kk66 hat geschrieben:Dort geboren, weggezogen,
dort studiert, weggezogen,
und wie gesagt, naechste Woche wieder da.
Mist, eine Woche zu spät.

Sonst hättest Du das Ding ja mal mitnehmen können.
kk66 hat geschrieben:Wg. Kopfsteinpflaster?
Sehe ich persönlich nicht als Problem an, weil es nur ganz wenige Passagen sind. Ich denke da eher an den anfangs stellenweise etwas winkligeren und etwas engeren Kurs durch's Kreuzviertel. Dafür aber "schön zu laufen" in dem Sinn, dass da einige schöne Sträßchen dabei sind, dann die Promenade... Auf den ersten 10km hat man ja noch Augen dafür. Ansonsten finde ich Wohngebiet Gievenbeck nicht ganz optimal (dafür ist da einiges los) und Roxel. Man läuft halt ein paar mal zickzack. Ich denke hier bieten die ganz großen Stadtmarathons (Hamburg oder Berlin?) noch mehr breiten Asphalt zum "Rollen" (ist jetzt aber spekulativ).
kk66 hat geschrieben:M. E. ist die Chose flacher als Chicago. Chicago wird als 'flach wie ein Pfannkuchen' beschrieben. Muenster's Profil-Ausschreibung sagt "im Grunde ohne starke Anstiege".
Andere, zB Sauerlaender oder Hessen, wuerden sagen: "ohne Anstiege".
Ja, hast recht: Von "Anstiegen" im engen Sinn kann nicht die Rede sein. Es geht bestenfalls um eine leichte Neigung der Straße.
Grüße, Bruce