Nach längerer Abstinenz vom Laufsport bin ich (22 J. / 70 kg) vor vier Wochen wieder ins Training eingestiegen. Vor meiner Laufpause von ca. einem Jahr bin ich immer nur kleinere Strecken von ca. 5 km gelaufen.
Vor etwa einem Monat habe ich dann wieder mit dem Training begonnen, zuerst auch wieder 5 km. Innerhalb von 3 Wochen habe ich mich dann von 5 km auf 10 km bis auf 14 km gesteigert. Das Tempo lag immer zwischen 9 und 10 km/h. War das vielleicht zu schnell bzw. vielmehr zu weit?
Schon bei den 10 km habe ich nach Schmerzen in den Knien bekommen

Was meint ihr dazu, habe ich die Distanz zu schnell gesteigert und wann würdet ihr wieder mit dem Laufen beginnen und vor allem welche Distanz? Ich bin sonst auch nicht ganz unsportlich, mache noch Tennis und geh Mountainbike fahren. Habe mir auch schon Gedanken gemacht, ob es evtl. an den Schuhen liegen könnte und möchte mich deshalb in der nächsten Zeit in einem Fachgeschäft beraten lassen.
Ciao
Thorsten