Banner

Meinungen zu Peter Greif

201
Danke, Carsten und Michael, für Eure Hinweise auf Feynmans Vortrag (den ich nicht kannte, muß ich zugeben).

Jetzt nachgelesen: In der Tat spricht Feynman darin über die Welt der kleinen molekularen Strukturen. (Und nicht, wie ich vermutete, über subatomare Elementarteilchen.) Allerdings will er auch konstruktivere Dinge anregen, als feinst zermahlene Mineralien und Spurenelemente zu verabreichen.

Dennoch, meine Kritik am Newsletter ging diesmal etwas daneben.
Gruß, Christoph.

202
Aus wohlinformierten Kreisen habe ich gehört, dass es nächste Woche die Nano-IQ-Salbe von und für PG geben soll.

muli
Wunder geschehen nur den gut vorbereiteten

203
ChristophPausD hat geschrieben:In der Tat spricht Feynman darin über die Welt der kleinen molekularen Strukturen.
HalloChristoph,

der Wiki-Eintrag http://en.wikipedia.org/wiki/Richard_Feynman ist lesenswert und gibt einen guten Überblick über sein Schaffen. Beklemmend ist, wie das Thema der Cargo-Kult-Wissenschaft seit Feynmans bemerkenswerter Rede http://www.physics.brocku.ca/etc/cargo_ ... ience.html an Aktualität gewonnen hat und sich allen wissenschaftlichen Fortschritts zum Trotz in der Postmoderne etabliert: http://www.wissenschaft-online.de/spekt ... 0_S110.pdf.

Grüsse von Karl

204
Karl, ist dir bewusst dass hier nicht nur Physiker und Biologen lesen?

Wenn du mir (und wohl auch noch dem einen oder anderen Fori) was mitteilen möchtest, dann fasse doch bitte den Inhalt aus deinen Links zusammen. Mir fehlt es nicht nur momentan an der Neigung mich durch ellenlange englische Texte zu kämpfen, deren Sinn ich nicht verstehen werde, da ich nur ein kleiner dummer IT'ler bin...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

205
einfach-Marcus hat geschrieben:Karl, ist dir bewusst dass hier nicht nur Physiker und Biologen lesen?

Wenn du mir (und wohl auch noch dem einen oder anderen Fori) was mitteilen möchtest, dann fasse doch bitte den Inhalt aus deinen Links zusammen. Mir fehlt es nicht nur momentan an der Neigung mich durch ellenlange englische Texte zu kämpfen, deren Sinn ich nicht verstehen werde, da ich nur ein kleiner dummer IT'ler bin...

Jep.. der Meinung bin ich allerdings auch. Ich weiß nicht, aber mit Greif ist es wie mit allem... der Glaube zählt und wenn ich aus eigener Erfahrung sagen darf... gegen den inneren Schweinehund hilft Greif auf jeden Fall :-)) ich hab mehrere Jahre nach Greif trainiert und ich kann über das Training nur Positives sagen... was seine Mitte angeht, ... Glaube oder lass es, ich lass die meisten Sachen weg, da ich kein Schaf bin..

Einstein: Um ein ordentliches Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem eins sein.. Ein Schaf ;-) in dem Sinne ..
LG Joerg

206
einfach-Marcus hat geschrieben:Karl, ist dir bewusst dass hier nicht nur Physiker und Biologen lesen? Wenn du mir (und wohl auch noch dem einen oder anderen Fori) was mitteilen möchtest, dann fasse doch bitte den Inhalt aus deinen Links zusammen. Mir fehlt es nicht nur momentan an der Neigung mich durch ellenlange englische Texte zu kämpfen, deren Sinn ich nicht verstehen werde, da ich nur ein kleiner dummer IT'ler bin...
Hallo Marcus,

das Thema ist von allgemeinem Interesse und es geht keineswegs nur Physiker und Biologen an. Für die kleinen dummen IT'ler weise ich darauf hin, dass der letzte Link auf einen ins Deutsche übertragenen Beitrag verweist einschliesslich einer Zusammenfassung:

Präsident Bush plädierte im August dafür, dass in US-Schulen das Konzept des »Intelligenten Designs« gelehrt werde. »Ich denke, ein Teil der Erziehung besteht darin, Menschen mit unterschiedlichen Denkschulen vertraut zu machen «, hatte Bush bereits zuvor erklärt. Einige Wochen später schlug Bill Frist, Senator aus Tennessee und Führer der Republikaner, in dieselbe Kerbe: Würden Intelligentes Design und die Evolutionstheorie gleichzeitig gelehrt, »zwänge man niemandem eine der beiden Theorien auf. Ich denke, in einer pluralistischen Gesellschaft ist dies der fairste Weg, Erziehung zu handhaben und die Menschen auf die Zukunft vorzubereiten«. Aber ist Intelligentes Design wirklich eine anerkannte Wissenschaft?

Grüsse von Karl

207
Also,
ich finde das, was Peter macht eigentlich zum großen Teil sehr gut. Wenn man sich die beiden Pläne Countdown und Heisses Feuer durchließt und sich dann auch noch seine Newsletter aufmerksam anschaut, lernt man weit mehr als wenn man 1000 Runner's World verinnerlicht. Das ist zumindest dann so, wenn man "schnell sein" will :-)
Die Sache mit den Nahrungsergänzungsmitteln finde ich auch nicht schlecht. Wenn man sich die Newsletter anschaut, dann weiß man immer über die neuesten Sachen Bescheid. Wenn man dann denkt, dass das was bringen könnte oder dass man davon in seiner Ernährung zuwenig einnimmt, kann man ja mal schauen, wie man den Stoff billiger substituieren kann oder ob man im Netz Studien findet, die die Nützlichkeit belegen.
Zum Thema Ackerschachtelhalmkonzentrat:
Ist von einer renomierten seriösen Firma aus Tübingen. Ich versuch es regelmäßig zu nehmen. Hat meiner Achillessehene gut getan usw.
Vielleicht ist es ein Placebo aber wenn man die Möglichkeiten hat da etwas zu tun, warum nicht? Dann riskiert man halt mal 15 Euro für eineinhalb Monate. Und?
Es gibt sicherlich viel Schund unter den Mitteln aber man kann ja nachforschen und sich die guten Sachen, die auch den Geldbeutel am wenigsten belasten herauspicken. Bin mir ziemlich sicher, dass Greif als aktiver Läufer die eine oder andere Sache auch selbst regelmäßig genommen hätte.
Zum Thema Zeitvoraussage:
Wenn man keine Körperfettwaage hat, ist es doch in Ordnung für drei Euro zuzugreifen. Da kann man dann sehen ob man noch Potential nach oben hat oder nicht.
Zum Thema Kompetenz:
Der Mann hat als 41 Jähriger mit 85 Kilo auf 195cm eine 2:24 im Marathon stehen. Denke, dass sagt alles über die Wirksamkeit seines Trainings.
Zum Thema "Trainingsplanhörigkeit":
Greif schreibt selbst, dass man auf sein Körpergefühl achten soll und dass sein Plan vor allem als eine Grundrichtung zu verstehen ist und dass man die Prinzipien verstehen sollte.
Zum Thema Leistungsdiagnostik:
Das ist etwas, was mich viel eher skeptisch macht. Die ganzen Laktatspielereien und Feldstufentests usw.
Alles elektronischer Schnickschnack, der in der gängigen Läuferpraxis nicht anwendbar ist und nur für Profis interessant ist.
Greifs Methoden sind einfach und effektiv. Ist jetzt nicht so, dass ich keine Ahnung hätte. Hatte Sport LK und im Abi 15 Punkte in Trainingslehre. Hab mir da auch später noch einige Bücher reingezogen. War auch das Einzige, was mich in der Schule interessiert hat.

Zum Thema Knorpelschaden:

Hatte auch mal einen und bin schon Umfänge von über 140 km / Woche gelaufen.
Aber den Schaden habe ich als 16 jähriger Junge lange vor dem Laufen auf dem Bolzplatz im Sprunggelenk bekommen. Ob ich viel oder wenig laufe macht garnix.
Habe sogar manchmal den Eindruck weniger Probleme zu haben, wenn ich viel und regelmäßig trainieren kann. Wenn ich als 17 jähriger schon Peter Greifs Produkte wie Kollagen Hydrolysat oder Ackerschachtelhalmkonzentrat/Grünlippmuscheln gekannt hätte wäre ich wohl direkt mal Stammkunde geworden. Als ob die Dona Kapseln besser wären, die mir der Arzt damals verschrieben hat.Vielleicht wäre in Kombi mit dem vielen Sport der Knorpel bis zum 25 Lebensjahr noch besser wieder nachgewachsen, wenn ich das Zeugs genommen hätte. Es geht auch so aber ich versuche natürlich JEDE sich bietende Gelegenheit zu nutzen um meinen Knorpel zu schützen, damit mir sowas niemals wieder passiert. Und da kann man ruhig mal auf die Blinden reizen und ein bisschen Kohle zum Fenster rauswerfen. Zumal ich bei Kollagen Hydrolysat ja Studien gelesen haben, die den Nutzen bestätigen. Und auch hier hat Greif nicht Unrecht: Wenn die Sachen helfen sollen, dann müssen sie genommen werden, wenn man noch nix oder wenig hat. Die Lebensqualität, die ich einbüßen würde ohne Laufen ist mir ein paar Euronen auf Verdacht hin wert.Und jedem dem sie das nicht wert ist, der sollte zumindest seine Gummitiere regelmäßig vertilgen. Hilft vielleicht auch :-) Außerdem gibt es bei Greif auch noch teilweise Rabatte, wenn man z.B. Ackerschachtelhalmzeugs mit Gelenknahrung kauft. Sowas finde ich sehr fair und billiger bekommt man das Zeugs dann nirgends mehr, weil ab nem Betrag von 30 Euro glaub ich auch die Versandkosten wegfallen.
Guarana, Panaceo, Hoodia ist vermutlich alles unnützer Humbug aber ein Produkt, dass gut für Sehnen und Knorpel usw. zu sein scheint, ist dann doch etwas anderes.

Fazit:
Peter Greif scheint mir ein sehr kompetenter Trainer zu sein allerdings sollte man sich keine Nahrungsergänzungsmittel aufschwatzen lassen, die man nicht wirklich braucht und die nicht wirklich Sinn machen -> Nachforschen und dann ev. kaufen. Peters Pläne sind für sowieso schon ehrgeizige Sportler und nicht für "Marathon - Finisher" gedacht. Diese Ehrgeizlinge würden sowieso "knüppeln" und Greif lenkt das Ganze allerhöchstens in vernünftige Bahnen. Beispiel: Ich kannte einen aus meinem ehemaligen Verein der war arbeitslos und knüppelte Sachen wie am Morgen 5 x 1000m in 2:55 und abends dann nochmal 15km. Wurde aber immer schlechter, weil er permanent übertrainiert war. Gegen solche Einheiten ist das was Greif macht Kinderfashing und wenn der mit Greif trainiert hätte wäre das besser für ihn gewesen. Nun war der Typ nichtmal dumm(Bauingenieur) aber viel zu ehrgeizig halt und da scheint auch Klugheit nix mehr zu nützen.
Man sollte also nicht alles glauben was der gute Peter vor allem über die Nahrungsergänzungsmittel erzählt und sein Jahresabbo braucht man auch nicht unbedingt aber ihm deshalb gleich den "schwarzen Peter" :teufel: zuschieben zu wollen hat er auch nicht verdient.

208
Also ich find seine Artikel auf der greif.de Seite genial! Seine flapsige Art, gewisse Umstände auszudrücken... mann, ich bin schon öfter vor Lachen fast vom Sessel gekippt, weil ich mir dachte "ja, genau so ist es"...

Die Wundermittelchen muß man nicht kaufen, wenn man nicht dran glaubt. Und der Glaube versetzt bekanntlich Berge.

Wenn ich nicht einen Trainer in der Familie hätte (der mich regelmäßig zur Sau macht, weil ich seine tipps nicht lückenlos befolge), würd ich mir wahrscheinlich lieber von ihm einen Trainingsplan erstellen lassen als vom "leicht, locker, schwebend wie ein Adler- Strunz" - von dem ich übrigens die HARIBO Gummibonbons super finde! :hihi:
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“