laufe seit monaten nach meinem HF-Plan für Berlin.
nun stand heut ein langer lauf (aerobe ausdauer)von 2:15-2:30 stunden auf dem plan. eigentlich der längste lauf in der vorbereitung.
mit HF 116-136 und von min 30-90 mit HF 139-147.
mist wetter hat nur geregnet und eine neue unbekannte strecke.
habe mir zwar vorher auf jogmap die strecke bestimmt, mich dann aber trotzdem verlaufen.
zum guten schluss war ich 3:10 stunden/ 28 km unterwegs aber immer im HF bereich.
nun hab ich erfahren, dass sich dies evtl. negativ auf meinen marathon auswirken könnte, was wir aber jetzt noch nicht genau abschätzen können.
wieso?

kommende woche dienstag habe ich noch ein tempointervall im AE/ANE Übergang von 7x3000m + 2x400m max
sowie donnerstag 105 min stark proviliert mit HF 170 an den anstiegen ansonsten HF 116-137
und sonntag einen 2:15 min lauf.
zwischen durch mittwoch und freitag je einen erholungslauf von 60 min.
hätte mein heutiger lauf auswirkungen auf die trainingsläufe?
oder auf mein marathon?
hatte eigentlich sehr gehofft, das es nur positiv wäre, diesen lauf nicht nach 2:30 abzubrechen sondern weiter durch zu laufen.
gruss frank