Banner

Nahrungsaufnahme als Bewertungskriterium für Training

51
42bis100 hat geschrieben:...Baustellen? Du befindest Dich im Aufbau, im Wachstum? Du hast irgenwelche Schäden? :confused: Spaß bei Seite!

- oha! "Baustellen" können mehrere Gründe haben...

warum denn nun doch? Alle anderen Gründe für "Baustellen" sind also sekundär, wenn Läufer (richtig) trainieren...
Und wenn Läufer nicht (richtig) trainieren und Du dennoch Appetit auf Eiweiß hast, ist das dennoch ein Indiz für das bessere Training... :klatsch:


Was wäre nach Deiner These ein Indiz für das richtige Training der Ausdauerfähigkeit: Appetit auf extrafette Kartoffelchips??? :teufel: :D

:mahlzeit:

Gruß!
Burkhard
wenn training im spiel war oder sogar wie bei mir eine völlige umstellung des trainings und es dann plötzlich zu erhöhtem eiweißkonsum kommt, dann liegt der schluss nahe, dass das training damit was zu tun hatte.
da eiweißbedarf = baustellen im körper bedeutet, kann man folgern:
durch das neue training hat es neue baustellen gegeben.
und ohne baustellen keine leistungsverbesserung.
offensichtlich hat das training zu einer notwendigen (aber noch nicht hinreichenden) bedingung für leistungsverbesserung geführt: neue baustellen im körper.

kartoffelchips stehen auch für kohlenhydrate also energie.
die gewürze dabei für mangel an mineralstoffen.

kartoffelchipsbedarf ist kein indiz auf baustellen und damit kein indiz für leistungsverbesserung.

52
DerLetzteKilometer hat geschrieben:ich grabe keine theorie aus, ich entwickle eine.
vermutlich sind schon andere darauf gekommen,denn es ist absolut logisch,um nicht zu sagen genial. ...
Beeindruckend. Insbesondere da Deine Theorie mal wieder auf umfangreichen Untersuchungen basieren.
DerLetzteKilometer hat geschrieben:...
Ich habe in dieser Woche bisher einen unüblich hohen Anteil intensiven Tempo- und Intervalleinheiten hinter mir. Mein Appetit auf eiweißhaltige Nahrung ist dadurch ganz klar gestiegen. Im Gegensatz dazu führen längere GA1 Läufe meist zu Appetit auf kohlenhydratreicher Nahrung.
...
Gegen solch eine Datengrundlage lässt sich nicht argumentieren, auch wenn konventionelle Forscher zu etwas anderen Ergebnissen kommen.
DerLetzteKilometer hat geschrieben:ich find's teilweise echt unglaublich, wie einige hier nicht dazu in der lage sind, zwingender logik zu folgen. aber macht nur weiter so. ich find's amüsant.
Das finde ich auch. Unglaublich amüsant diesmal. :daumen:

53
DerLetzteKilometer hat geschrieben: kartoffelchipsbedarf ist kein indiz auf baustellen und damit kein indiz für leistungsverbesserung.
Darf ich bitte diesen Satz von dir benutzen oder erhebst du darauf das Urheberrecht? Den finde ich so schön. Fast ein surrealistisches Kunstwerk. Oder Dadaismus. Oder so.

Uschi :hallo:

54
Mattes hat geschrieben:und ich erst....mach heute bestimmt Überstunden, um nebenbei dem Verlauf der Diskussion weiter verfolgen zu können.
Ne das ist es nicht Wert !!! Denn so lange hier keiner: "Das letzte Wort sagt"
wird jemand diesen Thread bis zur Unendlichkeit weiterführen !! :D :D
Ich bin weg !! Der Feierabend ist mir wichtiger als irgendwelche Theorien, von denen derjenige so überzeugt ist das nur diese die einzig Richtige ist !!!
siehe die tausend anderen Threads !!!
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

55
Uschi hat geschrieben:Darf ich bitte diesen Satz von dir benutzen oder erhebst du darauf das Urheberrecht? Den finde ich so schön. Fast ein surrealistisches Kunstwerk. Oder Dadaismus. Oder so.

Uschi :hallo:
:hihi: :hihi: :hihi: :daumen:

Marme

56
marme hat geschrieben:das nennt man Konditionierung -> Pawlow

Er meint halt, aus seiner Konditionierung allgemeingültige Kausalsätze ableiten zu können nach dem Motto: Freut Euch Leute, wenn die Glocke läutet, gibts Futter für alle. Dazu noch die Logik zu bemühen grenzt schon fast an Dummheit.

Grüsse
TriRunner

57
UweZ hat geschrieben:Beeindruckend. Insbesondere da Deine Theorie mal wieder auf umfangreichen Untersuchungen basieren.



Gegen solch eine Datengrundlage lässt sich nicht argumentieren, auch wenn konventionelle Forscher zu etwas anderen Ergebnissen kommen.



Das finde ich auch. Unglaublich amüsant diesmal. :daumen:

dass jemand, der viel sport treibt, auch einen hohen kohlenhydrateumsatz haben muss, weil er schlicht und einfach viel energie verbraucht, stelle ich nicht in frage. viel mehr sagt der link aber auch nicht.

dass zellen aus aminosäuren aufgebaut werden - den eiweißbausteinen, dürfte heutzutage jedem halbwegs gebideten menschen klar sein.

dass bei umbauprozessen im körper es zu neuen zellen kommt,ist auch klar.

es ist daher reine logik, dass umbauprozesse eiweiß brauchen. je weniger wir brauchen, umso weniger passiert in der hinsicht im körper.
und je mehr wir brauchen,umso mehr umbau- und aufbauprozesse finden statt.

eiweißkonsum und insbesondere deren veränderungsrate sagt daher etwas über veränderungsprozesse im körper aus.

58
DerLetzteKilometer hat geschrieben: Ich folgere daraus: Wenn ein Training nicht besonderen Appetit auf eiweißreiche Nahrung macht, bringt es nicht viel zur Leistungsverbesserung.

Mal aus logischer Sicht:

Solch ein Umkehrschluss ist nur bei einer Aequivalenzrelation zulässig. Da diese hier nicht vorliegt, ist die Folgerung unlogisch.

Sorry
Andreas

59
DerLetzteKilometer hat geschrieben:wir reden hier von sportlern, die ein entsprechend gutes körpergefühl entwickelt haben.
Jawoll!
@schnatterinchen: Du meinst doch nicht wirklich, dass du eine Sportlerin bist :zwinker2: und auf dein Körpergefühl hören kannst.

Conni - immer noch Lachtränen in den Augen

60
DerLetzteKilometer hat geschrieben:
...dass bei umbauprozessen im körper es zu neuen zellen kommt,ist auch klar....
Hei was baust du eigentlich um :confused:

Ist es dein Hirn? (Nur von wegen den Zellen)

Willy

--> Jetzt melde ich mich von diesem Thread ab, gehe Joggen

61
Lachmöwe hat geschrieben:Jawoll!
@schnatterinchen: Du meinst doch nicht wirklich, dass du eine Sportlerin bist :zwinker2: und auf dein Körpergefühl hören kannst.
Was ist "Gefühl"?
wime hat geschrieben:

Hei was baust du eigentlich um :confused:

Ist es dei Hirn?

Pffffffffffffffff - ich hau mich wech :hihi:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

62
DerLetzteKilometer hat geschrieben:...viel mehr sagt der link aber auch nicht.
...
es ist daher reine logik, dass umbauprozesse eiweiß brauchen. je weniger wir brauchen, umso weniger passiert in der hinsicht im körper.
und je mehr wir brauchen,umso mehr umbau- und aufbauprozesse finden statt.
...
Fast kann ich es mir nicht vorstellen, dass Dein Genie die im Text angeführten Zahlen übersehen hat. Wenn 90 g Eiweiß pro Tag mehr als ausreichend für unsere Aufbauprozesse sind (40 kg Muskelmasse im Jahr) und diese Menge Eiweiß sowieso in der täglichen Nahrungen enthalten ist, was willst Du mit der zusätzlichen Eiweiß-Esserei erreichen?

Mehr Stuhlgang? Mehr Zeit zum Nachdenken? Noch mehr Threads?

63
Überläufer hat geschrieben:(Ist die Pisse gelblich heute, laßt die Intervalle sein, lieb' Leute! - Kommt's wie Wasser unten raus, laß die Trainingssau heraus! - oder so).
Ich hoffe, ich habe jetzt den Thread nicht verwässert.
:hihi: :hihi: :hihi: Ist das also die Erklärung für Deinen Nickname? :hihi: :hihi: :hihi:

SCNR!!!111

Sollten wir nicht vielleicht bei der Gelegenheit mal den Zusammenhang zwischen den herausgesuchten Nicknames im allgemeinen und der gelaufenen Geschwindigkeit im besonderen näher untersuchen?

Und warum muss ich ausgerechnet jetzt riesig Appetit auf Haselnüsse bekommen? Bin ich etwa ein Eichhörnchen?

Wirre Grüße,

Roland

64
DerLetzteKilometer hat geschrieben:wir reden hier von sportlern, die ein entsprechend gutes körpergefühl entwickelt haben.

Du meinst Sportler, die entsprechende sportliche Essgewohnheiten entwickelt haben.

Gruss
TriRunner

65
Andi_Fant hat geschrieben:Mal aus logischer Sicht:

Solch ein Umkehrschluss ist nur bei einer Aequivalenzrelation zulässig. Da diese hier nicht vorliegt, ist die Folgerung unlogisch.

Sorry
Andreas
es ist kein umkehrschluss, daher doch logisch.

nochmal die schlußfolgerungskette:

punkt1:
zellumbauprozesse im körper benötigen zwingend eiweiß

punkt2:
leistungsverbesserung passiert nur durch zellumbauprozesse im körper.

daraus ergibt sich:

wenn leistungsverbesserung, dann erhöhter eiweißbedarf.

diese schlussfolgerung ist logisch äquivalent mit:

wenn kein erhöhter eiweißbedarf, dann keine leistungsverbesserung.

sorry!

66
Hm, wenn heute nicht "Kohlenhydrate bunkern" auf dem Plan stünde, würde ich doch tatsächlich sofort in die Apotheke gehen und mir Appetit-Zügler holen, um nicht der Versuchung zu erliegen, irgendwelche wirre Thesen zu entwickeln... :baeh:

:zwinker5: :hallo:

Gruß!
Burkhard
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

67
rohar hat geschrieben:Und warum muss ich ausgerechnet jetzt riesig Appetit auf Haselnüsse bekommen? Bin ich etwa ein Eichhörnchen?

Wirre Grüße,

Roland
Hi Roland,
Appetit auf Nüsse? Hast Du etwa irgendwo 'ne Baustelle? :hihi: :hihi: :hihi:

Schöne Grüße!
Burkhard :hallo:
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

68
RolandGLA hat geschrieben:Ne das ist es nicht Wert !!! Denn so lange hier keiner: "Das letzte Wort sagt"
....
:hallo:
Schönen Feierabend Roland,

ich versuch es mal:

Das letzte Wort
It´s a long way to the top...If you wanna rock`n`roll

69
42bis100 hat geschrieben:Hi Roland,
Appetit auf Nüsse? Hast Du etwa irgendwo 'ne Baustelle? :hihi: :hihi: :hihi:
Schau mal an, der Roland :hihi:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

70
UweZ hat geschrieben:Fast kann ich es mir nicht vorstellen, dass Dein Genie die im Text angeführten Zahlen übersehen hat. Wenn 90 g Eiweiß pro Tag mehr als ausreichend für unsere Aufbauprozesse sind (40 kg Muskelmasse im Jahr) und diese Menge Eiweiß sowieso in der täglichen Nahrungen enthalten ist, was willst Du mit der zusätzlichen Eiweiß-Esserei erreichen?

Mehr Stuhlgang? Mehr Zeit zum Nachdenken? Noch mehr Threads?
du willst ja wohl nicht bestreiten,dass es tage gibt,wo du lieber ein steak statt nudeln ist.
unser eiweißkonsum ist nicht jeden tag konstant 90g.

wenn wir besonderen hunger auf eiweiß haben, dann hat das einen grund.
der körper braucht das in dem moment gerade.

es gibt trainingsformen, die machen fast nur appetit auf kohlenhydrate.
es gibt aber auch trainingsformen, die fördern den eiweißappetit.

darum geht's. nicht darum, ob wir mit 90g eiweiß pro tag gut ernährt werden oder nicht.

71
UweZ hat geschrieben:Mehr Stuhlgang? Mehr Zeit zum Nachdenken? Noch mehr Threads?

Au kagge :zwinker5: - der User hat hoffentlich keine kabellose Tastatur
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

73
DerLetzteKilometer hat geschrieben:Vonder theoretischen Seite ist das eigentlich ganz gut verstanden.
Besonders lange Läufe brauchen die Glykogenreserven auf, die mit Hilfe von Kohlenhydraten wieder aufgefüllt werden können.

Die Betrachtung ist etwas oberflächlich:

1.) Sind die Glykogenreserven aufgebraucht, verstoffwechselt der Körper vermehrt Eiweiss. Deshalb hat man durch lange, extensive Trainingseinheiten einen erhöhten Eiweissbedarf. Wird dieser nicht gedeckt, verringert sich durch das Training die Muskelmasse. Das ist fürs Tempo kontraproduktiv. Vielleicht hat Dich der Hunger nach Kohlehydraten in die Irre geführt?

2.) Bei intensiven Einheiten (TDL, vor allem aber umfangreiche Intervall-Sessions) werden die Glykogenspeicher viel schneller und auch gründlicher entleert als bei langsamen Einheiten. Gerade hier ist das schnelle Auffüllen der Glykogenspeicher eminent wichtig für eine schnelle Regeneration; ein erhöhter Eiweissbedarf entsteht nicht unmittelbar.

Gruß
Andreas

74
runnersgirl hat geschrieben:Habe heute bisjetzt nur Obst gegessen, eigentlich wollte ich am Wochenende nen Wettkampf bestreiten, jetzt grübele ich über meinen Trainingszustand :haeh:

wenn du heute nur appetit auf obst hattest, dann scheinst du keine größeren baustellen zu haben.

ein gutes zeichen, wenn du am freitag fit für den wettkampf sein möchtest.

75
DerLetzteKilometer hat geschrieben:punkt2:
leistungsverbesserung passiert nur durch zellumbauprozesse im körper.

Leistungsverbesserungen können auch mit der Verbesserung von koordinativen Fähigkeiten oder Mentaltraining erzielt werden, um nur einige zu nennen, die mit anaboler Stoffwechselprozessen gar nichts zu tun haben. Und weil die Prämisse in Punkt 2) so formuliert falsch ist, können die Konklusionen einmal mehr gespült werden.

Gruss
TriRunner

76
Andi_Fant hat geschrieben:Die Betrachtung ist etwas oberflächlich:

1.) Sind die Glykogenreserven aufgebraucht, verstoffwechselt der Körper vermehrt Eiweiss. Deshalb hat man durch lange, extensive Trainingseinheiten einen erhöhten Eiweissbedarf. Wird dieser nicht gedeckt, verringert sich durch das Training die Muskelmasse. Das ist fürs Tempo kontraproduktiv. Vielleicht hat Dich der Hunger nach Kohlehydraten in die Irre geführt?

2.) Bei intensiven Einheiten (TDL, vor allem aber umfangreiche Intervall-Sessions) werden die Glykogenspeicher viel schneller und auch gründlicher entleert als bei langsamen Einheiten. Gerade hier ist das schnelle Auffüllen der Glykogenspeicher eminent wichtig für eine schnelle Regeneration; ein erhöhter Eiweissbedarf entsteht nicht unmittelbar.

Gruß
Andreas
zu 1)
wenn du sehr lange läufe nimmst, dann kommt der effekt des proteinkatabolismus zum tragen. daher wirst du nach einem 35er GA1 lauf auch appetit auf eiweiß haben.
dagegen habe ich nie was gesagt.

aber wenn du den klassischen GA1 Lauf von 1 bis 1,5 Stunden nimmst, dann wirst du meist nur Kohlenhydrate wollen. Solche Läufe sind tote Trainingskilometer.


zu2)
nach intensiven Läufen habe ich meist unmittelbar danach durst auf fruchtsaft: wie du richtig sagst: es müssen glykogenreserven aufgefüllt werden.
aber es kommt auch etwas später appetit auf eiweiß auf. und darum geht es.
dieser effekt tritt nämlich bei mittleren bis langen (aber nicht extrem langen) GA1 läufen deutlich weniger auf.

77
TriRunner hat geschrieben:Leistungsverbesserungen können auch mit der Verbesserung von koordinativen Fähigkeiten oder Mentaltraining erzielt werden, um nur einige zu nennen, die mit anaboler Stoffwechselprozessen gar nichts zu tun haben. Und weil die Prämisse in Punkt 2) so formuliert falsch ist, können die Konklusionen einmal mehr gespült werden.

Gruss
TriRunner

dann geh in ein zimmer und meditiere oder mach dort ein paar lauf-abc übungen und dann lauf den marathon signifikant schneller, d.h.mehr als 10%, als bisher nach 4 jahren lauferfahrung odermehr.

78
@DLK:
:offtopic:

Ähem....hast Du Dir eigentlich schon mal darüber Gedanken gemacht?
DLK:
Im Forum dabei seit 12.07.2006
1327 Beiträge (18,68 Beiträge pro Tag)
29 erstellte Themen!!!!!

Sei froh, dass die Nutzung des Forums kostenfrei ist.....
:respekt:
It´s a long way to the top...If you wanna rock`n`roll

79
Wie war das noch als Faris den letzten Ironman auf Hawaii gewann und sich anschliessend ein fast food Menu gönnte?

Was bedeutete sein Hunger bzgl. der der vorher erbrachten Leistung?

Gruß
Andreas

80
DerLetzteKilometer hat geschrieben:wenn du heute nur appetit auf obst hattest, dann scheinst du keine größeren baustellen zu haben.

ein gutes zeichen, wenn du am freitag fit für den wettkampf sein möchtest.
Nicht wenige zwingen sich dazu bestimmte Nahrungsmittel zu essen. Auch wenn der Körper (Hirn eingeschlossen) appetit auf grade ander Sachen hat. Manch einer futtert den Tag über nur Obst, weil er es sich einredet, nur z.B. Obst zu essen. Also entgegen eines natürlichen Verlangens auf eventuell andere Lebensmittel. *Klugscheiss*
Und da gibt es ja auch noch immer in nicht wenigen Lebensgemeinschaften, die Regel: "Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt." Da wird sich auch nicht nach Bedarfsgelüsten ernährt.

81
Andi_Fant hat geschrieben:Wie war das noch als Faris den letzten Ironman auf Hawaii gewann und sich anschliessend ein fast food Menu gönnte?

Was bedeutete sein Hunger bzgl. der der vorher erbrachten Leistung?

Gruß
Andreas
wer hunger auf einen Big Mac hat, will eiweiß.
so jemand hat baustellen im körper.
wenn er nur pommes wollte, was ich nicht glaube, dann wollte er nur seine energiereserven auffüllen und seinen salzspiegel im blut wieder normalisieren.

82
DerLetzteKilometer hat geschrieben:und je mehr wir brauchen,umso mehr umbau- und aufbauprozesse finden statt.

eiweißkonsum und insbesondere deren veränderungsrate sagt daher etwas über veränderungsprozesse im körper aus.
Hallo !

Unterer Satz ist richtig.
oberer Satz ist falsch. Der Bedarf steigt auch bei Krankheiten die mit Eiweißverlust einhergehen (zB Nieren-KH;).
Also : Prämisse falsch, Folgerung falsch. Nicht logisch. Und schon gar nicht "zwingend" :D

Aber interessant zu sehen, wie die Teilnahme an einem Thread in die Höhe schnellt, dessen Inhalt der Großteil der Teilnehmer nicht ernstnehmen will.. :zwinker5:
Gruß Rolf

83
DerLetzteKilometer hat geschrieben:wer hunger auf einen Big Mac hat, will eiweiß.
Wer Hunger auf einen Big Mac hat, der will vor allem Fett, Fett, Fett und Salz.

84
@dlk: mal ganz ernsthaft: du schreibst hier im forum, du seist schlecht trainierbar. Und trotzdem willst du uns mit deiner Genialität, insbesondere mit den daraus resultierenden genialen Konzepten für das Laufen beglücken?

Schonmal dran gedacht, daß du gar nicht schlecht trainierbar bist, sondern daß deine Thesen völliger Schmarrn sind und deshalb nix bei rum kommt?

Ach so: Wenn ich spürbaren Muskelkater habe, dann sind deinem Ausdruck zufolge meine Beine eine Baustelle. In diesem habe ich trotzdem noch lange keinen unsäglichen Eiweißhunger. Nach langen Läufen auch nicht. Irgendwas muß ich doch falsch machen? Oder bin ich einfach zu wenig untrainierbar?

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

85
DerLetzteKilometer hat geschrieben: als ich auf den letzten paar km eine suppe getrunken hatte, kamen innerhalb von sekunden neue kräfte auf. ein unglaubliches erlebnis.
Ich glaub', den Koch der Suppe kenn' ich auch... :daumen:

Suppenkoch


.

86
Endlich wird die Mission klar!

Der ganze Gaga-Kram der letzen Wochen alles nur Vorbereitung für diese Botschaft:
DerLetzteKilometer hat geschrieben:wer hunger auf einen Big Mac hat, will eiweiß.
so jemand hat baustellen im körper.
wenn er nur pommes wollte, was ich nicht glaube, dann wollte er nur seine energiereserven auffüllen und seinen salzspiegel im blut wieder normalisieren.
Es geht nicht ums Laufen, nicht um Eitelkeit oder Bekämpfung von Langeweile, Du bist auch nicht Deinem Therapeuten davongelaufen, nein, es geht um

Werbung für McDoof

Beeindruckend!!

87
rohar hat geschrieben:Wer Hunger auf einen Big Mac hat, der will vor allem Fett, Fett, Fett und Salz.
Nur zur Info:

Ein Big Mäc enthält:
Eiweiß 26 g
Fett 26 g
Kohlehydrate 44 g
(Quelle: McDonalds)

Soviel zum "Eiweißappetit"....

88
Heiler hat geschrieben:Hallo !

Unterer Satz ist richtig.
oberer Satz ist falsch. Der Bedarf steigt auch bei Krankheiten die mit Eiweißverlust einhergehen (zB Nieren-KH;).
Also : Prämisse falsch, Folgerung falsch. Nicht logisch. Und schon gar nicht "zwingend" :D

Aber interessant zu sehen, wie die Teilnahme an einem Thread in die Höhe schnellt, dessen Inhalt der Großteil der Teilnehmer nicht ernstnehmen will.. :zwinker5:
Gruß Rolf
leider falsch, deine aussage.
und zwar hast du folgenden denkfehler gemacht:
wenn ich aufgrund von eiweißverlust erhöhten bedarf an eiweiß habe, habe ich ihn DENNOCH, weil ich meine baustellen mit eiweiß versorgen muss.

glaubst du etwa, der körper will nur eiweiß, weil ein gewisser pegel heutzutage einfach "IN" ist?

mit dem eiweiß wird was gemacht. und das passiert bei den umbauprozessen.

89
Uschi hat geschrieben:Nur zur Info:

Ein Big Mäc enthält:
Eiweiß 26 g
Fett 26 g
Kohlehydrate 44 g
(Quelle: McDonalds)

Soviel zum "Eiweißappetit"....
26g eiweiß entspricht einen halben liter milch.

der eiweißgehalt eines bic macs ist daher vergleichsweise hoch.

du kannst nicht einfach 1g kohlenhydrate mit 1g eiweiß gleich setzen.

90
Uschi hat geschrieben:Nur zur Info:

Ein Big Mäc enthält:
Eiweiß 26 g
Fett 26 g
Kohlehydrate 44 g
(Quelle: McDonalds)

Soviel zum "Eiweißappetit"....
He Uschi :hallo:
Der "King" ist besser:
Cheesy Bacon Double:
Eiweiß 33g
Fett 31g
Kohlehydrate 27g

Vielleicht war er beim King danach, und nicht bei McDoof....
It´s a long way to the top...If you wanna rock`n`roll

91
Mattes hat geschrieben:He Uschi :hallo:
Der "King" ist besser:
Cheesy Bacon Double:
Eiweiß 33g
Fett 31g
Kohlehydrate 27g

Vielleicht war er beim King danach, und nicht bei McDoof....
Hach, ich hab doch überhaupt keine Ahnung von Hamburgern und so Zeuch. Das esse ich doch schon seit Jahren nicht mehr! Ich hab nicht so viele Baustellen im Körper :P

Ich brauch jetzt dringend einen Kaffee! (und was hat das zu bedeuten? :confused: )

Uschi :hallo:

92
DerLetzteKilometer hat geschrieben:dann geh in ein zimmer und meditiere oder mach dort ein paar lauf-abc übungen und dann lauf den marathon signifikant schneller, d.h.mehr als 10%, als bisher nach 4 jahren lauferfahrung odermehr.

Um das gehts nicht, sondern darum, dass Leistungsverbesserung nicht nur wie Du mit der Baustellen-These behauptest erzielt werden kann. Auch für Dich gilt: no brain, no gain. Versuche also nicht die ganze Zeit, das Gegenteil zu propagieren.

Gruss
TriRunner

93
redcap hat geschrieben:@dlk: mal ganz ernsthaft: du schreibst hier im forum, du seist schlecht trainierbar. Und trotzdem willst du uns mit deiner Genialität, insbesondere mit den daraus resultierenden genialen Konzepten für das Laufen beglücken?

Schonmal dran gedacht, daß du gar nicht schlecht trainierbar bist, sondern daß deine Thesen völliger Schmarrn sind und deshalb nix bei rum kommt?

Ach so: Wenn ich spürbaren Muskelkater habe, dann sind deinem Ausdruck zufolge meine Beine eine Baustelle. In diesem habe ich trotzdem noch lange keinen unsäglichen Eiweißhunger. Nach langen Läufen auch nicht. Irgendwas muß ich doch falsch machen? Oder bin ich einfach zu wenig untrainierbar?

gruß,
redcap
ich kann gute argumentation von schlechter unterscheiden.
meine thesen sind verdammt gut.

ich habe übrigens bei muskelkater erhöhten eiweißappetit. definitiv und in übereinstimmung mit den physiologischen gesetzen.

von unsäglichem eiweißhunger habe ich nie geredet. es ist immer dasselbe hier.
meine aussagen werden ins extrem gezogen und verfälscht.

95
TriRunner hat geschrieben:Um das gehts nicht, sondern darum, dass Leistungsverbesserung nicht nur wie Du mit der Baustellen-These behauptest erzielt werden kann. Auch für Dich gilt: no brain, no gain. Versuche also nicht die ganze Zeit, das Gegenteil zu propagieren.

Gruss
TriRunner
das was du betreibst, ist nach ausnahmen zu suchen, um daraus dann abzuleiten, dass alles falsch ist. das ist blödsinn. macht sich aber für viele ganz gut.

hast du dir mal gedanken darüber gemacht, was für einen aufwand es bedeutet, jede nur erdenkliche ausnahme immer zu diskutieren?

die meisten systeme, die fürs laufen verantwortlich sind, sind organische systeme, deren leistung sich aus strukturellen eigenschaften ihres zellverbundes erklärt.

entsprechend gilt meine behauptung auch für die meisten trainingsprozesse.

96
So dass letztendlich die Frage bleibt ob Burger-King-Esser den besseren Trainingszustand haben ??



:daumen: Write your shit down, and make my day :daumen:
Ach, wie kann ich euch nur danken?? hihi

Eine bestens gelaunte Isa

97
DerLetzteKilometer hat geschrieben:hast du dir mal gedanken darüber gemacht, was für einen aufwand es bedeutet, jede nur erdenkliche ausnahme immer zu diskutieren?

Das gehört zum wissenschaftlichen Prozess, lies mal Karl Popper "Logik der Forschung". Ein Beispiel genügt, um eine These zu falsifizieren. Die These muss deswegen nicht unbrauchbar werden, verdammt gut ist sie aber nicht mehr und der Geltungsbereich muss jedenfalls eingeschränkt werden. Du erhebst aber immer noch uneingeschränkten Gültigkeitsanspruch, abgesehen davon dass deine These von Anfang an unbrauchbar war.

Gruss
TriRunner

98
TriRunner hat geschrieben:Das gehört zum wissenschaftlichen Prozess, lies mal Karl Popper "Logik der Forschung". Ein Beispiel genügt, um eine These zu falsifizieren. Die These muss deswegen nicht unbrauchbar werden, verdammt gut ist sie aber nicht mehr und der Geltungsbereich muss jedenfalls eingeschränkt werden. Du erhebst aber immer noch uneingeschränkten Gültigkeitsanspruch, abgesehen davon dass deine These von Anfang an unbrauchbar war.

Gruss
TriRunner
der letzte nebensatz, zeigt dein unwissenschaftliches denken und deine art, theorien nur an ihrem ergebnis zu beurteilen.
ich habe den starken verdacht,
a)
dass du eine theorie überwiegend an ihrem ergebnis bewertest.
(passt das ergebnis dir nicht in den kram, ist die theorie scheiße)

b)
dass du eine theorie nach ihrem ersteller bewertest
(kommt sie von jemanden bestimmten, musst du unbedingt nach lücken suchen)

es mag bestimmte formen von leistungsverbesserungen geben, die nicht auf zellteilungsprozesse beruhen sondern nur auf synaptische veränderungen im zentralen nervensystem.

aber das sind ausnahmen. hier geht es nicht um ausnahmen.
denn dafür fehlt mir nun wirklich die zeit.

99
DerLetzteKilometer hat geschrieben:es mag bestimmte formen von leistungsverbesserungen geben, die nicht auf zellteilungsprozesse beruhen sondern nur auf synaptische veränderungen im zentralen nervensystem.

Das ist aber eine ganz neue These/Behauptung. Demnach beruhen Leistungsverbesserungen hauptsächlich auf Zellteilungsprozesse und alle andere Prozesse stellen nur Ausnahmen dar. Lasen wir das lieber. Es kommen je länger je mehr abstruse Behauptungen.
Gruss
TriRunner

100
Hi letzter Kilometer!

Ich beziehe mich hier nur auf Dein erstes Posting hier:

An Deiner 'Theorie' gefällt mir v.a., dass sie offenbar Deinem eigenen Denken entspringt!
Ich finde sie wirklich originell, auch wenn das ganze für meinen Geschmack etwas sehr einfach tönt, die Wirklichkeit wohl um einiges komplexer ist. Aber an dem, was Du schreibst ist auf jeden Fall etwas dran!

Gruss von schneller! (auch ein 'Zatopek-Fan' übrigens :zwinker5: )
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“