Banner

Laufen in Hamburg und noch ein paar weitere Fragen zu HH

Laufen in Hamburg und noch ein paar weitere Fragen zu HH

1
Hallo Hamburger!!

Ich möchte demnächst einen Freund in HH besuchen und benötige dazu ein paar Infos.
Er studiert dort seit einem halben Jahr und weiß eigentlich nichts, außer dass man im Volkspark laufen kann, wo er es auch immer tut.
Er wohnt im Ortsteil Eimsbüttel.

Jetzt meine Fragen, gibt es in seiner Nähe noch andere schöne Laufstrecken oder ist der Volkspark optimal.
Gibt es eine 400 Meter Bahn in seiner Nähe?
Diese Fragen berechtigen diesen Beitrag um im Laufsport allgemein stehen zu dürfen.... :wink:

Jetzt aber noch ein paar allgemeine Fragen zu Hamburg.
Was muss ich mir auf alle Fälle ansehen? (Museen, schöne Bars, schöne Orte usw...)
Lohnt es sich erst einmal eine Stadtrundfahrt zu machen?
Gibt es eine schöne Schwimmhalle + Sauna? ( Am besten nähe Eimsbüttel).
Lohnt es sich mit dem Auto zu fahren oder sollte ich doch besser die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen?

Über Infos, Tipps und Anregungen wäre ich euch sehr dankbar.

Gruss Björn
Wer nicht läuft, ist selbst dran schuld!! :daumen:

Bild
Bild


Bild

2
Bin kein Hamburger, aber hierzu
Bjoernbaer hat geschrieben:Lohnt es sich mit dem Auto zu fahren oder sollte ich doch besser die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen?
kann ich was sagen:
Hinfahren kannst Du mit dem Auto, wenn Du weißt, wo Du das da lassen kannst (Parkplätze in HH sind rar), aber in Hamburg kommt man mit den Öffis super zurecht.
Christa
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. - Romain Rolland :prof:

3
Bjoernbaer hat geschrieben:...Er studiert dort seit einem halben Jahr und weiß eigentlich nichts, ...


Nee, nee, die jungen Leute heute. :haeh: Andererseits wie lange habe ich studiert? Was weiß ich?
Zu Hamburg jedenfalls nicht soviel, dass ich Dir helfen könnte. :teufel:

4
Bin auch kein waschechter solcher ... finde die Fragen auch sehr unspezifisch (im Sinne von "wo fang ich mit der Antwort an"). Es gibt prinzipiell alles in Hamburg. Von diversen schönen Laufstrecken bis zu jeder anderen kulturellen und anderweitigen Freizeitbeschäftigung. www.hamburg.de gibt u.a. auch über solches Auskunft.

Vielleicht lohnt dann auch mal das Unterforum LG HH zu verfolgen. Könnte ja sein, dass wir dann gerade da irgendwo rumlaufen. ("wir" benutze ich als geduldeter Gast der LG HH, wo ich doch jetzt in S-H wohne :zwinker2: )

Stadtrundfahrt und Hafenrundfahrt kann man schon mal gemacht haben. Wobei mir Hafen immer besser gefallen hat, wenn ich Besuch hatte.

In HH selber kommt man meist, wie die Harzerin schon bekundet hat, ganz prima mit den Öfis überall hin. Besonders der Aufhenthalt in der Innenstadt, am Hafen usw ist mit dem Auto schon parktechnisch nicht ganz so prickelnd und die U- und S-Bahn-Stationen sind dicht bei den wichtigen Stellen der Stadt.

Bin mir jetzt gar nicht mehr sicher, ob ich irgendeine Information in den Text eingebaut habe. Komm einfach her und du wirst alles finden, was dein Herz begehrt.

Anne
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

5
Mann Mann,
wo soll man da anfangen, am einfachsten mit der Schwimmhalle: In der Nähe von Eimsbüttel ist das Kaifubad, wobei sich zum bahnenziehen eher das Freibad eignet, welches aber leider nicht geheizt ist, also Neo mitbringen :) Die Sauna ist auch nicht so toll da. Eine schöne Sauna mit Wellen bad gibt in der Kellinghusenstr. nähere Informationen gibt es unter http://www.baederland.de .
Gesehen haben sollte man, klar den Hafen. Mit einer HVV Tagekarte lassen sich auch die Hafenfähren benutzen. Im Herbst ist ein Spaziergang über den größten Parkfriedhof Ohlsdorf zu empfehlen, ebenso der Stadtpark mit Planetaium. Mein Lieblingsmuseum ist das für Hamburger Geschichte .......
Bei Bedarf mehr, wie lange bleibst du?
Jürgen

6
und Laufstrecken: Elbe, Alster, Niendorfer Gehege, Stadtpark...

7
Direkt in Eimbüttel (da wohne ich auch in der Nähe) sind keine größeren Grünanlagen. Du kannst am Isebekkanal laufen oder die Minirunde um den Weiher (660Meter) Aber ruck zuck bist du mit der Bahn überall. Niendorf Markt mit der U2 oder fahr zur Sternschanze oder Dammtor und lauf in Planten und Bloomen.

Schwimmbad sage ich auch mal Kaifu an der Christuskirche. Schöne Sauna, schöne Menschen :wink:

Ausgehen im Schanzenviertel, bummeln an der Osterstraße

Auto zuhause lassen
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

8
und Gerüchten zu folge soll es sogar Berge geben in Hamburg :nick:

9
Elling hat geschrieben:. Mein Lieblingsmuseum ist das für Hamburger Geschichte .......
Bei Bedarf mehr, wie lange bleibst du?
Jürgen
Na ja, die Hamburger Geschichte interessiert mich nicht so, eher die Hamburger Gegenwart :o)
Meine Ma hat mir das Eisenbahnmuseum empfohlen...??
Werde ca. eine Woche bleiben, mal sehen, bin flexibel.
Und wie ist der Volkspark zum laufen, wo mein Bekannter immer läuft??
Martinwalkt hat geschrieben:Direkt in Eimbüttel (da wohne ich auch in der Nähe) sind keine größeren Grünanlagen. Du kannst am Isebekkanal laufen oder die Minirunde um den Weiher (660Meter) Aber ruck zuck bist du mit der Bahn überall. Niendorf Markt mit der U2 oder fahr zur Sternschanze oder Dammtor und lauf in Planten und Bloomen.

Schwimmbad sage ich auch mal Kaifu an der Christuskirche. Schöne Sauna, schöne Menschen :wink:

Ausgehen im Schanzenviertel, bummeln an der Osterstraße

Auto zuhause lassen
Und eine 400 Meter Bahn in der Nähe??
Werde wohl mit dme Auto nach Hamburg und es dann stehen lassen.

Schon eimal bis hier hin danke für die Infos.
Wer nicht läuft, ist selbst dran schuld!! :daumen:

Bild
Bild


Bild

10
Also, der Volkspark ist sehr schön und leicht hügelig
Niendorfer Gehege, mit Laufbahn im Steinwiesenweg...ist Flach und Laubwald
Elbe, ja, aber den Höhenweg lernt man nicht allein kennen....also unten "Promenade"
Stadtpark ist auch nicht weit weg, die Bahn aber wohl nur für bestimmte Vereine offen (seit Kurzem, korrigiert mich, wenn es nicht mehr so ist)
Ein bisschen fahren und man ist im Kövensteen, mein Favorit im Norden, südlich der Elbe natürlich die Haake/Emme in den Harburger Bergen.

Schwimmen geht jetzt auch noch im Poseidonbad....http://www.svposeidon.de Freibad mit 2x50m Becken, Neo's welcome...

Kultur, solltest Du mal "Caveman" googlen im Schmidts Theater oder Tivoli, weiß nicht mehr genau...Danach Reeperbahnbummel...(Geld gut verstauen)

Modellbahnmuseum soll grandios sein...für solche die sowas mögen
Alsterkanalfahrt, Hafenrundfahrt, Fleetenfahrt

Kneipentechnisch auf jeden Fall ein Hamburger Bier im "Gröningers Braustuben" oder im "Brauhaus Joh. Albrechts"

Für arme Studenten ist das "Hanse Viertel" sicher nix

Hagenbecks Tierpark ist auch in der Nähe.....

Es gibt alles was Du willst...........
Jenachdem wo dein Kumpel wohnt fährst Du bin Stellingen oder Volkspark....Parkplätze gibt es in Eimsbüttel kaum...wenn man genaueres weiß, kann man mehr sagen....
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

12
Laufsturm hat geschrieben:Also, der Volkspark ist sehr schön und leicht hügelig
Ich frage mich ja, was ein Hamburger Jung' so für hügelig hält... :zwinker2:

Gruß

Fabian
Mein Marathon Tagebuch

13
Das find ich Klasse,ein Beitrag den ich nicht mehr schreiben muss :D
Ich wollte euch Nordlichtern eigentlich auch für mein verlängertes Wochenende nach einem Schwimmbad mit schöner Sauna fragen. Erübrigt sich bei den netten Antworten :daumen:
Doris

14
pandadriver58 hat geschrieben:und Gerüchten zu folge soll es sogar Berge geben in Hamburg :nick:
Lese ich da etwa einen Hauch von Ironie zwischen den Zeilen? :P

Zur Sache: Ich fand die Cap San Diego sehr beeindruckend, obwohl ich gar nicht so technikinteressiert bin.

Gruß Conni

15
Fabian hat geschrieben:Ich frage mich ja, was ein Hamburger Jung' so für hügelig hält... :zwinker2:
Freunde aus einem kleinen Dorf in Nordfriesland lernten auf einer Reise ein nettes schweizer Ehepaar kennen. Als diese zum Gegenbesuch in den Norden kamen hatten sie die Wegbeschreibung:
"Hinter dem ersten Hügel hinter Husum links ab."

Irgendwann kam ein Anruf aus Flensburg, wo denn der Hügel wäre. :hihi:

Der Norden und Hügel :P

16
@Laufsturm

Du hast den Parkschlauch durch Eilbek / Wandsee vergessen, bis nach Berne raus, guter Long Jog. :teufel: Und wer Berne schon kennt, nimmt ab der Außenalster stattdessen den Alsterwanderweg Richtung Flughafen / Alstertal.
Das Gröninger hast du doch nicht ernsthaft empfohlen, ist doch die Touriabsteige schlechthin. :nene:

17
Fabian hat geschrieben:Ich frage mich ja, was ein Hamburger Jung' so für hügelig hält... :zwinker2:

Gruß

Fabian
Ach, nur weil du mit dem Auto die an deinem Wohnort zugegebenermaßen höheren Hügel hoch fährst und dann runter joggst, meinst du, den Klettermaxe zu markieren :D

18
Alfathom hat geschrieben:Ach, nur weil du mit dem Auto die an deinem Wohnort zugegebenermaßen höheren Hügel hoch fährst und dann runter joggst, meinst du, den Klettermaxe zu markieren :D
Ganz schön frech, Alfa... Ich lade Dich herzlich ein im nächsten Frühjahr beim Feldberglauf teilzunehmen. Der geht quer durch mein Trainingsgebiet. :zwinker2:

Gruß

Fabian (der bis vor kurzem noch gar kein Auto hatte...)
Mein Marathon Tagebuch

19
Fabian hat geschrieben:Ganz schön frech, Alfa... Ich lade Dich herzlich ein im nächsten Frühjahr beim Feldberglauf teilzunehmen. Der geht quer durch mein Trainingsgebiet. :zwinker2:

Gruß

Fabian (der bis vor kurzem noch gar kein Auto hatte...)
wir kriegen Euch schon alle kaputt hier im Norden, mit unseren flachen Hügelchen :nick: :D

@ Alfa
natürlich empfehle ich den Touries das Gröninger....manchmal muss es gerade dieses touristische sein... :D
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

20
Laufsturm hat geschrieben:wir kriegen Euch schon alle kaputt hier im Norden, mit unseren flachen Hügelchen :nick: :D
Wahrscheinlich willst Du mir einen Bierkasten auf den Rücken schnallen beim Jog auf Eure Hügel... :hihi:

Gruß

Fabian
Mein Marathon Tagebuch

21
Martinwalkt hat geschrieben:kannst dich ja einfach mal melden wenn du in HH bist und langeweile hast. Wann kommst du denn?
Sehr nett!! Werde ich machen, bin ab dem 18.09. dort.
Vorher bin ich noch eine Woche in St. Peter Ording, ja ja, Urlaub für das schmale Portmonee... :)
Laufsturm hat geschrieben:@ Alfa
natürlich empfehle ich den Touries das Gröninger....manchmal muss es gerade dieses touristische sein... :D
Stimmt, muss nach meinem Geschmack auch dabei sein..., bin ja auch nichts anderes als dann ein Touri.... :hihi:
Laufsturm hat geschrieben: Also, der Volkspark ist sehr schön und leicht hügelig
....
Jetzt muss ich aber schmunzeln, denn mein Freund hat schon gross die Bergen angekündigt: "Man muss da mind. 1 1/2 Kilometer Bergauflaufen..." :hihi: :hihi:
So sind die verschiedenen Wahrnehmungen..., bin schon gespannt wie ich diese "Hügel" einordnen werde....

Super!!!!
Mir euren Anregungen kann ich mir ein schönes Programm erstellen und ich werde eine Woche schön viel sehen...!

Mal sehen wie ich Lars motivieren kann sich seine Stadt auch mal anzusehen...,er braucht wohl jemanden der ihn mal in den A.... tritt und sonst bleibt er halt zu Hause.
Außerdem hat er leider keine Ferien, so wie ich... :nick:

:hallo:
Wer nicht läuft, ist selbst dran schuld!! :daumen:

Bild
Bild


Bild

22
Bjoernbaer hat geschrieben:Jetzt muss ich aber schmunzeln, denn mein Freund hat schon gross die Bergen angekündigt: "Man muss da mind. 1 1/2 Kilometer Bergauflaufen..." :hihi: :hihi:

im Volkspark? dann bin ich bisher immer woanders lang gelaufen oder vielleicht andersrum ... :zwinker2: ...

Aber im Ernst Berglauf kann man hier schon machen. Sogar an der Elbe. Tourguides gibts ja genug.

Anne
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

23
[quote="Bjoernbaer"]

Was muss ich mir auf alle Fälle ansehen? (Museen, schöne Bars, schöne Orte usw...)
Lohnt es sich erst einmal eine Stadtrundfahrt zu machen?

Hallo,
also ich kann Dir die Stadtrundfahrt auf ejden Fall empfehlen. So kommt man in Ecken, die man zu Fuss oder eben mit öffentlichen Verkehrsmitteln, nicht unbedingt sehen würde.

Das Eisenbahmmuseum ist grandios, wenn man auf so etwas steht. Eine Bekannte, die sich für so etwas interesisiert, hat schon allein dort, einen ganzen Tag verbracht.

Direkt nebenan liegt das so genannte Dangeon. Dort wird die Geschichte von Hamburg erzählt, während man verschiedene Räumlichkeiten durchläuft, aber mit nicht so gut aussehehenden Menschen (sprich auf Horror) - EINFACH KLASSE - das ist Pflicht, wenn man in Hamburg ist!!

Der Fischmarkt in den frühen Morgenstunden ist auch einmal etwas ganz anderes, als wie man es hier kennt, aber nicht jedermanns Sache. Wir fanden es aber klasse!!

Zum laufen und schwimmen kann ich Dir leider nichts sagen, damals lief ich noch nicht. Erst dort begann das Läuferleben, weil gerade zu dem Zeitpunkt der Marathon lief :-)))
:hallo: Foris, ich freue mich über jeden Besuch auf meiner HP:

24
angelika1170@freenet hat geschrieben:
Das Eisenbahmmuseum ist grandios, wenn man auf so etwas steht. Eine Bekannte, die sich für so etwas interesisiert, hat schon allein dort, einen ganzen Tag verbracht.

aber mehrere Stunden Wartezeit mit einrechnen...ich habe mir das noch nicht angetan, ebenso wie das die Gruselgeschichtsschow...für Kinder vieleicht nett aber wohl auch nicht jedermans Sache.

Wer bergig laufen will fährt in die Harburger Berge (geht mit der S-Bahn) oder nach Blankenese. Im Volkspark sind das ehr Hügel, aber die kann man auch oft hoch und runter rennen ein paar steile fiese Stelle gibt es da durchaus.... :teufel: Sind halt wohl teilweise Trümmerberge

Gruß Martin

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

25
Martinwalkt hat geschrieben:teufel: Sind halt wohl teilweise Trümmerberge

Gruß Martin

Gruß Martin
das heißt doch heute "Arenen" :D
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

26
:D
Fabian hat geschrieben:Ganz schön frech, Alfa... Ich lade Dich herzlich ein im nächsten Frühjahr beim Feldberglauf teilzunehmen. Der geht quer durch mein Trainingsgebiet. :zwinker2:

Gruß

Fabian (der bis vor kurzem noch gar kein Auto hatte...)
Ich habe nichts dagegen, allerdings kommen meine Vorschläge zwecks Kost & Logis nicht so gut an, Laufsturm kennt da meine Ansprüche

27
Lachmöwe hat geschrieben:Lese ich da etwa einen Hauch von Ironie zwischen den Zeilen? :P

Iiih bewahre....ich hab inzwischen sogar MTB-Seiten mit Single-Trail-Fotos aus den Harburger Bergen gefunden....Es hat Berge in Hamburg - hab doch vorher schon genickt :nick:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“