Banner

6. Röntgenlauf 29.10.2006 !

Bleib mal bei dem HM.......

101
kenas hat geschrieben:Hallo Stefan

ich denke, es wird bei mir wohl eine spontane Entscheidung. Mal sehen, was das Training bis dahin noch so bringt.
Wenns so gut geht wie in den letzten Tagen lauf ich vielleicht auch den Marathon :hihi:

Wo läufst du denn so? Bist ja auch aus dem Tal *g*
Hallo kenas,
den Marathon :zwinker4: ? Na ja, versuchen kannst Du es.
Nimm den HM, den schaffst Du auch mit 20 Wochen Km - und mit der Zeit machst Du dir mal keine Sorgen. 2 Stunden sollten drin sein :daumen:
Ich laufe im Osten der Stadt, mal nach Sprockhövel hin oder Langerfeld/Ehrenberg bzw. Beyenburg. Ringsherum nur Hügel :nick: - das macht die Sache sehr angenehm.

Gute Nacht & Gruß Stefan

102
Waldkater hat geschrieben: Nimm den HM, den schaffst Du auch mit 20 Wochen Km .
Hallo Stefan,
du eröffnest mir ja plötzlich ganz neue Perspektiven. Wenn man hier so rumliest, dann rät jeder ab, wenn man nicht 40 Wochkilmoter oder besser noch mehr auf der Uhr hat. Aber so - vielleicht sieht man sich ja dann Ende Oktober :)

Viele Grüße und Guten Morgen :winken:
Läuft ... :nick:

103
kenas hat geschrieben:Hallo Stefan,
du eröffnest mir ja plötzlich ganz neue Perspektiven. Wenn man hier so rumliest, dann rät jeder ab, wenn man nicht 40 Wochkilmoter oder besser noch mehr auf der Uhr hat. Aber so - vielleicht sieht man sich ja dann Ende Oktober :)

Viele Grüße und Guten Morgen :winken:


Ich finde, auch der Halbmarathon ist nicht zu unterschätzen und sollte wirklich ernst genommen werden. Höhenmeter sind da schon drinn....nicht nur runter....auch hoch!

Aber Du hast in Wuppertal beste Voraussetzungen, dich vorzubereiten, lauf einfach mal ein paar Berglein, so zum testen, wie sich das anfühlt, wenn es mehr als 1000 meter hochgeht. Ich habe das gemacht und mich danach schon ein bisschen gefürchtet vor dem Herrn Röntgen. ich tue es auch in diesem Jahr, wo Wuppertal sozusagen nicht mehr vor der Haustür liegt.
Ich habe im Vorfeld nicht unbedingt lange Läufe gemacht, aber viel Crossläufe und war auf der Suche nach Steigungen für die Kraft. Ja, das hat alles geholfen, dazu ein bisschen Glück und Spucke und die richtigen Begleiter auf der Strecke....schon war es der schönste Lauf meines Lebens.

Viel Spaß, der Röntgen ist es wert!

mandy
mein Blog: AmandaJanus

104
amanda hat geschrieben:Iwie sich das anfühlt, wenn es mehr als 1000 meter hochgeht.
Also muss man sich drauf einstellen, dass es mehr als einen 1 km berghoch geht? Ok, da ist wirklich dannn noch mal testen angesagt :frown:

Ja, mich reizt auch gerade der Röntgenlauf, vor allem, weil ich mich Remscheid ein wenig verbunden fühle und da ist das quasi ein muss. :)
Läuft ... :nick:

105
kenas hat geschrieben:Also muss man sich drauf einstellen, dass es mehr als einen 1 km berghoch geht? Ok, da ist wirklich dannn noch mal testen angesagt :frown:

Die Organiatoren machen da kein Geheimnis draus. Geh einfach mal beim Bunert vorbei, da liegen die schicken Heftchen aus, hab mir beim letzten Besuch auch wieder mal eines mitgenommen, so für die Vorfreude :nick: , in denen steht alles drinn...auch über Höhenmeter und auf der Internetseite findest du dazu auch Hinweise.

Ich sag nicht, dass es furchtbar schwer ist, aber ich finde, wenn man schon aus der Gegend kommt, kann man ruhig wissen, wie das Profil aussieht, bevor man an den Start geht.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

106
Ja, da hast du Recht. ich war auch schon auf der Röntgenseite, aber ich find in der Theorie und auf dem Papier sieht das alles machbar aus, aber wenn man dann plötzlich davor steht, kann es ganz anders sein :) Daher wollte ich ein paar Erfahrungswerte hören!

Zu Bunert muss ich eh mal, es sind neue Schuhe fällig. Aber erst muss noch ein wenig gesparrt werden :frown:
Läuft ... :nick:

107
Junkie Olli hat geschrieben:Schön das Du dabei bist ! :daumen:
Ich hoffe Du kommst dieses Jahr auch wieder, zum 2. Dortmunder Glühweinlauf ! :teufel:

Hallo Olli,

bleibt es denn beim Glühweinlauf oder wird es doch der Glühweinmarathon?

lg
Uwe

108
kenas hat geschrieben:Ja, da hast du Recht. ich war auch schon auf der Röntgenseite, aber ich find in der Theorie und auf dem Papier sieht das alles machbar aus, aber wenn man dann plötzlich davor steht, kann es ganz anders sein :) Daher wollte ich ein paar Erfahrungswerte hören!
Hallo Kenas,

hier mal das Höhenprofil.

Meine Meinung dazu: Schon der Halbmarathon hat es in sich. Für den Marathon sollte man schon topfit und bergerprobt sein, gell Olli :zwinker4:
UDo hat geschrieben:Hallo Olli,

bleibt es denn beim Glühweinlauf oder wird es doch der Glühweinmarathon?
Mensch UDo, das es Dich noch gibt :daumen:

Es wird dieses Jahr und in Zukunft beim Glühweinlauf bleiben, da man erfahrungsgemäß im Dezember doch noch nicht so gut trainiert ist :zwinker5:
Denken aber darüber nach einen privaten Marathon im Sommer, als Alternative (bzw. Zugabe) zu den teuren, kommerziellen Citymarathons zu organisieren. Allerdings alles im kleinen Rahmen :)

Wir freuen uns aber sehr wenn Du und Walter am 10. Dezember wieder dabei sein würdet. Nähere Infos gibts im November.

Vielleicht sieht man sich ja auf dem Röntgenweg.

Bis dahin,
Mattin
Und wenn ich nicht mehr kann,
dann lauf ich eben ins Ziel.

C.Otto vor seinem ersten Marathon

Bild

109
Mattin hat geschrieben:Wir freuen uns aber sehr wenn Du und Walter am 10. Dezember wieder dabei sein würdet. Nähere Infos gibts im November.

Wenn es zeitlich passt, auf jeden fall.
Mattin hat geschrieben: Vielleicht sieht man sich ja auf dem Röntgenweg.

Bis dahin,
Mattin

Gut möglich... :D

lg
Uwe

Bange machen gilt nicht !

110
Mattin hat geschrieben: Meine Meinung dazu: Schon der Halbmarathon hat es in sich. Für den Marathon sollte man schon topfit und bergerprobt sein, gell Olli :zwinker4:
Also, bergerpropt bin ich ja wohl. Erst heute wieder eine schöne Einheit, 1:30 h mit ordentlich Profil, hinter mir gebracht ! :daumen:
O.K. topfit ist relativ ! :zwinker2:
Angst hab ich keine. Respekt ja, aber die Strecke ist viel zu schön um aufzuhören ! :geil:
Ich freu mich schon richtig drauf und dafür werd ich auch noch ein bißchen was tun. :hallo:
:teufel: Endorphinjunkies Dortmund :teufel:

4. Dortmunder Glühweinlauf
Bild
Tourneeplan 2008:
Dieses Jahr sieht es mau aus ! :frown:

20 Km sind etwas zu kurz .......

111
Hallo kenas,
sorry - 20 Km in der Woche sind etwas zu kurz, der Hm ist aber bei dosiertem Training zu schaffen. Der HM beim Röntgenlauf hat bei KM 17 wirklich die fieseste Stelle - ob die nun 1000 m lang ist weiß ich nicht.
Wenn Du mit dem MA liebäugelst dann solltest Du jede Woche mindestens 45 Km auf der Uhr haben. Es ist schließlich ein Landschaftslauf. Einige Km der Strecke sind identisch mit der vom Remscheider Silvesterlauf am 31.12.2006. Bei schweren Beinen eine gefährliche Strecke.

Gruß Stefan

112
Hallo Stefan,
das mit dem M war nur ein Scherz :hihi: Da denk ich nicht im Leben dran momentan. Vielleicht in ein paar Jahren!

ich hab mich gestern mit einem unterhalten, der den HM schon mehrmals in RS gelaufen ist.
Ich gucke einfach mal, wie es mit dem Training so läuft die nächsten Woche.
Zu wie vielen WochenKM räts du denn?

Ich habe mal gelesen, dass man gut berate ist, wenn man zwei kürzere Läufe die Woche (9-13 km) und einen längeeren (15-18 km) die Woche läuft.
Stimmt das?
Läuft ... :nick:

Späße sind erlaubt

113
kenas hat geschrieben:Hallo Stefan,
das mit dem M war nur ein Scherz :hihi: Da denk ich nicht im Leben dran momentan. Vielleicht in ein paar Jahren!
Hallo kenas,
lass Dir ruhig etwas Zeit mit dem MA - der läuft Dir nicht weg :P . Nimm zuerst die kleineren (langen) Distanzen, es gibt sehr viele und schöne Läufe in der Nachbarschaft von Wtal.
kenas hat geschrieben: Ich habe mal gelesen, dass man gut berate ist, wenn man zwei kürzere Läufe die Woche (9-13 km) und einen längeeren (15-18 km) die Woche läuft.
Stimmt das?
Jo, das sollte eigentlich, wenn Du noch ein wenig Tempotraining mit einfügst oder die Strecken in schnell/langsam einteilst, die Basis für einen erfolgreichen HM sein. :daumen:

nächtliche Grüße vom Eastend

Stefan

114
Hallo Stefan.

Du hast bestimmt bei der Bergischen Laufserie diese Jahr mitgemacht bzw. bist dabei, nicht wahr?
Das ist ein Projekt, dass ich nächstes Jahr auch mal versuche möchte. :daumen:

Ansonsten mal sehen, was dieses Jahr noch bringt. Liebäugle mit dem Lichterlauf von Bunert am 16.9. in Duisburg.

War letzte Woche mal auf dem Laufband und hab mich durch 10% Steigung gequält, als Vorgeschmack für den ein oder anderen Berg hier im Umland. Da hatte ich aber nachher zwei Tage ganz schon Muskelkater im Popo :peinlich:
Grüße vom Südhügel!

Kenas
Läuft ... :nick:

115
Nun ...ähm...vielleicht lassen wir die Popos mal in der Hose. :geil:

Zum Röntgen

Ich..also ich...würde ja am allerliebsten jetzt schon wissen, ob wir wieder so hervorragendes Wetter haben.

Obwohl es ja Leute gibt, für die der echte Röntgen, der wirklich hart verdiente, der mit dem Dauerregen, dem Hagel, dem Schlamm an den Füßen ist. :geil:

Sobald dieses Marathonprojekt Berlin irgendwie vorbei und weggesteckt ist, geht es ja an die Vorbereitung Röntgen....ich freu mich schon drauf :nick: .

mandy
mein Blog: AmandaJanus

116
Hallo!

Scheint ja ein interessanter Lauf zu sein :daumen:

Wollte eigentlich eine Woche vorher den HM beim Rothaarsteig-Marathon
laufen, bin allerdings jetzt ins grübeln gekommen :fragez: .
Zumal hier die Anreise mit ca. 60 km nur halb so lang ist.

Bin allerdings bei beiden Veranstaltungen noch nicht gestartet.

Wie lange vor dem Start sollte man vor Ort (am Parkplatz Kirmesplatz)
sein, wenn die Anreise am Sonntag morgen erfolgt und die Startunterlagen
noch abgeholt werden müssen?

Lt. Ausschreibung ist das Ziel des HM in Remscheid-Hasten und dort
bekomme ich dann meinen Kleidersack und werde per Pendelbus zum
Zielbereich Hackenberg in Lenep transportiert. Funktioniert denn dabei
alles problemlos? Wie lange dauert der jeweilige Transport?

Danke im voraus.

Gruß
DanielW
5,0 KM: 22:09 min (BTC Bahnlauf 2004)
7,5 KM: 36:04 min (Bertlich 2004)
10 KM: 45:35 min (BTC Waldlauf 2005)
15 KM: 1:15:33 h (Bertlich 2005)
HM: 1:44:51 h (Ruhrmarathon 2005)
Marathon: 3:57:06 h (Berlin 2005)

Zutreffend.....

117
DanielW hat geschrieben:Hallo!

Scheint ja ein interessanter Lauf zu sein :daumen:
Hallo DanielW,
Das stimmt
DanielW hat geschrieben: Wie lange vor dem Start sollte man vor Ort (am Parkplatz Kirmesplatz)
sein, wenn die Anreise am Sonntag morgen erfolgt und die Startunterlagen
noch abgeholt werden müssen?
Du solltest mindestens maximal 1 1/2 Stunden vorher deine Startunterlagen abholen, bedenke das Du den Kleidersack noch befüllen und abgeben muß. Vom Kirmesplatz bis zum Sportzentrum sind es noch einige Minuten Fußweg. Da viele Teilnehmer dort parken werden könnte ein Buspendeldienst eingerichtet sein.
DanielW hat geschrieben: Lt. Ausschreibung ist das Ziel des HM in Remscheid-Hasten und dort
bekomme ich dann meinen Kleidersack und werde per Pendelbus zum
Zielbereich Hackenberg in Lenep transportiert. Funktioniert denn dabei
alles problemlos? Wie lange dauert der jeweilige Transport?

Danke im voraus.

Gruß
DanielW
Inzwischen hat sich eine gewisse Routine entwickelt. Die Lkw sind für bestimmte Startnummern eingeteilt und bis jetzt hat jeder seinen Kleiderbeutel wiederbekommen.
Die Rückfahrt zum Sportzentrum Hackenberg dauert vielleicht maximal 20 Minuten, der Bus fährt von einem Ende der Stadt zum Anderen.

Gruß Stefan

118
Hallo Stefan!

Danke für die schnelle Info :daumen: .
Ich glaube den HM werde ich dann mal ausprobieren :)

Zusätzlich versuche ich mal meinen Laufkollegen auch noch zu überzeugen :wink: .



Gruß
DanielW
5,0 KM: 22:09 min (BTC Bahnlauf 2004)
7,5 KM: 36:04 min (Bertlich 2004)
10 KM: 45:35 min (BTC Waldlauf 2005)
15 KM: 1:15:33 h (Bertlich 2005)
HM: 1:44:51 h (Ruhrmarathon 2005)
Marathon: 3:57:06 h (Berlin 2005)

119
Waldkater hat geschrieben:Die Rückfahrt zum Sportzentrum Hackenberg dauert vielleicht maximal 20 Minuten, der Bus fährt von einem Ende der Stadt zum Anderen.
Soweit ich mich erinnern kann, dauerte die Rückfahrt minimum eine halbe Stunde (gefühlte 2h nach dem Lauf :zwinker2: )

Hier ein Link zu unserem Röntgenlaufbericht von 2005.

Man sieht sich in Remscheid,
Mattin
Und wenn ich nicht mehr kann,
dann lauf ich eben ins Ziel.

C.Otto vor seinem ersten Marathon

Bild

Is nich mehr lang !

120
Mattin hat geschrieben:Soweit ich mich erinnern kann, dauerte die Rückfahrt minimum eine halbe Stunde (gefühlte 2h nach dem Lauf :zwinker2: )

Hier ein Link zu unserem Röntgenlaufbericht von 2005.

Man sieht sich in Remscheid,
Mattin
Ach ja, das waren noch Zeiten ! :zwinker2:
Hab doch tatsächlich wieder eine Gänsehaut bekommen, beim durchlesen unserer Laufberichte !
Danke Mattin ! :daumen:
:teufel: Endorphinjunkies Dortmund :teufel:

4. Dortmunder Glühweinlauf
Bild
Tourneeplan 2008:
Dieses Jahr sieht es mau aus ! :frown:

Marathon 3 wochen vor Ultramarathon

121
Hallo zusammen :hallo: ,

ich laufe dieses Jahr am 08.10 den Marathon in Köln und am 29.10. den Ultra in Remscheid.
Hat das schon jemand von euch gemacht 2 Termine so dicht zusammen und wie sah eure Vorbereitung aus? :confused:

Ach so meine Zielzeit in Köln 3:18-3:22 beim Ultra keine Ahnung aber so um die 6h15

Schon mal danke für eure Antworten :hallo:

122
herne100 hat geschrieben:ich laufe dieses Jahr am 08.10 den Marathon in Köln und am 29.10. den Ultra in Remscheid.
Hat das schon jemand von euch gemacht 2 Termine so dicht zusammen und wie sah eure Vorbereitung aus? :confused:
Hallo Herne100,

ich hab die gleiche Kombination gewählt, aber auch noch nie gemacht.
Wird mein erster Ultra überhaupt :D

Und hab ähnliche Zielzeiten. Bei den 6:15 weiß ich nicht, ob das klappt. Wenn ich mir die Berichte von den Endorphinjunkies ansehe, hat es die Strecke doch in sich.

Meine Vorbereitung:
Seit ca. 8 Wochen Läufe über 30km (vorher "nur" 25-26km), Wochenumfang 75-85km.
Die letzten fünf Wochen den langen Lauf schrittweise auf 40km ausgedehnt, den Tag vor dem langen Lauf von 8 auf 12km erhöht.

Das, so stelle ich mir vor, reicht für die Grundlagenausdauer.

Seit fünf Wochen jetzt H. Steffny-Marathon-Plan für 3:15 Std, aber wie gesagt den langen Lauf immer 10km länger, mindestens 35km.
Für den Rest der Zeit bis zum Köln-M halte ich mich aber weitgehend an den Plan (langer Lauf = 35km, dafür 3, 6, 10km im Renntempo laufen).

Und danach? Eine Woche Regeneration, eine Woche lang und langsam, eine Woche kurz und langsam.

Den Röntgenlauf wollte ich nur auf Ankommen laufen. Ob 6:00, 6:30 oder 7:00 Std. ist mir eigentlich wurscht.

Wie hast Du denn bisher trainiert?
oLi

123
Da ist was dran, hab mir mal gerade den Bericht durchgelesen mit ner 3:43 M-Zeit ne 7:15 beim Röntgenlauf das ist schon der Hammer.

Also mein Laufpensum sah die letzen Wochen bei weitem nicht so gut aus wie bei dir,mache eigentlich Triathlon und habe am 23.08. meinen letzten Tri -Wettkampf gemacht.Bin vorher nur so um die 35 Km die Woche gelaufen.
Meinen beiden letzten Wochen sahen so ungefähr aus:

Di: 8x2000 im MT + 4x400m max Fr.24 km Ga +6x80 sek. Bergsprints max.

Samstag 18km GA So : 28 Km Ga

Werde die nächsten Wochen den langen Lauf am So. bis auf 35-38Km steigern und hoffen das am 29.10 alles gut geht.

Eigentlich hast du ja Recht mit dem nur ankommen in Remscheid, deswegen werde ich das ganze locker angehen .

Viel Glück

124
herne100 hat geschrieben:
Di: 8x2000 im MT + 4x400m max Fr.24 km Ga +6x80 sek. Bergsprints max.

Samstag 18km GA So : 28 Km Ga

Werde die nächsten Wochen den langen Lauf am So. bis auf 35-38Km steigern und hoffen das am 29.10 alles gut geht.

Eigentlich hast du ja Recht mit dem nur ankommen in Remscheid, deswegen werde ich das ganze locker angehen .

Viel Glück
:hallo:
warst du das im gysenberg park?

125
herne100 hat geschrieben: ich laufe dieses Jahr am 08.10 den Marathon in Köln und am 29.10. den Ultra in Remscheid.
Hat das schon jemand von euch gemacht 2 Termine so dicht zusammen und wie sah eure Vorbereitung aus? :confused:
Ich laufe in Remscheid den Marathon und zwei Wochen später in Troisdorf beim 6h-Lauf.
In Remscheid werde ich jedoch sehr langsam laufen, einen schöneren Trainingslauf als dort kann ich mir kaum vorstellen.
Wenn die 3:18-3:22 für Dich einen schnellen Marathon bedeuten, wird es in Remscheid schätzungsweise schon hart.
To finish is just another way to start.

126
kamikatze hat geschrieben: :hallo:
warst du das im gysenberg park?
Kann schon sein wie sah ich denn aus :confused: gehe meist dort laufen aber auch hin und wieder am Kanal

127
Jo hat geschrieben:Ich laufe in Remscheid den Marathon und zwei Wochen später in Troisdorf beim 6h-Lauf.
In Remscheid werde ich jedoch sehr langsam laufen, einen schöneren Trainingslauf als dort kann ich mir kaum vorstellen.
Wenn die 3:18-3:22 für Dich einen schnellen Marathon bedeuten, wird es in Remscheid schätzungsweise schon hart.

Danke für die Aufmunterung :D

aber mir ist schon klar das der Ultra kein Kindergeburtstag ist

128
Ach, eine Aufmunterung wolltest Du:
Kein Problem, das läuft alles ganz locker! :P

Ich kann das ja gut verstehen, in Köln muss man der Stimmung wegen laufen und in Remscheid wegen der Landschaft. Viel Spaß jedenfalls. :hallo:
To finish is just another way to start.

129
herne100 hat geschrieben:Kann schon sein wie sah ich denn aus :confused: gehe meist dort laufen aber auch hin und wieder am Kanal

da sprinntete ein wahnsinniger (nicht ernst gemeint )mehrmals den berg hoch
meine frage war :machts spaß ?

130
kamikatze hat geschrieben:da sprinntete ein wahnsinniger (nicht ernst gemeint )mehrmals den berg hoch
meine frage war :machts spaß ?
Nein, das war ich nicht.

131
Jo hat geschrieben:Ach, eine Aufmunterung wolltest Du:
Kein Problem, das läuft alles ganz locker! :P

Ich kann das ja gut verstehen, in Köln muss man der Stimmung wegen laufen und in Remscheid wegen der Landschaft. Viel Spaß jedenfalls. :hallo:

Ja genau so ist das :geil:

Dir auch einen schönen Lauf

132
herne100 hat geschrieben:Da ist was dran, hab mir mal gerade den Bericht durchgelesen mit ner 3:43 M-Zeit ne 7:15 beim Röntgenlauf das ist schon der Hammer.
Wohl war :nick:

Unser schnellster (Marathon in 3:19h) hat 6:30h gebraucht. Allerdings bei widrigen Bedingungen (Orkanböen usw)
Also 6:15 ist schon ne harte Kiste denke ich :zwinker5:

Schönen Gruß,
Mattin
Und wenn ich nicht mehr kann,
dann lauf ich eben ins Ziel.

C.Otto vor seinem ersten Marathon

Bild

133
amanda hat geschrieben:
Obwohl es ja Leute gibt, für die der echte Röntgen, der wirklich hart verdiente, der mit dem Dauerregen, dem Hagel, dem Schlamm an den Füßen ist. :geil:
Genauso ist es. Ich hoffe doch stark, dass das Wetter letztes Mal die absolute Ausnahme bleibt. Beim Röntgenlauf müssen die Schuhe am Ende die Farbe des Weges angenommen haben, sonst ist es nicht echt. Insbesondere die zu durchquerende Weide im letzen Teil macht doch nur Spaß, wenn man knöcheltief versinkt :hihi: .

Ach ja, ich glaube ich muss mich noch anmelden :peinlich: .
Gruß Conni

134
oLi hat geschrieben: Und hab ähnliche Zielzeiten. Bei den 6:15 weiß ich nicht, ob das klappt.
oLi
Aber ja doch. Mit einer ordentlichen Grundlagenausdauer sehe ich da keine Probleme.
Als erfahrene :zwinker5: Röntgenläuferin würde ich für eine ungefähre 6:15 folgende Zwischenzeiten vorschlagen:

1. HM 1:50 (das ist die leichteste Etappe)
2. HM 2:10 (hier geht es zur Sache)
3. HM 2:XX (hier will man nur noch ankommen :D )

Vielleicht hilft das ein wenig bei der Renneinteilung. Ich habe mal so meine eigenen Zwischenzeiten nachgeschaut. Im Marathon bin ich auch nicht schneller als ihr und eine 6:15 kann ich damit doch durchaus gut laufen.

Gruß Conni

135
Lachmöwe hat geschrieben:Aber ja doch. Mit einer ordentlichen Grundlagenausdauer sehe ich da keine Probleme.
Als erfahrene :zwinker5: Röntgenläuferin würde ich für eine ungefähre 6:15 folgende Zwischenzeiten vorschlagen:

1. HM 1:50 (das ist die leichteste Etappe)
2. HM 2:10 (hier geht es zur Sache)
3. HM 2:XX (hier will man nur noch ankommen :D )

Vielleicht hilft das ein wenig bei der Renneinteilung. Ich habe mal so meine eigenen Zwischenzeiten nachgeschaut. Im Marathon bin ich auch nicht schneller als ihr und eine 6:15 kann ich damit doch durchaus gut laufen.

Gruß Conni

Ja deine Renneinteilung sieht gut aus werd ich mal probieren.
oder du gibst mir später deine startnummer durch und ich häng mich hinten dran ,wenn ich denn dranbleiben kann :zwinker5:

136
Lachmöwe hat geschrieben:Als erfahrene :zwinker5: Röntgenläuferin würde ich für eine ungefähre 6:15 folgende Zwischenzeiten vorschlagen:

Äääh, ich will die 6:15 nicht unbedingt... (winsel), das ist herne100 (fingerzeig).
*Ich* wollte aus dem Röntgenlauf einen Genusslauf machen. Scheint aber auch nicht so recht zu klappen. 2:10 für einen Halbmarathon. Na bravo.
Im Marathon bin ich auch nicht schneller als ihr und eine 6:15 kann ich damit doch durchaus gut laufen.
Moooment mal: Im Marathon bist Du schon noch schneller und dafür läufst Du den Röntgen in 5:50 Std. Das sind ja nuuuur 25 Minuten zu den 6:15 Std. :peinlich:

oLi

137
Lachmöwe hat geschrieben:Genauso ist es. Ich hoffe doch stark, dass das Wetter letztes Mal die absolute Ausnahme bleibt. Beim Röntgenlauf müssen die Schuhe am Ende die Farbe des Weges angenommen haben, sonst ist es nicht echt. Insbesondere die zu durchquerende Weide im letzen Teil macht doch nur Spaß, wenn man knöcheltief versinkt :hihi: .


Soso Conni, verstehe. :haeh:

Ich bin, glaube ich, Warmduscher :zwinker2: .

mandy
mein Blog: AmandaJanus

138
herne100 hat geschrieben:Ja deine Renneinteilung sieht gut aus werd ich mal probieren.
oder du gibst mir später deine startnummer durch und ich häng mich hinten dran ,wenn ich denn dranbleiben kann :zwinker5:
Dann musst Du aber noch einen Zahn zulegen, unter 6 wollte ich doch schon gerne :P .

Gruß Conni

139
Lachmöwe hat geschrieben:Dann musst Du aber noch einen Zahn zulegen, unter 6 wollte ich doch schon gerne :P .

Gruß Conni
sub 6h das ist doch mal ne Ansage :daumen:

dann wünsch dir dir noch einen schönen Lauf :hallo:

140
Lachmöwe hat geschrieben:Genauso ist es. Ich hoffe doch stark, dass das Wetter letztes Mal die absolute Ausnahme bleibt. Beim Röntgenlauf müssen die Schuhe am Ende die Farbe des Weges angenommen haben, sonst ist es nicht echt. Insbesondere die zu durchquerende Weide im letzen Teil macht doch nur Spaß, wenn man knöcheltief versinkt :hihi: .

Ach ja, ich glaube ich muss mich noch anmelden :peinlich: .
Gruß Conni
Ich hoffe mal nicht. Wetter (wenn auch ein wenig warm) warm doch super. Wegen mir muß es nicht matschig sein. Habe auch keine Ahnung, wieviel bei richtig aufgequollenen Wegen die Strecke langsamer wird. Da hat man dann eine Marschltabelle im Kopf und überzieht ganz blauäugig.


gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

Ich hab's getan.

141
Meine Anmeldung für den Ultra (mein erster :klatsch: ) ist raus.
1. Ziel: Überleben.
2. Ziel: sub 6.
Startn.: 60227.

Spin

Verpflegung beim Röntgenlauf

142
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wie die Verpflegung letztes Jahr beim Ultra aussah :confused: .
Habe gelesen das es nur Wasser gibt und ab Km 22 zusätzlich Bananen.

Gruß herne10:hallo:

143
Laut Webseite:

Getränkestände ca. alle 5 km [url=http://javascript%3Cb%3E%3C/b%3E:OpenWin%28%27http://www.gatorade.com%27%29][Gatorade][/url] (ab 22 km auch Bananen)
To finish is just another way to start.

144
Dann will ich mich auch mal hinzufügen und die Liste aktualisieren.
redcap #60175 - Ziel: sub 5:05 (Wie realistisch dies ist, sehe ich am 29.10. :D )
Röntgenweg

3/3 (komplett 63,3 km)

D-A-V-I-D #60042
Hajka #60079
herne100 #60???
IronFish #60145
Jo #60???
Mattin #60010
oLi #60117
redcap #60175
spin #60227
Ultra Kalle #60007


2/3 (Marathon)

Junkie Olli #40006

1/3 (Halbmarathon)

Laufsturm #20860
Ralf-Chary #24029
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

145
herne100 hat geschrieben:Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wie die Verpflegung letztes Jahr beim Ultra aussah :confused: .
Habe gelesen das es nur Wasser gibt und ab Km 22 zusätzlich Bananen.

Gruß herne10:hallo:
Cola. Es gibt Cola in ausreichender Menge. Habe letztes Jahr vier Gels (koffein-Apfel) konsumiert (ich glaube so ab 20km) und ab 30km zu den zwei Bechern Wasser an jeder Verpflegung auch einen Becher Cola genommen. Aber da war's auch echt warm, so daß so eine Sauferei angebracht war.

Bananen, Kekse, Kuchen und ähnlicher Kram würde bei meinem Magen nur den nachfolgenden Läufern der Orientierung dienen.

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

146
Speziell für Ultras gab es Rosinen-Schnecken.

Und an den Verpflegungsständen ab Kilometer 55 (?) aufwärts Bier (hauptsächlich Kölsch, aber sie gingen auf Sonderwünsche ein)
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

147
geniesser hat geschrieben:Speziell für Ultras gab es Rosinen-Schnecken.
Marathonschnecken :geil:

148
Genau, die werden von Möwen vernascht. :zwinker5:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

149
Aber doch auch von M. Tonis? Im HM-Ziel gab es zwar keine...aber ich hab' mir sagen lassen, im Marathonziel gibbet Schnecken für alle ;)

(Oder muss ich für diese scheißblöde Marathonschnecke gar bis ins Ultraziel laufen? :eek: )

150
huhu Daniela,

ja, das war der Witz an denen, dacht ich. Stand da nich auch "Ultra-Schnecken" drauf? Kennst denn niemand super-nettes, die in fast der Zeit, die du fürn Marathon brauchst, 63 km fliegt? :wink:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“