Banner

Volksbank-Münster-Marathon: 10.09.2006

201
foto hat geschrieben:http://www.rp-online.de/layout/showbild ... 20-pih.jpg
Das war aber nicht Münster, oder... :confused:
Mist Thomas, Du hast das Bild doch gefunden ... ich hatte gehofft, daß diese Bilder nicht veröffentlicht würden :peinlich:

Es war halt recht warm in Münster, was hätten wir denn machen sollen :confused: :frown: :peinlich:



:hihi:

202
...und dir habe ich noch keinen Glückwunsch geschickt...?
Hol ich damit nach... Mit dem Kasten und 4:00 find ich gut. Da schliess ich mich auch an. Ehlich :)

203
brownie hat geschrieben:Fazit: ich hatte, glaube ich, die allerschönste Etappe. Das Wetter war traumhaft, na ja, vielleicht ein bisschen zu warm.
Hallo,
ich war mit meiner (Schluss)Etappe auch sehr zufrieden. Ich bin um kurz vor 12.30 Uhr gestartet, da war es schon ganz schön warm, aber ich musste ja nur 8,2 km laufen. Der Zieleinlauf auf dem Prinzipalmarkt war aber ein sehr schönes Erlebnis. Ich habe mir dort 2 Becher Wasser besorgt und mich rasch aus dem Zielbereich entfernt. Ich wollte die "Bühne" doch lieber den Marathonis überlassen. Von meinem Lauf an sich gibt es nicht viel zu berichten. Habe meine Strecke flott und routiniert abgespult; großartige Überraschungen sind auf solch einer (Kurz)Strecke nicht zu erwarten.
Also mir hat es mit brownie, Mary Lou und UDo viel Spass gemacht. Ich wäre im nächsten Jahr gerne wieder dabei. Bleibt nur eine Frage: Schaffen wir dann die 3:45 h?
Ganz wichtig: Allen Marathonis meinen Glückwunsch zu den sehr respektablen Zeiten. :daumen:
Gruß
Schmelli

Münster ausführlich

204
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Angereist sind wir schon am Samstag, da ich mir die 1,5h Anfahrt am Sonntagmorgen nicht auch noch antun wollte. Wir, dass sind mein Zweiter und meine Frau. Die beiden anderen hatten wir bei Opa untergebracht. So kurz vor 17 Uhr waren wir dann an der Schule. Eigentlich herrschte noch mäßiger Betrieb, aber durch die Enge der Räume war es schon etwas unübersichtlich. Die Ausgabe der Startunterlagen ging flott und dann haben wir uns noch etwas auf der Marathonmesse umgesehen. Diese fanden wir aber ziemlich enttäuschend. Irgendwie hatte man doch so den Eindruck, dass da versucht wird noch die Ladenhüter loszuwerden. Sodann haben wir noch einen kleinen Trip durch die Stadt gemacht und den Zielbereich inspiziert. Man kann es nicht anders sagen, die Altstadt wir ihrem guten Ruf gerecht. Es war richtig was los, aber doch nur wenige, die mit einem Kleiderbeutel durch die Gegend zogen. Zu gegebener Zeit sind wir bei einem Italiener eingekehrt, haben unsere private Pastaparty veranstaltet und dort den Abend verbracht.
Nach einer doch nicht ganz so ruhigen Nacht bin ich erst kurz nach 6 Uhr aufgestanden und habe gefrühstückt. Rosinenbrot, wie mein alter Berater es empfohlen hat plus 1 L grüner Tee. :geil:
Um kurz nach 8 Uhr sind wir dann durch den Schlosspark Richtung Start gezogen. Die Sonne schien und es kam mir doch nicht so kalt vor, so dass ich den Rolli wieder auszog. Vor dem Schloss fand anscheinend der allgemeine Fototermin statt. Einschließlich „Nordenia“ Massenauflauf. Obwohl es eigentlich noch etwas früh war, habe ich mich dann schon mal in die Schlange vor den Dixis eingereiht. So kriegt man die Zeit auch rum. Dann wurde es aber auch schon Zeit sich Richtung Startblock zu bewegen. Mein Ziel war diesmal sub 4 h. Mit der Zeit von meinem ersten Lauf über 4:12 h stand ich aber ganz hinten. Etwa 50m vor mit leuchtete aber schon das Schild des 4h Pacers. Damit war das erste Zwischenziel schon erspäht. Der musste auf jeden Fall überholt werden. Da fiel auch schon der Startschuss und noch einer nervigen Stop and Go Phase ging es dann doch flüssig über die Startlinie. Hat immerhin 3 Minuten gedauert. Erst mal trabte ich locker mit. Beim Abbiegen Richtung Altstadt wurde es aber schon eng und ich verlor den Pacer aus den Augen. Bei km 2 steht die Familie und winkt. Das erfreut doch immer! Nichts gegen die vielen Fahrräder, aber an einigen Stellen ragen doch viele Lenker unangenehm in die Laufstrecke rein. Auch an überholen ist nicht zu denken. Vor mir ein „Nordenia“ Block. Die laufen so eng, dass sie gleich Hand in Hand laufen könnten. Ich fasse mich also in Geduld und suche eine Lücke. In der Stadt wird das zum Standard, das Überholen artet in ein Intervalltraining aus. Bei km 7 überhole ich einen der schon geht und kaum noch Luft bekommt. Wahrscheinlich wäre er besser gar nicht gestartet. Bei km 8 rückt endlich der Pacer wieder ins Blickfeld. Umgeben von einer Läuferwolke! Dabei auch zwei Mann in kurzer Lederhose und Filzhut mit Feder dran. Einfach schön! Aber da sind wir schon auf der Promenade und viele überholen auf den Gehwegen, so dass das Durchkommen leichter wird.
Bei km 10 liege ich eine Minute hinter dem Plan und schwitze auch durch die Überholmanöver ganz schön. Aber da geht es auch schon aus dem Stadtkern raus und das Läuferfeld lockert deutlich auf. Endlich bietet sich auch die Gelegenheit den eigenen Rhythmus zu laufen. Die Brücke über den Aasee ist so voller Zuschauer, dass man von dem See nicht viel zu sehen bekommt. Die Strecke ist hier schön und ich genieße die Sonne. An dieser Stelle auch schon mal ein Lob an die vielen nicht professionellen Unterstützer. Es ist bewundernswert, was sie da alles vorbereiten. Gruppen in tollen Kostümen, die schmissige Musik machen usw. usw. Man hat wirklich das Gefühl, dass die Bürger mitziehen. Kurz nach der HM Marke fühle ich eine Hand auf meiner Schulter und werde zur Seite gedrückt! So ein Rübezahl von Staffelläufer mit 190 drängt mich zur Seite um mich zu überholen. Der Waldweg ist zwar eng, aber so etwas empfinde ich dann doch als dreist. :sauer: Aber bei so vielen Läufern muss es ja auch solche geben. So bei km 22 entdecke ich dann eine Dame im KLR Shirt vor mir, eingerahmt von zwei Herren. Den Linken kann ich sofort als Highopie identifizieren, da ich mir mal seine Homepage angesehen habe. Wer der andere war konnte ich leider nicht mehr feststellen, da er mit Sarah dann hinter uns blieb. Bei km 27 wartete dann wieder meine Frau mit Verpflegung und nur ein paar hundert Meter weiter stand Marcel wie angekündigt am Straßenrand. :hallo: Ein Wunder, dass er mich überhaupt noch vor die Linse bekommen hat, da ich doch sehr knapp hinter Thorsten lief. An dieser Stelle auch noch herzlichen Dank für die tollen Bilder. Irgendeine Ähnlichkeit mit Roland habe ich aber nach meinem Gefühl nicht. :zwinker5: Auf der anderen Seite kommen uns schon die Eiligen entgegen. Irgendwie haben wir aber nicht das Gefühl, dass sie viel schneller laufen als wir. Aber doch eine Stunde Vorsprung, man mag es kaum glauben. Dabei auch Astrid Benöhr. Also brauche ich mich nicht zu schämen. Was fällt noch auf? Fahrradbegleitung ist verboten, aber nicht für alle. Dass es vor Roxel bergab geht fällt weniger auf. Auf dem Rückweg allerdings umso mehr. In Roxel ist wieder Straßenfest. Manchmal irritiert es schon, wenn man seinen Namen hört, aber er steht halt unter der Startnummer und viele Zuschauer nutzen diese Gelegenheit einen direkt anzusprechen. An einer besonders engen Stelle fuhr doch tatsächlich so ein Depp mit seinem Motorrad im Läuferpulk. Zum Glück bog er nach 100m ab. Manche Menschen haben wirklich nerven. Schon tauchte wieder einer dieser Wechselpunkte der Staffel auf. Völlig unkontrolliert drängten die Staffelläufer in die Laufstrecke. Am Ende passen nicht mal mehr zwei Läufer nebeneinander durch den Trichter. :sauer: Sagte ich was von Nerven? Manche Leute können auch einfach nicht gucken und sind nur mit sich selber beschäftigt. Dann kam auch schon der VP mit dem hoch gelobten Ultra Buffer. Allerdings musste ich feststellen, dass es eine sehr satte Lösung war. Nicht gerade nach der Zubereitungsanweisung. So habe ich nur die Hälfte getrunken und den Rest ausgekippt. An der Steigung hinter Roxel verlor ich dann den Kontakt zu Highopie. Sein Tempo konnte ich nicht mehr mithalten. Aber ich musste nicht lange allein laufen. Bei km 37 stand schon mein Kilian und brannte darauf loszulegen. Hier gab es auch das letzte Gel. So zockeln wir dann auch zügig weiter. Die Straßenränder füllten sich wieder stärker mit Zuschauern und die Stimmung war klasse. Bei km 40 fängt Kilian plötzlich an zu pfeifen, sein Bauch rumort und wir drosseln das Tempo. Doch zwischendurch zuviel gegessen und getrunken. Für die sub 4h müsste es aber immer noch reichen. Nach einem km ist das aber überwunden und er fängt schon wieder an zu treiben. Da ist er dann gnadenlos, selbst wenn ich protestiere mit der Begründung, dass ich ja schon ein paar km mehr hinter mir habe. Zu einem Endspurt lasse ich mich aber nicht mehr hinreißen. Das Kopfsteinpflaster ist mir zu kritisch. Im Vorbeiflitzen sehe ich noch so etwas von 3:47 und es war geschafft. Schnell ließ ich mir die Medaille umhängen, denn da waren meine Batterien wirklich leer. Ich kippte erst einmal zwei Cola runter und stellte mich dann in die Schlange beim Erdinger. Und wieder mal ein Staffelläufer der sich vordrängelt. So langsam ging mir die Staffel auf den Keks. Natürlich sind nicht alle Staffelläufer so, aber irgendwie hatten es einige von denen auf mich abgesehen. Aber ich bekam auch einen Becher, der allerdings ruckzuck verdunstet war. :geil: Noch einmal wollte ich mich nicht anstellen. Also schnappte ich mir mein Finshershirt, das sich als wirklich schön herausstellte. Ordentliche Qualität und netter Aufdruck. :daumen:
Da meine Frau den Rückweg von Roxel bis zum Ziel nicht so schnell schaffen konnte wie wir, gingen wir zu unserem Treffpunkt am Dom. Um es ganz klar zu sagen, es war nicht zu warm. Dort habe ich mein nasses Laufshirt aus- und das Finishershirt angezogen. Und so in der warmen Sonne zu sitzen hat echt gut getan. Da habe ich mir dann vorgestellt, wie es denn gewesen wäre, wenn es laufideale 15 Grad gewesen wäre. Nein Danke! Highopie kam noch vorbei und wir haben uns verabschiedet. (Es war wirklich nett mit Dir zu laufen und ich würde es gerne wieder tun) Nach kurzer Zeit kam auch schon meine Frau und wir haben uns erst mal ein Eis geholt, bevor wir wieder zu der Schule gegangen sind, um die Urkunde zu holen. Dort gab es die übliche Suche nach dem Ende der Schlange. Aber auch hier ging das sehr flott und das ist auch wieder ein großes Lob an die Organisatoren wert. Nur war ich natürlich gespannt auch meine Zeit und war bei dem Ergebnis von 3:44:10 doch etwas baff. Damit habe ich sogar noch meine erträumte Zeit von 3:45 unterboten.
Danach sind wir duschen gegangen und habe uns noch etwas an den Aasee gesetzt, bevor es dann auch wieder Richtung Heimat ging.

Peter

PS: Wann ist ein Marathon ein Marathon? Diese Frage beantworte ich heute so: einen Marathon läuft man, wenn man sich ungefähr an die Ideallinie hält. Also nicht an jeder Ecke über den Bürgersteig läuft und bei diesem Tun auch noch den Läufern, die auf der Strecke bleiben, vor den Füßen rumtrampelt, oder noch schlimmer, quer durch die Grünanlagen läuft um abzukürzen. Klar machen das viele, aber so kommt man nicht mal auf 42 km. :idee:
PB 2006: M 3:30:33, HM 1:43:03, 10 KM 44:03


09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon

Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky

205
brownie hat geschrieben:Marathon-Staffel-Bericht: Teil 1

Aber bevor ich loslege erst einmal meinen Glückwunsch an die echten Finisher!!!

Ich war heute morgen einigermaßen nervös. Zuerst die Sorge, ob ich meine Mitläufer erkennen würde. Fotos per Mail schön und gut, Real Life ist doch anders. Das war aber kein Problem. Warum war ich bloß immer noch nervös? Wo war mein Mann? Der wollte doch um 8.45 da sei, um mir den Kleiderbeutel abzunehmen? Egal, irgendwann drückte ich den halt Mary Lou in die Hand. Immer noch nervös. Startschuss. Immer noch hibbelig. Und dann ging’s los und ich hatte keine Zeit mehr nervös zu sein. Mir wären fast die Tränen gekommen. Münster, meine Lieblingsstadt, in der ich lange gewohnt habe. Strahlender Sonnenschein. Jede Menge Leute, die die Läufer anfeuerten. Tolle Stimmung. Super schöne Strecke. Irgendwie lief es wie von selbst. Unterwegs feuerte mich meine Staffel kräftig an. Mein Mann auch. Mein bester Freund auch. Das Laufen war allerdings ganz schön einsam am hinteren Ende, denn das für meine Verhältnisse hohe Temnpo war in echt doch ganz schön langsam. Zwischendrin mal ein paar Kilometer lang Smalltalk mit ein paar „echten“ Marathonläufern. War nett. Dann wieder lange Strecken quasi alleine, dann wieder jemanden eingeholt und überholt. Mein Tempo war mir die ganze Zeit unheimlich, mein Puls auch, aber es lief ja. Irgendwann kam dann der Wechselpunkt. Ich war nicht undankbar, jetzt aufhören zu dürfen. Habe mir mein Shirt angeholt, bin duschen gegangen, habe dann die anderen Läufer wiedergetroffen, die jeweils einen super Lauf hingelegt haben. Trotz meiner langsamen ersten Etappe haben wir den Marathon in knapp unter 4 Stunden geschafft. Wir haben dann zusammen noch was getrunken, ein bisschen erzählt und dann jeweils den Heimweg angetreten. Fazit: ich hatte, glaube ich, die allerschönste Etappe. Das Wetter war traumhaft, na ja, vielleicht ein bisschen zu warm. Die Stimmung war klasse, die Organisation gut. Ich hatte einen Riesenspaß unterwegs. Und ich bin mir sicher, dass ich noch gaaanz viel trainieren muss bevor ich auf die Idee kommen kann den ganzen Marathon in Angriff zu nehmen. Kann auch sein, dass das für immer ein Traum bleiben muss. Aber eine Staffel würde ich jederzeit wieder laufen! Danke an Mary Lou, Schmelli und UDo, dass ihr dabei wart!


Teil 2 der Marathonstaffel:

Auch ich war etwas nervös im Vorfeld, weil ich meine Mitläufer zum großen Teil nicht kannte. Nun ja, völlig unbegründete Sorgen wie immer. Als Brownie endlich loslaufen durfte, hatten wir anderen ja noch Zeit um noch mal hier und dort zu schauen und anzufeuern! Als wir Brownie dann bei Kilometer 4 gesehen hatten, sind wir Richtung Wechselpunkt gegangen, ich habe unsere Jungs dann in der Aegidiistraße zurückgelassen und stand am Wechselpunkt um den Chip zu übernehmen. Weit vor ihrer selbst erwarteten Zeit kam Brownie um die Ecke und nachdem der Chip sich an meinem Fuß befand konnte ich mich auf die 2 Etappe begeben. Vor lauter Sorge wir könnten den Chiptausch (hatten wir kurz vorher ja drüber gesprochen, dass das ja möglich ist)vergessen, hatte ich dann vergessen meine eigene Zeit zu stoppen –ich konnte also erst ab KM 12 meine Zeit ins Auge fassen, beim Wechsel auf Udo habe ich auch wieder vergessen zu stoppen! Aber für meinen Plan die 12,8 KM nach Kilometerzeiten zu laufen und im 6er-Bereich zu bleiben reichte es ja. Ich bin motiviert durch Brownies schnellere Zeit und den positiven Druck (so schnelle Läufer nach mir in unserer Staffel) hurtig dem 2. Wechsel entgegengelaufen. Habe ein paar Leute überholt und lief irgendwann hinter einer Frau mit einem Shirtaufdruck Ismaninger Winterlaufserie – habe kurz an Lizzy gedacht (aber die war ja nicht am Start, hatte ich irgendwann im Forum gelesen). Na dann konnte sie es doch gar nicht sein! Ich war gerade vorbei, da kommt von hinten eine Stimme „Laufen-aktuell?, da muss ich doch mal nachfragen“. Sie hat mich dann gefragt, wer ich bin – tja „Mary Lou, Du kennst mich bestimmt nicht, ich schreibe nicht soviel in LA!“. Ich sollte Brownie aber unbedingt grüßen – (habe ich gemacht Lizzy).
Als ich zum Wechselpunkt nach Gievenbeck kam, war auch ich froh. Es war doch schon sehr warm! Der Wechselpunkt in Sicht, Zone 3 angepeilt und auf der Seite steht keiner den ich kenne. Zum Glück ruft dann jemand von rechts und ich bin den Chip losgeworden.
Noch kurz mit meinen hier postierten und in Gievenbeck wohnenden Freunden gesprochen und dann im Shuttlebus zurück zum Schloß und dann die anderen an der Lambertikirche treffen.
Hat alles prima geklappt, dank der Adleraugen von Brownies Mann hatten wir unseren Schlussläufer bald ausgemacht. Danke Euch allen für den schönen Lauf - hat mir sehr gefallen!

Auch ich gratuliere allen Marathonis zu ihren tollen Leistungen! Super!


Schmelli hat geschrieben:Hallo,
ich war mit meiner (Schluss)Etappe auch sehr zufrieden. Ich bin um kurz vor 12.30 Uhr gestartet, da war es schon ganz schön warm, aber ich musste ja nur 8,2 km laufen. Der Zieleinlauf auf dem Prinzipalmarkt war aber ein sehr schönes Erlebnis. Ich habe mir dort 2 Becher Wasser besorgt und mich rasch aus dem Zielbereich entfernt. Ich wollte die "Bühne" doch lieber den Marathonis überlassen. Von meinem Lauf an sich gibt es nicht viel zu berichten. Habe meine Strecke flott und routiniert abgespult; großartige Überraschungen sind auf solch einer (Kurz)Strecke nicht zu erwarten.
Also mir hat es mit brownie, Mary Lou und UDo viel Spass gemacht. Ich wäre im nächsten Jahr gerne wieder dabei. Bleibt nur eine Frage: Schaffen wir dann die 3:45 h?
Ganz wichtig: Allen Marathonis meinen Glückwunsch zu den sehr respektablen Zeiten. :daumen:
Gruß
Schmelli

Abteilung: Glückwunsch!

206
Dann schicke ich doch erst mal einen Gobal-Glückwunsch an alle Finisher in die Runde!

Da sind ja super Ergebnisse rausgekommen!

@Sarah: Du bist ein Tier!
:D :hihi: :D
Kann das sein, dass ich dich noch frischgeduscht neben dem Zielbereich gesehen habe, als ich mit totaler Matschbirne in Richtung Erdingerausschank gestolpert bin?

@Staffel: Da habt ihr mich ja noch knapp geschlagen!
Uwe, danke für die Anfeurung!
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

207
SarahBoo hat geschrieben: Highopie holt mir ein Bierchen. Bierchen und sitzen und ZUFRIEDEN!!


Tja, so isser, der Kerl. :zwinker5:
SarahBoo hat geschrieben:@Highopie: Danke für die ersten 21km. War ein echt schöner HM mit dir.

Das Kompliment gebe ich gerne zurück. :hallo:
Rückenwind hat geschrieben: Den Linken kann ich sofort als Highopie identifizieren, da ich mir mal seine Homepage angesehen habe.

Ach Du warst das ? :confused: :D
Rückenwind hat geschrieben:Highopie kam noch vorbei und wir haben uns verabschiedet. (Es war wirklich nett mit Dir zu laufen und ich würde es gerne wieder tun)

Guckst Du immer mal wieder auf die Hompätsch, da steht wo ich evtl./vielleicht/mal gucken laufen werde/will. :nick:

208
Highopie hat geschrieben:
Guckst Du immer mal wieder auf die Hompätsch, da steht wo ich evtl./vielleicht/mal gucken laufen werde/will. :nick:
Mach ich doch glatt. Wer will schon auf ein so gutes Zugpferd verzichten. :hihi:

Gruß

Peter
PB 2006: M 3:30:33, HM 1:43:03, 10 KM 44:03


09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon

Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky

209
Rückenwind hat geschrieben: Mein Ziel war diesmal sub 4 h. Mit der Zeit von meinem ersten Lauf über 4:12 h stand ich aber ganz hinten. Etwa 50m vor mit leuchtete aber schon das Schild des 4h Pacers. Damit war das erste Zwischenziel schon erspäht. Der musste auf jeden Fall überholt werden. Da fiel auch schon der Startschuss und noch einer nervigen Stop and Go Phase ging es dann doch flüssig über die Startlinie. Hat immerhin 3 Minuten gedauert.
Ja, das fand ich auch ziemlich nervig am Anfang. Man kam gar nicht an den 4h-Massen vorbei. Stop and Go. Habe mich mit Muldarn durchgekämpft so gut es eben ging. Bis ich Highopie erblickt habe. Mit seinem quitschgelben Trikot war er ja gut zu erkennen. Da hab ich mich erfolgreich drangehängt. Und es hat sich gelohnt. :nick:

So bei km 22 entdecke ich dann eine Dame im KLR Shirt vor mir, eingerahmt von zwei Herren. Den Linken kann ich sofort als Highopie identifizieren, da ich mir mal seine Homepage angesehen habe. Wer der andere war konnte ich leider nicht mehr feststellen, da er mit Sarah dann hinter uns blieb.
Dann warst du also der Mann mit dem Shirt auf dem Rheinische Post stand? Habe die gelben Trikots von denen noch in guter Erinnerung vom Marathon in D'dorf. Du und Highopie ihr ward die ganze Zeit in unserem Blickfeld. War aber damit beschäftigt Mattin zuzulabern. :D
Dass es vor Roxel bergab geht fällt weniger auf. Auf dem Rückweg allerdings umso mehr.
In der Tat. Das es vor Roxel bergab ging, ist mir erst aufgefallen, als wir den Berg raufgelaufen sind. :zwinker2:
An der Steigung hinter Roxel verlor ich dann den Kontakt zu Highopie.
Highopie haben wir noch abziehen sehen und dann war er wech.
Bei km 37 stand schon mein Kilian und brannte darauf loszulegen.
Das war der kleine blonde Junge neben dir? Der hat ja ganz schön mithalten können. Respekt an den Sohn. :nick:
Schnell ließ ich mir die Medaille umhängen, denn da waren meine Batterien wirklich leer. Ich kippte erst einmal zwei Cola runter und stellte mich dann in die Schlange beim Erdinger.
Da hab ich dich nicht mehr gesehen. Da ich aber 3:47:48 brutto reingelaufen bin, müstest du eigentlich in der Nähe gewesen sein.
..gingen wir zu unserem Treffpunkt am Dom. Um es ganz klar zu sagen, es war nicht zu warm. Dort habe ich mein nasses Laufshirt aus- und das Finishershirt angezogen. ..... Nach kurzer Zeit kam auch schon meine Frau und wir haben uns erst mal ein Eis geholt,
So oder so ähnlich hab ich es auch gemacht. Am Domplatz mit meinem Ableger relaxt, Eis gegessen und Bier getrunken. :P

Wollte dich noch anmailen, aber Angie meinte, du seiest bereits unterwegs. Hätte eh nicht funktioniert, da bei mir VOR dem Start einfach zu viel schiefgegangen ist. Hätte ich gewußt daß du du bist, hätte ich dich natürlich angesprochen. Du warst schließlich (nach den ersten 22km) fast immer in Sichtweite. Na, nächstes Mal. :P

Herzlichen Glückwunsch jedenfalls zu deiner Leistung! Ich kanns nachfühlen. Meine Beine spüren es noch heute. :D

~:-) Sarah
Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.
Bild

210
Ralf-Charly hat geschrieben: @Sarah: Du bist ein Tier!
:D :hihi: :D
Kann das sein, dass ich dich noch frischgeduscht neben dem Zielbereich gesehen habe, als ich mit totaler Matschbirne in Richtung Erdingerausschank gestolpert bin?
Hi Ralf,

Kann sein, daß ich das war. Hatte das orange KLR-Shirt gegen das orange Finisher-Shirt ausgetauscht. Die Zeit hat mich doch einiges gekostet und ich war am Ende ziemlich feddich. Kann also sein, daß ich das war. :zwinker2:

Wo bleibt denn dein Laufbericht? :confused: :abwart:
Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.
Bild

211
SarahBoo hat geschrieben:Hi Ralf,

Kann sein, daß ich das war. Hatte das orange KLR-Shirt gegen das orange Finisher-Shirt ausgetauscht. Die Zeit hat mich doch einiges gekostet und ich war am Ende ziemlich feddich. Kann also sein, daß ich das war. :zwinker2:

Wo bleibt denn dein Laufbericht? :confused: :abwart:
Ne, dann warst du das doch nicht ich kann mich nur an eine Frau ganz in schwarz erinnern. Aber mein Wahrnehmungsvermögen war zzu diesem zeitpunkt auch noch etwas eingeschränkt!
:D :hihi: :D

Mein Bericht ist aber schon lange online.
:nene: :confused: :nene:
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

212
[quote="Highopie"]Mönsch Jörch, haste im Ziel nix mehr gekriegt ??? Hab ich doch extra für Dich besorgt. :D

Stimmt. Da gibt es sogar einen Beweis für: :hihi:

http://www.muensteralbum.de/sport/albums/vbmarathon06/abx.jpg

Ich schaue mir gerade die Fotos an. Sind ein paar Schätzchen dabei. Ich bin bis jetzt nur auf zwei Startfotos zu sehen. :motz:

Gruß
Andre, der nun Durst bekommt :geil:

213
Hallo Sarah,
Dann warst du also der Mann mit dem Shirt auf dem Rheinische Post stand?
Genau, der war ich. Demnächst gibt es aber ein anderes. :D
Das war der kleine blonde Junge neben dir? Der hat ja ganz schön mithalten können. Respekt an den Sohn.
Ja, der Kilian ist unser Turbo. Wir verhandeln gerade mit Mama, dass er in Bertlich den HM laufen darf. Wenn nicht, dann den 10er. Und ich wette, dass er nicht als Letzter ankommt und wieder Angst und Schrecken verbreitet weil viele Erwachsene ihn unterschätzen. :teufel:
Da hab ich dich nicht mehr gesehen. Da ich aber 3:47:48 brutto reingelaufen bin, müstest du eigentlich in der Nähe gewesen sein.
War ich wahrscheinlich auch. Aber ehrlich, ich habe mich nur noch nach Getränken umgesehen. :geil:
Wollte dich noch anmailen, aber Angie meinte, du seiest bereits unterwegs. Hätte eh nicht funktioniert, da bei mir VOR dem Start einfach zu viel schiefgegangen ist. Hätte ich gewußt daß du du bist, hätte ich dich natürlich angesprochen. Du warst schließlich (nach den ersten 22km) fast immer in Sichtweite. Na, nächstes Mal.


Genau, nach dem M ist vor dem M. :daumen:
Herzlichen Glückwunsch jedenfalls zu deiner Leistung! Ich kanns nachfühlen. Meine Beine spüren es noch heute.
Danke gleichfalls. Nicht nur wegen dem Ergebnis sondern auch wegen der konstanten Leistung.

Gruß

Peter
PB 2006: M 3:30:33, HM 1:43:03, 10 KM 44:03


09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon

Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky

218
Junkie Olli hat geschrieben:Ich hab da noch was gefunden ! :haeh:
Kein Wunder das es bei Sarah und Highopie so gut lief ! :D

Mach mal klick!

:daumen:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“