Na Jungs, geht wieder das Testosteron mit euch durch?
Vielleicht liegt in den beiden folgenden Statements der Schlüssel zum Missverständnis.
firegirl hat geschrieben: Will einfach nur finishen, nicht in einer bestimmten Zeit, sondern einfach nur ankommen.
Siggi_28 hat geschrieben: wenn man dazu rät, sich vernünftig auf einen WETTKAMPF vorzubereiten? Wenn es mir nur darum geht, eine Distanz zurückzulegen, dann kann ich das doch ganz gemütlich im Wald ohne Streß
Das Feuermädchen sprach nicht von einem 'Wettkampf' - also weder von Wette, noch von Kampf.
Siggi_28, wie ich lese, kommst du aus München. Dann kennst du sicher auch die Ismaninger Winterlaufserie. Letzter Lauf dort: ebenfalls ein Halbmarathon. Und die Veranstalter werben ausdrücklich überall - in Form einer Sprechblase des dicken, fetten und gemütlich wirkenden Maskottchen-Schneemanns - dafür, dass auch Hobby- und Freizeitläufer willkommen sind.
Es gibt auch m. M. nach nicht den geringsten Grund, dass nicht auch weniger ambitionierte LäuferInnen die Motivation, Atmosphäre, Organisation etc. solcher Veranstaltungen nutzen und genießen. Natürlich sollte man vorher vielleicht gucken und sich erkundigen, wes Kind der Lauf ist. Starten üblicherweise nur die 'Flitzer' und stehen gigantische Zeiten im Vordergrund und auch im Interesse des Veranstalters, dann kann die Hobbyläuferin es sich ja nochmal überlegen ... und woanders starten, wo Umfeld und Ausschreibung zu den eigenen Interessen passen.
Keiner hat eine bestimmte Distanz - weder HM noch M - für sich gepachtet, nur weil er sie vielleicht etwas schneller runterreißt als jemand anders.
Mit den genannten Umfängen sehe ich für firegirl - sofern sie gesund und nicht verletzungsanfällig ist - überhaupt keinen Grund
nicht zu starten.