Banner

Das 1. Mal Marathon unter 3 Stunden: Wie gut waren Eure Unterdistanzzeiten?

51
Elsacron hat geschrieben:Wenn ich mir das jetzt so durchlese muss ich wohl doch im Oktober ziemlich kämpfen das ich die Sub 3h hinbekomme.
Hi Benni,

habs zwar selbst noch nicht geschafft, aber ich denke, dass es von so
vielen Dingen abhängt. Das Wetter, die Strecke, triffst Du den optimalen Tag,
wie laufen die Tage vorher,... Deshalb wahrscheinlich auch die Schwankungen.

Meine Frau hofft übrigens, dass ich es noch etwas dauert, bis ich es schaffe.
Sie hat Angst, dass ich mir dann noch "schlimmere" Sachen (100km, Triathlon,
...) in den Kopf setze :D :D :D

Viele Grüße und mehr Optimismus (ich bin noch viel weiter weg von der 3h Marke und versuchs :tocktock: ...)
-Alex-
PBs: 10km 35:35 / HM 1:18:54 / MRT 2:41:59 / 50km 3:49:30

52
Moin,

hmm, ich kann mich nicht mehr so genau erinnern. Aber auf jeden Fall konnte ich bereits ´ne sub35 laufen, als ich sub 3h das erste Mal geschafft habe. Leider hing ich davor ordentlich an der sub3-Schwelle fest, weil zwar meine Ausdauerleistung eigentlich ok war, ich aber wohl irgendwie nicht spezifisch genug trainiert hatte. Ich konnte ein rel. hohes Tempo nur auf den kurzen Distanzen rausdrücken und trainierte ansonsten langsam und bequem. Leider reichte das nicht. Im Marathon verstand mein Körper dann nicht, was denn der Mist mit dem 4:15er Schnitt (bzw. schneller) denn jetzt soll...ich konnte es nicht aus der kalten Hose heraus umsetzten. Ein paar extensive TDLe im MRT brachten dann irgendwann Besserung und seit dem passt´s...

Ab und an lohnt spezifisches Training :teufel:

53
Moin,
im ltzten Jahr hatte och mich auch an der 3 Std Grenze vesucht. Nach der ersten Hälfte in 1:26 war ich auch noch guter Dinge. Aber ab KM 32 bin ich sehr stark eingebrochen. Naja ht nicht geklappt und ich habe jtzt min Training umgestellt.
Ich denke das du ne sichre 36 auf 10 schon haben müsstest. Das ist zumindest derzit mein Ziel

54
AnJa74 hat geschrieben:Ich denke das du ne sichre 36 auf 10 schon haben müsstest. Das ist zumindest derzit mein Ziel
:funnypos: Na das ist ja jetzt etwas übertrieben...

Der Klassiker ist ja eine 10er-Zeit von 38:20. Ich hab's mit einer 37:38 geschafft. Wer es mit einer 37er-Zeit nicht schafft trainiert nicht spezifisch genug.

Gruß

Fabian
Mein Marathon Tagebuch

55
Mosquito hat geschrieben:Moin,
...Ich konnte ein rel. hohes Tempo nur auf den kurzen Distanzen rausdrücken und trainierte ansonsten langsam und bequem. Leider reichte das nicht. Im Marathon verstand mein Körper dann nicht, was denn der Mist mit dem 4:15er Schnitt (bzw. schneller) denn jetzt soll...ich konnte es nicht aus der kalten Hose heraus umsetzten. Ein paar extensive TDLe im MRT brachten dann irgendwann Besserung und seit dem passt´s...
Hi Mosquito,

ist ja interessant - wie lange waren denn Deine TDLe ?

Viele Grüße
-Alex-
PBs: 10km 35:35 / HM 1:18:54 / MRT 2:41:59 / 50km 3:49:30

56
29 Jahre alt
10km 35:14
21,1 1:20:58
42,2 2:58:37
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

57
Laufsturm hat geschrieben:29 Jahre alt
10km 35:14
21,1 1:20:58
42,2 2:58:37
Hui, Deine Ausdauerkurve geht ja ganz steil nach unten. Keine langen Läufe gemacht? Wenig Tempodauerläufe gemacht und nur Bahn gebolzt?

Gruß

Fabian
Mein Marathon Tagebuch

58
etwa 30-40 km/Woche, da kann man hinten raus nix erwarten
der längste Lauf vorher waren mal 28km, ansonsten nur bis Halbmarathon, und den auch nur einmal im Wettkampf.
sozusagen alles ohne richtige Marathonvorbereitung
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

59
Laufsturm hat geschrieben:etwa 30-40 km/Woche, da kann man hinten raus nix erwarten
Dachte ich's mir doch... Wie ich in Deinem Profil lese biste ja doch noch sogar ein sub2:40er geworden. Mal sehen, ob ich da auch irgendwann hinkomme.

Gruß

Fabian
Mein Marathon Tagebuch

60
Fabian hat geschrieben:Dachte ich's mir doch... Wie ich in Deinem Profil lese biste ja doch noch sogar ein sub2:40er geworden.
:tuschel: Sogar fast unter2:30er... :mundauf:

61
Bruce hat geschrieben: :tuschel: Sogar fast unter2:30er...
Na ja, ohne Laufsturm jetzt zu nahe treten zu wollen, aber zwischen 2:37h und einer sub 2:30h liegt mindestens eine ganze Leistungsklasse.

In der Marathon-Bestenliste sind in 2006 bislang nur 12 Läufer unter 2:30h verzeichnet. Mit 2:37h sind es schon 71 Läufer.

Gruß

Fabian
Mein Marathon Tagebuch

62
@Fabian: Nee, nee, das ist keine Übertreibung. Schau mal auf der Webseite nach, die im Profil zu finden ist (unter "Portraits"). :nick: Die 2:37 ist nur die "aktuelle" M-Zeit.

63
Oha, das stimmt. Da sind auch noch einige andere starke Zeiten anderer Läufer. Volker, ihr habt da ja einen starken Verein... :-)

Gruß

Fabian
Mein Marathon Tagebuch

64
hihi die aktuelle soll nicht mehr lange Bestand haben...
und wir fahren wohl mit drei M40ern (Bestzeiten 2:30:43/2:36:45/2:37:16)nach München zur DM
Aber nicht, dass da jetzt eine Erwartungshaltung entsteht ;-))

und wir sind alle nur lustige Bierwagenfahrer.....
wer gerne bei uns dabei ist, der kann gerne vorbei kommen. Immer der erste Donnerstag im Monat am Hammer Park in Hamburg.

@Fabian: Du wohnst einfach zu weit weg
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

65
Laufsturm hat geschrieben:und wir sind alle nur lustige Bierwagenfahrer.....
Im Ernst? :hihi:
Laufsturm hat geschrieben:@Fabian: Du wohnst einfach zu weit weg
Jep, dat stimmt. Aber ihr seid mir dann doch zu flott... Ich habe aber erst mal in Berlin genug mit der 2:50h zu tun. Vielleicht kann ich in der M35 die 2:40h dann angreifen.

Gruß

Fabian
Mein Marathon Tagebuch

66
Ich kann auch langsam...frag meine Frau :teufel:
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

67
Laufsturm hat geschrieben:Ich kann auch langsam...frag meine Frau :teufel:
Ok, dann läufst Du aber mit Bierkästen in der Hand...
Mein Marathon Tagebuch

68
Laufsturm hat geschrieben:hihi die aktuelle soll nicht mehr lange Bestand haben...
und wir fahren wohl mit drei M40ern (Bestzeiten 2:30:43/2:36:45/2:37:16)nach München zur DM
Aber nicht, dass da jetzt eine Erwartungshaltung entsteht ;-))

und wir sind alle nur lustige Bierwagenfahrer.....
wer gerne bei uns dabei ist, der kann gerne vorbei kommen. Immer der erste Donnerstag im Monat am Hammer Park in Hamburg.

@Fabian: Du wohnst einfach zu weit weg
Pass auf... Mein Bekannter ist 2005 D-Meister in HM in M60 mit der Mannschaft geworden. 2006 vom Titel weit entfernt geblieben und seit Bertlich läuft er noch kaum. Frustriert... Lustlos... :nene: :zwinker5:

Gruß
Rolli

69
Laufsturm hat geschrieben:und wir fahren wohl mit drei M40ern (Bestzeiten 2:30:43/2:36:45/2:37:16)nach München zur DM
Nicht schlecht! Falls da auch der TSV Schloß Ricklingen antritt, grüß die Jungs von mir!

Vie Erfolg!

Carsten
(heute mit ungewöhnlich vielen Rufzeichen)

70
Rolli hat geschrieben:Pass auf... Mein Bekannter ist 2005 D-Meister in HM in M60 mit der Mannschaft geworden. 2006 vom Titel weit entfernt geblieben und seit Bertlich läuft er noch kaum. Frustriert... Lustlos... :nene: :zwinker5:

Gruß
Rolli
Jede wette, dass bei km 37 auch alle gedacht haben Röthlin macht es.....
und dann hat der Baldini noch ein richtiges Pfund drauf......
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

71
Ja, du hast Recht, aber... Röthlin kommt aus der Schweitz und nicht aus Hamburg!
Viel Erfolg!

Gruß
Rolli

72
Fluppe hat geschrieben:Hallo Jörn,

oLi hat es ja schon erwähnt, daß es auch mit deutlich schlechteren Wettkampfzeiten mit der sup 3:00 klappen kann. Die Wettkampfbedingen, mit Regen und anfänglicher Schwüle, waren in Köln auch nicht wirklich optimal.
Also meine Bestzeiten lagen vor den Köln-Marathon 2005 bei 10KM 39:17 und HM bei 1:26:33. Also schlechter als deine Bestzeiten (vor allen dein 10er 37:37, boh). Die 1. Hälfte bin ich in 1:30:xx und die 2. in 1:28:xx gelaufen.
Trainiert habe ich nach Steffnys "2:59 er Plan" mit der Änderung,
  1. daß ich die Sonntagsläufe auf ca.35 KM erhöht habe
  2. nur 1 Wettkampf in der Vorbereitung gemacht habe (ein 10er)
  3. fast immer "nur" 5mal die Woche trainieren war, bei knapp über 100 KM/Woche.
Die im diesem Thread erwähnten Bestzeiten für die sup 3:00 sollten dich also nicht zu sehr einschüchtern und Sprung von 3:09 zu 3:00 für dich, bei deiner jetzigen Form, zu bewältigen sein.

Wer nichts wagt der wird auch nichts gewinnen.

Gruß
Jens
Hi Jens,

ich greif das Thema mal wieder auf. Bestimmt können nach den ganzen
Herbstmarathons außer mir noch einige andere Ihre Erfahrungen schildern.

Kann Deine Aussagen nur bestätigen. Bin in Essen eine 2:55 (1:28 / 1:26)
gelaufen. Meine 10km Zeiten waren (38:44 PB im Frühjahr / 39:39 im Juli bei
Hitze) und mein HM vier Wochen vorher in Schermbeck eine 1:26.

Ich bin allerdings sehr große Umfänge gelaufen (110-140km/ Woche) und
denke, daß mir im Greifplan am meisten die wöchentlichen, langen 35er
mit Endbeschleunigung geholfen haben. Kann ich nur weiterempfehlen.

Viele Grüße
Alex
PBs: 10km 35:35 / HM 1:18:54 / MRT 2:41:59 / 50km 3:49:30

73
Hier ging's doch darum, möglichst nah an die 3h heranzukommen oder ? :D

.................10er........HM..........M.......
.................00:37:30..................02:57:00
.................00:37:07...01:22:27...02:57:00
.................00:38:14...01:26:15...02:59:19
.................00:36:50...01:22:30...02:57:58
.................00:37:25...01:22:45...02:56:21
.................00:37:37...01:23:03...02:55:17
.................00:39:35...01:27:55...03:01:00
.................00:39:17...01:26:33...02:59:30
.................00:39:00...01:26:51...02:57:31
.................00:35:14...01:20:58...02:58:37
.................00:38:44...01:25:50...02:55:08
.................00:39:22...01:22:42...02:59:45
neu: laufsturm, der alex, dsx

Mittelwerte......00:38:00...01:24:23...02:57:52

Faktor (Theorie)....4.667.....2.223
Faktor (Praxis)......4.681.....2.108

Ich habe mal die Tabelle von Joern um 3 Einträge erweitert. Die Werte von CarstenS (MA in 2:46h) sind wohl im engeren Sinn nicht mehr als sub3h zu bezeichnen. :wink: Toll ist ja die Entwicklung von Alex der seine Biographie ja auf verschiedene Threads verteilt und in seiner 2. Saison die PB um 48min auf wahnsinnige 2:55h verbessert hat und dabei noch so ein genial eingeteiltes Rennen hingelegt hat - puuuh.

Ich hatte meine erste Marathonvorbereitung in diesem Jahr gemacht und dafür nach dem Hermannslauf in 2:18h einen 10'er in 39:22h und einen HM in 1:27h als Ausgangsbasis gehabt. Das sind Zeiten, die auf 3:10h hingedeutet haben. Erst das strukturierte Training (in Teilen nach Greif) mit 80-100 km/Woche hat dann noch einen Leistungsschub gebracht und ich konnte in Münster hauchdünn unter der magischen Marke bleiben.

cu dsx
Münster06 Knappe Kiste

74
dsx hat geschrieben:Toll ist ja die Entwicklung von Alex der seine Biographie ja auf verschiedene Threads verteilt und in seiner 2. Saison die PB um 48min auf wahnsinnige 2:55h verbessert hat und dabei noch so ein genial eingeteiltes Rennen hingelegt hat - puuuh.
Vielen Dank für die Blumen :hallo: Hoffe, ich habe Euch nicht
genervt :peinlich: Hoffe, Du schwebst auch noch auf Deinem
Wölkchen :zwinker5:
dsx hat geschrieben:Hier ging's doch darum, möglichst nah an die 3h heranzukommen oder ? :D
Mittelwerte......00:38:00...01:24:23...02:57:52

Faktor (Theorie)....4.667.....2.223
Faktor (Praxis)......4.681.....2.108
Ist schon interessant, dass die Werte aus den Büchern wirklich zutreffen...

Viele Grüße
Alex
PBs: 10km 35:35 / HM 1:18:54 / MRT 2:41:59 / 50km 3:49:30

75
DerAlex hat geschrieben:Bin in Essen eine 2:55 (1:28 / 1:26)
gelaufen. Meine 10km Zeiten waren (38:44 PB im Frühjahr / 39:39 im Juli bei
Hitze) und mein HM vier Wochen vorher in Schermbeck eine 1:26.
Mensch Alex, weiß gar nicht wo ich Dir jetzt gratulieren soll. Ich mach es mal hier:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
(Bei so was kann die Shift-Taste schon mal klemmen).
Wow, das ist schon fast eine Liga besser als ein 3-Stunden-Marathon. Ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass man bei Start der unmittelbaren Marathonvorbereitung wirklich nicht zu gut in Form sein darf. Deine Unterdistanzzeiten in der Vorbereitung deuten nicht unbedingt auf sub3 hin und dann so einen Marathon raushauen – beeindruckend. Auf den Punkt in Topform. Feier Dich noch ein bisschen, hast es Dir verdient.

Gruß,
Jörn

76
Joern hat geschrieben:Mensch Alex, weiß gar nicht wo ich Dir jetzt gratulieren soll. Ich mach es mal hier:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
(Bei so was kann die Shift-Taste schon mal klemmen).
Wow, das ist schon fast eine Liga besser als ein 3-Stunden-Marathon. Ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass man bei Start der unmittelbaren Marathonvorbereitung wirklich nicht zu gut in Form sein darf. Deine Unterdistanzzeiten in der Vorbereitung deuten nicht unbedingt auf sub3 hin und dann so einen Marathon raushauen – beeindruckend. Auf den Punkt in Topform. Feier Dich noch ein bisschen, hast es Dir verdient.

Gruß,
Jörn
Vielen Dank, Jörn :hallo: Momentan schwebe ich auf einem kleinen Wölkchen.
Ich glaube, ich bin heute morgen die ganze Zeit mit einem Grinsen um den
Block gejoggt.

Ich bin mir nicht sicher, obs wirklich an den Unterdistanzen liegt und ob
ich da jetzt so viel besser wäre. Ich habe sehr viel Grundlagentraining
gemacht und auch im Training darauf geachtet, dass der Umfang sehr hoch
war (zum Schluss 140 km/Woche). Nur so kann ich mir erklären, dass ich
hinten raus so viel Luft bekommen habe, dass ich ab km 38 Zeiten
unter 4min/km gelaufen bin...
Ich denke, es ist auch gut, in der Vorbereitung das Training nicht durch zu
viele Wettkämpfe zu unterbrechen.

Mit der Formsteigerung hast Du in jedem Fall recht. Da waren die Tipps von
Alfa (im Greif Thread) wirklich sehr hilfreich.

Viele Grüße
Alex
PBs: 10km 35:35 / HM 1:18:54 / MRT 2:41:59 / 50km 3:49:30

77
Also ganz ehrlich...würde ich jetzt Marathon laufen, käme ich nicht unter 3 Stunden...

Trotz
10 km 37:12
HM 1:23:00

keine Chance...

Gruß
Dogi

PS: Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber ich wolltes ja nur mal sagen

78
@Alex: Wobei ich allerdings denke, dass Du auf 10km und HM im Moment "eigentlich" deutlich schneller sein dürftest, m. a. W. die Zahlen repräsentieren nicht Dein wahres Leistungsvermögen!

Gratuliert zu dieser Wahnsinnsleistung hab' ich schon woanders. 140km sind echt ein Wort, die muss man erstmal wegstecken können. Das ist auch eine Form von "Talent".

79
Woh, dat is doch mal watt, Glückwunsch auch von mir zur Fabelzeit.
Bei den letzten Beiträgen in diesem Thread, mit Unterdistanzzeiten von HM 1:20 und dann die sup3h gerade so geschafft, ist man doch ein wenig eingeschüchtert an das Ziel sup3h gegangen. Aber wie man sieht, geht es auch mit einer 1:26 auf HM-Distanz und einer Menge Trainingskilometer.
Die 2:55 wollte ich auch am 08.10 angehen, bin aber mit 2:59 knapp gescheitert (1.Hälfte 1:27:xx - 2.Hälfte 1:31:xx). Als Ursache (oder Ausrede) sehe ich meine leichte Erkältung 1 Woche vorm Marathon an. Das hat doch Kraft gekostet und an Training war auch nicht mehr zudenken. Bis KM 33 lief's super aber dann wurde es doch recht heftig.

Gruß

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

80
Bruce hat geschrieben:@Alex: Wobei ich allerdings denke, dass Du auf 10km und HM im Moment "eigentlich" deutlich schneller sein dürftest, m. a. W. die Zahlen repräsentieren nicht Dein wahres Leistungsvermögen!

Gratuliert zu dieser Wahnsinnsleistung hab' ich schon woanders. 140km sind echt ein Wort, die muss man erstmal wegstecken können. Das ist auch eine Form von "Talent".
Bin der gleichen Meinung. Versuche einfach Deine super Form auf kurzen Distanzen zu prüfen. Ich glaube, danach läufst du jede Woche mit Grinsen um den Block.

Glückwunsch zu Deinen 2:55!

Gruß
Rolli, der auch 140km/Woche gelaufen ist aber in Köln alles versaut hatte.

81
Rolli hat geschrieben:Bin der gleichen Meinung. Versuche einfach Deine super Form auf kurzen Distanzen zu prüfen. Ich glaube, danach läufst du jede Woche mit Grinsen um den Block.

Glückwunsch zu Deinen 2:55!

Gruß
Rolli, der auch 140km/Woche gelaufen ist aber in Köln alles versaut hatte.
Vielen Dank, Rolli, aber die Falten im Gesicht kann ich meiner Frau nicht
auch noch zumuten :teufel:
Aber Spaß beiseite - jetzt muß ich erst einmal regenerieren. Das Training
ist nicht ganz spurlos an mir vorbeigegangen.

140km / Woche, dass klingt so nach Greif Gruppe 7. Was ist denn bei Dir
schiefgelaufen ?

Was den Thread angeht, wäre es nicht sinnvoll auch noch die Umfänge
mit aufzunehmen ? Klingt so ein wenig, als ob vielleicht Intensität (=Tempo)
und Umfang in einem gewissen Verhältnis stehen müssen könnte. Wenn
man also mehr Tempo drauf hat, braucht man weniger Umfang bzw.
umgekehrt...

Viele Grüße
Alex
PBs: 10km 35:35 / HM 1:18:54 / MRT 2:41:59 / 50km 3:49:30

82
DerAlex hat geschrieben: 140km / Woche, dass klingt so nach Greif Gruppe 7. Was ist denn bei Dir
schiefgelaufen ?
5cm große Blase unter dem Fuss. Ab km 28 nur noch gehumpelt. Neues Jahr, neues Glück.
Greif Gruppe 7 sag mir nichts.
Lasse dir etwas Zeit, mache nach 10-14 Tagen kurze Intervalle und du bist besstens auf sub37 vorbereitet.
Wenn du dann mit neuer, super PB nach Hause kommst, freut sich die ganze Familie. Bei mir ist das einfacher: wir laufen beide zusammen.

Gruß
Rolli

83
Rolli hat geschrieben:5cm große Blase unter dem Fuss. Ab km 28 nur noch gehumpelt. Neues Jahr, neues Glück.
Greif Gruppe 7 sag mir nichts.
Lasse dir etwas Zeit, mache nach 10-14 Tagen kurze Intervalle und du bist besstens auf sub37 vorbereitet.
Wenn du dann mit neuer, super PB nach Hause kommst, freut sich die ganze Familie. Bei mir ist das einfacher: wir laufen beide zusammen.

Gruß
Rolli
Moin Rolli,

oje - das ist wirklich Pech :klatsch: Bewundernswert nach dem ganzen
Training zu sagen, neues Jahr, neues Glück :daumen:

Du bist übrigens nicht der Einzige, der mir das nahe legt. Trotzdem werde ich jetzt erst regenerieren und das Ganze mit Grundlagentraining koppeln. Im Januar ist schon der nächste MRT. Da will ich gut regeneriert in den nächsten
Greif Countdown starten.

Außerdem will ich meine Familien nicht mit den Bestzeiten überfordern :hihi:

Viele Grüße
Alex
PBs: 10km 35:35 / HM 1:18:54 / MRT 2:41:59 / 50km 3:49:30

84
dsx hat geschrieben:Hier ging's doch darum, möglichst nah an die 3h heranzukommen oder ? :D

.................10er........HM..........M.......
.................00:37:30..................02:57:00
.................00:37:07...01:22:27...02:57:00
.................00:38:14...01:26:15...02:59:19
.................00:36:50...01:22:30...02:57:58
.................00:37:25...01:22:45...02:56:21
.................00:37:37...01:23:03...02:55:17
.................00:39:35...01:27:55...03:01:00
.................00:39:17...01:26:33...02:59:30
.................00:39:00...01:26:51...02:57:31
.................00:35:14...01:20:58...02:58:37
.................00:38:44...01:25:50...02:55:08
.................00:39:22...01:22:42...02:59:45
neu: laufsturm, der alex, dsx

Mittelwerte......00:38:00...01:24:23...02:57:52

Faktor (Theorie)....4.667.....2.223
Faktor (Praxis)......4.681.....2.108

Hallo,

ich frage mich die ganze Zeit, ob die Tabelle und der Faktor nicht ein wenig hinkt. Den in der Tabelle sind ja nur die Leute aufgeführt, die die sub 3 geschafft haben. Um einen realen Wert zu erhalten, müßte man aber auch die Läufer berücksichtigen, die mit einer 38:00 die sub 3 nicht geschafft haben, oder?

Manfred

85
kk66 hat geschrieben: Nachtrag: sorry, eigtl. darf ich wegen Langsamkeit hier nicht schreiben, aber wenn derfnam darf - der ist ja noch langsamer als ich! :nick:

Kaum habe ich dich zum Holger Meier ernannt, arbeitest du auch schon am Image :sauer:

86
kk66 hat geschrieben: Sollte das nicht
Faktor (Theorie)....4.667.....2.1
heissen? Wo kommen denn die 2.223 her?
Wie recht Du doch hast! Diese 2,223 ist der Quotient aus HM und 10er-Zeit. Ich hab das mal korrigiert und auch die 3:01 entfernt. Diese sauschlechte Zeit vermiest die Statistik. Die Gescheiterten noch dazu zu schreiben, finde ich auch keine gute Idee. So ein Einbruch hat dann nichts mehr mit "optimal erreichbare Zeit" zu tun.

10er..........HM............M.............M/HM.......M/10er 00:37:30....................02:57:00................4,720 00:37:07......01:22:27..... 02:57:00......2,147......4,769 00:38:14......01:26:15......02:59:19......2,079......4,690 00:36:50......01:22:30......02:57:58......2,157......4,832 00:37:25......01:22:45......02:56:21......2,131......4,713 00:37:37......01:23:03......02:55:17......2,111......4,660 00:39:17......01:26:33......02:59:30......2,074......4,569 00:39:00......01:26:51......02:57:31......2,044......4,552 00:35:14......01:20:58......02:58:37......2,206......5,070 00:38:44......01:25:50......02:55:08......2,040......4,522 00:39:22......01:22:42......02:59:45......2,174......4,566 ............................Mittelwert....2,116......4,694............................Theorie.......2,099......4.667

Ein bisschen schneller als in der Theorie sollte man vor seinem 3-Stunden-Marathon-Versuch also schon sein.

Gruß,
Jörn

87
Ich biete mit:

10 km: 37:47 (August 2006).
HM: 1:24:56 (Juni (?) 2006)
M: 2:59:40 (Okt. 2006)

Persönliche Anmerkung: Ich tippe, ich hätte jetzt ca. 1.22 drauf auf HM. Bin erst angebliche 12 km, kurviger Stadtkurs, in 44:34 gelaufen.

88
subjektiv hat geschrieben:Ich biete mit:

10 km: 37:47 (August 2006).
HM: 1:24:56 (Juni (?) 2006)
M: 2:59:40 (Okt. 2006)
Persönliche Anmerkung: Ich tippe, ich hätte jetzt ca. 1.22 drauf auf HM.
Sehr gut! Mir geht es um die Unterdistanzzeiten in oder kurz vor der unmittelbaren Marathonvorbereitung. Schon klar, dass danach in einigen Fällen noch mehr drin ist.
Update und dabei noch einen kleinen Zellenbezug korrigiert:

10er..........HM............M.............M/HM.......M/10er 00:37:30....................02:57:00.............. ..4,720 00:37:07......01:22:27..... 02:57:00......2,147......4,769 00:38:14......01:26:15......02:59:19......2,079......4,690 00:36:50......01:22:30......02:57:58......2,157......4,832 00:37:25......01:22:45......02:56:21......2,131......4,713 00:37:37......01:23:03......02:55:17......2,111......4,660 00:39:17......01:26:33......02:59:30......2,074......4,569 00:39:00......01:26:51......02:57:31......2,044......4,552 00:35:14......01:20:58......02:58:37......2,206......5,070 00:38:44......01:25:50......02:55:08......2,040......4,522 00:39:22......01:22:42......02:59:45......2,174......4,566
00:37:47......01:24:56......02:59:40......2,115.....4,755 ............................Mittelwert....2,116......4,701............................Theorie.......2,099......4.667

89
Dogi hat geschrieben:Also ganz ehrlich...würde ich jetzt Marathon laufen, käme ich nicht unter 3 Stunden...

Trotz
10 km 37:12
HM 1:23:00

keine Chance...
Mit solchen Zeiten bin ich letztes Jahr im Frühling in Bonn 2:56:45 gelaufen. Hätte ich nach km40 nicht so böse abgebaut, wäre noch ne 2:55 drin gewesen.

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“