wenn training im spiel war oder sogar wie bei mir eine völlige umstellung des trainings und es dann plötzlich zu erhöhtem eiweißkonsum kommt, dann liegt der schluss nahe, dass das training damit was zu tun hatte.42bis100 hat geschrieben:...Baustellen? Du befindest Dich im Aufbau, im Wachstum? Du hast irgenwelche Schäden?Spaß bei Seite!
- oha! "Baustellen" können mehrere Gründe haben...
warum denn nun doch? Alle anderen Gründe für "Baustellen" sind also sekundär, wenn Läufer (richtig) trainieren...
Und wenn Läufer nicht (richtig) trainieren und Du dennoch Appetit auf Eiweiß hast, ist das dennoch ein Indiz für das bessere Training...![]()
Was wäre nach Deiner These ein Indiz für das richtige Training der Ausdauerfähigkeit: Appetit auf extrafette Kartoffelchips???![]()
![]()
![]()
Gruß!
Burkhard
da eiweißbedarf = baustellen im körper bedeutet, kann man folgern:
durch das neue training hat es neue baustellen gegeben.
und ohne baustellen keine leistungsverbesserung.
offensichtlich hat das training zu einer notwendigen (aber noch nicht hinreichenden) bedingung für leistungsverbesserung geführt: neue baustellen im körper.
kartoffelchips stehen auch für kohlenhydrate also energie.
die gewürze dabei für mangel an mineralstoffen.
kartoffelchipsbedarf ist kein indiz auf baustellen und damit kein indiz für leistungsverbesserung.