Moin Moin,
hier mein Bericht zum HM in der Wingst:
Die Ortschaft Wingst liegt zwischen Bad Bederkesa und Hemmoor, oder im gröberen Sinne zwischen Cuxhaven und Stade, und man glaubt es kaum, wenn man es nicht kennt, es ist da sehr hügelig. Da ich schon oft in der Wingst war, im "BabyZoo" oder im Freizeitpark mit meinen Kids, war ich natürlich vorgewarnt. So ging es dann mit diesem Wissen zum HM, um 16:30Uhr sollte der Start sein. Das Wetter war trotz der Wolkendecke sehr schwül, kaum Wind und gute 22° auf dem Display meines Autothermometers. Nachdem man die Startunterlagen abgeholte hatte konnte man sich in den Umkleidekabinen der Fußballer umziehen, und es ging pünktlich mit den 5km- und 10km Läufern los. Der Start war recht problemlos, das Läuferfeld verdünnte sich recht schnell, da die 5 und 10km-Läufer ordentlich Gas gaben, ich ließ mich leicht anstecken von dem Tempo, das vorgegeben wurde. So ging es zuerst in der wunderschönen Ortschaft auf abgesperrten Straßen entlang, etwas bergauf, etwas bergab, aber nur leichte Steigungen. Im weiteren Lauf wurde es dann zunehmend flacher, so wie man es bei uns kennt. Es standen in der Ortschaft auch ein paar Zuschauer auf den Straßen, später wurden es dann weniger, nur bei den Verpflegungsstellen standen einige, die aber immer anfeuerten und applaudierten. Es lief sich recht flott, aber es ging unerwartet leicht an diesem Tag. Bei km 10 sah ich dann auch verwundert auf meine Uhr....

eine 00:48:40 las ich da. Wow, dachte ich, bist viel zu schnell, denn meinen Trainingszehner lauf ich immer so bei 00:51 - 00:54, je nach Lust & Laune. Irgendwie scheint die Startnummer auf der Brust mehr Power zu geben, aber innerlich war ich gewarnt, hatte von Läufern von km 18 bis Ziel gehört, soll sehr anstrengend sein. Okay, deshalb bremste ich mich ein wenig, und legte sogar bei km 15 eine Trink & Gehpause ein an der Verpflegungsstelle, hab ich sonst nie gemacht. Es ging dann weiter durch ein Waldstück, ich empfand es dort sogar sehr kühl, also nix wie durch hier, dachte ich mir, und gab wieder mehr Gas. Dann kam km 18....und es ging tatsächlich los. Lange Zeit war ich von der Flachlandstrecke verwöhnt worden, hatte ein gutes Tempo vorgelegt und nun das....es fing ganz langsam an und wurde immer steiler und länger. Oben auf dem "Berg" strahlte das Ortsschild "Wingst"...boah...nicht langsamer werden...zieh, zieh...waren meine Gedanken. Oben angekommen ging es mit starken Gefälle herunter, ganz unten standen auch wieder klatschende Zuschauer. Super dachte ich, das war er also, der "Berg" in der Wingst....kaum zu Ende gedacht kam nach einer Rechtskurve die nächste viel schlimmere Herausforderung. Ich dachte, ich bin in den Alpen....

Jedenfalls für uns Flachländer sind das Alpen....es ging immer wieder steil bergauf, kurz bergab und wieder bergauf. Irgendwann kam km 20, nur noch etwas mehr als einen, dachte ich...dann hast es geschafft. Da ging es schon wieder bergauf, die Schritte wurden immer kürzer, der Puls raste...plötzlich war die Stimme des Sprechers zu hören, okay, das Ziel ist da. Kurzer anstieg, hinein ins "Stadion", klatschende Zuschauer und ein Sprecher, der jeden Läufer mit Namen begrüßte. Das gab mir nochmal Kraft, so dass der Endspurt eingelegt werden konnte. Ich sprintete durch die Ziellinie und was war auf der Uhr???? 01:49:41 neue persönliche Bestzeit!
Hätte ich ja nie gedacht.....Überglücklich und stolz ging es später an den Tresen und ein großes Bier auf Ex! Konnte dann aber abends auch superschnell einschlafen und träumen wie ein Baby.....