herne100 hat geschrieben:ich laufe dieses Jahr am 08.10 den Marathon in Köln und am 29.10. den Ultra in Remscheid.
Hat das schon jemand von euch gemacht 2 Termine so dicht zusammen und wie sah eure Vorbereitung aus?
Hallo Herne100,
ich hab die gleiche Kombination gewählt, aber auch noch nie gemacht.
Wird mein erster Ultra überhaupt
Und hab ähnliche Zielzeiten. Bei den 6:15 weiß ich nicht, ob das klappt. Wenn ich mir die Berichte von den Endorphinjunkies ansehe, hat es die Strecke doch in sich.
Meine Vorbereitung:
Seit ca. 8 Wochen Läufe über 30km (vorher "nur" 25-26km), Wochenumfang 75-85km.
Die letzten fünf Wochen den langen Lauf schrittweise auf 40km ausgedehnt, den Tag vor dem langen Lauf von 8 auf 12km erhöht.
Das, so stelle ich mir vor, reicht für die Grundlagenausdauer.
Seit fünf Wochen jetzt H. Steffny-Marathon-Plan für 3:15 Std, aber wie gesagt den langen Lauf immer 10km länger, mindestens 35km.
Für den Rest der Zeit bis zum Köln-M halte ich mich aber weitgehend an den Plan (langer Lauf = 35km, dafür 3, 6, 10km im Renntempo laufen).
Und danach? Eine Woche Regeneration, eine Woche lang und langsam, eine Woche kurz und langsam.
Den Röntgenlauf wollte ich nur auf Ankommen laufen. Ob 6:00, 6:30 oder 7:00 Std. ist mir eigentlich wurscht.
Wie hast Du denn bisher trainiert?
oLi