Bonsai hat geschrieben:Wer heilt, hat Recht. Egal ob zugelassenes Arzneimittel oder nicht. Die Kassen drücken sich ja sowieso so gut es geht. Viele Heilmittel sind frei verkäuflich, und helfen trotzdem.
Nö, nicht wirklich. O.K. - Placebos müssen nicht als Medikament zugelassen werden und helfen so machem doch

Wer Probleme hat, greift verständlicherweise zu allen möglichen Mittelchen, die Abhilfe versprechen und wenn dann zufälligerweise eine Besserung eintritt, war's natürlich das Mittelchen und wird gelobt und wärmstens empfohlen - macht das Mittelchen aber nicht besser.
Ein Mittel, das knorpelaufbauend wirkt, wäre nach §2 Abs 1 AMG eben ein Arzneimittel. Was derartigen Einflluss auf den menschlcihen Körper nehmen kann, muss in D sinnvollerweise zugelassen und registriert werden, eine Packungsbeilage haben, Fachinformationen müssen zur Verfügung gestellt werden und unterliegt einer Überwachung.
Guarana z.B. wurde als NEM vertickt, nach Urteil des LG Berlin jedoch als Arzneimittel eingestuft, ebenso Chitosan und Beta-Carotin-Kapseln. Hat nunerstmal nix mit der Wirksamkeit zu tun, die Einordnung kann einfach aufgrund der versprochenen Wirkungen erfolgen - was aber "Krankheiten, Leiden, Körperschäden oder krankhafte Beschwerden zu heilen, zu lindern, zu verhüten oder zu erkennen" in der Lage ist, kann in D nunmal kein frei verkäufliches NEM sein.
Es gibt aber massig Pseudoprodukte, zu oft völlig überhöhten Preisen, inzwischen eben aufgrund der restriktiven Regelung in D aus dem Ausland angeboten, die einfach nicht halten, was sie versprechen und gegen Heilmittelwerbegesetz etc. verstoßen - z.B. Apfelessigkapseln, Pu-Erh-Tee-Kapseln (Gewichtsabbau), Olivenölkapseln, Chitosan, Lycoven (gegen schwere Beine), Guarana (Stärkungsmittel), L-Carnitin (für Fettabbau), Melatonin (verzögerte Alterung).
Lycoven ist z.B. vom LG München als Arzneimittel eingestuft worden und per einstweiliger Versuchung der Vertrieb unterbunden. Als Beatysensation des Jahres angepriesen sollte es schwere Beine in 10 Tagen leicht und schön machen, Sonnenbrand verhindern etc. Neben einigen Vitaminen enthielt es hauptsächlich Lycopin - so viel wie in einer halben Tomate auch drin ist. DIe angepriesenen Wirkungen besitzen wissenschaftlcih und gerichtlich bestätigt keinen Wahrheitsgehalt, hinderte die Firma nicht, mit Josch und Die 5 Tibeter weitere Pseudoprodukte auf den Markt zu bringen - Geldmacherer eben.
Daher eben die Empfehlung, in einer medizinischen Datenbank nach dem Wirkstoff zu suchen und sich zu informieren.
Grüße - uli -