harriersand hat geschrieben:Hab gerade im anderen Forum gelesen, dass beim Hannover -Marathon so viel Stimmung bzw. Publikum sei wie in Wanne-Eickel aufm Friedhof nachts um drei...
Hm, vielleicht doch besser HH?
LG Ulrike
Hi Ulrike,
nachdem ich gesehen habe das Du mit dem Gedanken an H spielst (und die Kommentare gelesen habe!) mußte ich als überzeugter Hannoveraner im Exil kurzfristig meinen Senf dazugeben....
Ich bin bisher 2mal den HM in Hannover gelaufen. Die Stimmung a.d. Strecke ist wirklich nicht mit Berlin oder Hamburg zu vergleichen, aber in Wanne Eickel ist definitiv weniger los, es sei denn der S04 wird Meister....
Dafür bietet Hannover eine sehr flache Strecke mit einigen schönen Passagen. Und auf die Gefahr hin hier ans Kreuz geschlagen zu werden, ich finde die "neue" Strecke nicht schlecht gewählt, ganz im Gegenteil. Wenn man bedenkt das das die Verlängerung auf eine ganze Runde mit "nur" 160 zusätzlichen Helfern über die Bühne gebracht werden soll (Quelle: HAZ) finde ich das sehr gelungen. Einzig die Passage im Georgengarten ist vielleicht nicht so glücklich, aber wer weiß? Wenn ich da vorbeikomme dürften schon ne Menge Familien auf Nachmittagsausflug sein so dass ich mich über Zuschauermangel an der Stelle vmtl. nicht beklagen werde

Was mich z.Zt. wirklich stört sind die Startzeiten. Meine Frau läuft mit einigen Freunden den HM. Und da sie vorher starten bedeutet das das sie im Ziel ziemlich lange werden auf mich warten müssen. Aus meiner Sicht müßte das komplett anders herum sein, Erst die Marathonis und eine Stunde später die HM's. Da die Marathonstrecke bei KM18 abzweigt glaube ich auch nicht das das für die schnellen Halbmarathonläufer so ein Problem wäre. Vielleicht kommt ja Frau Eichel auch noch auf den Trichter
Ich werde mir jedenfalls die neue Strecke nicht entgehen lassen. Also mein Fazit:
Vielleicht sehen wir uns da ja, ansonsten wieder in Berlin,
cu
Jens