Banner

Halbmarathon im September????

Halbmarathon im September????

1
Hallo :hallo: ,

ich wende mich heute mal mit einer Frage an euch weil ich einfach nicht weiß was ich machen soll. :gruebel: Ich würde supergerne am 17.09. einen Halbmarathon laufen, aber meine Vorbereitung lässt ein bißchen zu wünschen übrig. Meint ihr es ist sinnvoll diese Distanz anzugehen? :confused: Will einfach nur finishen, nicht in einer bestimmten Zeit, sondern einfach nur ankommen.
Meine längste Strecke die ich gelaufen bin lag bei 17 km. Sonst laufe ich eher kürzere Distanzen bis zu 10 KM. Ist es zeitlich noch zu packen den Trainingsrückstand aufzuholen oder soll ich lieber noch ein bißchen warten und Ende Oktober einen HM in Angriff nehmen?
Derzeit laufe ich so dreimal die Woche.

Vielen Dank für eure Meinungen
Grüße
Firegirl

2
Hallo!
Also bis September ist ja noch ein bißchen Zeit.Und du bist ja 17km schon mal gelaufen,dann weißt du ja was auf dich zukommen wird.Die letzten 4 km wirst du von ganz alleine laufen.Aber bis September würde ich schon noch ein paar längere Läufe machen.Wenn du keine bestimmte Zeit laufen willst und einfach nur "ankommen" möchtest,brauchst du meines erachtens auch kein Tempotraining zu machen.
Aber ein Laufexperte bin ich nun auch nicht,aber ich trainiere zur Zeit ja auch für den Kölner HM.
Also Gruß haserennt :hallo:
Man erreicht jedes Ziel,wenn man es nur will.

3
Siggi_28 hat geschrieben:....
Halbmarathon ist die Distanz der Untrainierten. Jeder, der zwei Beine und nicht gerade 50 kg Übergewicht hat, ist in der Lage diese Strecke in etwa 3h zurückzulegen. .....
:tocktock: Watt?
Die Distanz der Untrainierten?
Lehnt sich da jemand gewaltig weit aus dem Fenster?

Ich habe für meinen ersten HM trainiert, und bezeichne mich nicht als untrainiert, und habe auch keine 50kg Übergewicht, dennoch würde ich wahrscheinlich momentan nicht mehr als 30-35km schaffen, daher bin ich noch kein Marathonläufer.

Trotzdem war ich stolz wie Oskar, den HM in einer vernünftigen Zeit finishen zu können, und ich bezeichne 21km nicht als Strecke für Untrainierte, dass ist ja an Arroganz nicht zu überbieten.

@Firegirl: Du packst das schon, trainiere 17-25km als langen Lauf und die 10er in einem schnelleren Tempo, es ist noch genügend Zeit. Und solltest Du dennoch meinen Du bist noch nicht fit genug, dann lauf doch erst den im Oktober. :hallo:
It´s a long way to the top...If you wanna rock`n`roll

4
Siggi_28 hat geschrieben:... Halbmarathon ist die Distanz der Untrainierten. ... Gruß Siggi_28
Find ich gut, dass Du Dich dazu bekennst, untrainiert zu sein, so oft wie Du HM läuftst. :zwinker2:

@Firegirl, wie Mattes schon schrieb, es ist noch Zeit bis zum 17. Die musst Du nutzen. Eine Grundlage ist da. Damit es Spaß macht, solltest Du vor allem noch ein paar lange Läufe machen. Wie Du zur Endzeit stehst ist eh Deine Sache.

Gruß Uwe

5
Siggi_28 hat geschrieben:Das ist der entscheidende Punkt. Allein die Strecke zurückzulegen, ist eben nicht das Problem. Das sollte man nämlich auch ohne Training hinbekommen. Das hat mit Arroganz nichts zu tun
Gruß Siggi_28
Also Sorry Siggi aber kann es ein das Du schon etwas zu lange läufst um noch einschätzen zu können was 21 Kilometer für einen UNTRAINIERTEN Menschen bedeuten ?? Als ehemaliger Sani bei der Bundeswehr kann ich Dir 100 Geschichten von ganz "normalen" 18 - 20 jährigen Männer ohne 50 Kilo Übergewicht erzählen die nach 20 Kilometer Märschen (von Laufen wollen wir mal gar nicht reden..) ärztliche Hilfe benötigt haben und platt wie ne Flunder waren.

Ich gebe Dir absolut Recht, daß es für jemden der halbwegs vernünftig trainiert wirklich kein Hexenwerk ist einen HM in einer halbwegs vernünftigen Zeit (was man auch immer darunter verstehen möge) zu finishen, aber ganz sooo easy ist die Sache nun auch wieder nicht.

Grüsse

Sascha
Bild

Laut Siggi_28

6
rufe ich hiermit alle Untrainierten auf, meldet Euch unbedingt zum Halbmarathon an, denn dies ist Eure sportliche Diziplin.
Vergeßt alles was darüber geschrieben wurde, jeden Trainingsplan, er ist unnütz!
:daumen: DU bist untrainiert?
:daumen: SUPER, melde Dich an zu einer popeligen 21,1km Strecke.
Gleichgesinnte laufen mit Dir, es ist ganz leicht......

:hihi: Nicht ganz ernst gemeint, aber bewußt provokant..... :teufel:
It´s a long way to the top...If you wanna rock`n`roll

7
Yesssss !!!
Und als nächstes erweitern wir die Strecke beim nächsten Chase Lauf in Frankfurt
auch mal schnell von 5,8 auf 21 Kilometer. Von den 50.000 Teilnehmern sind etwa 35.000 Untrainierte die nach der Strecke pumpen wie die Maikäfer aber die paar Meter mehr müssen drin sein... :hihi: :hihi:
Bild

8
Warum nicht bis Oktober warten ??? Auf die paar Wochen kommt es doch wohl nicht an! Du hast bis dahin mehr trainiert und gehst die Sache garantiert lockerer an, als jetzt wo Du selbst skeptisch bist!!!
Die 17 KM sind schon sehr gut, da schaffst Du die restlichen sicher, trotzdem gehe lieber gut vorbereitet in einem Wettkampf !!
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

9
Siggi_28 hat geschrieben:Geb ich auch zu. Hab mich noch nie speziell auf nen HM vorbereitet, sondern nehm die ganz gerne im Trainingsalltag als Testlauf mit. :D

Gruß Siggi_28
Kan das sein, dass Du das letztes Jahr noch ein bisserl anders gesehen hast? :teufel:

Hochmut kommt vor dem Fall, hat meine Oma immer gemurmelt. :zwinker2: :winken:

10
Seuftz, ich kann´s nicht mehr lesen: schnellere/erfahrenere Läufer raten zur Besonnenheit oder Aufgabe eines Laufprojektes und mahnen an, dass Training ab und an Sinn macht und was kommt, die Neulinge/Ex-Übergewichtler/Sportnach30JahrenWiederentdecker plärren rum, dass man sich mal mit der vermeintlichen "Arroganz" zurück halten solle... *gähn*

Ich zitiere mal wörtlich aus der aktuellen Spiridon 08/2006, da schreibt ein Herr Manfred Steffny:

"Der Halbmarathon ist keine halbe Sache und darf es auch nicht sein. Doch immer mehr Marathon-Veranstalter füllen ihre Meldeliste mit den 21,1 KM als Nebenwettbewerb auf. Hier sieht man zunehmend Leute, die ein langsameres Tempo als die Teilnehmer der vollen Strecke laufen, die sich aber trotzdem mit der gleichen Medaille als Marathonfinischer feiern lassen wollen. Mit ihren 7 km/h bringen sie dann auch noch das Marathonfeld und die Organisation durcheinander. Das muss nicht sein, außer Fußkranken kann jeder gesunde Mensch die 21,1 KM in 2:30 Stunden laufen. Oder er sollte es sein lassen bzw. durch ein Zeitlimit aus der Wertung fallen."

11
Na ja, so arrogant manches auf den ersten Blick wirken mag, irgendwo stimmt es dann aber schon.
Ich würde ja auch recht gerne im Frühjahr 07 einen HM laufen, aber solange ich mit einer Zielzeit kalkulieren muss, die nur unwesentlich besser als meine walking Zeit über dieses Strecke ist, werde ich mich sicher nicht anmelden.

[
Bild

12
Hallo firegirl!

In der Vorbereitung auf meinen ersten HM waren 17 km die längste Strecke in der Vorbereitung (Plan von Laufcampus). Wann bist Du die 17 km denn gelaufen? Schaffst Du die jetzt ohne Probleme? Und wie lange brauchst Du dafür?

Beim HM hatte ich gegen Ende schon zu kämpfen, deshalb baue ich jetzt in meiner Vorbereitung auf einen Lauf Ende September auch Ünerdistanzläufe ein.

Wenn Du Dich nicht gut vorbereitet fühlst, dann lauf doch lieber einen HM im Oktober, da hast Du bestimmt mehr davon und kannst den Lauf besser genießen!
:hallo:

13
OffTopic: @Rohar: Das ist doch ein toller Zeitungsbericht, da muss man doch nciht rot werden!

14
:haeh:
Tja vielleicht bin ich ja der Deutschen Sprache nicht mächtig, aber irgendwie hat das Posting von Sigi niemand richtig gelesen.

Er prahlt nicht damit mal eben untrainiert an den Start gehen zu können, eher fragt er warum Jemand der zurzeit untrainiert auf dieser Strecke ist gleich dort nen WK laufen muss. Dieses hat er in seinen späteren Erklärungen auch nochmal bekräftigt.
Aber darauf konstruktiv zu antworten wäre ja wohl ziemlich langweilig, lieber muss man gleich etwas reininterpretieren und ihm gleich eins mit auf die Fresse geben. Scheint im Moment hier quer durch alle Threads sowieso sehr in Mode zu sein. :tocktock:

Gruß
Micha
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

15
Moin !

Bei mir siehts so ähnlich aus. Ich hatte schon die ganze Zeit einen Termin für nen Halbmarathon im Kopf. Allerdings konnte ich aus persönlichen Gründen nicht so trainieren wie es sein sollte. Zeitweise bin ich auch bei der Hitze gar nicht gelaufen. Meine längsten Läufe waren so 16 - 18 km, ansonsten immer so um die 10. Die sind allerdings schon 2 Monate etwa her. Seid 3 Wochen laufe ich wieder regelmässig und kann mich auch nicht beklagen. Am Samstag steht der HM an und ich werd ja sehn was bei rum kommt. Um noch einen langen Lauf vorher zu laufen bin ich letzten Donnerstag mal so 21,5 km gelaufen um zu sehen wie es geht und es geht, also werd ich laufen. Gespannt bin ich trotzdem, es ist auch insgesamt erst mein zweiter Wettkampf. So schwer kann das ja nicht sein. Ich denke wenn man es nicht probiert, weiß man auch nicht was man leisten kann.

Gruß Kay

16
drops hat geschrieben:(...)Aber darauf konstruktiv zu antworten wäre ja wohl ziemlich langweilig, lieber muss man gleich etwas reininterpretieren und ihm gleich eins mit auf die Fresse geben. Scheint im Moment hier quer durch alle Threads sowieso sehr in Mode zu sein. :tocktock:

Gruß
Micha
Dann habe ich anscheinend etwas falsch verstanden.
Nun gut, ist mir auch egal. Fand nur die Aussage, dass ein HM die Distanz der Untrainierten ist etwas unpassend.
Ein Marathon ist dann laut Steffny ja auch eine Distanz der Untrainierten, wenn es Läufer gibt, die mit 5 oder 6 Stunden ins Ziel kommen.
Sollte nicht der Spass am Sport im Vordergrund stehen? Immer nur dieses PB-Gehabe....meines Erachtens völliger Blödsinn. Toll, wenn es jemand packt, einen HM in 2:30 zu laufen, genauso toll wie jemand, der es beachtlich schneller schafft.
Jeder, so wie er es möchte. Und eins auf die Fresse sieht bei mir ganz anders aus..... :D
It´s a long way to the top...If you wanna rock`n`roll

17
drops hat geschrieben: :haeh:
Tja vielleicht bin ich ja der Deutschen Sprache nicht mächtig, aber irgendwie hat das Posting von Sigi niemand richtig gelesen.
...
Aber darauf konstruktiv zu antworten wäre ja wohl ziemlich langweilig, lieber muss man gleich etwas reininterpretieren und ihm gleich eins mit auf die Fresse geben. Scheint im Moment hier quer durch alle Threads sowieso sehr in Mode zu sein. :tocktock:

Gruß Micha
Micha, ach Micha, nur die Ruhe. So böse sind wir doch gar nicht.

Der gute Siggi hat mit Lust provoziert
Siggi_28 hat geschrieben:...
Halbmarathon ist die Distanz der Untrainierten. Jeder, der zwei Beine und nicht gerade 50 kg Übergewicht hat, ist in der Lage diese Strecke in etwa 3h zurückzulegen. Ob es sinvoll ist, mußt du ganz alleine entscheiden.
Das finde ich ja schön, aber gegenüber jemandem der dreimal die Woche läuft ein wenig überheblich. Das wollte ich relativieren und Siggi hat seinen Standpunkt ja noch ausführlich und nachvollziehbar erläutert.
Siggi_28 hat geschrieben:..
Warum fühlen sich hier immer gleich so viele auf den Schlips getreten, wenn man dazu rät, sich vernünftig auf einen WETTKAMPF vorzubereiten? Wenn es mir nur darum geht, eine Distanz zurückzulegen, dann kann ich das doch ganz gemütlich im Wald ohne Streß mit dem Zielschluß oder Flucht vor dem Besenwagen. :idee:
Mein Schlips ist tadellos, da latscht mir so schnell keiner drauf. :zwinker2: Und natürlich soll man sich trainiert in einen Wettkampf begeben. Nun muß aber nicht jeder der überlegt zum erstenmal zu starten, dass mit dem Holzhammer lernen.

Ein bißchen Zuspruch, ein paar Tips, ein bißchen Anteilnahme, hach wie schön

und Micha findet dann den Farbfilm wieder ... :P

18
Mattes hat geschrieben:...Sollte nicht der Spass am Sport im Vordergrund stehen? Immer nur dieses PB-Gehabe....meines Erachtens völliger Blödsinn. Toll, wenn es jemand packt, einen HM in 2:30 zu laufen, genauso toll wie jemand, der es beachtlich schneller schafft.
:nick: :daumen: Yep 100 % Zustimmung. Vielleicht wollte er ihr einfach ersparen, sich zu sehr quälen zu müssen und die Lust aufs Laufen zu verderben. Das ist allerdings reine Spekulation von mir.

Jeder, so wie er es möchte. Und eins auf die Fresse sieht bei mir ganz anders aus..... :D
Ja und das glaube ich dir einfach mal ohne Überpüfung :zwinker2:
:hallo:
Micha
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

19
Bueffelchen hat geschrieben: Ein bißchen Zuspruch, ein paar Tips, ein bißchen Anteilnahme, hach wie schön

und Micha findet dann den Farbfilm wieder ... :P
:haeh:
Wenn ich nicht wüsste, dass es sich bei dir um nen Kerl handelt würde ich glauben, du wolltest mich um den Finger wickeln. Schöne Formulierung :zwinker2:

Hiermit nehme ich offiziell die Fresse zurück...........und setze die Nase ein.
Und wo ist jetzt die Verstelltaste an meinem Monitor :motz: damit er wieder bunt wird???
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

20
Bueffelchen hat geschrieben:und Micha findet dann den Farbfilm wieder ... :P
Micha hat den Farbfilm doch bloß vergessen und nicht verloren.

Hoch stand der Sanddorn am Strand von Hiddensee ...

... daß die Kaninchen scheu schauten aus dem Bau,
so laut entlud sich mein Leid ins Himmelblau!

21
Du hast natürlich Recht.

Mir gefällt das folgende:
"So böse stampfte mein nackter Fuß den Sand
und schlug ich von meiner Schulter deine Hand
Micha, mein Micha, und alles tat so weh
Tu das noch einmal, Micha, und ich geh'!

Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael..."

Grüße vom Bueffelchen, heute rauflustig :teufel:

22
Bueffelchen hat geschrieben:...Grüße vom Bueffelchen, heute rauflustig :teufel:
[/size][/font]
Steh auf aus deiner Hängematte,
zieh deine Laufschuhe wieder an,
auf das dein Wesen nicht noch mehr ermatte,
und dein Gesicht wieder strahlen kann.

:hallo:
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

23
Na Jungs, geht wieder das Testosteron mit euch durch? :D :zwinker2: :D

Vielleicht liegt in den beiden folgenden Statements der Schlüssel zum Missverständnis.
firegirl hat geschrieben: Will einfach nur finishen, nicht in einer bestimmten Zeit, sondern einfach nur ankommen.
Siggi_28 hat geschrieben: wenn man dazu rät, sich vernünftig auf einen WETTKAMPF vorzubereiten? Wenn es mir nur darum geht, eine Distanz zurückzulegen, dann kann ich das doch ganz gemütlich im Wald ohne Streß
Das Feuermädchen sprach nicht von einem 'Wettkampf' - also weder von Wette, noch von Kampf.

Siggi_28, wie ich lese, kommst du aus München. Dann kennst du sicher auch die Ismaninger Winterlaufserie. Letzter Lauf dort: ebenfalls ein Halbmarathon. Und die Veranstalter werben ausdrücklich überall - in Form einer Sprechblase des dicken, fetten und gemütlich wirkenden Maskottchen-Schneemanns - dafür, dass auch Hobby- und Freizeitläufer willkommen sind.

Es gibt auch m. M. nach nicht den geringsten Grund, dass nicht auch weniger ambitionierte LäuferInnen die Motivation, Atmosphäre, Organisation etc. solcher Veranstaltungen nutzen und genießen. Natürlich sollte man vorher vielleicht gucken und sich erkundigen, wes Kind der Lauf ist. Starten üblicherweise nur die 'Flitzer' und stehen gigantische Zeiten im Vordergrund und auch im Interesse des Veranstalters, dann kann die Hobbyläuferin es sich ja nochmal überlegen ... und woanders starten, wo Umfeld und Ausschreibung zu den eigenen Interessen passen.

Keiner hat eine bestimmte Distanz - weder HM noch M - für sich gepachtet, nur weil er sie vielleicht etwas schneller runterreißt als jemand anders.

Mit den genannten Umfängen sehe ich für firegirl - sofern sie gesund und nicht verletzungsanfällig ist - überhaupt keinen Grund nicht zu starten.

24
drops hat geschrieben:Steh auf aus deiner Hängematte,
zieh deine Laufschuhe wieder an,
auf das dein Wesen nicht noch mehr ermatte,
und dein Gesicht wieder strahlen kann.

:hallo:
Ok, ok, wenn ich so nett gebeten werde, dann steh ich auf. :D

@Lizzy, Du bist wieder so vernünftig und hast auch noch recht.

nur firegirl, die ist weg :hallo: , ich hoffe sie läuft weiter.

25
ruhig Blut Siggi, ruhig Blut :wink: Es steckte gar nicht sooo viel 'Vorwurf' an dich in meiner 'Predigt', die ja auch nicht komplett und alleine an dich gerichtet war. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass firegirls Ansatz, eine Veranstaltung zu besuchen, eine andere als deine ist und es für beide keinen Alleinanspruch auf 'die Wahrheit' gibt. Mehr nicht.
Siggi_28 hat geschrieben:Die Grundvoraussetzung für einen Wettkampf ist, daß man es sich selbs zutraut. Wenn man daran schon zweifelt
In diesem Punkt gebe ich dir sogar irgendwie recht und es wundert mich schon ziemlich oft, wie häufig Leute hier nachfragen, was sie tun sollen. Dass man in konkreten Einzelfragen zu Training, Veranstaltungen, Gesundheit und von mir aus auch KLamotten mal nachfragt und vergleicht, wie andere das so sehen ... das ist ja okay. Aber die eigene Vorgehensweise quasi in die Hand von Unbekannten legen, die natürlich keine Einzelheiten kennen, mich mit Sicherheit schlechter einschätzen können als ich es selber kann ... naja ... Ich zumindest wäre nie auf die Idee gekommen, jemand anderen lange zu fragen, ob ich bei der Ismaninger Winterlaufserie mitmachen sollte .... damals vor fast zwei Jahren, als meine längste gelaufene Strecke irgendwo im 10 km-Bereich lag, ich nicht im Besitz ausgewiesener Laufkleidung war und plötzlich mit Treckingweste und weit geschnittener Schlabber-Gymnastikhose inmitten windschnittiger Profiläufer stand. Hab' dann tatsächlich einen Moment lang mit dem Gedanken gespielt, wieder nach Hause zu fahren ... aber nur einen ganz kleinen Moment lang ... :P

26
Mosquito hat geschrieben:Ich zitiere mal wörtlich aus der aktuellen Spiridon 08/2006, da schreibt ein Herr Manfred Steffny:

"Der Halbmarathon ist keine halbe Sache und darf es auch nicht sein. Doch immer mehr Marathon-Veranstalter füllen ihre Meldeliste mit den 21,1 KM als Nebenwettbewerb auf. Hier sieht man zunehmend Leute, die ein langsameres Tempo als die Teilnehmer der vollen Strecke laufen, die sich aber trotzdem mit der gleichen Medaille als Marathonfinischer feiern lassen wollen. Mit ihren 7 km/h bringen sie dann auch noch das Marathonfeld und die Organisation durcheinander. Das muss nicht sein, außer Fußkranken kann jeder gesunde Mensch die 21,1 KM in 2:30 Stunden laufen. Oder er sollte es sein lassen bzw. durch ein Zeitlimit aus der Wertung fallen."
Oha! Ein arroganter Eliteläufer! :hihi:
Kein Wunder, dass Herbert viel beliebter ist als Manfred. :P
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

29
Ich hab das am Anfang so gemacht, dass ich mit einem besseren Läufer einen lockeren Dauerlauf mitgelaufen bin und dort unterwegs diskutiert habe, ob diese oder jene Distanz möglich ist und welche Zeit denn drin sei. Aber zu dem Zeitpunkt lief ich bereits regelmäßig, d.h. mindestes fünfmal die Woche...

Wer zwei- bis dreimal die Woche joggen geht, hält sich fit. Das ist schön, aber derjenige ist eben längst kein Läufer und sollte bitteschön auch auf keinen Laufveranstaltungen stören.

Neulich hatte ich solche Immobilien bei einem Bahnwettkampf, die joggten quatschend nebeneinander (!) auf der Bahn rum - im Wettkampf wohlgemerkt! Und ich musste an dieses Assis ca. 20* vorbei. Den freundlichen Organisator, der ihnen das während des WKes verbieten wollte, konnten sie offensichtlich akkustisch nicht verstehen.
Da fragte ich mich schon, ob die beiden nicht in der Klapse besser aufgehoben wären. Auf meine Nachfrage nach dem Lauf, ob sie wüssten, wie ein Bahn-WK abliefe und warum sie nicht auf den Organisator und die anderen Läufer (z.B. mich) gehört haben, antworteten die dann: "... haben wir ja, wir wollten Platz machen, aber die kamen immer so schnell von hinten...ist doch alles nicht so schlimm und wir haben doch auch bezahlt!" - erschießen. Die einzige Lösung: erschießen :teufel:

30
firegirl hat geschrieben:Hallo :hallo: ,

ich wende mich heute mal mit einer Frage an euch weil ich einfach nicht weiß was ich machen soll. :gruebel: Ich würde supergerne am 17.09. einen Halbmarathon laufen, aber meine Vorbereitung lässt ein bißchen zu wünschen übrig. Meint ihr es ist sinnvoll diese Distanz anzugehen? :confused: Will einfach nur finishen, nicht in einer bestimmten Zeit, sondern einfach nur ankommen.
Meine längste Strecke die ich gelaufen bin lag bei 17 km. Sonst laufe ich eher kürzere Distanzen bis zu 10 KM. Ist es zeitlich noch zu packen den Trainingsrückstand aufzuholen oder soll ich lieber noch ein bißchen warten und Ende Oktober einen HM in Angriff nehmen?
Derzeit laufe ich so dreimal die Woche.
Vielen Dank für eure Meinungen
Grüße
Firegirl

Hi!

Mach mit. Ankommn ist kein Problem. In Notfall wählst Du eine Run/Walk Strategie. Wirst aber normal nicht brauchen. Im Training 17 heißt normal schon, dass Du 21 auch kannst.

Ansonsten: Besser im Oktober und im Vorfeld 4x die Woche Laufen. 3x ist arg auf Kante genäht. Auch mal 19 oder so wären nicht schlecht, wobei 17 schon ok ist für'n Anfang. Wenn Ihr aber eine schöne Gruppe seid, kann es sein, dass September aufgrund der Gruppendynamik für Dich schöner ist. Sportlich wäre es sicher der Oktober.

Meine persönliche Meinung: Einen HM auf Ankommen zu laufen ist wie essen mit dem Ziel zu verdauen.

:hallo: Viel Spaß
Helmut

31
Mosquito hat geschrieben:"... haben wir ja, wir wollten Platz machen, aber die kamen immer so schnell von hinten...ist doch alles nicht so schlimm und wir haben doch auch bezahlt!" - erschießen. Die einzige Lösung: erschießen :teufel:
hab ich ja noch nie gehört !!! Ne solche gehören in den Wäldern der Jogger aber nicht in einen Wettkampf! Sagt ja eigentlich das Wort schon "Wettkampf" und nicht "Quatisching"
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

32
Mosquito hat geschrieben:Neulich hatte ich solche Immobilien bei einem Bahnwettkampf...
:hihi: :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

33
TurboSchroegi hat geschrieben:
Meine persönliche Meinung: Einen HM auf Ankommen zu laufen ist wie essen mit dem Ziel zu verdauen.
Hei Helmut!

Ich habe ja hier schon einiges gelesen, aber das ist die Krönung :daumen: .
Bin zwar nicht unbedingt der schnellste im HM, aber noch immer vor der kritischen Marke von "2:30". Das ist die berichtigte Frage, nach dem Unterschied von Geniessen und "schlingen".

Ja, ich denke LäuferInnen können WK auch geniessen.

VlG
Olli

34
Mosquito hat geschrieben:Ich hab das am Anfang so gemacht, dass ich mit einem besseren Läufer einen lockeren Dauerlauf mitgelaufen bin und dort unterwegs diskutiert habe, ob diese oder jene Distanz möglich ist und welche Zeit denn drin sei. Aber zu dem Zeitpunkt lief ich bereits regelmäßig, d.h. mindestes fünfmal die Woche...

Wer zwei- bis dreimal die Woche joggen geht, hält sich fit. Das ist schön, aber derjenige ist eben längst kein Läufer und sollte bitteschön auch auf keinen Laufveranstaltungen stören.

Neulich hatte ich solche Immobilien bei einem Bahnwettkampf, die joggten quatschend nebeneinander (!) auf der Bahn rum - im Wettkampf wohlgemerkt! Und ich musste an dieses Assis ca. 20* vorbei. Den freundlichen Organisator, der ihnen das während des WKes verbieten wollte, konnten sie offensichtlich akkustisch nicht verstehen.
Da fragte ich mich schon, ob die beiden nicht in der Klapse besser aufgehoben wären. Auf meine Nachfrage nach dem Lauf, ob sie wüssten, wie ein Bahn-WK abliefe und warum sie nicht auf den Organisator und die anderen Läufer (z.B. mich) gehört haben, antworteten die dann: "... haben wir ja, wir wollten Platz machen, aber die kamen immer so schnell von hinten...ist doch alles nicht so schlimm und wir haben doch auch bezahlt!" - erschießen. Die einzige Lösung: erschießen :teufel:

Ich hätte da mal ne Frage: Sind eigentlich alle Antworten die man ins Forum schreibt überlegt???
Gilt hier nicht auch: erst denken, dann schreiben???

"...Wer zwei- bis dreimal die Woche joggen geht, hält sich fit. Das ist schön, aber derjenige ist eben längst kein Läufer und sollte bitteschön auch auf keinen Laufveranstaltungen stören." :tocktock:

Das halte ich für einen saudummen Kommentar! :motz:

Ich laufe 3-4 Mal die Woche, stehe oft um 5 Uhr auf um Laufen zu können. Habe als Familienvater und Hundebesitzer auch noch andere Aufgaben managen. Laufe meistens so 40-45 km die Woche und finde 21km von anderen und von mir immer noch eine tolle Leistung.
Nebenbei noch Fussball-SR und SRA in der BOL ...
In meiner momentanen Zeitplanung könnte ich gar keinen Marathon unterbringen.
LG Wolfgang :hallo:
____________________

zufrieden mit seinem Wintertraining :zwinker2:, und jetzt schon auf Sommer um- und eingestellt. :daumen:

Oberland - HM Geretsried 13.09.2008 21,1km PB 1:56:57h
nächste Ziele:
Lohhofer Osterlauf 04.04.2009 10km XXXXXXXX
Odlo HM Ingolstadt 09.05.2009 21,1km XXXXXX

35
Wolfgang38 hat geschrieben:Ich hätte da mal ne Frage: Sind eigentlich alle Antworten die man ins Forum schreibt überlegt???
???

Wolfgang, mit den joggenden Immobilien beim Bahnwettkampf hatte Mosquito keinen Hobbyläufer beim HM gemeint, der nach 40 Wochen-km Training in der 2. Hälfte ankommt.

Sondern ein Hindernis, welches er 20 mal überholen mußte, und die nicht kapierten, daß sie genausogut die Innenbahn frei lassen und 3 m weiter außen laufen könnten, oder hintereinander.

Da verstehe ich mal die Schnellen, sowas muß nicht sein. Wenn mich jemand überholen/überrunden will, mache ich Platz und blockiere doch nicht.
:hallo:
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

36
Wolfgang38 hat geschrieben: "...Wer zwei- bis dreimal die Woche joggen geht, hält sich fit. Das ist schön, aber derjenige ist eben längst kein Läufer und sollte bitteschön auch auf keinen Laufveranstaltungen stören." :tocktock:

Das halte ich für einen saudummen Kommentar! :motz:
Ich hatte mich eigentlich auch erst an der Formulierung gestört (und in dieser Pauschalisierung stört es mich immer noch), allerdings fand ich das Beispiel von Mosquito dann doch OK, ein Bahnwettkampf ist IMHO doch etwas anderes, als ein Feld-, Wald- und Wiesenvolkslauf. Da sollte wirklich nur laufen, wer das als Wettkampf sieht, und nicht ein Ichhabespaßanevents-Läufer.

[
Bild

37
Wolfgang38 hat geschrieben: Ich laufe 3-4 Mal die Woche, stehe oft um 5 Uhr auf um Laufen zu können. Habe als Familienvater und Hundebesitzer auch noch andere Aufgaben managen. Laufe meistens so 40-45 km die Woche und finde 21km von anderen und von mir immer noch eine tolle Leistung.
Nebenbei noch Fussball-SR und SRA in der BOL ...
In meiner momentanen Zeitplanung könnte ich gar keinen Marathon unterbringen.
Mir kommen die Tränen... :hihi:

38
@Wolfgang38:
Ich hatte anscheinend Recht mit meiner Vermutung.
Bei uns im Norden sagt man dann ganz einfach: Klei mi anne Mors! :D
It´s a long way to the top...If you wanna rock`n`roll

39
Mattes hat geschrieben:@Wolfgang38:
Ich hatte anscheinend Recht mit meiner Vermutung.
Bei uns im Norden sagt man dann ganz einfach: Klei mi anne Mors! :D

ja, stimmt. :daumen:
LG Wolfgang :hallo:
____________________

zufrieden mit seinem Wintertraining :zwinker2:, und jetzt schon auf Sommer um- und eingestellt. :daumen:

Oberland - HM Geretsried 13.09.2008 21,1km PB 1:56:57h
nächste Ziele:
Lohhofer Osterlauf 04.04.2009 10km XXXXXXXX
Odlo HM Ingolstadt 09.05.2009 21,1km XXXXXX

40
rohar hat geschrieben:Ich hatte mich eigentlich auch erst an der Formulierung gestört (und in dieser Pauschalisierung stört es mich immer noch), allerdings fand ich das Beispiel von Mosquito dann doch OK, ein Bahnwettkampf ist IMHO doch etwas anderes, als ein Feld-, Wald- und Wiesenvolkslauf. Da sollte wirklich nur laufen, wer das als Wettkampf sieht, und nicht ein Ichhabespaßanevents-Läufer.

Wäre fast weich geworden .... jetzt nicht mehr.
LG Wolfgang :hallo:
____________________

zufrieden mit seinem Wintertraining :zwinker2:, und jetzt schon auf Sommer um- und eingestellt. :daumen:

Oberland - HM Geretsried 13.09.2008 21,1km PB 1:56:57h
nächste Ziele:
Lohhofer Osterlauf 04.04.2009 10km XXXXXXXX
Odlo HM Ingolstadt 09.05.2009 21,1km XXXXXX

41
Is halt immer das gleiche mit ihm ..... :nene:

[
Bild

42
rohar hat geschrieben:Is halt immer das gleiche mit ihm ..... :nene:
Aber es macht dir doch auch Spaß, oder? :teufel: :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“