Hier ging's doch darum, möglichst nah an die 3h heranzukommen oder ?
.................
10er........
HM..........
M.......
.................00:37:30..................02:57:00
.................00:37:07...01:22:27...02:57:00
.................00:38:14...01:26:15...02:59:19
.................00:36:50...01:22:30...02:57:58
.................00:37:25...01:22:45...02:56:21
.................00:37:37...01:23:03...02:55:17
.................00:39:35...01:27:55...03:01:00
.................00:39:17...01:26:33...02:59:30
.................00:39:00...01:26:51...02:57:31
.................00:35:14...01:20:58...02:58:37
.................00:38:44...01:25:50...02:55:08
.................00:39:22...01:22:42...02:59:45
neu: laufsturm, der alex, dsx
Mittelwerte......00:38:00...01:24:23...02:57:52
Faktor (Theorie)....4.667.....2.223
Faktor (Praxis)......4.681.....2.108
Ich habe mal die
Tabelle von Joern um 3 Einträge erweitert. Die Werte von CarstenS (MA in 2:46h) sind wohl im engeren Sinn nicht mehr als sub3h zu bezeichnen.

Toll ist ja die Entwicklung von Alex
der seine Biographie ja auf verschiedene Threads verteilt und in seiner 2. Saison die PB um 48min auf wahnsinnige 2:55h verbessert hat und dabei noch so ein genial eingeteiltes Rennen hingelegt hat - puuuh.
Ich hatte meine erste Marathonvorbereitung in diesem Jahr gemacht und dafür nach dem Hermannslauf in 2:18h einen 10'er in 39:22h und einen HM in 1:27h als Ausgangsbasis gehabt. Das sind Zeiten, die auf 3:10h hingedeutet haben. Erst das strukturierte Training (in Teilen nach Greif) mit 80-100 km/Woche hat dann noch einen Leistungsschub gebracht und ich konnte in Münster hauchdünn unter der magischen Marke bleiben.
cu dsx