
mal ne Frage an Euch:
Gestern war ich mit meinem Freund unterwegs, ein lockerer 16er. Während des Laufens quatscht man ja über Gott und die Welt, und irgendwie kamen wir auf das Thema "Laufstil".
Da meinte er, er hätte mal gehört, man sollte keine Faust machen beim Laufen. Ich habe es mir aber so angewöhnt. Hintergrund ist, dass ich zu früheren Marinezeiten sehr viel laufen musste, und mir jemand den Tipp gab, bei einsetztenden Seitenstichen von Brust- auf Bauchatmung umzustellen und den Dauem in die Faust zu drücken. Heute denke ich, das war reine Psychologie, aber es hat damals geholfen. Daher laufe ich heute noch oft in dieser Art, die Armarbeit ist ausgeprägt und den Daumen drücke ich leicht (nicht verkrampft) in die Faust.
Habt ihr das schon mal gehört, dass die Hände immer locker und offen sein sollten, und die Fausthaltung zu Schulterverspannungen führen kann?
