Banner

6. Röntgenlauf 29.10.2006 !

151
geniesser hat geschrieben: Kennst denn niemand super-nettes, die in fast der Zeit, die du fürn Marathon brauchst, 63 km fliegt? :wink:
Zufällig ja....und zufällig weiß ich das diese nette Dame keine Marathonschnecken mag :zwinker5: Watt für'n Glück!

152
Greenhörnchen hat geschrieben:
(Oder muss ich für diese scheißblöde Marathonschnecke gar bis ins Ultraziel laufen? :eek: )

Das wär mal ne ganz neue Motivation. :teufel:

63 km fürn Kaffeestückchen. :tocktock:

[KlammimGeist-Modus]Dös schaffst du nie, blöder Fettsack![/off]
Ich weiss, aber mal sehen, vielleicht 2007. In 2006 ist erstmal Zeitsprung auf der Liste.

Schönes Wochenende und allen viel Biss auf den langen Kanten dieses WE.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

154
Greenhörnchen hat geschrieben:Bei uns heißen die übrigens "Teilchen" :zwinker5:

Gibt es denn die Erpeler Ley auch in diesem Jahr? Nur...so ohne Häschen ist es ja vielleicht auch nur halb so verlockend...andersrum ist es feines Training für den RÖNTGEN...puh, ich habe die Kurve gekriegt.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

155
Also, ich bin mir sicher das es die Erpeler Ley zu jeder Tages- und Nachtszeit gibt ;)

156
geniesser hat geschrieben: 63 km fürn Kaffeestückchen. :tocktock:

Soeben angemeldet für den Kaffeestückchen-Wettbewerb :nick: .

Update Liste

157
:hallo: Hallooohh,

habe die Liste noch mal aktualisiert.
Nachdem ich gehört habe, daß es Teilchen bzw. Kuchen gibt beim Röntgenlauf, hat mich nichts mehr halten können.
Außerdem ist das ja sozusagen mein Laufgebiet bzw. mein Lieblingslaufgebiet. Und da ist die Anmeldung einfach ein MUSS. :D

Röntgenlauf

3/3 (komplett 63,3 km)

D-A-V-I-D #60042
Hajka #60079
herne100 #60???
IronFish #60145
Jo #60???
Mattin #60010
oLi #60117
redcap #60175
SarahBoo#6244
spin #60227
Ultra Kalle #60007


2/3 (Marathon)

Junkie Olli #40006

1/3 (Halbmarathon)

Laufsturm #20860
Ralf-Chary #24029
Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.
Bild

158
Hallo!

Habe mich heute für den HM angemeldet und freue mich schon auf den Lauf.

Gruß
DanielW

#21141
5,0 KM: 22:09 min (BTC Bahnlauf 2004)
7,5 KM: 36:04 min (Bertlich 2004)
10 KM: 45:35 min (BTC Waldlauf 2005)
15 KM: 1:15:33 h (Bertlich 2005)
HM: 1:44:51 h (Ruhrmarathon 2005)
Marathon: 3:57:06 h (Berlin 2005)

160
Womo hat geschrieben:Hallo,

ich weiß nicht seit wann, aber laut Homepage Röntgenlauf haben alle gemeldeten Teilnehmer (außer Cross- und Halbmarathon) neue Startnummern erhalten.

Ich = HM 20879

Gruß
Ich hab nur die Null verloren (wie die anderen Ultras auch): 60175 -> 6175

Also nicht so ne Monsternummer auf der Brust

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

162
Röntgenlauf

3/3 (komplett 63,3 km)

D-A-V-I-D #60042
Hajka #60079
herne100 #60???
IronFish #60145
Jo #60???
Mattin #60010
oLi #60117
redcap #60175
SarahBoo#6244
spin #60227
Ultra Kalle #60007


2/3 (Marathon)

Junkie Olli #40006

1/3 (Halbmarathon)

Laufsturm #20860
Ralf-Chary #24029

5000 m :D
Regina-Donna #136

Na- wie wär´s mit der Kurzstrecke? Auch hügelig und anstrengend, aber immerhin was für weniger Mutige!?


Regina :)
...und der kleine beige Hund

163
Regina-Donna hat geschrieben: 5000 m :D
Regina-Donna #136

Na- wie wär´s mit der Kurzstrecke? Auch hügelig und anstrengend, aber immerhin was für weniger Mutige!?


Regina :)


Regina,
ich heul immer noch um die verpasste Chance, den 5er zu laufen. Im letzten Jahr war ich ja im HM-Ziel eine einzige Grinsebacke und ich hatte eine Frage im Kopf:

Wo ist dieser verflixte Crosslauf, ich würd den jetzt gern noch rennen.Nur war der Bus so langsam, der schaukelt uns real 80 min um Remscheid rum.

Ich fürchte, dass in diesem Jahr alles anders wird und ich ihn wieder verpasse.

mandy
Strecke unentschieden
mein Blog: AmandaJanus

Startnummernupdate

164
3/3 (komplett 63,3 km)

D-A-V-I-D #60042
Hajka #60079
herne100 #60???
IronFish #60145
Jo #60???
Mattin #60010
oLi #60117
redcap #60175
SarahBoo#6244
spin #60227
Ultra Kalle #60007


2/3 (Marathon)

Junkie Olli #40006

1/3 (Halbmarathon)

Laufsturm #20860
Ralf-Chary #21529

5000 m :D
Regina-Donna #136
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

165
Wie bin ich denn in den 3/3 Block reingerutscht? :eek:


3/3 (komplett 63,3 km)

D-A-V-I-D #60042
Hajka #60079
herne100 #60???
IronFish #60145
Mattin #60010
oLi #60117
redcap #60175
SarahBoo#6244
spin #60227
Ultra Kalle #60007


2/3 (Marathon)

Junkie Olli #40006
Jo #4165

1/3 (Halbmarathon)

Laufsturm #20860
Ralf-Chary #21529

5000 m :D
Regina-Donna #136
To finish is just another way to start.

166
So jetzt ist meine Startnummer auch dabei :D



3/3 (komplett 63,3 km)

D-A-V-I-D #60042
Hajka #60079
herne100 #6056
IronFish #60145
Mattin #60010
oLi #60117
redcap #60175
SarahBoo#6244
spin #60227
Ultra Kalle #60007


2/3 (Marathon)

Junkie Olli #40006
Jo #4165

1/3 (Halbmarathon)

Laufsturm #20860
Ralf-Chary #21529

5000 m :D
Regina-Donna #136

167
@Jo

echt? Du machst den Vollen? Hut ab!
Evtl klinke ich mich dann noch in den HM ein .. hab ja sonst nichts mehr im Jahr zu tun ..

edit: .. achso .. doch nur den zweidrittel ..
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

168
Hallo!

So, jetzt bin ich auch dabei :wink:


3/3 (komplett 63,3 km)

D-A-V-I-D #60042
Hajka #60079
herne100 #6056
IronFish #60145
Mattin #60010
oLi #60117
redcap #60175
SarahBoo#6244
spin #60227
Ultra Kalle #60007


2/3 (Marathon)

Junkie Olli #40006
Jo #4165

1/3 (Halbmarathon)

Laufsturm #20860
Ralf-Chary #21529
DanielW #21141

5000 m
Regina-Donna #136

Gruß
DanielW
5,0 KM: 22:09 min (BTC Bahnlauf 2004)
7,5 KM: 36:04 min (Bertlich 2004)
10 KM: 45:35 min (BTC Waldlauf 2005)
15 KM: 1:15:33 h (Bertlich 2005)
HM: 1:44:51 h (Ruhrmarathon 2005)
Marathon: 3:57:06 h (Berlin 2005)

169
Moin,

also ich mach zu 2/3 den 3/3-Lauf mit ;-)

Bin 03 schon mal den Röntgen.Marathon bei fiesem Wetter gelaufen und weiß daher, was mich erwartet ... jedenfalls bis zum Schwimmbad. ;-)

Ciao,
Blade.Runner

Anm.: Das Letze 1/3 bzgl. wo starten ? wäre der Bottroper Ultra.

170
[quote="Jo"]Wie bin ich denn in den 3/3 Block reingerutscht? :eek:


....und ich aus dem 1/3 :haeh:

viermaerker 707 #20800


Walter


P.S.:

....und das mit dem 2/3 überleg' ich mir bis zum letzten Moment :D
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

171
viermaerker 707 hat geschrieben: ....und ich aus dem 1/3 :haeh:
Inne Liste schreiben, sonst ist die nummer bald wieder futsch (hab' mal auch gleich sortiert und nullen gekillt):


3/3 (komplett 63,3 km)

D-A-V-I-D #6042
Hajka #6079
herne100 #6056
IronFish #6145
Mattin #6010
oLi #6117
redcap #6175
SarahBoo#6244
spin #6227
Ultra Kalle #6007


2/3 (Marathon)

Jo #4165
Junkie Olli #4006

1/3 (Halbmarathon)

DanielW #21141
Laufsturm #20860
Ralf-Chary #21529
viermaerker 707 #20800

5000 m
Regina-Donna #136
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

172
*Update Teilnehmerliste ...*

3/3 (komplett 63,3 km)

D-A-V-I-D #6042
Hajka #6079
herne100 #6056
IronFish #6145
Mattin #6010
oLi #6117
redcap #6175
SarahBoo#6244
spin #6227
Ultra Kalle #6007
Blade.Runner #6253

2/3 (Marathon)

Jo #4165
Junkie Olli #4006

1/3 (Halbmarathon)

DanielW #21141
Laufsturm #20860
Ralf-Chary #21529
viermaerker 707 #20800

5000 m
Regina-Donna #136

Nur noch 5 Wochen !

173
*Update Teilnehmerliste ...*

3/3 (komplett 63,3 km)

blade.runner #6253
D-A-V-I-D #6042
Hajka #6079
herne100 #6056
IronFish #6145
Mattin #6010
oLi #6117
redcap #6175
SarahBoo #6244
spin #6227
Ultra Kalle #6007


2/3 (Marathon)

Jo #4165
Junkie Olli #4006


1/3 (Halbmarathon)

DanielW #21141
Laufsturm #20860
Ralf-Chary #21529
viermaerker 707 #20800


5000 m

Regina-Donna #136


Die Liste sieht ja schon schön fett aus ! :daumen:
Noch mal zur Info für alle, die sich noch nicht sicher sind !
Ab den 30.09. wird`s noch mal 5€ teurer !

Findet dieses Jahr eigentlich keine Ultra Staffel statt ? :confused:
:teufel: Endorphinjunkies Dortmund :teufel:

4. Dortmunder Glühweinlauf
Bild
Tourneeplan 2008:
Dieses Jahr sieht es mau aus ! :frown:

174
*Update Teilnehmerliste ...*

3/3 (komplett 63,3 km)

blade.runner #6253
D-A-V-I-D #6042
Hajka #6079
herne100 #6056
IronFish #6145
Mattin #6010
oLi #6117
redcap #6175
SarahBoo #6244
spin #6227
Ultra Kalle #6007
Laufer #6094


2/3 (Marathon)

Jo #4165
Junkie Olli #4006


1/3 (Halbmarathon)

DanielW #21141
Laufsturm #20860
Ralf-Chary #21529
viermaerker 707 #20800


5000 m

Regina-Donna #136
Bild

176
So, der Marathon ist vorbei und nun habe ich mich entschieden:
ich bin in diesem Jahr beim Herrn Röntgen bekennender Halbmarathoni :nick:

mandy
mein Blog: AmandaJanus

Werde ich am Diestag kennenlernen............

177
Junkie Olli hat geschrieben:Wie sieht das überhaupt aus ? :haeh:
Kennt jemand den 5 Talsperrenlauf und nimmt jemand daran teil ? :confused:
Die Junkies machen sich Dienstagfrüh auf den Weg.
Schon mal ein bißchen Bergische Luft schnuppern ! :D
Jo, ich habe mich noch rechtzeitig angemeldet und bin mir noch etwas unsicher ob ich den Tag überleben werde. Aber ein 6:00 Minuten Schnitt pro KM wird mich wohl nicht umhauen, also mache ich mit.
Endlich mal wieder eine lange Trainingsstrecke unter dann noch unter fachmännischer Anleitung :daumen: .

Morgen geht es erst einmal beim Aaper Waldlauf (neue Strecke) über 11.400 m in Düsseldorf auf die Strecke.
Das wird wohl eine mittlere Tempoeinheit.

Gruß Stefan

Langer langsamer Trainingslauf !

178
Waldkater hat geschrieben:Jo, ich habe mich noch rechtzeitig angemeldet und bin mir noch etwas unsicher ob ich den Tag überleben werde. Aber ein 6:00 Minuten Schnitt pro KM wird mich wohl nicht umhauen, also mache ich mit.
Endlich mal wieder eine lange Trainingsstrecke unter dann noch unter fachmännischer Anleitung :daumen: .

Morgen geht es erst einmal beim Aaper Waldlauf (neue Strecke) über 11.400 m in Düsseldorf auf die Strecke.
Das wird wohl eine mittlere Tompoeinheit.

Gruß Stefan
Laut Ausschreibung wird ein 5:30 min. und ein 6:30 min. Schnitt angeboten !
Wir nehmen den 6:30 Schnitt mit Start um 9 Uhr !
Soll ja auch ein Genußlauf werden. :daumen:
Und zur Belohnung bekommen wir am Ende sogar schon eine der berühmten Marathonschnecken ! :D :baeh:
:teufel: Endorphinjunkies Dortmund :teufel:

4. Dortmunder Glühweinlauf
Bild
Tourneeplan 2008:
Dieses Jahr sieht es mau aus ! :frown:

Streckenverlauf bzw. -beschaffenheit

179
@ alle erfahrenen Röntgenlaufteilnehmer

Als Debütant auf der Röntgenlaufstrecke (Marathon) intressiert mich besonders
für Zwecke der Schuhwahl und der Renneinteilung die Streckenbeschaffenheit und das Höhenprofil.

1. Gute Wald- und Feldwege oder auch wie z.B. beim Rennsteiglauf technisch
schwierigere Passagen? Ist ggfs. mit Pfützen und Unebenheiten zu rechnen?

2. zum Thema Höhenprofil
a) Sind die in der Ausschreibung dargestellten flachen Passagen wirklich flach oder
ist der Kurs ggfs. wellig?
b) Mit welchen Steigungsprozenten muss man rechnen?
c) Wie steil sind die Bergabpassagen?

3. In welchem Umfang verläuft die Strecke im Wald bzw. auf windungeschützten
Passagen?

Vorab vielen Dank für Info's.
Gruß Holger

180
1. Die Strecke beinhaltet alle denkbaren Untergründe. Asphalt, Kopfsteinpflaster, feste Wald- und Feldwege, Waldpfade, und - wenn die Strecke nicht geändert wurde - eine ziemlich matschige Wiese. Schwierig sind die Passagen aber nicht. Man kann gut durchlaufen. Mit Pfützen ist zu rechnen, wenn es vorher tagelang geregnet hat. Unebenheiten sind kaum vorhanden.

2. Wo gibt es denn in der Ausschreibung flache Passagen? Es gibt aber immer wieder ebene Streckenabschnitte bis zu 2 KM Länge. Wellig ist der Kurs eher nicht, sondern eindeutig bergauf, bergab oder eben. Es gibt einige wenige recht steile Anstiege bis ca. 25% Steigung und ebensolche Bergabpassagen.

3. Der Waldanteil beträgt geschätzte 50%. Aber es geht oft am Waldrand entlang und ist deshalb. u.U. nicht ganz windgeschützt. In einem Jahr herrschte mal extremes Sturmwetter, so dass der Ultra abgebrochen werden musste, wegen der Gefahr umstürzender Bäume. Das war aber sicher eine Ausnahmesituation, mit deren Wiederholung nicht gerechnet werden muss.

Alles in allem ist der Röntgenlauf eher ein schöner Landschaftslauf, als ein Crosslauf. Normale Laufschuhe reichen. Trailschuhe sind nicht erforderlich.

Gruß und viel Spaß beim Röntgenlauf

Matthias
hkm hat geschrieben:@ alle erfahrenen Röntgenlaufteilnehmer

Als Debütant auf der Röntgenlaufstrecke (Marathon) intressiert mich besonders
für Zwecke der Schuhwahl und der Renneinteilung die Streckenbeschaffenheit und das Höhenprofil.

1. Gute Wald- und Feldwege oder auch wie z.B. beim Rennsteiglauf technisch
schwierigere Passagen? Ist ggfs. mit Pfützen und Unebenheiten zu rechnen?

2. zum Thema Höhenprofil
a) Sind die in der Ausschreibung dargestellten flachen Passagen wirklich flach oder
ist der Kurs ggfs. wellig?
b) Mit welchen Steigungsprozenten muss man rechnen?
c) Wie steil sind die Bergabpassagen?

3. In welchem Umfang verläuft die Strecke im Wald bzw. auf windungeschützten
Passagen?

Vorab vielen Dank für Info's.
Gruß Holger

181
Waldkater hat geschrieben:... und bin mir noch etwas unsicher ob ich den Tag überleben werde. Aber ein 6:00 Minuten Schnitt pro KM wird mich wohl nicht umhauen, also mache ich mit.
:daumen: .
Gruß Stefan
Stefan
Alles Gute für deinen Lauf... :winken:

Danke!

182
foto hat geschrieben:Stefan
Alles Gute für deinen Lauf... :winken:
Jo, Thomas, Danke nochmals. Heute war wirklich eine hügelige Tempoeinheit, eine verdammt schöne nebenbei bemerkt. :daumen:
Bin gespannt wie es übermorgen weitergeht.

Gruß Stefan

(sorry bei den anderen Foris für das verwässern)

Bis zur HM Strecke.........

183
Hallo Holger,
also mit % auf u. ab kann ich dir leider nicht dienen. Nur soviel kann ich Dir aus meinen Erinnerungen von den letzten 5 Läufen mitteilen:
Die ersten 8 Km läufst du nur über Asphalt, davon vielleicht knapp 1 Km über Kopfsteinpflaster in der Lenneper Altstadt. Jeweils Steigungen auf dem Hin/Rückweg. Es geht am Start vorbei, durch den Ort (KM5) Hackenberg und dann steil hinunter. Zur 1 Verpflegung eine kleine langezogene Steigung, von da aus bis zur Schwelmer Straße. Nach der Straßenquerung geht es abwärts (ausgespülter Wanderweg) ca. 200 m und dann wieder über Asphalt Richtung A1. Wieder eine Steigung und dann ein Feldweg zum Wald, eine Brücke über die A1, ein wenig Gefälle, wieder Feldweg zum Haltepunkt Lüttringhausen. Im Ort selbst natürlich Asphalt (B51) und eine Straßenquerung. Dann hast Du erst einmal Ruhe wenn Du nachher durch den Ortsteil Klausen läufst. Feste Wege, ein wenig auf und ab nicht aufregendes (ca. 4Km). Ab Km 15 (Halbach) wird es interessant. Die 3. Wasserstelle und ein netter Mix aus Steigun/Gefälle sowie Asphalt u. Waldboden. Bei Km 17 ungefähr wirst du den Tag verfluchen, es geht geht steil aufwärts, ausgewaschener Waldweg mit Wurzeln & Steinen. Zum entspannen geht es ruhig auf Asphalt weiter ca. 300 m und dann sehr steil runter (Asphalt)!
Tja, und dann geht es ca. 3 Km auf befestigten Wegen in Richtung HM Ziel, dieser Abschnitt ist schon etwas wellig - aber noch gut laufbar. Den Rest kenne ich leider nicht so gut, nur ein kurzes Teilstück über das auch der Remscheider Silvester-Lauf führt (Km 30-35).......schön durch die Wupperberge am Fluß entlang, rauf & runter und die Müngstener Brücke im Blick.

Wir sehen uns in Remscheid #4123

Gruß Stefan (Waldkater)

184
Hallo Holger.
hkm hat geschrieben:1. Gute Wald- und Feldwege oder auch wie z.B. beim Rennsteiglauf technisch
schwierigere Passagen? Ist ggfs. mit Pfützen und Unebenheiten zu rechnen?
Bis zum Marathonziel nicht wirklich. Die von laufmasche angesprochene matschige Wiese ist so bei km 49. Bis km 10 läuft man fast durchgängig auf Asphalt ohne Sonnen- und Windschutz durch Bäume, danach überwiegend (so 80-90%) auf Schotterboden durch den Wald.
Technisch schwierig ist der Lauf meist nicht. Es gibt allerdings ein paar schwierige Passagen, die holprig (Wurzeln, Steine) oder steil (gehen) oder beides sind. Bis auf eine Stelle nach 36km ist nichts allerdings gefährlich und selbst bei feuchtem Untergrund mit normalen Schuhen (wollte mit DS-Trainer laufen) problemlos zu meistern. Wenn jetzt bald Blätter den Waldboden bedecken ist die Gefahr des Umknickens auf Steinen natürlich groß.
hkm hat geschrieben:2. zum Thema Höhenprofil
Bis auf ein paar Rampen (die meist die obigen Crosseinlagen darstellen: meist holgrig+eng+ 10-20%) würde ich die Strecke als wellig bezeichnen. Richtig lange Bergauf oder -ab Segmente gibt es nicht. Gerade der 2. Halbmarathon besteht aus ganz vielen kleinen Wellen, die auf dem Höhenprofil gar nicht so rüberkommen. Läßt man sich dadurch nicht aus dem Rhytmus bringen sind diese aber gut zu bewältigen. Meist sind die Steigungen human und durch ruhiges auf- und zügiges ablaufen zu "glätten" (ist zumindest meine strategie): So kommt etwas Flachheit rein. :zwinker5:

Zur Renneinteilung würde ich sagen, daß der 1. HM etwa 5 Minuten schneller als der 2. und 3. ist. Und nach 36 km (Rhytmusbrecher) und nach 39 km (böse Wellen) kann der Marathoni gerne mal dem Hammermann begegnen.

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

Renneinteilung Marahton

185
Dank an Waldkater, Redcap und Laufmasche
Die Info's über die Strecke werden mir bei der Renneinteilung / Schuhwahl (voraussichtlich Asics GT2110) sehr helfen.
redcap hat geschrieben: Zur Renneinteilung würde ich sagen, daß der 1. HM etwa 5 Minuten schneller als der 2. und 3. ist. Und nach 36 km (Rhytmusbrecher) und nach 39 km (böse Wellen) kann der Marathoni gerne mal dem Hammermann begegnen.
Bei einer geplanten Zielzeit von 2:59h müsste ich also bei optimaler Renneinteilung den 1.HM in 1:27h und den 2.HM in 1:32h laufen. Vermutlich wird es auf den 2. Teil der Strecke in diesem Zeitfenster relativ leer auf der Strecke und somit auch psychisch nicht einfacher. Bin daher der Meinung man müsste die erste Hälfte vielleicht doch schneller anlaufen (1:21-1:23h) oder habt Ihr vielleicht in der Vergangenheit andere Erfahrungen gesammelt?

Gruß Holger

186
Hallo zusammen :hallo:

noch mal 'ne Frage zur Verpflegung:
Gibt es wirklich nur alle 5 Kilometer Verpflegungsstellen oder auch "zwischendurch" noch extra Wasserstellen?

Je länger ein Lauf dauert, desto öfter möchte ich was trinken.
Und da könnten 5 Kilometer zum Schluß hin dann schon lang werden ...

Gruß,
Rainer

187
IronFish hat geschrieben: Gibt es wirklich nur alle 5 Kilometer Verpflegungsstellen oder auch "zwischendurch" noch extra Wasserstellen?
Auf dem ersten HM sind wirklich "nur" alle 5 km Wasserstellen.

Weiter bin ich den Röntgenlauf noch nicht gelaufen.
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

188
Ralf-Charly hat geschrieben:Auf dem ersten HM sind wirklich "nur" alle 5 km Wasserstellen.
Am Anfang reicht mir das auch :nick:

Wie sieht's aber so ab Kilometer 35 bis zum (Ultra-)Schluß aus?
Muss man den Trinkbecher für einen Schluck aus dem Stausee mitnehmen? :P

Gruß,
Rainer

189
Hab' mal in die Ausschreibung geschaut
offizielle Ausschreibung hat geschrieben: [size=-2]
··km···Getränke·····························Nahrung
·7,0···Tee, Wasser
11,0···Tee, Wasser
16,0···Tee, Wasser
21,1···Tee, Wasser
22,0···Tee, Wasser, Gatorade················Bananen
25,0···Tee, Wasser, Gatorade, Cola··········Bananen
29,5···Tee, Wasser, Gatorade, Cola··········Bananen
29,5···Tee, Wasser, Gatorade, Cola··········Bananen
34,0···Tee, Wasser, Gatorade, Cola··········Bananen, Müsliriegel
37,5···Tee, Wasser, Gatorade, Cola··········Bananen, Müsliriegel
42,2···Tee, Wasser, Gatorade, Cola··········Bananen, Müsliriegel
43,0···Tee, Wasser, Gatorade, Cola··········Bananen, Müsliriegel
48,0···Tee, Wasser, Gatorade, Cola··········Bananen, Müsliriegel
53,0···Tee, Wasser, Gatorade, Cola··········Bananen, Müsliriegel
58,0···Tee, Wasser, Gatorade, Cola··········Bananen, Müsliriegel
61,5···Tee, Wasser, Gatorade, Cola
63,3···Tee, Wasser, Gatorade, Orangensaft···Bananen, Marathon-Schnecken/Müsliriegel
[/size]
gruß,
redcap

EDIT:AH, ein bug, ein bug, ein bug!!! das leerzeichen in der Tabellenüberschrift habe ich niemals geschrieben
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

190
redcap hat geschrieben:Hab' mal in die Ausschreibung geschaut
Danke für die Info :daumen:

Also am Schluß keine "Zwischenverpflegung" - Schade.

Aber dann habe ich wenigstens eine Ausrede, wenn's nicht klappen sollte ... :teufel:

Gruß,
Rainer

191
hkm hat geschrieben: 2:59h Gruß Holger

2:59h für den Röntgenlauf-Marathon ... sehr ambitioniert ...

Aber du hast recht. Nach der HM-Strecke wird es merklich leerer. Und da die verbliebenen Läufer ganz überwiegend den Ultra laufen und dies verständlicherweise ruhiger angehen lassen, wirst du auf den zweiten 21 KM nicht allzuvielen Mitstreitern begegnen. Denen läufst du davon. Vielleicht sind einige da, die die Ultra-Staffel laufen. Im vergangenen Jahr waren gerade mal 2 Läufer auf der Marathon-Distanz sub 3 und ein Ultraläufer sub 4:30. Bei der Ultra-Staffel haben es 5 Teams sub 4:30 geschafft.

Jetzt kannst du dir ausrechnen, wie wenige Leute in der von dir angestrebten Leistungsklasse dich begleiten werden.

Ich wünsch dir viel Erfolg. Berichte nach dem Lauf mal, wie es dir geklappt hat.

Gruß
Matthias

Etwas mitnehmen und auffüllen

192
IronFish hat geschrieben:Am Anfang reicht mir das auch :nick:

Wie sieht's aber so ab Kilometer 35 bis zum (Ultra-)Schluß aus?
Muss man den Trinkbecher für einen Schluck aus dem Stausee mitnehmen? :P

Gruß,
Rainer
Hallo Rainer,
offiziell gibt es alle 5 Km einen Verpflegungsstand. Bei höheren Temperaturen und/oder hohem Gewicht/Tempo wird es unterwegs etwas eng. Nimm dir für unterwegs einen Trinkgürtel mit und fülle diesen dann an den Getränkestellen auf. Eine 0,7 Ltr. Flasche sollte reichen - oder nimm einen Fuel Belt oder Perfecta Gurt mit bis zu 6 kleinen Flaschen. Fang am besten bei der 1 Station (Km7) an, trink nicht zuviel bei Km 11/12 gibt wieder etwas, bei Km 15,5 und HM usw. Trink nicht zuviel und verdünne nach Bedarf den Tee - sonst hast Du ein Problem mit dem Magen. Das Gleiche droht dir wenn das Wasser zu kalt ist.

Bis zum 29.10,

Gruß Stefan

Testergebnis "5 Talsperrenlauf" !

193
Vorab schon mal, von mir die Note "sehr gut" für diese Veranstaltung ! :daumen:
Nee, es gab keine Marathonschnecke ! :frown: Aber dafür..........., später mehr ! :geil:
Die Anfahrt für uns Junkies lief völlig Problemlos. 45min. waren eigentlich kalkuliert, aber nach der Ausfahrt 94 Wuppertal Ronsdorf, war das Ziel schon nach 30 min. erreicht.
In einer kuschelig gewärmten Halle einer Großbäckerei versammelte man sich und für die, die noch nicht ganz wach waren, wurde auch schon Kaffee gereicht. :haeh:
Es gab eine kurze Ansprache und die Gruppeneinteilung, ganz nach dem Laufmotto "Miteinander statt Gegeneinander".
Auf Grund der Aussage, dass es genug Verpflegungsstellen geben würde, liessen wir unsere Trinkgürtel im Auto.
Die 6:30er Gruppe, die ca. 30 Mann (Frau) stark war, begab sich um 9.30 Uhr auf die Strecke.
Erst einmal rein ins Tal und ganz nach der alten Bergziegen-Weisheit: Alles was du runter läufst, läufst du früher oder später auch wieder rauf. :D
Bei ca. Km 10 gab es dann echt den Hammeranstieg ! :eek: Gehen war hier wirklich keine Schande und zum Schluss auch schon die erste Verpflegung mit Wasser und Apfelschorle. 2-3 min. Verschnaufpause und weiter gings durchs schöne Bergische Land und seine Talsperren. Immer schön gleichmäßig Berg auf, Berg ab. :teufel:
Bei Kilometer 24 dann eine große Verpflegungsstelle mit super leckeren selbstgemachten Müsliriegeln ! :geil: Die alleine machten schon das Weiterlaufen schwer aber die Aussicht hier an dem Punkt auszusteigen und im gecharterten Bus sich zurück bringen zulassen, war mehr als verlockend.
So wunderten wir uns auch nicht, dass dieses Angebot auch genutzt wurde.
Für uns kam das leider nicht in Frage, denn für den Röntgen, kann das Training nicht hart und lang genug sein. :teufel:
Weiter ging es zur nächsten Talsperre. Für die Röntgen-Ultras keine unbekannte Wegstrecke, trabten wir doch ein ganzes Stück über das lezte drittel des Röntgenweges.
Leztendlich war dann auch, nach zahlreichen Klettereinheiten über Waldwege, Wiesenpfade und Asphaltierten, der Spaß nach 36 Km in knapp 4 Stunden Netto Zeit vorbei.
:klatsch: Ach ja, da gab es ja noch eine Zielverpflegung ! :nick:
Ich für mein Teil entschied mich für je ein Russischen Zupfkuchen, Mandarienen-Käse und Apfelstreusel ! :geil:

Fazit : Einen besseren Test für den Röntgen kann es nicht geben und die Verpflegung Unterwegs kann bequemer nicht sein. :daumen:

Wir sind nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei ! :hallo:

P.S. : Ich hoffe Stefan, Du bist noch gut nach Hause gekommen !
:teufel: Endorphinjunkies Dortmund :teufel:

4. Dortmunder Glühweinlauf
Bild
Tourneeplan 2008:
Dieses Jahr sieht es mau aus ! :frown:

194
Eine Frage an die erfahrenen Röntgenläufer:

Habe letztes Wochenende an einem Doppelmarathon teilgenommen, beide in 4:30 gefinisht, also quasi zwei lange, lockere Trainingsläufe. Hatten beide ca. 450 HM, also wellig. Da ich absolut keine negativen Nachwirkungen feststellen kann frage ich mich ernsthaft, ob ich dieses Wochenende weiter lange Läufe trainieren soll, um in Remscheid den Ultra zu machen. Training in den letzten 3 - 4 Wochen waren zumeist Doppeleinheiten am WE, so 2 x 25 oder 1 x 20 und 1 x 30 km, wobei ich davon immer ca. 25 % zügig gegangen bin (Zur Erklärung: ich wollte letztes Wochenende eigentlich gar nicht 2 Marathons durchlaufen (was man bei einer Zeit von 4:30 ja auch nicht so richtig getan hat), sondern eher so 30 km laufen und den Rest "zuendespazieren". Es ging mir dann halt so gut).

Wenn ja (also beim Ultra starten), mache ich dann einfach in den nächsten 2 Wochen weitere Doppeleinheiten? Wenn ja, wie lange sollten die sein?

195
Waldkater hat geschrieben:Hallo Rainer,
offiziell gibt es alle 5 Km einen Verpflegungsstand. Bei höheren Temperaturen und/oder hohem Gewicht/Tempo wird es unterwegs etwas eng. Nimm dir für unterwegs einen Trinkgürtel mit und fülle diesen dann an den Getränkestellen auf. Eine 0,7 Ltr. Flasche sollte reichen - oder nimm einen Fuel Belt oder Perfecta Gurt mit bis zu 6 kleinen Flaschen. Fang am besten bei der 1 Station (Km7) an, trink nicht zuviel bei Km 11/12 gibt wieder etwas, bei Km 15,5 und HM usw. Trink nicht zuviel und verdünne nach Bedarf den Tee - sonst hast Du ein Problem mit dem Magen. Das Gleiche droht dir wenn das Wasser zu kalt ist.

Bis zum 29.10,

Gruß Stefan
Hi Stefan :hallo:

danke für die Infos.
Mein Gewicht stimmt und mein Magen ist glücklicherweise nicht empfindlich :wink:

Aber 5 Kilometer-Abstände ohne Trinkmöglichkeit sind mir zu lang.
Dann werde ich wohl doch den Fuel-Belt umschnallen müssen.
Bin ich ohnehin von den langen Trainingsläufen her gewohnt ...
(Einzelflaschen hasse ich, die "wandern" immer um mich herum).

Allerdings: Von den größeren Stadtmarathons her bin ich scheinbar verwöhnt.
Dort gibt's zum Schluß hin fast immer alle 2,5 Kilometer was zu Trinken.

Na ja, wer ein Ultra werden will, muss scheinbar leiden ... :teufel:

Gruß,
Rainer

196
loops hat geschrieben:[...] ob ich dieses Wochenende weiter lange Läufe trainieren soll, um in Remscheid den Ultra zu machen. Training in den letzten 3 - 4 Wochen waren zumeist Doppeleinheiten am WE, so 2 x 25 oder 1 x 20 und 1 x 30 km, wobei ich davon immer ca. 25 % zügig gegangen bin[...]

Wenn ja (also beim Ultra starten), mache ich dann einfach in den nächsten 2 Wochen weitere Doppeleinheiten? Wenn ja, wie lange sollten die sein?
Also ich finde ja, daß solche Doppeleinheiten sehr langen Läufen von 50 oder mehr Kilometern vorzuziehen sind. Und der Marathontypische "Sololauf" über 30-35km ist mir für den Ultra einfach zu wenig. Ich habe letztes Jahr ein wenig experimentiert mit Doppeleinheiten (wo ich dann auch gerne eine nochmals in morgens+abend gesplittet habe) und einzelnen wenigen Trainingsläufen über 40-45km. Hat gut geklappt und mache es auch dieses Jahr seit ein paar Wochen so.

Und zum Thema 5-Talsperrenlauf:
War dabei, bin in der 5:30er Gruppe gelaufen. War wirklich nett, das Wetter hat gehalten, die Strecke war (erfahrungsgemäß) schön. Es wurde nur für meinen Geschmack (nach Doppeleinheit sa,so) streckenweise zu sehr gebolzt. Aber das war nicht wirklich anders zu erwarten. Trotzdem :daumen:

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

197
Junkie Olli hat geschrieben: P.S. : Ich hoffe Stefan, Du bist noch gut nach Hause gekommen !
Hallo Olli,
Aber sicher doch :daumen: Nach der Stärkung im "Backhaus" hatte ich wieder Power in den Beinen und konnte in Ruhe die Bahnstation und danach mein Heim anfahren. Da war dann Schlafdienst angesagt.
Auf der Strecke habe ich ja zeitweise etwas geschwächelt, kommt aber bei den langen Strecken regelmäßig vor - den MA will ich in 4:20-4:30 Std. schaffen, die Gruppe am Dienstag war vom Tempo her genau richtig für mich.

Gruß Stefan.
P.S. Hast Du schon mal in meinen Hasslinghausen Thread geguckt ? Einige Foris aus der näheren Umgebung werden wahrscheinlich dort starten. Die Streckenführung, so wie sie geplant ist, macht mich rappelig - aber ich bin ja nur der Streckenposten an der 1 Wende, alles andere darf mich ja nicht interessieren.

198
amanda hat geschrieben:So, der Marathon ist vorbei und nun habe ich mich entschieden:
ich bin in diesem Jahr beim Herrn Röntgen bekennender Halbmarathoni :nick:
Und ich mit :hallo:

200
Ich muss mich gar nicht ummelden...ich muss nur beim HM-Ziel aufhören zu laufen ;)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“