse gezogen habe).
Deswegen weiß ich einfach nicht was ich falsch mache - ich esse wenig, bewege mich viel - und nichts passiert mehr :(
LG
kohaku
ich halte es jetzt seit 5 Jahren - vorher wog ich schon mal weniger, dann kam aber die Pille und das Gewicht ging rauf. Also, seit 5 Jahren halte ich so die 63 Kilo (seit neuer Waage ja 67 :().
60 Kilo oder 58 Kilo - das wäre mein Traum.
Aber es hält sich hartnäckig.
Mein Problem ist, das ich nicht wirklich weiß wie es ist normal zu essen. Ich war schon immer dick, mit 12 Jahren hab ich 100 Kilo gewogen (das war auch der Zeitpunkt wo ich die Notbremse gezogen habe).
Deswegen weiß ich einfach nicht was ich falsch mache - ich esse wenig, bewege mich viel - und nichts passiert mehr :(
LG
kohaku
8
Viel interessanter ist meiner Meinung nach die Frage, wie hoch der Fettanteil im Körper ist. Wenn das nämlich Muskeln sind, ist da mit mehr Training nichts zu machen...
Ich persönlich nehme in 3 Monaten Wettkampfvorbereitung von ca. 74 kg auf 70-71 kg ab. Das bei einer Größe von 1,80m. In den 3 Monaten gibt es dann aber (anfangs kaum, später keinen) Alkohol, keine Süßigkeiten, sehr viel Obst, Gemüse und Nudeln. Fettiges Fleisch bzw. Wurst mit einem hohen Fettanteil esse ich eh nie.
Also, man kann immer - die Frage ist nur, ob sich der Aufwand lohnt... denn ein bißchen Lebensqualität sollte ja auch sein - die definiert aber jeder Mensch anders

Björn
Ich persönlich nehme in 3 Monaten Wettkampfvorbereitung von ca. 74 kg auf 70-71 kg ab. Das bei einer Größe von 1,80m. In den 3 Monaten gibt es dann aber (anfangs kaum, später keinen) Alkohol, keine Süßigkeiten, sehr viel Obst, Gemüse und Nudeln. Fettiges Fleisch bzw. Wurst mit einem hohen Fettanteil esse ich eh nie.
Also, man kann immer - die Frage ist nur, ob sich der Aufwand lohnt... denn ein bißchen Lebensqualität sollte ja auch sein - die definiert aber jeder Mensch anders


Björn

9
Also auch wenn du jetzt eine neue Waage hast, wiegst du objektiv nicht mehr als vorher!
Klar hat Frau gerne eine Bikinifigur, auch wenn andere finden, du seist okay so wie du bist.
Ich esse meistens, wenn ich hunger habe, ganz selten mal aus Langeweile. Wenn mein Gewicht mir nicht mehr gefällt, versuche ich nur dann zu essen, wenn ich auch wirklich hungrig bin, nicht wiel die Uhr sagt: "jetzt ist Mittagszeit, also geh was essen". Vor allem versuche ich, die Portionen auf meine Körpergröße (153 cm) anzupassen. Ich kann nicht so essen, wie eine 1,80 m große Frau. Im Verhältnis zu anderen esse ich auch eher wenig. Ich trinke wenig Alkohol, das setzt auch so richtig schön an.
Sahne lass ich auch so gut wie weg, vertrag ich nicht mehr, dafür verwende ich viel Olivenöl, lecker!
Versuch mal, deine Portionen und das was du ißt zu überdenken. Vor allem versuch mal mehr Obst, Gemüse, Salate und Vollkornprodukte zu nehmen Bei mir dauert es dann so ca. zwei Wochen, bis mein Körper damit klarkommt, daß er seine Reserven angreifen soll. Ich habe übrigens trotz hohen Cola-Konsums abgenommen.
Viel Erfolg
Klar hat Frau gerne eine Bikinifigur, auch wenn andere finden, du seist okay so wie du bist.
Ich esse meistens, wenn ich hunger habe, ganz selten mal aus Langeweile. Wenn mein Gewicht mir nicht mehr gefällt, versuche ich nur dann zu essen, wenn ich auch wirklich hungrig bin, nicht wiel die Uhr sagt: "jetzt ist Mittagszeit, also geh was essen". Vor allem versuche ich, die Portionen auf meine Körpergröße (153 cm) anzupassen. Ich kann nicht so essen, wie eine 1,80 m große Frau. Im Verhältnis zu anderen esse ich auch eher wenig. Ich trinke wenig Alkohol, das setzt auch so richtig schön an.

Versuch mal, deine Portionen und das was du ißt zu überdenken. Vor allem versuch mal mehr Obst, Gemüse, Salate und Vollkornprodukte zu nehmen Bei mir dauert es dann so ca. zwei Wochen, bis mein Körper damit klarkommt, daß er seine Reserven angreifen soll. Ich habe übrigens trotz hohen Cola-Konsums abgenommen.
Viel Erfolg
10
Bonsai hat geschrieben: Sahne lass ich auch so gut wie weg, vertrag ich nicht mehr, dafür verwende ich viel Olivenöl, lecker!
Auch auf dem Erdbeerkuchen? :eek:
Sorry, Susi, aber das konnt' ich mir jetzt absolut nicht verkneifen...

und nun wieder:

11
Ohne jetzt zu wissen, worum es geht .....Uschi hat geschrieben:Auch auf dem Erdbeerkuchen? :eek:
Anstelle Sahne kann ich mir ganz gut eine etwas dicker angerührtes und aufgeschlagenes Eiweißpulver mit Vanillegeschmack vorstellen.
12
Uschi hat geschrieben:Auch auf dem Erdbeerkuchen? :eek:
Sorry, Susi, aber das konnt' ich mir jetzt absolut nicht verkneifen...
und nun wieder:![]()



13
Ich weiß nicht, was Thai Bo ist und wieviel Kalorien man damit verbrät. 3x Laufen zwischen 50 Minuten bis 2 Stunden waren bei mir nicht genug. So richtig gerasselt (bis auf einen BMI von etwa 22) hat es erst, als ich viermal, gelegentlich fünfmal die Woche lief. Darunter einmal betont schnell (Intervalltraining oder so), und einmal richtig lang (zweieinhalb bis drei Stunden). Das mache ich inzwischen nicht mehr: erstens geht es gerade nicht wegen Aua und zweitens bin ich mit meinem Gewicht inzwischen zufrieden (79 kg, 1,87 m - und als Mann bin ich auf eine Bikinifigur nicht angewiesen).
Du warst mal richtig dick. Das kann ich gut nachvollziehen, das war ich nämlich auch mal. Was sind da schon die letzten Schönheits-Kilo? Du hast es doch jetzt schon geschafft, dem Tod durch Verfettung von der Schippe zu springen! Und außerdem hast du dir ein schönes Hobby erkämpft!
Du warst mal richtig dick. Das kann ich gut nachvollziehen, das war ich nämlich auch mal. Was sind da schon die letzten Schönheits-Kilo? Du hast es doch jetzt schon geschafft, dem Tod durch Verfettung von der Schippe zu springen! Und außerdem hast du dir ein schönes Hobby erkämpft!
Run As Thou Wilt.
14
Hi Thomas,
ah, ein Leidensgenosse
ja, du hast ja recht, ich war mal richtig dick, aber ich will halt noch ein paar Kilos weniger... ich denke mal wenn man mal so dick war, ist es schwer zufrieden zu sein...
Thai Bo ist THAI BOXEN. Also so was wie Kickboxen, nur nicht mit Gegnern. Ist schon sehr schweißtreibend. Ich denke so 400 kcal. die Stunde wird es schon bringen.
Na ja, wie auch immer - so 5 Kilo weniger wären schon gut und ich verstehe einfach nicht was ich dabei falsch mache. Denn ich kann´s ja, ich bin ja auch diszipliniert, aber es will einfach nicht mehr runter, das doofe Gewicht!
@ Börn: Wo kann ich meinen BMI denn sicher ausrechnen lassen? Von Körperfettwaagen halte ich nicht so viel... ich kenne zwar die Formel, aber das ist ja alles andere als zuverlässig.
Wie immer danke für alle Antworten
LG
kohaku
ah, ein Leidensgenosse

Thai Bo ist THAI BOXEN. Also so was wie Kickboxen, nur nicht mit Gegnern. Ist schon sehr schweißtreibend. Ich denke so 400 kcal. die Stunde wird es schon bringen.
Na ja, wie auch immer - so 5 Kilo weniger wären schon gut und ich verstehe einfach nicht was ich dabei falsch mache. Denn ich kann´s ja, ich bin ja auch diszipliniert, aber es will einfach nicht mehr runter, das doofe Gewicht!
@ Börn: Wo kann ich meinen BMI denn sicher ausrechnen lassen? Von Körperfettwaagen halte ich nicht so viel... ich kenne zwar die Formel, aber das ist ja alles andere als zuverlässig.
Wie immer danke für alle Antworten

LG
kohaku
15
Da vertrete ich gerne mal Börn:kohaku hat geschrieben:Hi Thomas,
ah, ein Leidensgenosseja, du hast ja recht, ich war mal richtig dick, aber ich will halt noch ein paar Kilos weniger... ich denke mal wenn man mal so dick war, ist es schwer zufrieden zu sein...
Thai Bo ist THAI BOXEN. Also so was wie Kickboxen, nur nicht mit Gegnern. Ist schon sehr schweißtreibend. Ich denke so 400 kcal. die Stunde wird es schon bringen.
Na ja, wie auch immer - so 5 Kilo weniger wären schon gut und ich verstehe einfach nicht was ich dabei falsch mache. Denn ich kann´s ja, ich bin ja auch diszipliniert, aber es will einfach nicht mehr runter, das doofe Gewicht!
@ Börn: Wo kann ich meinen BMI denn sicher ausrechnen lassen? Von Körperfettwaagen halte ich nicht so viel... ich kenne zwar die Formel, aber das ist ja alles andere als zuverlässig.
Wie immer danke für alle Antworten
LG
kohaku
Der BMI ist ganz sicher wie folgt auszurechnen:
Gewicht in Kilogramm geteilt durch Größe in Meter zum Quadrat.
Beispiel: 63 kg, 1,68 m - ergibt:
63 : 1,68² = 22,32
Ein BMI von 22,32 ist nach den landläufigen Formeln und unter der Voraussetzung, daß du nicht supermuskulös oder völlig untermuskuliert bist, ein ausgesprochen gesunder Wert, sozusagen mitten ins Schwarze. Wenn du so einen BMI hast, schätze ihn, habe ihn lieb und herze ihn.
Ich glaube fest daran, daß es ein Gewicht gibt, daß der Körper einfach haben will. Darunter geht nur noch mit Gewalt. Darüber geht einfach, aber man fühlt sich sofort schlechter.
Run As Thou Wilt.
Bmi
16Hallo,
dein BMW liegt (bei den 67 kg) bei 23,7. Er sollte zwischen 20 und 25 sein, und da bist du wunderbar drin.
(Gewicht geteilt durch Körpergroeße zum Quadrat)
Wenn dein Körper dieses Gewicht gut findet, lass es doch dabei, er wird sich dann auch in die andere Richtung nicht so schnell verändern. Jeder Körper hat ein Wohlfühlgewicht und versucht dies zu halten. - In die eine und in die andere Richtung.
Bedenke auch bitte, dass du bei deiner SUPER Abnahme vielleicht schon eine Art Sucht nach Abnehmen entwickelt hast .(Achtung - Es gibt immer wieder Super-Abnehmer, die dann in die falsche Richtung steuern). Vielleicht suchst du dir neue Ziele und schaust mal in den Spiegel, da siehst du doch ein SUUPER Ergebnis. Sei stolz auf dich!!
Lauflisi
dein BMW liegt (bei den 67 kg) bei 23,7. Er sollte zwischen 20 und 25 sein, und da bist du wunderbar drin.
(Gewicht geteilt durch Körpergroeße zum Quadrat)
Wenn dein Körper dieses Gewicht gut findet, lass es doch dabei, er wird sich dann auch in die andere Richtung nicht so schnell verändern. Jeder Körper hat ein Wohlfühlgewicht und versucht dies zu halten. - In die eine und in die andere Richtung.
Bedenke auch bitte, dass du bei deiner SUPER Abnahme vielleicht schon eine Art Sucht nach Abnehmen entwickelt hast .(Achtung - Es gibt immer wieder Super-Abnehmer, die dann in die falsche Richtung steuern). Vielleicht suchst du dir neue Ziele und schaust mal in den Spiegel, da siehst du doch ein SUUPER Ergebnis. Sei stolz auf dich!!


Lauflisi
17
Hallo kk66,
klar ist der BMI eine riesige Spanne, er sagt auch nur etwas über ein g e s u n d e s Gewicht aus. Diese Spanne ist nun mal riesig.
Mein Hinweis sollte nur eine klitzekleine Warnung sein. Wenn man Jahre mit seinem Gewicht beschäftigt ist, und 45 kg abzunehmen erfordert nun mal eine riesige Disziplin und auch einen durchaus nicht zu unterschätzenden Bereich in seinem Leben, dann ist es für den einen oder anderen schwierig den Punkt zu finden an dem es genug ist. Ich habe leider in meinem Umfeld mit Anorexie Bekannschaft geschlossen und einiges darüber erfahren. Leider auch, dass das Abschlittern in diese Erkrankung nach so radikalen Kuren (auch wenn Sie Notwendig sind) durchaus vorkommt. Die Gefahr von einer Eßstörung in eine andere zu geraten ist nun mal nicht zu unterschätzen.
Dies wollte ich, ohne kohaku etwas zu unterstellen, nur erklären. Ich finde es klasse so viel abzunehmen.
Lauflisi
klar ist der BMI eine riesige Spanne, er sagt auch nur etwas über ein g e s u n d e s Gewicht aus. Diese Spanne ist nun mal riesig.
Mein Hinweis sollte nur eine klitzekleine Warnung sein. Wenn man Jahre mit seinem Gewicht beschäftigt ist, und 45 kg abzunehmen erfordert nun mal eine riesige Disziplin und auch einen durchaus nicht zu unterschätzenden Bereich in seinem Leben, dann ist es für den einen oder anderen schwierig den Punkt zu finden an dem es genug ist. Ich habe leider in meinem Umfeld mit Anorexie Bekannschaft geschlossen und einiges darüber erfahren. Leider auch, dass das Abschlittern in diese Erkrankung nach so radikalen Kuren (auch wenn Sie Notwendig sind) durchaus vorkommt. Die Gefahr von einer Eßstörung in eine andere zu geraten ist nun mal nicht zu unterschätzen.
Dies wollte ich, ohne kohaku etwas zu unterstellen, nur erklären. Ich finde es klasse so viel abzunehmen.
Lauflisi
18
Hi,
zu deiner Problematik hier ein Auszug eines interessanten Artikels zum Thema "Laufen und trotzdem kein Gewichtsverlust".
1. Ich laufe meist relativ langsam, um mehr Fett zu verbrennen. Warum verliere ich trotzdem kaum Gewicht?
Grundsätzlich sind Sie auf dem richtigen Weg. Denn das langsame Laufen trainiert den Fettstoffwechsel – und Ihr Körper lernt, die Energiereserve „Fette“ effektiver zu nutzen. Zur Energiegewinnung stehen Ihnen nämlich mehrere Depots zur Verfügung: Phosphate, Zucker und Fette. Stellen Sie sich vor, dass jeder dieser Speicher durch eine Leitung mit dem Muskel verbunden ist. Zwar ist das Fett der größte, allerdings führt von diesem nur ein
sehr dünner Schlauch zum Muskel. Regelmäßiges Training im Grundlagenbereich (zur Intensität siehe Frage 2) erweitert jedoch dessen Durchmesser – Ihr Körper kann die Fette leichter und schneller anzapfen. Wenn Sie trotzdem kein Gewicht verlieren, gibt es drei Möglichkeiten. Erstens: Sie sind noch zu schnell unterwegs. Kontrollieren Sie Ihren Puls, und achten Sie darauf, dass Sie wirklich im Fettstoffwechselbereich laufen. Zweitens: Sie nehmen zu viele Kalorien zu sich. Denn ob Sie abnehmen oder nicht, hängt einzig und allein von Ihrer Energiebilanz ab. Sprich: Sie müssen mehr verbrauchen, als Sie aufnehmen. Drittens: Ihr Fettstoffwechsel ist bereits gut in Schuss. Dann können Sie ruhig auch mal Gas geben und für eine Einheit pro Woche die Intensität erhöhen. Oder Sie nehmen mal an einem Aqua-Workout teil: Das verbrennt ordentlich Kalorien und bringt Abwechslung.
zu deiner Problematik hier ein Auszug eines interessanten Artikels zum Thema "Laufen und trotzdem kein Gewichtsverlust".
1. Ich laufe meist relativ langsam, um mehr Fett zu verbrennen. Warum verliere ich trotzdem kaum Gewicht?
Grundsätzlich sind Sie auf dem richtigen Weg. Denn das langsame Laufen trainiert den Fettstoffwechsel – und Ihr Körper lernt, die Energiereserve „Fette“ effektiver zu nutzen. Zur Energiegewinnung stehen Ihnen nämlich mehrere Depots zur Verfügung: Phosphate, Zucker und Fette. Stellen Sie sich vor, dass jeder dieser Speicher durch eine Leitung mit dem Muskel verbunden ist. Zwar ist das Fett der größte, allerdings führt von diesem nur ein
sehr dünner Schlauch zum Muskel. Regelmäßiges Training im Grundlagenbereich (zur Intensität siehe Frage 2) erweitert jedoch dessen Durchmesser – Ihr Körper kann die Fette leichter und schneller anzapfen. Wenn Sie trotzdem kein Gewicht verlieren, gibt es drei Möglichkeiten. Erstens: Sie sind noch zu schnell unterwegs. Kontrollieren Sie Ihren Puls, und achten Sie darauf, dass Sie wirklich im Fettstoffwechselbereich laufen. Zweitens: Sie nehmen zu viele Kalorien zu sich. Denn ob Sie abnehmen oder nicht, hängt einzig und allein von Ihrer Energiebilanz ab. Sprich: Sie müssen mehr verbrauchen, als Sie aufnehmen. Drittens: Ihr Fettstoffwechsel ist bereits gut in Schuss. Dann können Sie ruhig auch mal Gas geben und für eine Einheit pro Woche die Intensität erhöhen. Oder Sie nehmen mal an einem Aqua-Workout teil: Das verbrennt ordentlich Kalorien und bringt Abwechslung.
Guckst Du hierThomas Naumann hat geschrieben:Ich weiß nicht, was Thai Bo ist
*klugscheißmodus ein*Tai Bo hat im Übrigen nichts mit Thailand zu tun.*klugscheißmodus aus*
Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
20
[quote="kohaku"]
Frühstück: 2 Brote mit Marmelade, wenig Butter
Mittag: Obst, Gemüse (Karotten), ab und an zwei Rosinenbrötchen
Abends: Brote (2 - 4) oder (selten) eine "richtige" Mahlzeit wie z.B. Spaghetti mit Bolognese-Sauce, Lachs mit Reis, Frikadelle... eben "normale" Sachen.
Pizza gönne ich mir auch ab und an... aber maximal 1x im Monat. Trinken tue ich hauptsächlich Apfelsaftschorle, wobei der Apfelsaftanteil recht wenig ist.
1 Tasse Cappuccino muss sein am Tag ]
"Viel" ißt Du nicht, finde ich. Bei gleichzeitigem laufen eigentlich eher wenig. Möglicherweise ist Dein Grundumsatz durch Deine Diät erheblich reduziert, so dass Dein Körper "gelernt" hat, mit wenig Energie auszukommen. Probier doch mal, Bewegung auch intensiver in den Alltag einzubauen und die nicht nur auf den Sport nach Feierabend zu beschränken. Mit dem Rad zur Arbeit, Treppen laufen (kein Aufzug) u.ä.
Ich an Deiner Stelle, würde auch viel mehr Zwischenmahlzeiten essen, v.a. Obst.
Frühstück: 2 Brote mit Marmelade, wenig Butter
Mittag: Obst, Gemüse (Karotten), ab und an zwei Rosinenbrötchen
Abends: Brote (2 - 4) oder (selten) eine "richtige" Mahlzeit wie z.B. Spaghetti mit Bolognese-Sauce, Lachs mit Reis, Frikadelle... eben "normale" Sachen.
Pizza gönne ich mir auch ab und an... aber maximal 1x im Monat. Trinken tue ich hauptsächlich Apfelsaftschorle, wobei der Apfelsaftanteil recht wenig ist.
1 Tasse Cappuccino muss sein am Tag ]
"Viel" ißt Du nicht, finde ich. Bei gleichzeitigem laufen eigentlich eher wenig. Möglicherweise ist Dein Grundumsatz durch Deine Diät erheblich reduziert, so dass Dein Körper "gelernt" hat, mit wenig Energie auszukommen. Probier doch mal, Bewegung auch intensiver in den Alltag einzubauen und die nicht nur auf den Sport nach Feierabend zu beschränken. Mit dem Rad zur Arbeit, Treppen laufen (kein Aufzug) u.ä.
Ich an Deiner Stelle, würde auch viel mehr Zwischenmahlzeiten essen, v.a. Obst.
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk 

21
Du hast Dir mit deiner tollen Abnahme die Freiheit erkämpft, dir jetzt ein neues Ziel suchen zu können. Du hast ein gesundes Gewicht erreicht und dein Körper dankt dir das. Geschafft hast du das, weil du ein Ziel vor Augen hattest und stark genug bist, dies auch zu erreichen. Wie wäre es denn nun mit einem neuen Ziel, eines was nix mit Gewicht zu tun hat? Wie wäre es denn, einen Halbmarathon zu laufen? 

22
Hallo @all!
Erst mal VIELEN Dank für eure ganzen Antworten... ich bin echt gerührt! WIRKLICH!
Es stimmt teilweise schon: man strebt immer mehr nach einem Bild, von dem man weiß, das man es wahrscheinlich nie erreichen wird.
Die größte Panik ist natürlich wieder zuzunehmen, und der größte "Traum" natürlich noch etwas abzuspecken
Einen Halbmarathon bin ich noch nicht gelaufen - aber einen Marathon. Das war schreeecklich ;) 2003 war das, in Frankfurt, und ich habe EWIG gebraucht (hab mir das Ziel 4:30 gesetzt... geworden sind es 5:30 :(... ich war sehr enttäuscht. Aber ist ja auch klar: 1. Marathon = nie ein Zeitziel setzten).
Ich werde mal alle Tips beherzigen - entweder es klappt, oder es klappt nicht, und dann muss ich mich wohl doch damit abfinden!!!
LG
kohaku
Erst mal VIELEN Dank für eure ganzen Antworten... ich bin echt gerührt! WIRKLICH!
Es stimmt teilweise schon: man strebt immer mehr nach einem Bild, von dem man weiß, das man es wahrscheinlich nie erreichen wird.
Die größte Panik ist natürlich wieder zuzunehmen, und der größte "Traum" natürlich noch etwas abzuspecken

Einen Halbmarathon bin ich noch nicht gelaufen - aber einen Marathon. Das war schreeecklich ;) 2003 war das, in Frankfurt, und ich habe EWIG gebraucht (hab mir das Ziel 4:30 gesetzt... geworden sind es 5:30 :(... ich war sehr enttäuscht. Aber ist ja auch klar: 1. Marathon = nie ein Zeitziel setzten).
Ich werde mal alle Tips beherzigen - entweder es klappt, oder es klappt nicht, und dann muss ich mich wohl doch damit abfinden!!!
LG
kohaku
23
[quote="Thomas Malicki"]
1. Ich laufe meist relativ langsam, um mehr Fett zu verbrennen. Warum verliere ich trotzdem kaum Gewicht?
Grundsätzlich sind Sie auf dem richtigen Weg. Denn das langsame Laufen trainiert den Fettstoffwechsel –]
Lese ich hier das böse Wort "Fettverbrennungspuls" heraus?
Gruss
Dominik
1. Ich laufe meist relativ langsam, um mehr Fett zu verbrennen. Warum verliere ich trotzdem kaum Gewicht?
Grundsätzlich sind Sie auf dem richtigen Weg. Denn das langsame Laufen trainiert den Fettstoffwechsel –]
Lese ich hier das böse Wort "Fettverbrennungspuls" heraus?



Gruss
Dominik
25
Thomas Malicki hat geschrieben:Hi,
zu deiner Problematik hier ein Auszug eines interessanten Artikels zum Thema "Laufen und trotzdem kein Gewichtsverlust".
Hallo Thomas,
Du solltest hier lieber eine Quellenangabe setzen, sonst glaubt man noch Du seist der vermeintliche Experte, der diese Weisheit verbreitet.
Dominik lacht vermutlich immer noch über den Unsinn vom 'Fettverbrennungspuls'

@ kohaku
Wenn Du Abnehmen willst spielt die Fettverbrennung keine ausschlaggebende Rolle, wichtig ist, dass Du mehr Energie verbrauchst als Du dem Körper wieder zuführst. Die Fettverbrennung dient der ausreichenden Energieversorgung bei langen Läufen, für die die Glukose- Vorräte nicht ausreichen. Zwar müssen Langstreckenläufer diese Fettverbrennung optimieren, aber das hat nichts mit abnehmen zu tun.
26
eine Bemerkung zum Thema Abnehmen und Fettverbrennungspuls:
Da geht immer wieder einiges durcheinander. Den sogenannten Fettverbrennungspuls gibt es nicht. Wenn man sehr langsam läuft, bezieht der Körper einen höheren Anteil der nötigen Kalorien aus dem Fett. Das heißt nicht, daß man maximal Kalorien verbraucht.
Zu unterscheiden sind 2 Dinge:
Laufen, um abzunehmen:
Dabei kommt es nicht darauf an, im Fettverbrennungspuls o.ä. zu laufen, sondern entscheidend ist nur, daß man eine negative Kalorienbilanz erreicht, d. h. mehr Kalorien verbraucht als man zu sich nimmt. Es ist egal woher der Körper die Kalorien nimmt, aus der Zucker- oder Fettverbrennung.
je schneller man läuft, desto höher ist der Verbrauch an Kalorien. Das Tempo wird begrenzt durch die Fähigkeit es lange genug durchhalten zu können.
Fettstoffwechseltraining:
Speziell für den Marathonlauf, wo man mehr Kalorien verbraucht, als man an Glykogenreserve zur Verfügung hat, ist es wichtig, die Glykogenvorräte zu schonen. Dies tut ein Marathonläufer indem er im Training sehr langsam läuft und dafür sehr lange (2,5 - 3 h). Der Körper bedient sich dann überwiegend aus dem Fett, d. h. die Verbrennung von Fett wird optimiert. Im Rennen bleibt dann der "Mann mit dem Hammer " geannte Effekt aus, wenn der Körper plötzlich von Glykogen auf Fett umstellt, was sich unangenehm anfühlt.
Fazit:
Wer laufen will, um abzunehmen, braucht nicht im Fettverbrennungspuls zu laufen. er sollte möglichst oft laufen und die Länge der Trainingseinheiten ausdehnen. Wie ein Marathonläufer 3 h zu laufen, dürfte die meisten, die mit dem Laufen zur Gewichtsabnahme beginnen, deutlich überfordern.
Da geht immer wieder einiges durcheinander. Den sogenannten Fettverbrennungspuls gibt es nicht. Wenn man sehr langsam läuft, bezieht der Körper einen höheren Anteil der nötigen Kalorien aus dem Fett. Das heißt nicht, daß man maximal Kalorien verbraucht.
Zu unterscheiden sind 2 Dinge:
Laufen, um abzunehmen:
Dabei kommt es nicht darauf an, im Fettverbrennungspuls o.ä. zu laufen, sondern entscheidend ist nur, daß man eine negative Kalorienbilanz erreicht, d. h. mehr Kalorien verbraucht als man zu sich nimmt. Es ist egal woher der Körper die Kalorien nimmt, aus der Zucker- oder Fettverbrennung.
je schneller man läuft, desto höher ist der Verbrauch an Kalorien. Das Tempo wird begrenzt durch die Fähigkeit es lange genug durchhalten zu können.
Fettstoffwechseltraining:
Speziell für den Marathonlauf, wo man mehr Kalorien verbraucht, als man an Glykogenreserve zur Verfügung hat, ist es wichtig, die Glykogenvorräte zu schonen. Dies tut ein Marathonläufer indem er im Training sehr langsam läuft und dafür sehr lange (2,5 - 3 h). Der Körper bedient sich dann überwiegend aus dem Fett, d. h. die Verbrennung von Fett wird optimiert. Im Rennen bleibt dann der "Mann mit dem Hammer " geannte Effekt aus, wenn der Körper plötzlich von Glykogen auf Fett umstellt, was sich unangenehm anfühlt.
Fazit:
Wer laufen will, um abzunehmen, braucht nicht im Fettverbrennungspuls zu laufen. er sollte möglichst oft laufen und die Länge der Trainingseinheiten ausdehnen. Wie ein Marathonläufer 3 h zu laufen, dürfte die meisten, die mit dem Laufen zur Gewichtsabnahme beginnen, deutlich überfordern.
27
Hallo,
danke noch mal für die Erklärung mit der Fettverbrennung - ist mir aber schon klar gewesen. Ich mache ja auch Tempoeinheiten, auch schnelle Dauerläufe usw...
@runnersgirl: ja, ein halber, das wär mal schön
hast mich richtig auf den geschmack gebracht!!! hatte ich mir schon länger mal überlegt, dann aber wieder zur seite geschoben. ich werde mir dann demnächst mal einen im herbst/winter 2006 oder frühjahr 2007 raussuchen
(mein neues Ziel, juhu!)
lg
kohaku
danke noch mal für die Erklärung mit der Fettverbrennung - ist mir aber schon klar gewesen. Ich mache ja auch Tempoeinheiten, auch schnelle Dauerläufe usw...
@runnersgirl: ja, ein halber, das wär mal schön


lg
kohaku
28
Ich habe in den letzten Wochen ca. 2 Kilo abgenommen, weil ich kaum hunger hatte. Lag wohl u.a. auch an der Hitze. Vielleicht kannst Du noch 1-2 Kilo abnehmen, wenn Du nicht abends sondern Mittags die kleine warme Mahlzeit einnimmst, dafür abends 1 Scheibe Schwarzbrot (mit Käse), zwischendurch viel Obst und Gemüse (ich esse viel Wurzeln, Tomaten, Gurken). Kaffee ohne Milch und einfach nur Selter trinken.
Gruß Pitty
Gruß Pitty