Banner

marathon tempo

marathon tempo

1
Mache in 2 Wochen meinen 1 Marathon wollte euch mal nach Tipps fragen wie mann da am besten anfängt Tempo usw

2
Juan hat geschrieben:Mache in 2 Wochen meinen 1 Marathon wollte euch mal nach Tipps fragen wie mann da am besten anfängt Tempo usw
Hallo,

vielleicht hilft Dir das

http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/martempo.htm :D


...spezielleres/konkreteres läßt sich kaum sagen, da Du >nichts< zu Deinen Laufleistungen schreibst :haeh: :confused: :daumen:


...viel Erfolg für Deinen Ersten :daumen:
Gruß
Spawn:teufel:
_______________________________

:nick: Keep on running :nick:
...push harder ...dig deeper...far beyond imagination :wow:

3
Juan hat geschrieben:Mache in 2 Wochen meinen 1 Marathon wollte euch mal nach Tipps fragen wie mann da am besten anfängt Tempo usw
:hihi: :party2: :party3: :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

4
Juan hat geschrieben:Mache in 2 Wochen meinen 1 Marathon wollte euch mal nach Tipps fragen wie mann da am besten anfängt Tempo usw
lauf die erste hälfte langsamer als du dein eigenes durchschnittstempo einschätzt.

es ist ein klassischer anfängerfehler, zu schnell in der ersten hälfte zu sein.
auch fortgeschrittene überschätzen sich oft, wie man an den ergebnislisten sieht, bei der meist die zweite hälfte deutlich langsamer als die HM zwischenzeit ist.



lauf mit puls 80%hfmax los oder darunter und lauf in der ersten hälfte nicht über 85%hfmax.

6
ich empfehle schnell loslaufen und nicht nachlassen. Dann klappt es auch mit einer guten Zeit. Mach bloß nicht den typischen Anfängerfehler zwar schnell loszulaufen aber dann stark nachzulassen. Dann wird die Zeit nämlich lausig!

7
Juan hat geschrieben:Mache in 2 Wochen meinen 1 Marathon wollte euch mal nach Tipps fragen wie mann da am besten anfängt Tempo usw
Am Anfang nicht mitreißen lassen, versuchen sein eigenes, ruhiges Tempo zu finden und wenn es später noch geht - so ab Kilometer 30 - dann einfach schneller werden und an allen anderen vorbei laufen.

Der erste Teil funktioniert bei mir meistens noch, der Teil mit dem Vorbeilaufen nicht immer so wie ich das gerne hätte. :)
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

8
RalfF hat geschrieben:ich empfehle schnell loslaufen und nicht nachlassen. Dann klappt es auch mit einer guten Zeit. Mach bloß nicht den typischen Anfängerfehler zwar schnell loszulaufen aber dann stark nachzulassen. Dann wird die Zeit nämlich lausig!
:hihi: :hihi: :daumen:
Hansi:hallo:
3. Quartal
17.09.2011 Sondermühlener Holz Marathon
10.09.2011 P-Weg Marathon 67km
13.08.2011 Dortmunder Finnbahn(ultra)marathon 50km
06.08.2011 Wallenhorster Marathon

UM+M=42
Bild
Bild
Bild

9
Mach bloß vorsichtig. Gerade beim ersten Marathon. Wenn du dich nach 1,5h noch fragst, ob das denn soooo langsam sein muß, ist es genau richtig. Lieber 5 Minuten auf der ersten Hälfte zu langsam, auch wenn du diese nicht mehr aufholen kannst. Weil schnell verliert man das dreifache auf der zweiten Hälfte, wenn's zu schnell war. Sobald man dann schon ein wenig Erfahrung mitbringt, kann man dann immer nocht mit geplantem Durchschnittstempo angehen.

Zumindest meine Meinung.

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

11
Klaus_x hat geschrieben:... dann einfach schneller werden und an allen anderen vorbei laufen.
Dann hast du gewonnen :D !
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

12
Falk99 hat geschrieben:Dann hast du gewonnen :D !
Irgendwie doch ganz einfach! :) Ich probiere es mal am Sonntag in Berlin aus.... wenn ich nicht Erster werde, vergiss die Idee einfach.

13
Mache in 2 Wochen meinen 1 Marathon wollte euch mal nach Tipps fragen wie mann da am besten anfängt Tempo usw

:hihi: das sollte einem 14 Tage vor Ultimo eigentlich klar sein. :hihi:

nach Deinen ergiebigen Informationen :wink: lauf mit knapp unter 3 min/km los, dann noch etwas beschleunigen, Tempo halten und das mit einem neuen Weltrekord sollte geritzt sein :teufel:

Falls Deine Frage wieder Erwarten doch Ernst gemeint ist
42 Tips für 42 km
http://www.maxfun.at/ausdauersportmagaz ... .php?Ke=86

:hallo: Frett
Wettkämpfe: Ultra-40x; Marathon-38x; HM-3x; 10 km-3x;

PB: U-116,1km/12Std, Biel 10:14, 65km/6Std; M-3:22; HM-1:35; 10 km-44:48

2010 Senftenberg HallenDoppelmara. 3:43/3:47, Rodgau 50 km 4:24, Marburg 50 km 4:24, Kandel-M 3:26, Eschollbrü. 50 km 4:12, Dt.Weinstr. 3:35, Rennsteig-SM 7:24, Bad Waldsee 3:27, 12-Std. Fellbach 112,9 km, 80km-Fidelitas 7:50, Ermstalmara. 3:46, Immenst-Gebirgsmara. 6:16, Allgäu-Ultratrail 9:02, ebm-Papst 3:39, Wörterseetrail 6:08

14
Interview mit Haile:
Was passiert denn beim Marathon? Man fängt langsam an zu laufen, und dann kann man auf der Strecke ein bisschen Tempo machen, entweder in der Mitte des Rennens, am Ende oder wo auch immer. Es ist nur eine Frage des Trainings. Wenn ich gut trainiere, klappt es
Haile Gebrselassie

... noch Fragen ? :wink:


Aber mal ernsthaft: das richtige Tempo kannst Du nur aus Deinen Trainings- und Wettkampfleistungen ableiten. Wenn Du bereits Tempodauerläufe im MRT oder auch volle pulle einen HM in der Vorbereitung gerannt bist, dann weißt Du a) wie sich die Belastung anfühlt und b) ob Du das einige Zeit aushalten kannst. Hierbei ist imho Gleichmäßigkeit Trumpf. Das Beschleunigen auf der zweiten Hälfte ist etwas für "Elite"-Läufer oder Läufer, die bewußt auf den ersten (bis zu 30km) deutlich gebremst haben.

Fehlen Dir allerdings diese intensiveren Einheiten in der Vorbereitung, dann heißt es cool bleiben und wie schon weiter oben angeführt:
Wenn du dich nach 1,5h noch fragst, ob das denn soooo langsam sein muß, ist es genau richtig.
Das alles sagt Dir einer, der genau einen Marathon gelaufen ist :zwinker5:
Münster06 Knappe Kiste
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“