Banner

Greif´scher Countdown - Erfahrungsaustausch

201
:sauer: Ich bin gestern 12km extensiv mit Bandage gelaufen und hatte fortwährend eine Reizung bzw. das Gefühl einer wieder aufflammenden Zerrrung in der rechten Wade... War heute morgen abermals bei der physikalischen Behandlung (Strom, Laser), schlucke Wobenzym und Voltaren Dispers und werde wohl die nächsten Tage komplett pausieren, um Sonntag hoffentlich doch noch durchstarten zu können.

Da meine gesamte Family zum Event extra einfährt/-fliegt, kann ich nicht mehr absagen. Möchte ich aber auch nicht - sondern hoffe auf eine schnelle Genesung!

202
Hallo Guido,

schöne Sch.... Ich drücke dir ganz fest die Daumen und hoffe du wirst bis Sonntag wieder fit.

Manfred

203
Ich habe wie gestern auch heute pausieren müssen - verspüre immer noch ne leichte Reizung...! :sauer:

Morgen um 7.00 Uhr gehts mit der Gruppe im Bus nach Berlin... Werde auf jeden Fall antreten - wenn ich Sonntagmorgen beim Warmmachen merke, dass es nichts mit der Bestzeit wird, dann halt zumindest "locker" noch nen Erlebnislauf! :P

Wir sehen uns im Ziel beim 1. Getränkestand links - hoffentlich zumindest... :D

204
Hey Guido,

alles Gute für Sonntag! Ich weiß nicht, ob ich meinen Zustand als entspannt oder schlapp bezeichnen soll. Ich habe in den letzten 10 Tagen kaum was gemacht. Vielleicht etwas zuviel des Tapering... Wir werden es sehen! Bei "Traumwetter" von 24°C haben wir wenigstens viele Zuschauer.

Viel Erfolg auch Dir, Manfred, und wer sonst noch läuft...!

Fabian
Mein Marathon Tagebuch

205
Danke! Auch Dir und allen anderen "Berlin-Foris" wünsche ich alles Gute!!!

BERLIN, WIR KOMMEN!!!!!!!!!!!!! :D :D :D :D :D :D :D

206
guidoklump hat geschrieben:Danke! Auch Dir und allen anderen "Berlin-Foris" wünsche ich alles Gute!!!

BERLIN, WIR KOMMEN!!!!!!!!!!!!! :D :D :D :D :D :D :D
Hi Jungs,

bin wieder zurück aus Italien. Mit viel Sonne, 220km am Meer entlang
gehe ich gut gelaunt in meine inzwischen 4. Greifwoche. Leider habe ich
den HM am WE versemmelt. Bei km 13 stand kein Streckenposten. Da vor mir
niemand zu sehen war, habe ich vergessen abzubiegen :klatsch: Kurze
Rede - langer Sinn - den ganzen Pulk hinter mir noch einmal überholt :D ,
Platz 2 in M30 und (leider nur) eine 1:26 (wäre wohl sonst eine 1:25:20
geworden)...

Ich wünsche Euch allen in Berlin einen super Lauf :hallo: :hallo:

@Fabian, @Guido: und wenns anfängt zu schmerzen, denkt einfach an
Holger Meier :D :D :D

Neue Bestzeiten und viele Grüße
Alex :winken:
PBs: 10km 35:35 / HM 1:18:54 / MRT 2:41:59 / 50km 3:49:30

207
Hi zusammen,

'mal 'ne Frage an die "Greif-erfahreneren" ? Nachdem mein HM unter
Plan lief hatte ich am Anfang der Woche richtig schwere Beine. Die 3x3
Intervalle liefen auch nicht gut (insges. 45-60sek schlechter).

Seit Donnerstag explodieren irgendwie meine Zeiten. Gerade wenn ich
meine Zeiten in Relation zum Puls sehe. Darüber hinaus bin ich heute
37km in durchschn. 4:38/km, die letzten 13 recht gleichmäßig in 4:07
gelaufen. Da ich die Schuhe durchwechsel und heute mit meinen kalibrierten
Wettkampftretern unterwegs war, glaube ich, dass die Zeiten einigermaßen
richtig sind. Ich habe die EB zwar vorher auch schon hinbekommen, da bin
ich aber auch langsamer angelaufen. Heute fiel mir die EB nicht wirklich
schwer :confused: Und das nach 133 Wochenkilometern (Gruppe 7)...

Deshalb meine Frage: wie habt Ihr die Formsprünge erlebt ?

Viele Grüße
Alex
PBs: 10km 35:35 / HM 1:18:54 / MRT 2:41:59 / 50km 3:49:30

208
Hi Alex

Ich führe kein Trainingsprotokoll/-tagebuch, kann also nicht en details nachvollziehen wann genau bei mir was passiert ist. Ich habe zum ersten mal ein strukturiertes Training über 10 Wochen insgesamt gemacht - davon die ersten 2 Wochen zum "Vorglühen" verwendet. Die Struktur meines Trainings - die Abfolge der Einheiten - habe ich von Greif übernommen, einzelne Einheiten allerdigs mit denen aus einem anderen Plan (privat erstellt) getauscht.

Der Formsprung kam über Nacht. Plötzlich konnte ich montags (ab 5. Trainingswoche) die 15km TDL in 4:0x laufen, bin anschließend meinen HM-Test (Ende 6.Woche) unter 1:23 geblieben. Das war in der Tat eine Überraschung.

Mein Marathon-Ziel habe ich daraufhin auf 3h gesetzt und hatte im Wettkampf nicht mehr das Gefühl, in Hochform zu laufen. Greif schreibt auch sinngemäß, daß ein schneller Formaufbau auch einen ebenso schnellen Formabbau nach sich zieht.

No risk no fun :wink:
Münster06 Knappe Kiste

209
dsx hat geschrieben: Mein Marathon-Ziel habe ich daraufhin auf 3h gesetzt und hatte im Wettkampf nicht mehr das Gefühl, in Hochform zu laufen. Greif schreibt auch sinngemäß, daß ein schneller Formaufbau auch einen ebenso schnellen Formabbau nach sich zieht.

No risk no fun :wink:
Toller Lauf :respekt: mit einem noch besseren Bericht :daumen: Wenns
so bei mir laufen würde, wäre ich König :D
dsx hat geschrieben: Der Formsprung kam über Nacht. Plötzlich konnte ich montags (ab 5. Trainingswoche) die 15km TDL in 4:0x laufen, bin anschließend meinen HM-Test (Ende 6.Woche) unter 1:23 geblieben. Das war in der Tat eine Überraschung.

Hmm - ist ja fast derselbe Zeitpunkt wie bei mir. Bist Du dann zwei Wochen
vor dem MT noch einen HM gelaufen (Greif empfiehlt ja einen am Ende
der 4. Woche) ? Wäre meiner Meinung nach zu nah am Marathon.
Vielleicht hattest Du deshalb das Gefühl, nicht mehr in
Hochform zu sein. Aber so falsch kanns ja nicht gewesen sein :teufel:

Viele Grüße
Alex
PBs: 10km 35:35 / HM 1:18:54 / MRT 2:41:59 / 50km 3:49:30

2:57:13 - Wahnsinn!!!

210
Seit Dienstag nicht mehr trainiert - bis einschließlich Samstag Voltaren geschluckt - Sonntagmorgen nicht warm gemacht (nur etwas gedehnt und im Startblock 10-20m hin- und hergetrabt...) - bis zuletzt immer Angst davor gehabt, dass die immer noch im Hinterkopf verbliebene Reizung in der rechten Wade tatsächlich wieder aufbricht... :haeh: :confused:

Und dann tatsächlich mein Ziel "<3:00:00" erreicht - und sogar quasi gleich schnell auf beiden Hälften geblieben (1:28:33 + 1:28:40)! :daumen: :D

Mein schnellster 5km-Turn war bei 30-35, wo ich auf dem Kudamm die Leute quasi "einsammelte". Es bzw. ich lief wie am Schnürchen - der Wind und die Wärme störten mich überhaupt nicht. War einfach auf Erfolg programmiert. :zwinker5:

Ich profitierte aber auch von der (fast) perfekten Betreuung meiner kompletten Familie, welche an den km-Punkten 14, 23, 36 und 38 standen und mir insgesamt 3x eine 500ml-Wasserflasche reichten, sodass ich a) genügend und "ruhig" trinken bzw. meinen Schwamm auffüllen und b) mich bei 4-5 Verpflegungsständen aus dem "Chaos-Pulk" heraushalten und mein Rennen ohne Ablenkung durchziehen konnte.

Die letzten km auf dem Weg zum Brandenburger Tor waren stimmungsmäßig einfach nur GENIAL. So viele Leute am Streckenrand, die einem zujubeln - und welche sich durch meine ermunternden/anfeuernden Gesten und Schreie/Rufe (Motto: "Ich höre ja gar nichts - ICH WILL KRACH!!!") zu noch extremeren Euphoriewellen motivieren liessen! Dies wiederum liess mich nicht im Tempo abbrechen, sondern waren die quasi "letzten Kohlen für den Ofen". Selbstverständlich war die Stimmung auch schon vorher unvergleichlich - ich habe allerdings dies durch das "Tunnelblick-Phänomen" nicht bewusst wahrgenommen, bis ich eben kurz vor Schluss endgültig sicher war, dass nichts mehr anbrennen kann. Ehrlich: bis km 41 habe ich noch wie "bekloppt" immer wieder nachgerechnet, welche Zeiten ich mir noch jeweils auf den verbleibenden Kilometern leisten dürfte, um unter 3 Std. zu bleiben. Um dann beim Anblick des "Teufelslappen" (41,195km - noch 1km!) die Emotionen herauszulassen.

Im Ziel angekommen viel der Druck komplett ab. Ich humpelte zu den Verpflegungsständen, zog direkt meine Schuhe aus, da sich durch jüngst bekommene Schuheinlagen und noch nicht ausreichender Gewöhnungszeit ein "Knubbel" unter meinem linken Fuss direkt hinter den Zehen gebildet hatte und entsprechend höllisch schmerzte (während des Rennens wurde der Schmerz durch das Adrenalin wohl betäubt). Einen Schokoriegel, 1 Becher Redbull - dann nichts wie ab zur Massage (auch auf Anraten eines Betreuers/Mediziners, welcher sich herzlich um mich kümmerte! - SORRY SOMIT, DASS ICH WIDER UNSERER VERABREDUNG NICHT AM GETRÄNKESTAND BLIEB BZW. BLEIBEN KONNTE! :peinlich: ).

Die Massage/Betreuung wirkte Wunder - sodass ich 5min. später mit meinem (am Kleiderbeutelwagen wiederentdeckten) Trainingskollegen gemeinsam unser SIEGERBIER genoss. Nach einem weiteren kühlen Becher gingen wir dann Richtung Reichstag, wo mich bereits meine komplette Familie herzlich in Empfang nahm und beglückwünschte. Man sah ihnen regelrecht die Erleichterung an, dass "unser Guido" es endlich geschafft hatte und die hierfür aufgenommenen Strapazen sich doch tatsächlich gelohnt hatten. :winken:

Es ist ein Wahnsinnsgefühl (um bei der Begrifflichkeit zu bleiben), es geschafft zu haben! :P

211
guidoklump hat geschrieben: Und dann tatsächlich mein Ziel "<3:00:00" erreicht - und sogar quasi gleich schnell auf beiden Hälften geblieben (1:28:33 + 1:28:40)! :daumen: :D

... Es ist ein Wahnsinnsgefühl (um bei der Begrifflichkeit zu bleiben), es geschafft zu haben! :P
:daumen: Sehr schön - da kann ich mich gleich noch mal mitfreuen. So viel Arbeit steckt in einem "Projekt sub3" und dann ist alles auf einen einzigen Wettkampftag ausgerichtet. Umso wertvoller wird dann der Erfolg - deutlich unter 3h - noch dazu unter den äußeren Bedingungen vom Sonntag. Was Deine Zeit wert ist, kannst Du schön beim Vergleich mit den 2005'er Zeiten ermitteln. Deine Splitzeiten sind einen Sonderapplaus wert. :respekt:



@DerAlex
Bist Du dann zwei Wochen vor dem MT noch einen HM gelaufen (Greif empfiehlt ja einen am Ende der 4. Woche)
Der Empfehlung von Greif bin ich gefolgt. Meine Hochform hatte ich eventuell etwas eher, weil ich ja 10 statt 8 Wochen - also schon 2 Wochen vor dem offiziellen Countdown-Beginn - im Training war. Die von Dir erlebte Leistungsexplosion ist an sich ein sehr gutes Zeichen :D
Münster06 Knappe Kiste

212
kk66 hat geschrieben:Jetzt bleibt nur die Frage, ob dein (gezwungenerweise) extremes Tapern positive oder negative Auswirkungen hatte!

Einerseits war ich mit meiner 1:22er-HM-Zeit laut Greif auf 2:51-2:54 hochgerechnet (optimale Marathonzeit) - bin ja auch ohne Einbruch durchgekommen bzw. im Bereich von Kilometer 25-35 sogar noch schneller geworden (habe den Rat im CD befolgt und bin relativ frei nach Körpergefühl gelaufen): wäre also evtl. noch mehr drin gewesen. Andererseits weiss ich halt nicht, ob ich bei (noch) höherem Tempo nicht doch noch der Hitze hätte Tribut zahlen müssen :confused:

Unterm Strich bin ich absolut zufrieden :D !!!

Und ob nun 2:55 oder 2:57 - mir persönlich ist das egal (wobei ganz ehrlich: eine 2:57er- mit diesen kontinuierlichen HM-Zwischenzeiten ist mir extrem lieber als eine 2:59er-Zeit, bei der es immer noch den ein oder anderen "ewigen Nörgler und Mißgünstling" gibt). Man benötigt doch auch noch weitere Ziele im Leben :D !

Gute Nacht!

213
:party: :respekt: :party: :respekt: :party: :respekt:
:party: :respekt: :party: :respekt: :party: :respekt:
guidoklump hat geschrieben:Seit Dienstag nicht mehr trainiert - bis einschließlich Samstag Voltaren geschluckt - Sonntagmorgen nicht warm gemacht (nur etwas gedehnt und im Startblock 10-20m hin- und hergetrabt...) - bis zuletzt immer Angst davor gehabt, dass die immer noch im Hinterkopf verbliebene Reizung in der rechten Wade tatsächlich wieder aufbricht...
Herzlichen Glückwunsch, Guido. Ich glaube, mir widerspricht hier kaum einer,
wenn ich sage, dass es kaum einer nach der Trainingsgeschichte so verdient
hat, wie DU !

Könnte mir vorstellen, dass Du durch Deine Unsicherheit, die nötige "Bremse"
im Kopf hattest.
guidoklump hat geschrieben:Es ist ein Wahnsinnsgefühl (um bei der Begrifflichkeit zu bleiben), es geschafft zu haben!
Ich kann das nachvollziehen. Bei zwei von vier Zielleinlaufen (erster MT angekommen mit 6km Krämpfen bei sub 3:45 und dritter / zum ersten Mal sub3:30) war ich so überwältigt, dass ich im Ziel geheult habe :peinlich: :peinlich: :peinlich:
Die Strecke mit den Wadenkrämpfen sehe ich bald wieder...

Viele Grüße
Alex
PBs: 10km 35:35 / HM 1:18:54 / MRT 2:41:59 / 50km 3:49:30

214
dsx hat geschrieben: Der Empfehlung von Greif bin ich gefolgt. Meine Hochform hatte ich eventuell etwas eher, weil ich ja 10 statt 8 Wochen - also schon 2 Wochen vor dem offiziellen Countdown-Beginn - im Training war. Die von Dir erlebte Leistungsexplosion ist an sich ein sehr gutes Zeichen :D
Hoffentlich geht das bei mir dann nicht ähnlich. Bin in meiner 11. Woche,
bin in der 7. Woche in den Greif CD quer eingestiegen (=2. Greif Woche) und habe noch 2,5 vor mir -> Gruppe 7.

Ich muss sagen, ich hatte einen Höllenrespekt vor der 6. und 7. Woche, merke aber dass mir speziell die 35er mit der EB immer leichter fallen. Nur
die Intervalle sind immer knapp unter Limit.

Wie hat eigentlich bei Euch der Puls bei den EBs ausgesehen ?

Viele Grüße
Alex
PBs: 10km 35:35 / HM 1:18:54 / MRT 2:41:59 / 50km 3:49:30

215
guidoklump hat geschrieben:Und ob nun 2:55 oder 2:57 - mir persönlich ist das egal (wobei ganz ehrlich: eine 2:57er- mit diesen kontinuierlichen HM-Zwischenzeiten ist mir extrem lieber als eine 2:59er-Zeit, bei der es immer noch den ein oder anderen "ewigen Nörgler und Mißgünstling" gibt). Man benötigt doch auch noch weitere Ziele im Leben :D !
Gute Nacht!
Hallo Guido,

ich verfolge diesen Thread schon länger und habe gehofft das ihr es schafft!
Ich habe auch gleich am Sonntag abend die Ergebnisslisten durchgeschaut und :respekt: Du hast es geschafft... unter 3 Stunden :party2:
Ich habe zwar keine grosse Lauf- und Wettkampferfahrung aber wenn ich mir die 5km Splits anschaue finde ich die Konstanz schon sehr beeindruckend.
Da hat sich jemand was vorgenommen und voll durchgezogen, da kann man nur noch gratulieren!!! :daumen: :daumen: :daumen: Super Leistung!!

Gruß :winken:
Torsten

216
Hallo Guido,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Klasse Lauf. Es tut gut zu lesen, dass aus dem Greif Clan nicht alle eingebrochen sind.
Klasse Leistung und ruhe dich jetzt mal schön aus.

Manfred

217
DerAlex hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch, Guido. Ich glaube, mir widerspricht hier kaum einer,wenn ich sage, dass es kaum einer nach der Trainingsgeschichte so verdient hat, wie DU ! Viele Grüße Alex
Torsten68 hat geschrieben:Hallo Guido, ich verfolge diesen Thread schon länger und habe gehofft das ihr es schafft! Ich habe auch gleich am Sonntag abend die Ergebnisslisten durchgeschaut und :respekt: Du hast es geschafft... unter 3 Stunden :party2:
Ich habe zwar keine grosse Lauf- und Wettkampferfahrung aber wenn ich mir die 5km Splits anschaue finde ich die Konstanz schon sehr beeindruckend. Da hat sich jemand was vorgenommen und voll durchgezogen, da kann man nur noch gratulieren!!! :daumen: :daumen: :daumen: Super Leistung!! Gruß :winken: Torsten
:peinlich: :peinlich: :peinlich: VIELEN DANK!!! :peinlich: :peinlich: :peinlich:
___________________________________________

Fabian: schade, dass Dir schon wieder diese Stiche einen Strich durch die Rechnung machten... :frown: Ich drücke Dir für Deine kommenden Wettkämpfe ganz fest die Daumen! :daumen: (Als wir uns übrigens im Startblock trafen und ich dann kurz "austreten" ging, habe ich nicht daran gedacht, dass wir uns ggfs. aufgrund der Menschenmassen nicht nochmals wiedersehen - ging irgendwie im Wettkampffieber unter... Nichts für ungut!)

Derfnam: Wo bist Du...? :)

219
Derfnam hat geschrieben:Hallo Guido,
bei mir ist es nicht so gut gelaufen siehe http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=23062
Manfred

Schade! :frown:

Drücke aber natürlich auch Dir ganz fest die Daumen für die Zukunft! Und um es ganz klar zu sagen: NICHT aus dem Triumph- bzw. "Wolke7-"Gefühl heraus, sondern 100%ig ehrlich!

Das Potenzial hast Du allemal - weisst es selbst am Besten. Und jeder hat mal gute und mal weniger gute Tage.

220
Ein Highlight möchte ich noch kurz hier kundtun: auf der Messe am Freitagnachmittag habe ich am Greif-Stand "PETER" getroffen, welcher mir auf meiner Startnummer "Alles Gute auf dem Weg zur 2:30 h - beginnend mit < 3:00 h in 2006!" wünschte und signierte. :daumen:

Könnt Ihr Euch vorstellen, wie ich wie ein kleiner Junge vor ihm stand und bedächtig lauschte...?! :D Immerhin hielt ich mich nun 8 lange Wochen fast "sklavisch" an den Countdown-Plan - bis auf die letzten 5 Tage, an denen ich (auch entgegen seiner Kurzeinschätzung am Freitag auf der Messe) überhaupt keine Erhaltungsreize mehr setzte und pausierte (wie auch hier im Thread nachzulesen allerdings eher gezwungenermassen...).

DANKE FÜR ALLES, PETER! Angefangen von den Muskelkatern, über die diversen Zipperlein/Verletzungen, Terminnöte und und und - bis hin zum gelungenen Zieleinlauf am 24.09.2006 um 11:57 Uhr...! :zwinker2: :zwinker2: :zwinker2:

221
Hallo Guido,

schön, dass es auch noch Läufer gibt, die vom BM etwas positives zu berichten wissen und auch noch fabulöse Zeiten hinlegen. Glückwunsch zu Deinem offensichtlich perfekten Lauf!

Ich bin momentan in der 5. Greifwoche und bin längst nicht so fertig wie in der vorigen Woche. Die Tempoeinheiten - vor allem die Intervalle - sind immer noch zu schnell. Da ich aber die anderen Einheiten erstaunlich leicht bewältigte, mach ich mir deswegen keine großen Gedanken. Beim 35er am letzten Samstag hab ich die 9km EB sogar knapp unter 45min bewältigt (angepeilt waren knapp über 45). Dafür ist zum großen Teil die fehlende Kilometrierung auf den 9km verantwortlich, da ich so nur schwer mein Tempo genau einschätzen konnte und deswegen wie von Wespen gestochen nach Hause rannte. Wegen dieses Effekts mag ich die EB eigentlich: endlich gehts auf, nach Hause. :-)

Mittlerweile bilde ich mir auch ein, dass das Training schon erste Blüten trägt. Der gestrige 15km TDL lief wie am Schnürchen und vor allem die schnelle Regeneration in den Stunden darauf wie auch am Tag danach führe ich auf ordentliches Training zurück. Mal sehen wie die 3x3000 morgen laufen.

Viele Grüße
Christian

222
Wie Guido schon schrieb, hatte ich wieder diese unerklärlichen Stiche. Mein Osteopath tippt auf Ernährung, heute nachmittag habe ich einen Arzt-Termin mit Ultraschalluntersuchung.

Bereits bei km 13 fingen die Stiche an. Bei km 19 bin ich dann schweren Herzens ausgestiegen.

Herzlichen Glückwunsch an Guido. Schön, dass es bei Dir so toll geklappt hat. Es hat mich auch gefreut, dass wir uns im Startbereich getroffen haben.

Da ich keine Regeneration brauche, habe ich mir für die nächsten 6 Wochen 8 Wettkämpfe zwischen 5 und 10km vorgenommen und werde an meinen Unterdistanzzeiten arbeiten. Danach bin ich vermutlich völlig platt und werde im November regenerieren und dann im Dezember wieder aufbauen.

Gruß

Fabian
Mein Marathon Tagebuch

223
Fabian hat geschrieben: Bereits bei km 13 fingen die Stiche an. Bei km 19 bin ich dann schweren Herzens ausgestiegen.

habe ich mir für die nächsten 6 Wochen 8 Wettkämpfe zwischen 5 und 10km vorgenommen und werde an meinen Unterdistanzzeiten arbeiten. Danach bin ich vermutlich völlig platt und werde im November regenerieren und dann im Dezember wieder aufbauen.
Hi Fabian,

kopf hoch :hallo: Die Entscheidung so auszusteigen, war bestimmt nicht
einfach. Dafür wirst Du mit dem Frust jetzt bestimmt die ein oder andere PB
auf den Unterdistanzen hinlegen.
Derfnam hat geschrieben:Hallo Guido,

bei mir ist es nicht so gut gelaufen

siehe http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=23062

Manfred
auch Dir ein "Kopf Hoch" Manfred. Aber eigentlich hast Du ja schon viel
erreicht dieses Jahr :daumen: Könnte sein, dass es mir ähnlich geht.
Habe mich im Mai auch um 17 Minuten gesteigert. Momentan habe ich
das Gefühl in einer Superform zu sein. Aber Eure Berichte machen mich,
was mein Ziel angeht doch sehr skeptisch...

Viele Grüße
-Alex-
PBs: 10km 35:35 / HM 1:18:54 / MRT 2:41:59 / 50km 3:49:30

224
guidoklump hat geschrieben:Ein Highlight möchte ich noch kurz hier kundtun: auf der Messe am Freitagnachmittag habe ich am Greif-Stand "PETER" getroffen, welcher mir auf meiner Startnummer "Alles Gute auf dem Weg zur 2:30 h - beginnend mit < 3:00 h in 2006!" wünschte und signierte. :daumen:

Könnt Ihr Euch vorstellen, wie ich wie ein kleiner Junge vor ihm stand und bedächtig lauschte...?!
Und dann hast du gesagt: "Peter, willst du mich heiraten?" :love: :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

225
WinfriedK hat geschrieben:Und dann hast du gesagt: "Peter, willst du mich heiraten?" :love: :hihi:
:wegroll:
... natürlich im "Stillgestanden" wie sich das für einen echten Greifikus gehört
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

226
WinfriedK hat geschrieben:Und dann hast du gesagt: "Peter, willst du mich heiraten?" :love: :hihi:
Ihr könnt frozzeln wie ihr wollt... Ich habe dank dem Greif´schen Countdown mein Ziel erreicht! :D :D :D

227
guidoklump hat geschrieben:Ihr könnt frozzeln wie ihr wollt... Ich habe dank dem Greif´schen Countdown mein Ziel erreicht! :D :D :D
Dann nimmt man auch eine häßliche Braut. :hihi:
Meinen Glückwunsch zum gelungenen Lauf!
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

228
kk66 hat geschrieben:Finde ich gut. Leider ist die Ausbeute unter den Greifianern hier nicht so toll - Zufall? Kann sich hier jemand diesbezueglich an die Vorjahre erinnern?
Also so schlecht ist die Ausbeute nicht: neben mir ist z.B. auch der SCHWABENPFEIL ein Greif-Anhänger und hat ebenfalls in Berlin die 3-Stunden-Marke unterboten. Und Fabians "Stiche" haben meines Erachtens wohl nichts mit dem CD zu tun.

Aber die Ergebnisse/Zeiten (HM-Test, Marathon) bisheriger "Countdown-Jünger" würden auch mich interessieren!

230
Ralf-Charly hat geschrieben:Hallo Guido! Herzlichen Glückwunsch an den "Besten Bocholter" aus der der Nachbarstadt!

Danke! Das mit dem "Besten Bocholter" stimmt aber nicht ganz, da mein Laufkollege Michael Kaiser in 2:51:56 ( :daumen: ) durchkam... (höchstens, wenn man berücksichtigen würde, dass ich erstmals die "Schallmauer" durchbrach :D und quasi "wie am Schnürchen gezogen" ohne jegliche Einbruchserscheinungen ins Ziel kam).

Unsere lange Runde am Wochenende geht übrigens immer mal wieder über Rhede/Krechting Richtung Pröbsting/Vardingholt. Liefen schon einige Male auf der immer noch im Bau befindlichen B67 morgens um ca. 6 Uhr bei aufgehender Sonne - HERRLICH!

Nachbarschaftlicher Gruss! :D :hallo:

231
Haricot hat geschrieben:....Mal sehen wie die 3x3000 morgen laufen.Viele Grüße Christian
DerAlex hat geschrieben:... Momentan habe ich
das Gefühl in einer Superform zu sein. Aber Eure Berichte machen mich,
was mein Ziel angeht doch sehr skeptisch... Viele Grüße -Alex-
dsx hat geschrieben: ...Der Empfehlung von Greif bin ich gefolgt. Meine Hochform hatte ich eventuell etwas eher, weil ich ja 10 statt 8 Wochen - also schon 2 Wochen vor dem offiziellen Countdown-Beginn - im Training war. Die von Dir erlebte Leistungsexplosion ist an sich ein sehr gutes Zeichen :D
schleicher12 hat geschrieben:Hallo,auch ich habe mich in den letzten Wochen mit dem Greif CD auf einen Marathon vorbereitet: Münster am letzten SO. (...) Der Blick auf die Uhr: 3:31:47. Mir fehlten die Worte, Endorphine im Überschuss, granatengeil und mein Körper war immer noch nicht k.o. Alles war perfekt: Tolle Zuschauer, tolle Strecke, perfekte Orga und ein perfekter Lauf. Greif, ich danke Dir!Fazit: Trotz der abgespeckten Vorbereitung und des Specks am Bauch wären auch an diesem Tag die 3:30 machbar gewesen. Aber egal, habe mein Ziel super erfüllt und der Rest kommt im nächsten Jahr. Dann wieder mit dem CD und vielleicht 4 Einheiten/Woche. (...) Mike
Hallo "Greifianer": wie sind bei Euch die von KK66 angefragten bisherigen Greif-Countdown-Ergebnisse?

@Schleicher12: hast Du vor dem jüngsten MüMa-Superlauf schon (erfolgreich?) nach Greif trainiert?

@dsx: Greif´scher Countdown oder anderer Plan? Bisherige Ergebnisse neben dem jüngsten sub3-lauf beim MüMa (RESPEKT :daumen: )?

@DerAlex: a) Ich war bei mir persönlich hinsichtlich der sich relativ schnell entwickelten "Superform" auch zunächst skeptisch, ob ich das wohl halten kann... Hielt mich allerdings weiter am Plan und habe es geschafft! b) Wie waren Deine vergangenen Erfahrungen/Ergebnisse?

@Haricot: a) Wie (schnell) waren die 3x 3000er? b) Wie oft schon nach Greif trainiert? Ergebnisse?

232
Hallo,

bei mir war es so, dass ich zweimal relativ klar an sub 3:30 gescheitert bin. Dann habe ich es letztes Jahr mit Greif CD relativ locker geschafft.
Diesmal in Berlin hätte ich es vermutlich auch geschafft, wenn ich bei meinem Ursprungsziel sub 3:15 geblieben wäre.

Manfred

233
kk66 hat geschrieben:Jo, interessiert mich halt, weil ich's evtl. naechstes Jahr versuchen wuerde. In den alten Greif threads hier liest man oefter von, sagen wir, Ueberbelastungseffekten, i.e. kleineren bis groesseren Verletzungen - von daher war dein Fall typisch.
Aber ansonsten war mein Eindruck, dass die, die den Plan ohne Probleme durchziehen, auch ihr Ziel erreichen?

Und in Berlin waren die Greifis evtl. weniger erfolgreich, an ihren Anspruechen gemessen, als die nicht-Greifis. Klar, kann Zufall sein, bei der kleinen Datenmenge, daher die Frage nach weiteren Erfahrungen.
Ich war ja nicht am Start :D

234
Hallo Guido, hallo @ all,

die 3x3000m hätte ich in 4:32min/km absolvieren müssen. Da Greif aber schreibt, man solle die im 10km RTempo laufen, passte die Zeitvorgabe bei mir überhaupt nicht. Bin dieses Jahr keinen 10km-Wettkampf gelaufen, allerdings lief ich im Training einmal 42:30min ohne mich völlig zu verausgaben. Darauf hin nahm ich mir gestern einen 4:30er Schnitt vor, um bloß nicht zu stark von der Vorgabe abzuweichen. Letztlich lief ich den ersten in einem 4:25er, den zweiten mit einem 4:22er und den letzten mit einem 4:15er Schnitt. Das lief alles sehr rund und irgendwie hatte ich schlimmeres erwartet.

Da Dresden mein 1. Marathon wird, werde ich von meiner Zielzeit sub 3:30h (im besten Fall: 3:25h) nicht abrücken. Ich trainiere zum ersten Mal überhaupt streng nach Plan und bin gegenwärtig sehr euphorisch. Bevor ich in den CD einstieg, hatte ich meinen Wochenumfang bereits auf 70km gesteigert und vielleicht verkrafte ich deshalb die 5-Tage-Woche recht gut. Es gibt auch keine Weh-Wehchen zu beklagen!

Ergebnisse? Mhmm, momentan steht die HM-Bestzeit bei 1:33h. Wahrscheinlich würde da eine 1:32 stehen, wenn ich nicht auf 1:30 angegangen wäre.

Gruß + Gute Nacht.
Christian

235
Hi Guido und danke für die Blumen :)

Trainiert habe ich 5 Tage pro Woche mit je 80-100km nach der Struktur des Greif-Countdown, an welchen ich mich zuvor 2 Wochen angenähert habe. Die Abfolge der Trainingstage hat mir gut gefallen und war gut in meinem Alltag unterzubringen.

Einzelne Einheiten habe ich weggelassen und dafür vergleichbare Einheiten aus einem privat erstellten Plan übernommen (bspw. kürzere oder längere Intervalle bzw Tempodauerläufe). Lange Läufe mit EB habe ich 2 mal durch Crescendoläufe ersetzt. Da ich eine 5km Runde zum Training gewählt hatte, war es ideal möglich, von Runde zu Runde das Tempo anzuziehen (für 3h dann mit 5:15min/km beginnen und bei 4:15min/km aufhören).

Die Tempovorgaben habe ich "zur Kenntnis genommen" und durch die VDOT-vorgegebenen von Daniels ersetzt. Meiner Ansicht nach ist Greif weniger nah am Läufer, wenn er für eine schnelle Einheit bspw. pauschal 30 Sekunden vom geplanten MRT abzieht. Hier sehe ich eine deutliche Abweichung zum Greif-Plan und rückblickend habe ich den Plan zwar als anstrengend, nie aber als überfordernd erlebt und schiebe das mal auf das "optimierte Tempo".

Tempo für VDOT(55) --- Rechner bei mcmillanrunning

Im Mai hatte ich nach dem Hermannslauf (31.1km) zwei weitere Wettkämpfe:

10km...39:22min
HM.......1:27h

Diese Zeiten und Vergleiche mit gleichschnellen Hermannsläufern deuteten eine sichere 3:10h im Marathon an. Erst durch das strukturierte Training a la Greif ab Juli kam es dann zu einem ordentlichen Leistungssprung und ich bin 4 Wochen vor dem Marathon einen HM in 1:23h gelaufen, den Marathon abschließend in 3h. Das Training hat also super angeschlagen. Zwei Dinge bleiben aber noch zu erwähnen:

1) eventuell war der Formhöhepunkt bereits beim HM erreicht (ca. 2-4 Wochen zu früh)
2) ich hatte 2 sehr schwere letzte Kilometer beim Marathon (km42 in 5min bei 4:16'er Schnitt insgesamt)

Meine beiden 37km-Trainingsläufe lagen knapp unter 3h, die anderen Läufe (26km -32km) bei maximal 2:40h. Diese Zeit von 2:40h stimmt sehr gut mit dem Beginn meiner Probleme im Rennen überein. Da 3h Trainingsdauer beim langen Lauf durchaus auszuhalten sind und sich mit der Wettkampfdauer decken, habe ich dazu natürlich eine Frage aber vorab noch eine Erkenntnis: erst jetzt beim Schreiben fällt mir auf, daß ich eigentlich nicht genug Kilometer bei den langen Läufen gemacht habe, um Greifs Vorstellungen gerecht zu werden. :peinlich:

Frage: Kann man einen größeren Einbruch beim Marathon vermeiden, wenn man die gesamte Dauer des geplanten Wettkampfes trainiert (also rund 3h bei einem sub3-Vorhaben) und weniger auf die Kilometer achtet ?


Joern hatte mal diesen spannenden Thread zu den Unterdistanzzeiten beim ersten sub3-Marathon eröffnet. Eigentlich sollte der mal wieder mit Leben gefüllt werden. Sind ja doch so einige Kandidaten neu dazugekommen. :zwinker5:
Münster06 Knappe Kiste

236
guidoklump hat geschrieben: @DerAlex: a) Ich war bei mir persönlich hinsichtlich der sich relativ schnell entwickelten "Superform" auch zunächst skeptisch, ob ich das wohl halten kann... Hielt mich allerdings weiter am Plan und habe es geschafft! b) Wie waren Deine vergangenen Erfahrungen/Ergebnisse?
ich habe mich gestern 'mal mit einem erfahrenen Trainer (ist selbst 'mal
eine 2:13 gelaufen) auf einem Vortrag von Dieter Baumann unterhalten und
ihm von meinem HM unter Plan, meinem plötzlichen Formanstieg (Di 10er
39:30 an der anaeroben Schwelle, gestern 4x2 bei 3:40/km :D ) und den
problemlosen 35ern mit EB (4:08) erzählt. Der meinte, dass die Form jetzt
(2 Wochen vorher) schon da sein muß, dass es also nicht zu früh sei.
Da ich quer eingestiegen bin, ist das meine erste "Greif" Erfahrung...

Viele Grüße
Alex
PBs: 10km 35:35 / HM 1:18:54 / MRT 2:41:59 / 50km 3:49:30

237
dsx hat geschrieben:
1) eventuell war der Formhöhepunkt bereits beim HM erreicht (ca. 2-4 Wochen zu früh)
2) ich hatte 2 sehr schwere letzte Kilometer beim Marathon (km42 in 5min bei 4:16'er Schnitt insgesamt)

Meine beiden 37km-Trainingsläufe lagen knapp unter 3h, die anderen Läufe (26km -32km) bei maximal 2:40h. Diese Zeit von 2:40h stimmt sehr gut mit dem Beginn meiner Probleme im Rennen überein. Da 3h Trainingsdauer beim langen Lauf durchaus auszuhalten sind und sich mit der Wettkampfdauer decken, habe ich dazu natürlich eine Frage aber vorab noch eine Erkenntnis: erst jetzt beim Schreiben fällt mir auf, daß ich eigentlich nicht genug Kilometer bei den langen Läufen gemacht habe, um Greifs Vorstellungen gerecht zu werden. :peinlich:
zwinker5:
Die 37 km < 3 Std waren eindeutig zu schnell, bzw. zu lange.

238
Hi Alfa


Nach dem Stöbern im Countdown kann ich mir meine Frage gleich selber beantworten :wink: Greif zum langen Lauf mit EB:
Dieses ist eine Deiner wichtigsten Einheiten. Wir haben im Laufe der Jahre lernen müssen, daß es nicht genügt, wie im Ur-Count-Down nur eine gewisse Zeit z.B. 3 h zu laufen, sondern es müssen minimal 35 km sein und das auch bei weniger gut Trainierten. Diese laufen dann durchaus manchmal 6:30 min/km-Tempo und kommen damit in 3 h nur gut 27 km weit. Ein hochtrainierter junger Mann schafft mit einem 4:30 min/km-Tempo aber 40 km.
Du schreibst:
Die 37 km < 3 Std waren eindeutig zu schnell, bzw. zu lange
... und da habe ich nochmal nachgerechnet. Bei der Zielsetzung MA in 3h also gute 4:15 min/km ergibt sich folgendes Beispiel:
Greif: 35 km extensiver Dauerlauf mit 10 km Endbeschleunigung, Puls 65-85% vom HP

Tempo: 45-60 sec langsamer als das geplante Marathon-Renntempo. Versuche während der Endbeschleunigung so gut es geht in die Nähe Deines Marathon-Renntempos zu kommen.
In diesem Beispiel läuft man nach Greif idealerweise folgende Zeiten:

10 km * 4:15 min/km = 0:42:30 h
25 km * 5:00 min/km = 2:05:00 h oder 25 km * 5:15 min/km = 2:11:15 h

d.h.: 2:47:30 h bis 2:53:45 h Laufzeit auf 35km entsprechen im Schnitt 4:47 min/km bis 4:58 min/km

Bei meinen 37km Läufen (Crescendo) in rund 3h hatte ich einen Schnitt von 4:51 min/km - das ist voll im Soll.

Daß die Läufe "zu lange" waren, hatte ich unterwegs auch so empfunden :geil: . Psychologisch allerdings habe ich mir die Angst vorm Marathon nehmen können, denn nach 7 Runden um den See wäre noch eine 8. Runde drin gewesen. Allein für diesen Effekt war mir der Aufwand recht.

cu dsx
Münster06 Knappe Kiste

239
@dsx

Das ist eben die Frage: Da du nur zwei Lange Läufe gemacht hast und die gleich so schnell gelaufen bist! Besser ist ein vorsichtiges, aber stetiges Steigern der Belastung zum Marathon hin. Periodisierung und Superkompensation beachten. Vom Mischen von Plänen halte ich gar nichts, außer mit viel Erfahrung sich selber einen "basteln". Da muß man/frau aber seinen Körper sehr gut kennen.
Wenn ich mich für Hamburg im Winter 2006 vorbereite, wird mein erster langer 35 km-Lauf um 2:50 sein, und meine Zielzeit wird Sub 2:32 sein. Der letzte lange mit EB dann Sub 2:30. Dazwischen wird fast schon linear das Durchschnittstempo gesteigert.

240
Alfathom hat geschrieben:@dsx
Das ist eben die Frage: Da du nur zwei Lange Läufe gemacht hast und die gleich so schnell gelaufen bist! Besser ist ein vorsichtiges, aber stetiges Steigern der
Zu schnell denke ich nicht. Da stimme ich dsx zu. Aber zu selten und zu
schnell gesteigert, damit könntest Du Recht haben Alfa. Da fehlt dann
die Grundlagenausdauer (die ja mit längeren langsamen Anteilen am Anfang
des Plans trainiert wird).
Als Erklärung für die Länge steht übrigens im Trainingsplan,
dass 50% des Trainingseffektes auf den letzten Kilometern liegt.

Viele Grüße
Alex
PBs: 10km 35:35 / HM 1:18:54 / MRT 2:41:59 / 50km 3:49:30

241
guidoklump hat geschrieben:Danke! Das mit dem "Besten Bocholter" stimmt aber nicht ganz, da mein Laufkollege Michael Kaiser in 2:51:56 ( :daumen: )
Na dann hat es falsch in der zeitung gestanden.
guidoklump hat geschrieben: Unsere lange Runde am Wochenende geht übrigens immer mal wieder über Rhede/Krechting Richtung Pröbsting/Vardingholt. Liefen schon einige Male auf der immer noch im Bau befindlichen B67 morgens um ca. 6 Uhr bei aufgehender Sonne - HERRLICH!
Das mit dem Laufen auf der 67 ist hoffentlich bald Geschichte! Wenn Sonntags lang unterwegs bin, bin ich um die Zeit auf dem Weg nach Witten (KLR).

Nach Pröbsting laufe ich gelegentlich auch. Sind von hier aber leider nur 16 km und als Rundstrecke an der 67 (alt) zurück ist das nicht so prickelnd. So wird es dann eine Seeumrundung mit Hin- und Rückweg durch den Prinzenbusch.
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

242
Hi Ihr Greifianer,

bin auch nach etlichen Jahren quer in den Greif Sub3 Plan eingestiegen. Obwohl Trainingsumfang und Intensität stark angestiegen sind fühle ich mich sauwohl. Ich hatte mich längere Zeit nur auf Ultraläufe konzentriert und will jetzt aber mal ordentlich an den Unterdistanzen feilen.

bin in die 3. Greif Woche eingestiegen - da am 1. Novemberwochenende der geplante Marathon ist - würde danach logischerweise auch überzeugte Greif-Anhänger sein.

Axel
derzeit regenerierend

243
Rymax hat geschrieben:Ich hatte mich längere Zeit nur auf Ultraläufe konzentriert und will jetzt aber mal ordentlich an den Unterdistanzen feilen.

bin in die 3. Greif Woche eingestiegen
Hi Axel,

bin 'mal gespannt, was Du so erzählst. Ich komme zwar nicht vom Ultra
habe vorher auch vermehrt Training im GA Bereich (mehr Umfang statt
Intensität) betrieben. Wie Du bin ich quer eingestiegen (2. Woche)
und jetzt zwei Wochen vor meinem MRT (Essen).
Egal wie es beim Wettkampf läuft (da kann ja immer etwas falsch laufen -
auch mit optimaler Form), meine Erfahrungen sind bis jetzt ganz gut. Die kurzen
Tempoeinheiten waren am Anfang sauschwer, dafür fallen mir die 35er
mit EB "relativ" leicht.

Nach allen positiven / negativen Berichten hier und in anderen Foren ist
mein Fazit, dass
a) die Zielzeit wirklich im Rahmen des machbaren liegen sollte (sonst bricht
man spätestens in den letzten 3 Wochen ein)
b) man über die letzten 2 Wochen sicherlich diskutieren kann

Objektiv betrachtet ist dieser Plan einer der wenigen, die Puls UND Zeit
berücksichtigen, die dann im Trend schon Rückschlüsse zu lassen. Ich habe
bis jetzt außerdem noch keinen Plan gesehen, der den Sinn jeder
Trainingseinheit und auch das Mentale so einbezieht.

Viel Spass beim Training und viele Grüße
Alex
PBs: 10km 35:35 / HM 1:18:54 / MRT 2:41:59 / 50km 3:49:30

244
Rymax hat geschrieben:Hi Ihr Greifianer,bin auch nach etlichen Jahren quer in den Greif Sub3 Plan eingestiegen. Obwohl Trainingsumfang und Intensität stark angestiegen sind fühle ich mich sauwohl. Ich hatte mich längere Zeit nur auf Ultraläufe konzentriert und will jetzt aber mal ordentlich an den Unterdistanzen feilen. bin in die 3. Greif Woche eingestiegen - da am 1. Novemberwochenende der geplante Marathon ist - würde danach logischerweise auch überzeugte Greif-Anhänger sein. Axel
Auch von mir "HALLO" :hallo: in der Runde! Bin schon interessiert auf Deine kommenden Beiträge!

Ich selbst bin heute wieder "richtig" ins Training gekommen. Bin ja Donnerstag und gestern je ca. 8km locker gelaufen, da ich doch noch die Nachwirkungen des letztwöchigen Berlin-Marathons spürte... Heute dann wie gehabt um 5.30 Uhr in unserer Laufgruppe 31km im 5:30er-Schnitt (also 1. nicht mehr Richtung 35km und 2. kein 5:00er-Schnitt wie sonst immer).

Spiele nun ernsthaft mit dem Gedanken, meine Form noch für eine neue 10km-PB auszunutzen. In 2 oder 3 Wochen (eher doch wohl 2)...?! Habe nämlich hier noch gar nichts (vernünftiges) an Zeit stehen - halt "nur" die Trainingsläufe während des Sommers.

Das schöne aktuell: ICH KANN UND MÖCHTE, MUSS ODER SOLL ABER NICHT LAUFEN :D ! Natürlich lief ich auch während des CD fast immer motiviert und wollte - aber irgendwie musste ich halt auch, da ich mich (nicht nur hier :peinlich: ) einigermassen unter Druck setzte... Whatever...

245
Hi Guido,

ist zwar off-topic. Habe aber gerade in Deiner Signatur gesehen,
dass Du den Honigkuchenmann gelaufen bist. Ich bin bei 3:26 ins
Ziel gekommen und wette (bei der Größe), dass wir uns da schon
über den Weg gelaufen sind :hallo: :hallo: :hallo:
Peilst Du den dieses Jahr wieder an ?

Viele Grüße
-Alex-
PBs: 10km 35:35 / HM 1:18:54 / MRT 2:41:59 / 50km 3:49:30

246
DerAlex hat geschrieben:Hi Guido,ist zwar off-topic. Habe aber gerade in Deiner Signatur gesehen,dass Du den Honigkuchenmann gelaufen bist. Ich bin bei 3:26 insZiel gekommen und wette (bei der Größe), dass wir uns da schon
über den Weg gelaufen sind :hallo: :hallo: :hallo: Peilst Du den dieses Jahr wieder an ?

Viele Grüße -Alex-
RICHTIG! Stehe schon in der Liste (Start-Nr. 8) :daumen: ! Siehe auch unter http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... guidoklump

Nehme aber diesen eher als "Trainingslauf" für einen guten Start ins neue Jahr mit und weniger aus (zeit-)ambitionierten Gründen! :zwinker5:

247
Hallo Guido,

wie du ja in dem anderen Thread gelesen hast, werde ich mal was ganz verrücktest versuchen und einen Marathon drei Wochen nach einem Marathon laufen. Nachdem Berlin für mich völlig daneben gegangen ist, möchte ich die sicher vorhandene Grundausdauer dafür nutzen, um mein minimal Ziel für dieses Jahr (sub 3:15) nochmal anzugreifen. Berlin habe ich eigentlich gut weggesteckt und ich werde ab morgen wohl grob die letzten zwei Wochen des CD durchlaufen. Mal sehen was in Essen rauskommt. Auf eine Anfrage per Mail bei Peter meinte dieser, dass es riskant ist aber auch klappen könnte. Er würde mir aber empfehlen, lieber ein paar kürzere Wettkämpfe zu laufen.

Ich werde dann berichten.

Manfred

248
guidoklump hat geschrieben:Auch von mir "HALLO" :hallo: in der Runde! Bin schon interessiert auf Deine kommenden Beiträge!

Ich selbst bin heute wieder "richtig" ins Training gekommen. Bin ja Donnerstag und gestern je ca. 8km locker gelaufen, da ich doch noch die Nachwirkungen des letztwöchigen Berlin-Marathons spürte... Heute dann wie gehabt um 5.30 Uhr in unserer Laufgruppe 31km im 5:30er-Schnitt (also 1. nicht mehr Richtung 35km und 2. kein 5:00er-Schnitt wie sonst immer).

Spiele nun ernsthaft mit dem Gedanken, meine Form noch für eine neue 10km-PB auszunutzen. In 2 oder 3 Wochen (eher doch wohl 2)...?! Habe nämlich hier noch gar nichts (vernünftiges) an Zeit stehen - halt "nur" die Trainingsläufe während des Sommers.

Das schöne aktuell: ICH KANN UND MÖCHTE, MUSS ODER SOLL ABER NICHT LAUFEN :D ! Natürlich lief ich auch während des CD fast immer motiviert und wollte - aber irgendwie musste ich halt auch, da ich mich (nicht nur hier :peinlich: ) einigermassen unter Druck setzte... Whatever...
und warum läufst du eine Woche nach Berlin 31 km.
5:30 ist ja in Ordnung, aber nicht auf 31 km. Das ist so ziemlich sinnlos und für einen schnellen 10ner kannst du das knicken, da wird dir die Lockerheit und Spritzigkeit fehlen.

249
guidoklump hat geschrieben:RICHTIG! Stehe schon in der Liste (Start-Nr. 8) :daumen: ! Siehe auch unter http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... guidoklump

Nehme aber diesen eher als "Trainingslauf" für einen guten Start ins neue Jahr mit und weniger aus (zeit-)ambitionierten Gründen! :zwinker5:
Vielen Dank für den Link, Guido. Hab' mich auch gerade angemeldet ;-)
Derfnam hat geschrieben:Hallo Guido,

wie du ja in dem anderen Thread gelesen hast, werde ich mal was ganz verrücktest versuchen und einen Marathon drei Wochen nach einem Marathon laufen. Nachdem Berlin für mich völlig daneben gegangen ist, möchte ich die sicher vorhandene Grundausdauer dafür nutzen, um mein minimal Ziel für dieses Jahr (sub 3:15) nochmal anzugreifen.

Manfred
Hi Manni,

ich hab so was letztes Jahr versucht (Essen/Frankfurt). Bin zwar den zweiten
3 Minuten scheller als den ersten gelaufen. Das lag aber nur daran, dass es
ich meinen ersten Marathon nicht gut eingeteilt habe und nach Krämpfen
bestimmt 20 Minuten verloren habe.

Das war absolut leichtsinnig und werde ich nie wieder tun !

Ich finde, dass es überhaupt keinen Sinn macht nach einem voll gelaufenen
Marathon in den nächsten 3-4 Wochen einen Wettkampf zu bestreiten.
Der Körper muss auch irgendwann 'mal regenerieren und die Verletzungs-
gefahr ist einfach viel zu hoch.
Alfathom hat geschrieben:und warum läufst du eine Woche nach Berlin 31 km.
Selber Grund. Ich weiß, dass Du jetzt auf einer kleinen Wolke schwebst,
Guido. Würde ich (und werde ich hoffentlich :D ) auch tun. Aber denk'
daran, dass Du vor kurzem noch mit Deinen Knochen gekämpft hast...

Viele Grüße
Alex
PBs: 10km 35:35 / HM 1:18:54 / MRT 2:41:59 / 50km 3:49:30

250
Hab ne Frage: Wie definiere ich nach Greif ein sinnvolles Zeitziel für den nächsten Marathon? Einfach ne Zeit eingeben in den Plan (Excel) und versuchen, das ausgespuckte Training zu absolvieren? Also einfach 2:59 rein und dann auf 4:15er Minuten-Schnitt trainieren?
Falls zum Abschätzen weitere Infos notwendig sind, hier meine aktuellen Zeiten: Berlin-Marathon (der 1. untrainiert, weil vorher verletzt) 3:20; HM 1:32; 10k 41min. Wkm seit Berlin ca. 100. Laufe (mit vielen Verletzungspausen) seit Juni 2005. Jetzt ist keine Verletzungsanfälligkeit mehr vorhanden.
Clausthal-Zilierbachtalsperre-Nordhausen1
Clausthal-Zilierbachtalsperre-Nordhausen2
Tritter
"...ey, der Typ hat ne Meise, aber Rückenwind." (Thomas D.)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“