Zufällig ja....und zufällig weiß ich das diese nette Dame keine Marathonschnecken maggeniesser hat geschrieben: Kennst denn niemand super-nettes, die in fast der Zeit, die du fürn Marathon brauchst, 63 km fliegt?![]()

Zufällig ja....und zufällig weiß ich das diese nette Dame keine Marathonschnecken maggeniesser hat geschrieben: Kennst denn niemand super-nettes, die in fast der Zeit, die du fürn Marathon brauchst, 63 km fliegt?![]()
Greenhörnchen hat geschrieben:
(Oder muss ich für diese scheißblöde Marathonschnecke gar bis ins Ultraziel laufen? :eek: )
Greenhörnchen hat geschrieben:Bei uns heißen die übrigens "Teilchen"![]()
geniesser hat geschrieben: 63 km fürn Kaffeestückchen.![]()
Ich hab nur die Null verloren (wie die anderen Ultras auch): 60175 -> 6175Womo hat geschrieben:Hallo,
ich weiß nicht seit wann, aber laut Homepage Röntgenlauf haben alle gemeldeten Teilnehmer (außer Cross- und Halbmarathon) neue Startnummern erhalten.
Ich = HM 20879
Gruß
Regina-Donna hat geschrieben: 5000 m![]()
Regina-Donna #136
Na- wie wär´s mit der Kurzstrecke? Auch hügelig und anstrengend, aber immerhin was für weniger Mutige!?
Regina![]()
Inne Liste schreiben, sonst ist die nummer bald wieder futsch (hab' mal auch gleich sortiert und nullen gekillt):viermaerker 707 hat geschrieben: ....und ich aus dem 1/3![]()
Jo, ich habe mich noch rechtzeitig angemeldet und bin mir noch etwas unsicher ob ich den Tag überleben werde. Aber ein 6:00 Minuten Schnitt pro KM wird mich wohl nicht umhauen, also mache ich mit.Junkie Olli hat geschrieben:Wie sieht das überhaupt aus ?![]()
Kennt jemand den 5 Talsperrenlauf und nimmt jemand daran teil ?![]()
Die Junkies machen sich Dienstagfrüh auf den Weg.
Schon mal ein bißchen Bergische Luft schnuppern !![]()
Laut Ausschreibung wird ein 5:30 min. und ein 6:30 min. Schnitt angeboten !Waldkater hat geschrieben:Jo, ich habe mich noch rechtzeitig angemeldet und bin mir noch etwas unsicher ob ich den Tag überleben werde. Aber ein 6:00 Minuten Schnitt pro KM wird mich wohl nicht umhauen, also mache ich mit.
Endlich mal wieder eine lange Trainingsstrecke unter dann noch unter fachmännischer Anleitung.
Morgen geht es erst einmal beim Aaper Waldlauf (neue Strecke) über 11.400 m in Düsseldorf auf die Strecke.
Das wird wohl eine mittlere Tompoeinheit.
Gruß Stefan
hkm hat geschrieben:@ alle erfahrenen Röntgenlaufteilnehmer
Als Debütant auf der Röntgenlaufstrecke (Marathon) intressiert mich besonders
für Zwecke der Schuhwahl und der Renneinteilung die Streckenbeschaffenheit und das Höhenprofil.
1. Gute Wald- und Feldwege oder auch wie z.B. beim Rennsteiglauf technisch
schwierigere Passagen? Ist ggfs. mit Pfützen und Unebenheiten zu rechnen?
2. zum Thema Höhenprofil
a) Sind die in der Ausschreibung dargestellten flachen Passagen wirklich flach oder
ist der Kurs ggfs. wellig?
b) Mit welchen Steigungsprozenten muss man rechnen?
c) Wie steil sind die Bergabpassagen?
3. In welchem Umfang verläuft die Strecke im Wald bzw. auf windungeschützten
Passagen?
Vorab vielen Dank für Info's.
Gruß Holger
StefanWaldkater hat geschrieben:... und bin mir noch etwas unsicher ob ich den Tag überleben werde. Aber ein 6:00 Minuten Schnitt pro KM wird mich wohl nicht umhauen, also mache ich mit.
.
Gruß Stefan
Bis zum Marathonziel nicht wirklich. Die von laufmasche angesprochene matschige Wiese ist so bei km 49. Bis km 10 läuft man fast durchgängig auf Asphalt ohne Sonnen- und Windschutz durch Bäume, danach überwiegend (so 80-90%) auf Schotterboden durch den Wald.hkm hat geschrieben:1. Gute Wald- und Feldwege oder auch wie z.B. beim Rennsteiglauf technisch
schwierigere Passagen? Ist ggfs. mit Pfützen und Unebenheiten zu rechnen?
Bis auf ein paar Rampen (die meist die obigen Crosseinlagen darstellen: meist holgrig+eng+ 10-20%) würde ich die Strecke als wellig bezeichnen. Richtig lange Bergauf oder -ab Segmente gibt es nicht. Gerade der 2. Halbmarathon besteht aus ganz vielen kleinen Wellen, die auf dem Höhenprofil gar nicht so rüberkommen. Läßt man sich dadurch nicht aus dem Rhytmus bringen sind diese aber gut zu bewältigen. Meist sind die Steigungen human und durch ruhiges auf- und zügiges ablaufen zu "glätten" (ist zumindest meine strategie): So kommt etwas Flachheit rein.hkm hat geschrieben:2. zum Thema Höhenprofil
Bei einer geplanten Zielzeit von 2:59h müsste ich also bei optimaler Renneinteilung den 1.HM in 1:27h und den 2.HM in 1:32h laufen. Vermutlich wird es auf den 2. Teil der Strecke in diesem Zeitfenster relativ leer auf der Strecke und somit auch psychisch nicht einfacher. Bin daher der Meinung man müsste die erste Hälfte vielleicht doch schneller anlaufen (1:21-1:23h) oder habt Ihr vielleicht in der Vergangenheit andere Erfahrungen gesammelt?redcap hat geschrieben: Zur Renneinteilung würde ich sagen, daß der 1. HM etwa 5 Minuten schneller als der 2. und 3. ist. Und nach 36 km (Rhytmusbrecher) und nach 39 km (böse Wellen) kann der Marathoni gerne mal dem Hammermann begegnen.
Auf dem ersten HM sind wirklich "nur" alle 5 km Wasserstellen.IronFish hat geschrieben: Gibt es wirklich nur alle 5 Kilometer Verpflegungsstellen oder auch "zwischendurch" noch extra Wasserstellen?
Am Anfang reicht mir das auchRalf-Charly hat geschrieben:Auf dem ersten HM sind wirklich "nur" alle 5 km Wasserstellen.
gruß,offizielle Ausschreibung hat geschrieben: [size=-2]
··km···Getränke·····························Nahrung
·7,0···Tee, Wasser
11,0···Tee, Wasser
16,0···Tee, Wasser
21,1···Tee, Wasser
22,0···Tee, Wasser, Gatorade················Bananen
25,0···Tee, Wasser, Gatorade, Cola··········Bananen
29,5···Tee, Wasser, Gatorade, Cola··········Bananen
29,5···Tee, Wasser, Gatorade, Cola··········Bananen
34,0···Tee, Wasser, Gatorade, Cola··········Bananen, Müsliriegel
37,5···Tee, Wasser, Gatorade, Cola··········Bananen, Müsliriegel
42,2···Tee, Wasser, Gatorade, Cola··········Bananen, Müsliriegel
43,0···Tee, Wasser, Gatorade, Cola··········Bananen, Müsliriegel
48,0···Tee, Wasser, Gatorade, Cola··········Bananen, Müsliriegel
53,0···Tee, Wasser, Gatorade, Cola··········Bananen, Müsliriegel
58,0···Tee, Wasser, Gatorade, Cola··········Bananen, Müsliriegel
61,5···Tee, Wasser, Gatorade, Cola
63,3···Tee, Wasser, Gatorade, Orangensaft···Bananen, Marathon-Schnecken/Müsliriegel
[/size]
Danke für die Inforedcap hat geschrieben:Hab' mal in die Ausschreibung geschaut
hkm hat geschrieben: 2:59h Gruß Holger
Hallo Rainer,IronFish hat geschrieben:Am Anfang reicht mir das auch
Wie sieht's aber so ab Kilometer 35 bis zum (Ultra-)Schluß aus?
Muss man den Trinkbecher für einen Schluck aus dem Stausee mitnehmen?
Gruß,
Rainer
Hi StefanWaldkater hat geschrieben:Hallo Rainer,
offiziell gibt es alle 5 Km einen Verpflegungsstand. Bei höheren Temperaturen und/oder hohem Gewicht/Tempo wird es unterwegs etwas eng. Nimm dir für unterwegs einen Trinkgürtel mit und fülle diesen dann an den Getränkestellen auf. Eine 0,7 Ltr. Flasche sollte reichen - oder nimm einen Fuel Belt oder Perfecta Gurt mit bis zu 6 kleinen Flaschen. Fang am besten bei der 1 Station (Km7) an, trink nicht zuviel bei Km 11/12 gibt wieder etwas, bei Km 15,5 und HM usw. Trink nicht zuviel und verdünne nach Bedarf den Tee - sonst hast Du ein Problem mit dem Magen. Das Gleiche droht dir wenn das Wasser zu kalt ist.
Bis zum 29.10,
Gruß Stefan
Also ich finde ja, daß solche Doppeleinheiten sehr langen Läufen von 50 oder mehr Kilometern vorzuziehen sind. Und der Marathontypische "Sololauf" über 30-35km ist mir für den Ultra einfach zu wenig. Ich habe letztes Jahr ein wenig experimentiert mit Doppeleinheiten (wo ich dann auch gerne eine nochmals in morgens+abend gesplittet habe) und einzelnen wenigen Trainingsläufen über 40-45km. Hat gut geklappt und mache es auch dieses Jahr seit ein paar Wochen so.loops hat geschrieben:[...] ob ich dieses Wochenende weiter lange Läufe trainieren soll, um in Remscheid den Ultra zu machen. Training in den letzten 3 - 4 Wochen waren zumeist Doppeleinheiten am WE, so 2 x 25 oder 1 x 20 und 1 x 30 km, wobei ich davon immer ca. 25 % zügig gegangen bin[...]
Wenn ja (also beim Ultra starten), mache ich dann einfach in den nächsten 2 Wochen weitere Doppeleinheiten? Wenn ja, wie lange sollten die sein?
Hallo Olli,Junkie Olli hat geschrieben: P.S. : Ich hoffe Stefan, Du bist noch gut nach Hause gekommen !
Und ich mitamanda hat geschrieben:So, der Marathon ist vorbei und nun habe ich mich entschieden:
ich bin in diesem Jahr beim Herrn Röntgen bekennender Halbmarathoni![]()