Banner

Trainingsaufwand für 5h-Marathons

Für 5-h-Finisher: Wieviele Wochen-KM seid ihr in den 12 Wo vor dem Marathon gelaufen?

< 20
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (16%)
20-29
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (24%)
30-39
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (20%)
40-49
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (24%)
50-59
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (8%)
60-69
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (8%)
70 oder mehr (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25

151
zack hat geschrieben:Ich muss erst den Thread anklicken, um ihn zu lesen. Erst dann kann ich entscheiden abzustimmen - oder auch nicht.
Es gibt Umfragen, an denen ich mich nicht beteiligen will. Diese lese ich aber vorher trotzdem durch. :D

ich finde es blödsinn, sich nicht an einer umfrage hier zu beteiligen, wenn man es könnte.

selbst wenn einem die antwortvorgaben nicht 100% passen...
dann wählt man eben die noch treffendste antwort(en).

repräsentativ sind die dinger sowieso nicht.
aber sie können hinweise auf gewisse trends geben.

je mehr sich beteiligen, umso aussagekräftiger.

ich werde auf jeden fall weitere umfragen machen, denn ich finde sowas sehr interessant, ob mit oder ohne deppenbeteiligung.

152
DerLetzteKilometer hat geschrieben:ich finde es blödsinn, sich nicht an einer umfrage hier zu beteiligen, wenn man es könnte.
So hat halt jeder seine eigene Vorstellung von Blödsinn.
ich werde auf jeden fall weitere umfragen machen,
Das könnte man jetzt zum Beispiel für Blödsinn halten, nachdem Du gemerkt hast, dass viele ohnehin nicht antworten.

153
Also irgendwie ist die umfrage verkorkst. Bei 5 Antworten wir 66% ausgegeben, bei 8 Antworten 33%. Da sind wohl noch irgendwie die alten Ergebnisse mit rein gewurstelt.

Laßt doch einfach jeden selber entscheiden, ob er sich an einer Umfrage beteiligen mögte. Aus welchen Gründen auch immer.

154
WinfriedK hat geschrieben:Boah, das war gemein!
Tja - man trifft sich im Leben immer zweimal, hat mal jemand gesagt... :D :)
DerLetzteKilometer hat geschrieben: ich werde auf jeden fall weitere umfragen machen,

Das war zu befürchten :frown:

155
wolfgangl hat geschrieben:Also irgendwie ist die umfrage verkorkst. Bei 5 Antworten wir 66% ausgegeben, bei 8 Antworten 33%. Da sind wohl noch irgendwie die alten Ergebnisse mit rein gewurstelt.
Tim hat´s freundlicherweise bereinigt. :daumen:
Wer also zur Zielgruppe gehört und gestern nicht abstimmen konnte, kann das jetzt nachholen (zack, klammgeist, martin...).
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

156
Da die Herbstmarathons jetzt vorbei sind, hole ich den Thread nochmal hoch. Vielleicht will noch der eine oder andere abstimmen oder was dazu schreiben.
Erläuterungen stehen im ersten Posting, bitte lesen.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

157
Ich muss mich jetzt doch einmal kurz outen.

"Offiziell" bin ich noch nie Marathon gelaufen, bereite mich ja auch gerade auf meinen "ersten Marathon" vor.

ABER:

Um 1990 (habe die Jahre nicht 100%ig im Kopf) hatten mich zwei Freunde zu Ultra-Events mitgeschleift.

Einmal 100km von Bitche (im Elsaß) und einmal die 100km von St. Vith (Belgien).

Beide Male bin ich die Strecke gewalkt / gelaufen / gewandert und mangels Training nach jeweils rund 44 km ausgestiegen.
Es gab hierfür sogar irgendeinen DLV oder sonstwie-Stempel.

Die Unterwegszeit betrug jedesmal rund 5:30 Stunden.

Das vorhandene Training betrug eigentlich 0 km (bin aus dem Stand mitgelaufen, vorher vielleicht den einen oder anderen Volkslauf gejoggt (>60min)).

Von der Ausdauer her war es unproblematisch, da ich vor den Läufen > 300 Wochenkilometer auf dem Rennrad absolviert hatte (ich komme aus dem Radsport).

Wenn das jetzt nicht zählt bitte wieder löschen.

Und auch nicht schimpfen :motz: weil ich ohne Training auf so lange Strecken ging; passiert halt.

Gruß, Thomas :hallo:
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

158
Ach Winfried, die Umfrage vergaß ich.
Aber ich möchte noch emien Meinung sagen.

Ich glaube, ich hätte mit besserer Vorbereitung schneller sein können. Oder besser, ich hätte mit mehr Disziplin bei den langen Läufen das Tempo halten können und dann wäre es ein Marathon unter 5 Stunden geworden.
Sicher hat mich die Hitze umgehauen und bei überhaupt einigermaßen laufbaren Bedingungen wäre evtl. nicht dieser wirklich starke Einbruch gekommen. Vielleicht.
Und trotzdem: mir fehlten 2 lage Läufe!

Und damit bleibt zu sagen: Für mich gilt, dass der Trainingsaufwand für einen Marathon über 5 Stunden nicht besonders hoch ist. In der Marathonvorbereitung gab es Wochenumfänge von 23 km, mal 35 km und auch mal was um die 50 km.....was soll ich sagen, das ist nicht so dolle. Woran das lag, steht auf einem ganz anderen Blatt. Hitze, Stress, Schichtarbeit, etc. machten die Vorbereitung suboptimal.....aber mit dieser Vorbereitung konnte ich ihn doch einigermaßen durchlaufen, eben über 5 Stunden.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

159
amanda hat geschrieben:Für mich gilt, dass der Trainingsaufwand für einen Marathon über 5 Stunden nicht besonders hoch ist. In der Marathonvorbereitung gab es Wochenumfänge von 23 km, mal 35 km und auch mal was um die 50 km.....was soll ich sagen, das ist nicht so dolle.
Tja, wo der Thread schon mal wieder oben ist...
Das galt für meinen ersten Marathon in HH auch, da hatte ich eindeutig zu wenig trainiert. Für Berlin habe ich mich deutlich besser, wenn auch nicht optimal vorbereitet (im Schnitt 47 Wochen-km, eine Woche erkältungsbedingt nur 15 km; 2 Läufe 30 km, 2 weitere mit gut 3 Stunden) und bin wieder über 5 h gelaufen. Ich bin mir sicher, dass andere mit diesem Trainingsumfang schneller gewesen wären...
Vielleicht war es aber auch die ausgleichende Gerechtigkeit, weil ich damals meinen ersten HM "unverdient"mit viel zu wenig Training in 2:13 gelaufen bin...
Liebe Grüße
Birgit

160
Big-Biggi hat geschrieben: Vielleicht war es aber auch die ausgleichende Gerechtigkeit, weil ich damals meinen ersten HM "unverdient"mit viel zu wenig Training in 2:13 gelaufen bin...
Liebe Grüße
Birgit
Tja, das ist natürlich ein bisschen Kaffeesatz lesen.... :zwinker2:

Ich war ja auch entsprechend der Vorbereitung sehr zufrieden mit mir, ich bin immerhin 31 km in gleichbleibendenm Tempo gelaufen, schlecht ging es mir erst bei km 34 und dann sind es ja nur noch 8 km und 8 km laufen....das kann ja wohl jeder :haeh: ...

Für den nächsten Marathon möchte ich mich besser vorbereiten, nicht für die Geschwindigkeit sondern für das allgemeine Wohlbefinden jenseits der 35 km Marke. Und wenn es dann noch 30 min schneller wird, dann nehme ich das dankend an.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

161
Bei mir waren es nur knapp 13 Kilometer im Schnitt der letzten 12 Wochen vor dem M (laufend). Zielzeit 5:10 oder so was. Bedingt durch eine Verletzung konnte ich ca 4,5 Monate vor dem M nur noch sporadisch laufen. Vor der Verletzung waren es 50-55 km. Nicht in den 13 km sind allerdings gewalkte Kilometer. 4 Wochen vor dem M fing ich dann aus Verzweiflung an zu walken (ca. 20-40 km/Woche). Beim Marathon selbst bin ich dann bis auf ca 5-6 km aber wieder gelaufen.

Wenn ich die Frage von Winfried richtig gelesen habe, stand da nicht drin, ob man die eigene M-Vorbereitung auch anderen empfehlen würde, oder? :wink:

Aber manchmal muss man eben auch mal unvernünftig sein.

162
WinfriedK hat geschrieben:
  • War das euer erster Marathon?
  • Wieviele km seid Ihr in dem Jahr vor dem Marathon gelaufen? (wer also z.B. im Mai gelaufen ist, schreibt am Besten die km von Juni 05 bis Mai 06 auf).
  • Wie war Euer BMI zum Zeitpunkt des Laufes?
Denen, die antworten, vielen Dank.


Die Umfrage ist öffentlich.
1. Ja, der erste!
2. dürfte grob geschätzt um die 800km gewesen sein
3. 22,5 (40 Jahre)


Ich wusste beim ersten Marathon nicht, was ich tue! Keine Lauffreunde, kaum Literatur, nur starke Motivation! Zeit: 5:18 netto

Ich habe kaum lange Läufe in der 'Vorbereitung' gemacht und deshalb entsprechend gelitten ab ca. 21km.
Die Strecke war schwer mit viel auf und ab und die Woche nach dem Marathon hatte ich solchen Muskelkater, dass ich kaum normal gehen konnte.

Aber wie gesagt, ich hatte keine Ahnung, worauf ich mich da einlasse...

Ein Jahr später bin ich den gleichen Marathon in 4:36 gelaufen.
Gruss,
kuro
:zwinker2:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“