Herr Soundso hat geschrieben:Hallo Foris,
vor etwas mehr als 6 Wochen habe ich den Steffny-Plan für 54 Min/10 km begonnen. 2 Tage vorher bin ich bei einem Wettkampf die 10 km in 59:xx gelaufen. Wie mir der ein oder andere hier schon vorausgesagt hatte, war es scheinbar noch zu früh ein Intervalltraining und einen Tempolauf innerhalb einer Trainingswoche. Also habe ich den Plan kurzerhand abgebrochen und habe stattdessen mein Pensum von 50 auf 60 km in der Woche erhöht und einen zusätzlichen Tag eingeführt (den 5.) Kein Tempolauf, kein Intervall, nur ein langer bei 70%, 3 Läufe 75-80% und einmal einen Regenerationslauf von ca. 30 min.
Nun hab ich vorgestern gedacht, nochmal nen Tempolauf über 6 km zu probieren. Also los, bei knapp über 80 %. Der erste km war dann genau 5:00 Min, dann gings weiter mit 5:10, 5:18, 5:12 etc. Da es super lief, hab ich einfach nen 10er draus gemacht. Am Ende war ich in 52:18 und einen durchschnittleichen HF von 92 % im Ziel, eine Verbesserung von über 7 Minuten in 6 Wochen, trotz Abbruch des Plans

Wahrscheinlich wär unter Wettkampfbedingungen noch mehr drin gewesen.
Ok, dass man sich in diesen Regionen schneller verbessert ist mir klar, aber gleich so viel? Selbst gestern bin ich bei 70-75% um einiges schneller gewesen als z.B. noch vor 3 Wochen. Einziger Wermutstropfen, hab seit gestern bei dem "langsamen Lauf" leichte Probleme mit der Sehne aussen am Fuß. Hoffe es ist nichts schlimmes, im Moment spüre ich auch nichts, sollte ich dennoch aus Vorsicht lieber pausieren?
Thx und schöne Grüße aus der Voreifel
Jürgen
PS: Mist, schon wieder so lang geworden
Vielleicht sprichst Du auf Umfangerhöhung besser an als auf Intensitätserhöhung?
Vielleicht liegt's daran, dass Du den Trainingslauf verhalten mit 80% angegangen bist und im Wettkampf damals einfach zu schnell losgerannt bist?
Vielleicht hattest Du damals nur ein paar schlechte Tage und momentan ist dein Biorhythmus ganz einfach besser?
Mein Puls ist morgens anders als abends. Vielleicht war die Wettkampfzeit ungünstiger bzgl. Deines Tagesrhythmus als Dein Trainingslauf?
Vielleicht waren die Temperaturen bei Deinem Wettkampf ungünstiger?
Momentan ist es kühler als vor 6 Wochen. Vermutlich wird fast jeder augenblicklich mehr leisten als damals.
Vielleicht hattest Du Dich vor Deinem Wettkampf im Training zu sehr übernommen und bist daher unter Deinen Möglichkeiten gelaufen?
Was ich damit sagen will:
Es kann 1001 Gründe geben, weshalb Du bei Deinem Trainingslauf schneller gewesen bist. Das Training der letzten 6 Wochen kann dafür verantwortlich sein - muss aber nicht. Niemand kann das eindeutig beweisen. 6 Wochen ist eigentlich am unteren zeitlichen Limit, in denen Trainingswirkungen in Erscheinung treten sollen.
Die Bereiche,in denen Du Dich befindest sind für viele Menschen schon das altersbedingte und/oder genetische Leistungslimit. Daher besagen die Bereiche allein genauso wenig.
Vieles hat auch mit Glaube zu tun.
Es gibt Leute, die erkältet sind. Sie beten zu Gott, dass sie wieder gesund werden. Sie glauben fest daran, dass das hilft. Ein paar Tage später ist die Erkältung tatsächlich weg. Hat das Gebet daher geholfen?
So ähnlich kommt es mir oft bei den Läufern und ihrem Training vor.